Zollernalbkreis

Meldung vom 12.11.2025

Veränderungen bei LIDL in Bisingen

Bisingen. Veränderungen bei LIDL in Bisingen! Der Discounter wird seine Filiale in der Heidelbergstraße in Bissingen ab!  Allerdings bleibt der Discounter im Ort. Sobald der Abriss durch ist, wird LIDL an der gleichen Stelle eine größere Filiale bauen. Genaue Pläne will LIDL aber noch nicht bekannt geben. 


Meldung vom 12.11.2025

Arbeiter durch Stromschlag lebensgefährlich verletzt

Schörzingen. Bei einem Arbeitsunfall in Schörzingen hat sich am Montag ein 29-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt! Der Mann war gerade dabei in einem Betrieb eine Maschine zu reparieren, als er einen Stromschlag bekommen hat. Firmenmitarbeiter haben ihn kurz darauf bewusstlos neben der Maschine liegen sehen. Der Rettungsdienst hat den 29-Jährigen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt jetzt, wie genau der Unfall passiert ist. 


Meldung vom 11.11.2025

bwegt-Fahrgastcenter öffnen bei uns in der Region

Region. Albstadt-Ebingen und Balingen haben sie schon: Die neuen bwegt-Fahrgastcenter. Ab Montag bekommt auch Rottweil sein neues Center. Und im Dezember soll dann auch eins in Horb öffnen. In den Fahrgastcentern sollen wir persönlich beraten werden. Außerdem können wir sämtliche Bahntickets kaufen – inklusive Sonderangebote und Deutschlandticket.  


Meldung vom 11.11.2025

Volt sammelt Unterschriften in Balingen

Balingen. Die Partei Volt sammelt diesen Samstag Unterschriften in Balingen. Weil sie nicht im Landtag vertreten ist, braucht sie 2.000 Unterschriften, um für die Landtagswahl zugelassen zu werden. „Diese Unterschriften bedeuten keine Wahlentscheidung, sondern unterstützen lediglich unser demokratisches Recht, zur Wahl anzutreten“, so die Partei. Wenn ihr Volt unterstützen wollen, dann kommt am Samstag zwischen 08 und 12 Uhr zu dem lila Pavillon auf dem Balinger Wochenmarkt. 


Meldung vom 11.11.2025

Einbrecher stehlen Goldschmuck

Balingen. Der nächste Einbruch in unserer Region! Diesmal haben die Diebe in Balingen in der Theodor-Heuss-Straße zugeschlagen. Wie so oft haben sie die Terassentür aufgehebelt und haben das Haus durchsucht. Dabei haben sie Goldschmuck im Wert von mindestens 1.000 Euro gestohlen. 


Meldung vom 11.11.2025

Frau schleudert mehrfach gegen Leitplanke

Hechingen. Bei einem Unfall in der Nähe von Hechingen hat sich am Sonntag eine Frau verletzt! Sie war auf der B27 unterwegs und ist aus irgendeinem Grund mehrfach gegen die Leitplanke geschleudert. Dabei hat sie sich so schwer verletzt, dass sie jetzt erstmal im Krankenhaus bleiben muss. Ihr Auto ist jetzt nach dem Unfall nur noch Schrott.


Meldung vom 10.11.2025

Über 1.000 Lehrer mehr eingestellt

Land. Das Kultusministerium in Stuttgart hat für dieses Schuljahr knapp 5.500 neue Lehrer angestellt – über 1.000 mehr als noch letztes Schuljahr. Damit konnte das Ministerium jetzt zumindest einen Teil der Stellen besetzen, die durch einen Softwarefehler im Ministerium jahrzehntelang freigeblieben waren. Allerdings herrscht bei Lehrerstellen  alles andere als Vollversorgung: Über 600 Lehrerstellen sind noch offen – besonders viele in Grund- und Sonderschulen. 


Meldung vom 07.11.2025

Diebe brechen in Firma in Tailfingen ein

Tailfingen. Unbekannte Diebe sind am späten Mittwochabend in eine Firma in Albstadt-Tailfingen eingebrochen! Aus der Firma haben sie neben Werkzeug auch circa 60 Kilo an Kupferrohren gestohlen. Wenn ihr am Mittwoch zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr irgendwas Verdächtiges in der Straße „Auf Neuweiler“ mitbekommen habt, meldet euch bitte bei der Polizei!


Meldung vom 07.11.2025

Große Baustellen werden heute wieder freigegeben

Lautlingen/Neustadt. Vor der Winterpause sind jetzt mehrere Baustellen in unserer Region noch fertig geworden. Ab heute Nachmittag soll die B463 bei Albstadt-Lautlingen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit braucht es auch die große Umleitung durch die ganzen Teilorte nicht mehr. Und auch in Neustadt geht ein großes Bauprojekt heute zu Ende: Die Hochbrücke über die Bahnschienen wird heute nach mehreren Monaten wieder für den Verkehr freigegeben.


Meldung vom 06.11.2025

Große Umleitung soll morgen aufgehoben werden

Albstadt/Balingen. Gute Nachrichten für Albstadt und Balingen! Die große Umleitung durch Magrethausen, Pfeffingen, Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwagen ist ab morgen Nachmittag Geschichte! Das Regierungspräsidium Tübingen hat angekündigt, dass die B463 morgen Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden soll.  


Meldung vom 06.11.2025

16-Jähriger in Albstadt angegriffen

Albstadt. Heftige Attacke gestern Nachmittag in Albstadt! Mehrere Jugendliche haben am Bürgerturmplatz einen 16-Jährigen angegriffen. Der Rettungsdienst musste sich um ihn kümmern. Die Polizei war zwar schnell da, aber die Täter sind geflüchtet. Weil der 16-Jährige aber einige der Täter kennt, laufen gegen sie die Ermittlungen. 


Meldung vom 06.11.2025

Thermen und Heilbäder fordern Hilfe vom Bund

Land/Königsfeld. Thermen, Wellness, Gesundheit – das ist für viele Menschen in Baden-Württemberg mehr als Luxus. Doch viele Thermen und Heilbäder stehen finanziell unter Druck. Beim Bädertag in Bad Krozingen wurde klar: 130 Millionen Euro Investitionen wären nötig, um alles instand zu halten. Doch das Geld fehlt in den Kommunen – die Kassen sind leer. Der Vorsitzende des Heilbäderverbands, Königsfelds Bürgermeister Fritz Link, fordert deshalb schnelle und unbürokratische Hilfe vom Bund. Gleichzeitig setzen die Kurorte auf moderne Angebote rund um mentale Gesundheit.


Meldung vom 06.11.2025

Motorradfahrer kommt von der Straße ab

Dotternhausen/Weilstetten. Die meisten Motorräder stehen längst in der Garage. Trotzdem war am Dienstag ein Biker zwischen Dotternhausen und Weilstetten unterwegs – mit unschönem Ende. Er ist von der Straße abgekommen und in eine Wiese gestürzt. Der Rettungsdienst hat ihn ins Krankenhaus gebracht. Herbstlaub, Nässe und Kälte machen die Straßen jetzt gefährlich – passt also gut auf euch auf.


Meldung vom 05.11.2025

Altöl einfach in Baustellencontainer entsorgt

Hechingen. Ganz schön dreist: In Hechingen hat jemand einfach Altöl und alte Autoteile in einen Baucontainer bei der Kreissporthalle gekippt! Passiert ist das übers Wochenende – also zwischen Freitag und Montagmorgen. Wenn ihr irgendwas über die illegale Müllentsorgung wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Hechingen.


Meldung vom 04.11.2025

Neue Suchaktion nach Scarlett S. startet!

Todtmoos/Region. Über 5 Jahre nach dem Verschwinden von Scarlett S. starten Familie und Unterstützer eine neue Suchaktion. Die junge Frau aus Nordrhein-Westfalen ist bis heute spurlos verschwunden. Scarlett war am 10. September 2020 zum Wandern bei Todtmoos  unterwegs. Doch seit diesem Tag fehlt jede Spur von ihr. Ihre Familie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bekommt jetzt Unterstützung vom Smoothie-Hersteller true fruits. Auf den Flaschen steht Scarletts Bild, ein kurzer Steckbrief – und ein QR-Code, der zu einem Hinweisportal führt. Die Flaschen stehen bundesweit in über 30.000 Supermärkten. Für den entscheidenden Hinweis, der zu Scarlett führt, gibt’s 100.000 Euro Belohnung. Wir hoffen, dass diese neue Aktion hilft, dass Scarlett endlich gefunden wird und das die Familie abschließen kann.  


Meldung vom 03.11.2025

Polizei zieht positive Halloween-Bilanz

Kreis. Das Polizeipräsidium Reutlingen zieht nach Halloween eine positive Bilanz! Im Vergleich zu den letzten Jahren ist es deutlich ruhiger gewesen und die Polizei musste deutlich seltener ausrücken. Das Polizeipräsidium Reutlingen ist unter anderem auch für den Zollernalbkreis zuständig. Die Polizei war hauptsächlich wegen Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und illegalen Böllern unterwegs. 


Meldung vom 03.11.2025

Brennendes Auto sorgt für Vollsperrung auf der B27

Bisingen. Wegen eines brennenden Autos musste am Samstagabend die B27 bei Bisingen komplett gesperrt werden! Ein 54-Jähriger war von Balingen aus in Richtung Hechingen unterwegs, als es plötzlich in seinem Motorraum laut geknallt hat.  Er hat es noch geschafft sein Wagen kurz vor der Ausfahrt Bisingen-Nord auf den Standstreifen zu lenken und anzuhalten. Bis die Rettungskräfte da gewesen sind, hat das Auto schon lichterloh gebrannt. Dem Autofahrer ist nicht passiert. Die Straßenmeisterei muss jetzt kontrollieren, ob die Bundesstraße was bei dem Feuer was abbekommen hat.


Meldung vom 03.11.2025

Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt

Hechingen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Pedelec hat sich am Donnerstagabend in Hechingen ein Mann verletzt! Der Pedelec Fahrer war direkt am Europakreisel über den Zebrastreifen gefahren. Das hatte der Autofahrer beim Abbiegen aus dem Kreisel zu spät gesehen. Das Auto hat das Pedelec gerammt und er 26-jährige Radfahrer ist auf die Straße gestürzt. Der Rettungsdienst hat ihn ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 03.11.2025

Aggressiver Einbrecher greift Polizisten an

Burladingen. Zahlreiche Einbrecher haben das Halloween-Wochenende in unserer Region ausgenutzt! In Burladingen haben allerdings die Nachbarn aufgepasst: Sie haben den Einbrecher in der Ebinger Straße gesehen und die Polizei gerufen. Doch der betrunkene Einbrecher hat sich nicht einfach festnehmen lassen. Er ist auf die Polizisten losgegangen. Die mussten ihn mit Pfefferspray überwältigen. Auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen. 


Meldung vom 03.11.2025

Kommunen können sich um Fördermittel für Sportstätten bewerben

Bund. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ des Bundes bewerben! Die Gelder aus diesem Förderprogramm können mit denen vom Land kombiniert werden. Das Kultusministerium bittet alle Kommunen, die Interesse haben, schnellstmöglich die Unterlagen vorzubereiten. 


Meldung vom 31.10.2025

Landrat Pauli liefert sich Schlammschlacht mit Hans-Ulrich Rülke

Kreis. Im Zollernalbkreis fliegen gerade die politischen Fetzen! FDP-Landeschef Hans-Ulrich Rülke und CDU-Landrat Günther-Martin Pauli liefern sich öffentlich einen Schlagabtausch. Angefangen hat alles mit einer Forderung von Rülke: Er will Landratsämter, Regierungspräsidien und Regionalverbände bei uns im Land abschaffen, um Bürokratie abzubauen. Das hat Pauli richtig auf die Palme gebracht. Er wirft Rülke vor, schon einmal für Reformen gestimmt zu haben, die dann nur Geld gekostet haben. Damit meint Pauli die Landtagsreform von 2008. Rülke kontert öffentlich: Pauli würde „Fake News“ verbreiten. Er habe 2008 im Landtag gegen die Reform gestimmt - im Gegensatz zu Pauli. Doch auch das stimmt nicht, denn auch Pauli hatte damals  nachweislich gegen die Reform gestimmt. Danke dir Lisa! Offen bleibt jetzt, ob die beiden Politiker ihren Streit weiterhin öffentlich über die Presse austragen.   


Meldung vom 31.10.2025

34-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Ebingen. Bei einem Unfall in Albstadt-Ebingen hat sich am Mittwoch ein 34-Jähriger schwer verletzt! Er war mit seinem Wagen auf der Schillerstraße unterwegs und hat zu spät gesehen, dass das Auto vor ihm gebremst hat. Er ist in das Heck des anderen Autos gekracht. Dabei hat er sich so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst ihn ins Krankenhaus bringen musste.         


Meldung vom 31.10.2025

Nach Tod in Waschmaschine: Mutter legt Revision ein

Albstadt. Nach dem Tod des Neugeborenen in der Waschmaschine hat die Mutter jetzt Revision beantragt. Das Landgericht hatte die 35-Jährige in erster Instanz zu 5,5 Jahren Haft verurteilt. Die Richter waren davon überzeugt, dass die Frau ihr Kind getötet hat. Jetzt muss sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall beschäftigen.


Meldung vom 30.10.2025

Transporter kracht frontal in anderes Auto

Haigerloch/Mühringen. In der Nähe von Haigerloch sind am Dienstag zwei Autos frontal auf der Landstraße zusammengestoßen. Eine Autofahrerin war mit ihren Hunden in einem Transporter aus Richtung Mühringen unterwegs. Aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dabei ist sie mit dem Opel Adam einer 50-Jährigen zusammengestoßen. Bei dem Unfall hat sich die 50-Jährige so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst sie mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Mitarbeiter vom Tierschutz haben sich um die Hunde gekümmert. 


Meldung vom 30.10.2025

Autodiebe müssen ins Gefängnis

Region/Hausen ob Verena. Sie hatten bei uns in der Region im April mehrere Autos gestohlen und eins in Hausen ob Verena sogar angezündet. Jetzt müssen die Autodiebe für mehr als 2 Jahre ins Gefängnis. So das Urteil des Amtsgerichts Tuttlingen. Die beiden waren mit dem Zug nach Deutschland gekommen und sind von Nürnberg aus über Umwege erst im Zollernalbkreis und dann im Kreis Tuttlingen gelandet. Nach einer wilden Verfolgungsjagd hatte die Polizei die beiden Autodiebe in einem Feld bei Eutingen festgenommen.


Meldung vom 30.10.2025

Feuerwehreinsatz an der Lochenschule

Weilstetten. Ganz schön Glück gehabt hat die Lochenschule in Balingen-Weilstetten. Die Feuerwehr musste gestern Nachmittag zu einem Brand in der ausrücken. Offenbar hatte jemand einfach mehrere Sachen auf einer eingeschalteten Herdplatte in der Schulküche abgestellt. Die Folge: Starker Rauch, der durch das Schulgebäude gezogen ist. Rund 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz, bei dem Schmorbrand hat sich glücklicherweise niemand verletzt. 


Meldung vom 30.10.2025

In Baden-Württemberg werden immer weniger Kinder geboren

Land. In Baden-Württemberg kommen immer weniger Babys zur Welt. Die Geburtenrate ist im letzten Jahr auf 1,39 gefallen – so niedrig wie seit 2011 nicht mehr. Ein richtig starker Kontrast dazu: der Landkreis Tuttlingen! Mit 1,77 Kindern pro Frau liegt er landesweit ganz vorn. Direkt dahinter liegt der Landkreis Rottweil mit 1,65.


Meldung vom 29.10.2025

Große Umleitung auf der B463 bleibt länger!

Albstadt/Balingen. Die große Umleitung zwischen Albstadt und Balingen bleibt länger als geplant! Wegen des schlechten Wetters in den letzten Tagen verzögern sich die Bauarbeiten auf der B463. Bedeutet: die Ortsdurchfahrt durch Albstadt-Lautlingen bleibt wohl noch für mindestens 2 Wochen gesperrt! Das hat jetzt das Regierungspräsidium Tübingen mitgeteilt. Eigentlich sollten die Baustelle Ende dieser Woche fertig sein. Solange die Bauarbeiten andauern, werden wir weiter über Magrethausen, Pfeffingen, Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwangen umgeleitet.    


Meldung vom 29.10.2025

Heiße Asche setzt Schuppen in Brand

Albstadt. Heiße Asche hat am Montag in Albstadt für ein Feuer gesorgt! Die Asche hatte eine Mülltonne in Brand gesetzt und das Feuer hatte sich dann von der Tonne auf einen Schuppen ausgebreitet. Die Besitzer der Schuppens haben die Feuerwehr alarmiert und dann schon angefangen zu löschen. Bei dem Feuer hat sich glücklicherweise niemand verletzt.           


Meldung vom 29.10.2025

Diebe brechen in Einfamilienhaus ein

Bisingen. Noch unbekannte Diebe sind am Montagnachmittag in ein Einfamilienhaus in Bisingen eingebrochen! Der Einbruch ist irgendwann zwischen 15 Uhr und 21.30 Uhr in der Reutestraße passiert. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch wisst, meldet euch bitte bei der Polizei.


Meldung vom 28.10.2025

Immer weniger Städte und Gemeinden können Ausgaben noch decken

Land. Immer weniger Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können ihre Ausgaben noch decken! Letztes Jahr konnten nur noch rund 400 der über 1.100 Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen – Tendenz weiter sinkend. Grund dafür sind die immer stärker steigenden Sozialkosten, betont Dornhans Bürgermeister Markus Huber. 


Meldung vom 28.10.2025

Drei Verletzte nach Unfall bei Schömberg

Schömberg/Wellendingen. Bei einem heftigen Unfall in der Nähe von Schömberg haben sich gestern drei Menschen schwer verletzt! Eine 42-jährige Autofahrerin wollte auf die Landstraße in Richtung Wellendingen abbiegen und ist dabei mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammengestoßen. Weil die Autofahrerin nicht angeschnallt gewesen ist, hat sie sich bei dem Unfall schwer verletzt, die beiden Männer im Mercedes sind glimpflicher davongekommen. Der Rettungsdienst hat sie aber trotzdem sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.        


Meldung vom 27.10.2025

Dieb bricht in Juweliergeschäft in Balingen ein

Balingen. Ein dreister Einbruch beschäftigt gerade die Polizei in Balingen. In der Nacht zum Freitag ist ein Dieb in der Wilhelmstraße in das Einkaufszentrum eingestiegen. Drinnen hat er in ein Juweliergeschäft eingebrochen und hat Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Die Polizei hat Spuren gesichert und sucht jetzt nach Zeugen. Wenn ihr was wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Balingen. 


Meldung vom 27.10.2025

Landesregierung will über 600 Brücken sanieren

Land/Schiltach. Die Landesregierung will in den kommenden zehn Jahren über 600 Brücken in ganz Baden-Württemberg sanieren. Das sei „ambitioniert, aber machbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Darunter sind auch zwei Brücken in der Nähe von Schiltach. Die Rottweiler Grünen loben den Plan des Verkehrsministeriums: „Viele Brücken sind jetzt in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt“, so die Sprecherin der Grünen Sonja Rajsp-Lauer. Sie erklärt weiter: „Der Sanierungsbedarf und die Zahl der Brücken im Land sind groß. Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“. 


Meldung vom 27.10.2025

Zwei Jugendliche vor dem Top10 in Balingen angegriffen

Balingen. Sie wollten einfach nur feiern gehen: Zwei Jugendliche sind Samstagnacht vor dem Top10 in Balingen immer wieder angegriffen worden. Laut Polizei ist das Ganze über einen Zeitraum von fast zwei Stunden passiert, so lange bis einer der Umstehenden die Polizei gerufen hat. Der Rettungsdienst hat die beiden Jugendlichen ins Krankenhaus gebracht, die beiden Schläger sind geflüchtet, bevor die Polizei dagewesen ist. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Balingen.  


Meldung vom 24.10.2025

Haigerloch führt Katzenschutzverordnung ein

Haigerloch. Die Stadt Haigerloch hat jetzt auch eine Katzenschutzverordnung eingeführt! Damit müssen alle Freigänger-Katzen kastriert und gechippt sein. Hintergrund ist, dass so die Vermehrung von Katzen gestoppt werden soll. Die Regelung betrifft aber nicht nur Haustiere, auch wilde Katzen werden eingefangen, kastriert und anschließend wieder freigelassen. Zahlreiche andere Kommunen bei uns in der Region haben die Katzenschutzverordnung bereits eingeführt, darunter Donaueschingen, Sulz oder Spaichingen. 


Meldung vom 24.10.2025

Kellerbrand in Balingen

Balingen. Ein alter Kühlschrank hat am Mittwochabend ein Kellerbrand in Balingen verursacht! Ein Familienvater hatte gegen 18 Uhr gemerkt, dass Rauch aus dem Keller gekommen ist und hat direkt die Feuerwehr gerufen. Das war die richtige Entscheidung, denn so konnten die Feuerwehrleute löschen, bevor sich die Flammen noch weiter ausgebreitet haben. Der Familie ist nichts passiert, aber das Haus ist vorerst unbewohnbar. Sie müssen jetzt erst einmal bei Verwandten unterkommen.  


Meldung vom 23.10.2025

Baumaschinen und Elektrokabel gestohlen

Bisingen. Ein noch unbekannter Dieb hat Montagnacht in Bisingen fette Beute gemacht! Der Einbrecher ist über ein Baugerüst in den Rohbau in der Bahnhofstraße eingestiegen. Dort hat er dann mehrere Baumaschinen und Elektrokabel mitgehen lassen und ist wieder verschwunden. Wichtig auch hier: Wenn ihr in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh irgendwas Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizei!


Meldung vom 23.10.2025

Mutter und Kind bei E-Scooter Unfall verletzt

Hechingen. Bei einem Unfall haben sich am Dienstag in Hechingen Mutter und Kind schwer verletzt! Die beiden waren gemeinsam auf einem E-Scooter am Schloßberg unterwegs. An einer Bordsteinkante ist der Roller auf dem feuchten Laub weggerutscht und die beiden sind gestürzt. Der Rettungsdienst hat sie ins Krankenhaus gebracht. Bitte fahrt niemals zu zweit auf einem E-Scooter, das ist nicht nur gefährlich, wenn ihr erwischt werdet wird’s teuer. 


Meldung vom 22.10.2025

Sülze kauft das Gelände von Kitzlinger Haus in Sulz-Kastell

Rosenfeld/Sulz. Die Sülzle Gruppe aus Rosenfeld kauft das Gelände von Kitzlinger Haus in Sulz-Kastell! Das hat Sülzle jetzt bekannt gegeben. Kitzlinger Haus hatte im Februar nach rund 130 Jahren Insolvenz angemeldet. Grund: Schwache Nachfrage, hohe Bauzinsen, mangelnde Investitionsbereitschaft. Die Sülzle Gruppen will jetzt das Grundstück nutzen, um das Unternehmen Sülzle-Kopf in Sulz erweitern zu können: „Die gute Infrastruktur und Lage im Gewerbegebiet Kastell bieten ideale Voraussetzungen für effiziente Projektabwicklungen und den Transport schwerer Anlagegüter“, so Heinrich Sülzle. 


Meldung vom 22.10.2025

6 Sparkasse Filialen schließen zum Ende des Jahres

Kreis. Die Sparkasse Zollernalb wird bis Ende des Jahres sechs Filialen im Landkreis Schließen: In Jungingen, in Weilstetten, in Pfeffingen, in Melchingen, in Nusplingen und in Straßberg. Grund: Zu wenig Kunden, die die Filialen noch besuchen, so der Vorstandsvorsitzende Markus Schmid. Gleichzeitig konnte Schmid zumindest für letztes Jahr gute Zahlen präsentieren. 2024 hat die Sparkasse ein Plus von über 5,6 Millionen Euro erwirtschaftet. 


Meldung vom 22.10.2025

Wieder ein Zigarettenautomat aufgebrochen

Rangendingen. Wieder ein Zigarettenautomat im Zollernalbkreis aufgebrochen! Diesmal haben die Diebe in Rangendingen in der Rudolf-Diesel-Straße zugeschlagen. Passiert ist das wohl in der Nacht auf Montag – Anwohner hatten gegen halb zwölf komische Geräusche gehört. Aber erst am nächsten Abend ist der aufgebrochene Automat dann entdeckt worden. Jetzt prüft die Polizei ob möglicherweise die gleichen Täter dafür verantwortlich sind, die auch schon den Automaten in Haigerloch gekackt haben. 


Meldung vom 22.10.2025

Zwei Verletzte nach Vorfahrtsunfall

Albstadt. In Albstadt hat’s am Montagnachmittag ordentlich gekracht. Ein Autofahrer hatte an der Einmündung Lautlinger Straße / Ebinger Straße einer anderen Autofahrerin die Vorfahrt genommen. Bei dem Zusammenstoß haben sich beide verletzt, der Rettungsdienst hat beide ins Krankenhaus gebracht. Die zwei Autos sind jetzt nach dem Unfall nur noch Schrott. 


Meldung vom 21.10.2025

22-Jähriger kommt bei Unfall ums Leben

Zillhausen/Streichen. Ein 22-Jähriger ist in der Nacht auf Montag bei Balingen tödlich verunglückt. Auf der Straße zwischen Zillhausen und Streichen ist er in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Sein Auto ist dann noch in einen Graben geschleudert. Der 22-jährige ist noch an der Unfallstelle verstorben. Sein Beifahrer hat sich schwer verletzt, der Rettungsdienst hat ihn per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 21.10.2025

Diebe brechen Zigarettenautomaten auf

Haigerloch. Unbekannte Diebe haben am Wochenende in Haigerloch einen Zigarettenautomaten aufgebrochen! Die Diebe müssen den Automaten in der Heisenbergstraße Samstagnacht geknackt haben. Aus dem Automaten haben die Diebe Zigaretten im Wert von über 1000 Euro gestohlen. Wenn ihr was wisst, meldete euch bitte bei der Polizei in Hechingen.


Meldung vom 21.10.2025

21-Jähriger rastet am Skatepark aus

Balingen. In Balingen ist am Sonntagabend im Skatepark ein 21-Jähriger völlig ausgerastet. Er soll einen Elfjährigen geschlagen haben – und auch gegenüber der Polizei war er alles andere als friedlich. Der Mann war betrunken, beleidigte die Beamten und trat um sich. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen, um ihn unter Kontrolle zu bringen. Dabei haben sich zwei Polizisten verletzt. Der 21-Jährige ist in der Psychiatrie gelandet und auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen.   


Meldung vom 21.10.2025

Manuel Hagel verteidigt Bundeskanzler Merz

Land. Der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, hat jetzt Bundeskanzler Friedrich Merz in Schutz genommen: „Ich finde die Aufregung um das Thema ‚Stadtbild’ ehrlich gesagt überzogen“, so Hagel. „Manche empören sich mittlerweile mehr über das Benennen des Problems als über das Problem selbst“, erklärt er weiter. In seinem Statement behauptet Hagel dann noch: Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers würde nur dazu führen, dass die AfD in den Umfragen weiter zulegt.   


Meldung vom 21.10.2025

Einbruch in Becholdsweiler

Bechtoldsweiler. Ein noch unbekannter Dieb ist am Freitag tagsüber in ein Haus in Hechingen-Bechtoldsweiler eingebrochen. Aus dem Haus in der Straße „Schwarzer Hirsch“ hat der Einbrecher Schmuck und andere Wertgegenstände mitgehen lassen. Wie hoch die Beute ist, ist noch nicht ganz klar. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Hechingen. 


Meldung vom 20.10.2025

Radlader streift Motorradfahrer

Bitz/Tailfingen. Zwischen Bitz und Tailfingen ist am Samstag ein Motorradfahrer schwer verunglückt. Der 58-Jährige wollte auf der L449 mehrere Autos und einen Radlader überholen. Genau in dem Moment ist der Radlader nach links auf ein Firmengelände abgebogen. Die Schaufel der Baumaschine hat das Motorrad gestreift und der Biker hat das Gleichgewicht verloren. Er ist auf die Fahrbahn gestürzt und hat sich schwer verletzt. Der Rettungsdienst hat ihn ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 20.10.2025

Diebe brechen in Werkzeugschuppen ein

Magrethausen. Unbekannte Diebe haben einen Werkezugschuppen in Albstadt-Magrethausen ausgeplündert! Die Diebe haben Freitagnacht die Tür zum Schuppen aufgebrochen und haben mehrere Arbeitsgeräte und Werkzeugkisten mitgehenlassen. Laut Polizei liegt der Wert der Beute bei mindestens 5.000 Euro. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei.


Meldung vom 20.10.2025

Umweltaktivisten legen B27 lahm

Dotternhausen. Umweltaktivisten haben am Freitag den Verkehr auf der B27 bei Dotternhausen lahmgelegt! Die drei Aktivisten sind auf die Schutzbrücke der Holcim-Seilbahn geklettert und haben Protestplakate angebracht. Anschließend haben sie sich geweigert wieder runterzukommen. Die Polizei musste die Bundestraße über vier Stunden sperren. Die Polizei hat Spezialkräfte angefordert, die es dann geschafft haben, dass die drei die Brücke verlassen haben. Auf die Frau und die beiden Männer warten jetzt mehrere Anzeigen. 


Meldung vom 20.10.2025

Bohrschlamm in die Starzel geleitet

Jungingen/Killer. Umweltalarm am Freitagabend in Jungingen: Das Wasser im Fluss Starzel war plötzlich weiß verfärbt. Ein unbekannter Täter hatte Bohrschlamm in den Fluss geleitet. Die Polizei konnte die Spur bis kurz vor Killer zurückverfolgen. Polizei, THW und Umweltamt haben versucht den angerichteten Schaden so gut es geht zu begrenzen. Wenn ihr am Freitagabend irgendwas Verdächtiges an der B32 gesehen habt, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Hechingen.