
Zollernalbkreis
Meldung vom 02.07.2025
Kaufland in Albstadt will allen Mitarbeitern kündigen
Albstadt. Der Kaufland in Albstadt will alle 80 Mitarbeiter bis Ende nächsten Jahres betriebsbedingt kündigen! Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Kaufland plant die momentan genutzte Filiale in der Kientenstraße zu schließen und an anderer Stelle neu zu bauen. Dem Bauantrag hat die Stadt Albstadt auch bereits schon zugestimmt. Oberbürgermeister Roland Tralmer sagt, er sei vom Schritt Kauflands überrascht worden. Er habe gehofft, dass die Mitarbeiter während der Bauzeit in anderen Filialen beschäftigt werden.
Meldung vom 02.07.2025
Arbeitslosenquote wieder gestiegen
Kreis. Die Arbeitslosenquote ist im Juni im Zollernalbkreis wieder gestiegen. Sie liegt jetzt im Landkreis bei 4,6%. „Wir haben das Ende der ohnehin recht schwachen Frühjahrsbelebung erreicht“, so die Chefin der Arbeitsagentur Balingen, Anke Taber. Damit liegt die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu letztem Jahr im Juni um fast 10% höher. Besonders hoch ist die Arbeitslosigkeit in Albstadt, in Balingen liegt sie deutlich unter dem landesweiten Schnitt.
Meldung vom 02.07.2025
CMT nominiert ab sofort wieder Tourismushelden
Land. Die Tourismusmesse CMT in Stuttgart nominiert ab sofort wieder ihre Tourismusheldinnen und Helden! Seit dieser Woche könnt ihr bei der Messe in 6 Kategorien eure Nominierungen aus Baden-Württemberg einreichen. Die Sieger werden dann auf der kommenden CMT in Stuttgart ausgezeichnet. Zur Nominierung gehts HIER.
Meldung vom 01.07.2025
Badeunfälle nehmen immer mehr zu!
Region. In den letzten Jahren haben tödliche Badeunfälle auch bei uns in der Region stark zugenommen. In ganz Deutschland sind 2024 411 Menschen ertrunken, soviele wie in den letzten fünf Jahren nicht. Darunter war zum Beispiel auch ein fünfjähriges Mädchen im Badkap in Albstadt oder ein 52-jähriger Mann im Riedsee bei Hüfingen. Dadurch dass die Zahlen jetzt wieder so stark gestiegen sind, sind die Behörden und die DLRG alarmiert. Besonders häufig ertrinken vor allem: Männer. Rund75% aller Ertrunkenen waren männlich. Und: Erwachsene ertrinken häufiger als Kinder. 60% waren älter als 50 Jahre. Viele konnten gar nicht oder nur schlecht Schwimmen und häufig waren auch Alkohol oder andere Drogen im Spiel. Bitte passt gut aufeinander auf, wenn ihr Schwimmen seid. Denn Ertrinken ist häufig leise und schnell. Und beim Ertrinken zählt jede Sekunde. Wichtig: Ruft auf jeden Fall den Notruf und bringt euch nicht selbst in Gefahr, wenn ihr jemanden retten wollt.
Meldung vom 01.07.2025
Mann stirbt nach Arbeitsunfall
Gammertingen. Nach einem Arbeitsunfall in Gammertingen ist jetzt ein 41-jähriger Mann im Krankenhaus gestorben! Der Mann hatte am Freitagabend auf einem Firmengelände in der Burladinger Straße gearbeitet. Dabei ist er weggerutscht und in einen Löschteich gefallen. Das Problem: Er konnte nicht schwimmen. Sein Kollege war ebenfalls Nichtschwimmer und konnte den 41-Jährigen nicht aus dem Teich ziehen. Er als dann noch ein Mann mit dazugekommen ist, konnten sie ihn gemeinsam aus dem Wasser ziehen. Da war der 41-Jährige aber schon länger unter Wasser gewesen. Der Rettungsdienst konnte ihn zwar zuerst noch reanimieren, aber der 41-Jährige ist dann in der Nacht auf Samstag im Krankenhaus gestorben.
Meldung vom 01.07.2025
Deutschland Ticket gilt auch für Frankreich
Region. Wenn ihr unter 28 seid, dann könnt ihr ab sofort von unserer Region aus mit dem Deutschland Ticket bis Frankreich. In der Region Grand Est wird das Deutschlandticket jetzt auch akzeptiert. Perfekt für Ausflüge nach Straßburg, Colmar, Metz oder Nancy.
Meldung vom 01.07.2025
Zwei Motorradfahrer am Wochenende schwer verletzt
Gruol/Böttingen. Zwei Motoradfahrer haben sich am Wochenende bei uns in der Region bei Unfällen schwer verletzt! Der eine Biker war bei Gruol unterwegs. Ein Autofahrer hat ihn am Freitag übersehen und ihn mit seinem Geländewagen gerammt. Der andere Biker war am Samstag von Böttingen aus in Richtung Wehingen unterwegs. Aus irgendeinem Grund ist er aber von der Straße abgekommen und in einem Acker gelandet. Mehrere Menschen haben den Unfall beobachtet und haben sich sofort um den Mann gekümmert, bis der Rettungsdienst da war.
Meldung vom 30.06.2025
Neubau des Zentralklinikums ist beschlossen
Kreis. Der Neubau des Zentralklinikums Zollernalb ist beschlossen. Mit 47 zu 5 Stimmen haben die Kreisräte die Finanzierung abgesegnet. Stand heute soll das neue Krankenhaus rund 380 Millionen Euro kosten.
Meldung vom 30.06.2025
Auf anderen Mann eingestochen!
Ebingen. Ein 21-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag in Ebingen auf einen anderen Mann eingestochen! Passiert ist das Ganze am Ufer der Schmiecha auf den Parkplätzen des Taubenhauses. Vor der Messerattacke haben sich die beiden gestritten. Laut Polizei wollte der 21-Jährige, dass der andere ihn mit seinem Pfefferspray besprüht. Als der andere das nicht getan hat, hat er sein Messer gezogen und es ihm in den linken Oberschenkel gerammt. Danach ist er in Richtung Innenstadt weggerannt. Der Rettungsdienst hat den Verletzten ins Krankenhaus gebracht. Wie es überhaupt zu diesem seltsamen Streit gekommen ist, muss die Polizei noch ermitteln.
Meldung vom 30.06.2025
Notfallpraxen schließen heute
Oberndorf/Albstadt. Heute ist es soweit, heute sollen die Notfallpraxen in Oberndorf, Albstadt und Wolfach endgültig schließen. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hatte die Pläne mit einem Sparkurs und auch mit dem Ärztemangel begründet. Dadurch dass so viele Mediziner bei uns im ländlichen Raum fehlen, müssen man die die man hat effizienter bündeln, so die Devise der KV Baden-Württemberg. Trotz Kritik im Landtag hatte Sozialminister Manne Lucha die Schließung der Notfallpraxen zuletzt verteidigt. Für die Menschen im Kreis Rottweil bedeutet das jetzt längere Wege, wenn sie am Wochenende oder abends zum Arzt wollen. Die einzige Notfallpraxis im Kreis liegt jetzt in Rottweil.
Meldung vom 27.06.2025
Schockanrufer erbeutet Geld von Rentnerin
Albstadt-Ebingen. In Albstadt-Ebingen ist eine Rentnerin am Mittwoch Opfer eines Schockanrufs geworden. Bei dieser Betrugsmasche geben Fremde vor von der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu sein und verlangen hohe Bargeldsummen als Kaution. Der Rentnerin wurde vorgegaukelt, ihr Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Das Bargeld zusammen mit Schmuck wurde am Mittwoch direkt an der Wohnung der Rentnerin abgeholt. Der Mann war etwa 30, 1,60m groß, hatte schwarze Haare und einen Dreitagebart. Die Übergabe erfolgte zwischen 18 und 19 Uhr in der Grüngrabenstraße. Wenn ihr den Mann gesehen habt, dann meldet euch bitte bei der Polizei in Albstadt. Wichtig: Echte Polizisten und Staatsanwälte werden niemals von euch Bargeld verlangen. Legt in dem Fall auf und ruft selbst direkt bei der Polizei an.
Meldung vom 27.06.2025
Reform des Landesbaugesetz tritt in Kraft
Land. Die Reform des Landesbaugesetz tritt ab morgen in Kraft. Die Reform war bereits im Frühjahr im Landtag beschlossen worden. Sie zielt auf den Abbau von Hürden und Vorschriften und die Beschleunigung im Genehmigungsverfahren ab. Mit der Reform soll das Bauen im Ländle vereinfacht und beschleunigt werden. So soll die Wohnungsnot in vielen Regionen im Land entgegengewirkt werden. Auch die IHK Baden-Württemberg begrüßt die Reform, wünscht sich aber noch mehr Tempo bei den Genehmigungsverfahren.
Meldung vom 27.06.2025
Flächenbrand bei Laufen an der Eyach
Laufen an der Eyach. An einem Felsvorsprung zwischen Laufen an der Eyach und Tieringen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Flächenbrand. Ein Aufmerksamer Beobachter hatte Rauch in dem Waldgebiet festgestellt. Wegen des starken Windes hatte sich der Brand schnell ausgebreitet und erstreckte sich auf 150 Quadratmeter. Aufgrund der Trockenheit und hohen Temperaturen in den letzten Tagen herrscht bei uns in der Region erhöhte Wald- und Wiesenbrandgefahr. Bitte macht im und am Wald kein Feuer, raucht nicht im Wald und nehmt Glasscherben mit.
Meldung vom 27.06.2025
Mann greift Bauarbeiter an
Burladingen. Am Dienstag eskalierte ein Streit an einer Baustelle in Burladingen. Erst ist ein junger Mann zu schnell an der Baustelle vorbeigefahren. Als sich die Bauarbeiter bei dem Mann deswegen beschwert haben, entschied der sich direkt auf die Bauarbeiter zu zusteuern. Die konnten sich nur mit einem Sprung retten. Erst flüchtete der junge Mann, kam dann aber mit einem Begleiter und einem Wagenheber bewaffnet zurück. Beide schlugen auf die Bauarbeiter ein. Damit war es aber immer noch nicht genug. Nach einer erneuten Flucht kam der Mann mit noch mehr Verstärkung zurück. Die Polizei konnte den Streit dann endlich beenden. Sie nahmen den jungen Mann fest. Gegen ihn wird jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Meldung vom 27.06.2025
Neues Gesicht im Präsidium
Land. Der Wirtschaftsverband wvib Schwarzwald AG hat ein neues Mitglied im Präsidium. Denis Lauer, Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen ersetzt dabei das ehemalige Präsidiumsmitglied Dieter Lebzelter. Lebzelter war Vorstand bei IMS Gear und ist letztes Jahr in den Ruhestand gegangen. Die wvib Schwarzwald AG ist eine Plattform für mittelständische Familienbetriebe im Bereich der Industrie in Baden-Württemberg.
Meldung vom 26.06.2025
Agentur für Arbeit in Balingen und Albstadt geschlossen
Albstadt & Balingen. Die Agentur für Arbeit in Balingen und Albstadt bleibt heute geschlossen. Wenn ihr euch arbeitslos melden müsst, dann könnt ihr das auch noch morgen machen, ohne finanzielle Einbußen fürchten zu müssen. Die Agentur für Arbeit ist in Balingen und Albstadt ab morgen wieder für euch geöffnet.
Meldung vom 26.06.2025
Naldo-Jahresbilanz ist positiv
Zollernalbkreis. Die Jahresbilanz des Verkehrsverbund naldo, Neckar-Alb-Donau, sieht positiv aus. 68,4 Millionen Fahrgäste in Bussen und Bahnen des naldo-Gebiets konnten im letzten Jahr gezählt werden. Das ist ein Anstieg um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem das Deutschlandticket hat für mehr Nutzer im Naldo-Netz gesorgt. Trotz der positiven Bilanz sieht Geschäftsführerin Anne Lohmüller kritisch in die Zukunft. Der Anstieg der Deutschlandtickets im Jahr 2025 und die fehlende Finanzierung durch den Bund für 2026 besorgt auch den Naldo Verkehrsverbund. Anne Lohmüller fordert vom Bund: „…dass schnellstmöglich verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen werden.“
Meldung vom 24.06.2025
Das Land fördert Feuerwehren mit 84 Millionen Euro
Land. Das Land Baden-Württemberg fördert in diesem Jahr die Feuerwehren mit 84 Millionen Euro – das ist so viel Geld wie noch nie. „Die Feuerwehren sind ganz maßgeblich für unsere Sicherheit und mit ihren überwiegend ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden tief in der Gesellschaft verwurzelt. Ihnen gilt meine Anerkennung, mein Dank und meine Wertschätzung“, sagt Innenminister Thomas Strobl. Die Fördergelder sollen in neue Fahrzeuge und Geräte fließen und natürlich auch in den Bau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern.
Meldung vom 24.06.2025
Fast 20% mehr Aufträge für die Bauwirtschaft im Land
Land. Die Bauwirtschaft bei uns in Baden-Württemberg dümpelt weiter vor sich hin. Zwar liegt der Umsatz knapp 1,5% über dem von letztem Jahr, aber das meiste davon wird im Tiefbau erwirtschaftet, also mit Straßen- und Kanalisationsarbeiten. Aber es gibt einen Lichtblick: Die Aufträge im Hochbau haben seit Januar wieder deutlich zugenommen und liegen fast 20% über dem Wert von letztem Jahr. Das meldet das Landesamt für Statistik.
Meldung vom 24.06.2025
Frau bei Reitunfall schwer verletzt
Geislingen. Bei einem Reitunfall in Geislingen hat sich jetzt eine Frau am Sonntag schwer verletzt! Die Frau war auf dem Pferd auf einem Feldweg am Wahlberg unterwegs. Als den beiden ein Fußgänger entgegengekommen ist, hat das Pferd aber Panik bekommen und hat die Frau abgeworfen. Der Rettungsdienst hat die Frau ins Krankenhaus gebracht, ein Bekannter von ihr hat das ausgebüxte Pferd wieder eingefangen.
Meldung vom 23.06.2025
Teenagerin auf Zebrastreifen angefahren
Bisingen. Eine 85-Jährige hat am Samstagmorgen in Bisingen eine 16-jährige Jugendliche angefahren. Die Teenagerin wollte über den Zebrastreifen in der Hauptstraße, doch die Autofahrerin hat das zu spät gesehen. Die 16-Jährige ist auf die Motorhaube des Autos gekracht und dann auf die Fahrbahn geschleudert worden. Der Rettungsdienst hat sie ins Krankenhaus gebracht, laut ersten Informationen hat sie sich glücklicherweise aber nicht allzu schwer verletzt.
Meldung vom 23.06.2025
Rätselhafter Unfall in Onstmettingen
Onstmettingen. Nach einem rätselhaften Unfall in Albstadt-Onstmettingen ist die Polizei jetzt auf der Suche nach Zeugen! Eine Frau hatte am Donnerstag um kurz vor 13 Uhr den Notruf gewählt, weil eine schwer verletzte Frau neben ihrem Auto am Straßenrand gelegen hat. Der Notarzt hat sich sofort um die Frau gekümmert und sie ins Krankenhaus gebracht. Bisher ist aber noch unklar, wie sich die Frau überhaupt verletzt hat. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Albstadt.
Meldung vom 20.06.2025
Hohe Waldbrandgefahr in unserer Region!
Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt für dieses Wochenende für unsere Region vor möglichen Waldbränden! Die Wetterexperten haben den Schwarzwald beim Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe 4 hochgestuft – das ist die zweithöchste Warnstufe auf der Skala. Die Forstämter bei uns in der Region bitten euch deshalb noch ausdrücklich: vermeidet alles, was einen Brand auslösen könnte. Wegen der hohen Waldbrandgefahr sind aktuell auch schon offenes Feuer, Rauchen und Grillen im Wald gesetzlich verboten.
Meldung vom 20.06.2025
Streit zwischen Jugendlichen eskaliert
Tailfingen. Ein Streit zwischen mehreren Jugendlichen ist am Dienstagabend in Albstadt-Tailfingen so eskaliert, dass ein Ordnungsamtsmitarbeiter Pfefferspray einsetzen musste. Offenbar waren die Jugendlichen bereits in einem Bus der Linie 44 aneinandergeraten. In der Hechinger Straße ist die Situation dann komplett eskaliert. Offenbar konnte der Mitarbeiter der Stadt Schlimmeres verhindern – es wurde niemand bei der Prügelei verletzt. Die Polizei ermittelt jetzt die genauen Hintergründe zu dem Streit.
Meldung vom 18.06.2025
Lokführer verhindert schweren Unfall
Stetten. Ein Lokführer hat gestern Vormittag bei Haigerloch-Stetten gerade noch einen schweren Unfall verhindert! Ein 67-Jähriger wollte auf der Landstraße über den Bahnübergang, als sein Auto mit dem Unterboden auf den Gleisen aufgesetzt hat. Er kam weder vor noch zurück. Der Lokführer des Güterzugs hat das Auto aber glücklicherweise noch rechtzeitig gesehen und konnte bremsen, bevor der Zug in das Auto gekracht ist. Ein Abschlepper musste das Auto von den Gleisen heben, die Bahnstrecke war für rund 1,5 Stunden voll gesperrt.
Meldung vom 18.06.2025
Psychisch kranker Mann bedroht Menschen
Albstadt. Ein psychisch kranker Mann hat am Montagabend in Albstadt mehrere Menschen angeschrien. Außerdem hat er seinen Nachbarn in der Brunnenstraße immer wieder gedroht, dass er irgendwas anzünden würde. Weil der Mann sich geweigert hat rauszukommen, musste die Polizei schließlich seine Wohnungstür aufbrechen und ihn überwältigen. Anschließend haben die Einsatzkräfte ihn in die Psychiatrie gebracht.
Meldung vom 17.06.2025
Nach Tod des Säuglings: Anklage gegen Mutter erhoben
Albstadt. Nach dem Tod des Säuglings in Albstadt Ende März hat die Staatsanwaltschaft Hechingen jetzt Anklage gegen die 35-Jährige Mutter erhoben. Die Staatsanwaltschaft wirft der Frau vor, dass sie das Kind ganz allein und im Geheimen im eigenen Badezimmer zur Welt gebracht hat. Dann hat sie das Neugeborene einfach zusammen mit schmutziger Wäsche in die Waschmaschine gelegt und die Trommel geschlossen. Laut den Ermittlern hat sie geplant, dass ihr Partner die Waschmaschine später einschalten und das Kind dadurch töten würde. Und genau das ist dann auch passiert, der Mann nicht gewusst hat, dass das Kind in der Waschmaschine war. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus. Bislang schweigt die Frau zu allen Vorwürfen. Sie sitzt seit Ende März in Untersuchungshaft. Der Prozess wird wohl aller Voraussicht nach im Herbst beginnen.
Meldung vom 16.06.2025
Heckscheiben an mehreren Auto eingeschlagen
Meßstetten. Ein noch unbekannter Täter hat in der Nacht auf Samstag in Meßstetten an vier geparkten Autos die Heckscheiben eingeschlagen! Die Autos waren alle in der Schelmenwasenstraße geparkt. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Albstadt.
Meldung vom 16.06.2025
Viele Rathäuser bleiben am Brückentag geschlossen
Region. Wegen des Feiertags Fronleichnam jetzt am Donnerstag bleiben viele Rathäuser und Ämter bei uns in der Region am Brückentag geschlossen. So zum Beispiel in Bad Dürrheim oder auch in Rottweil. Wenn ihr am Freitag was auf dem Amt erledigen wolltet, schaut bitte erst nach, ob die jeweilige Stelle überhaupt auf hat.
Meldung vom 16.06.2025
Traktor kippt bei Geislingen um
Geislingen. Am Donnerstagnachmittag ist auf der Kreisstraße bei Geislingen ein Traktor samt Anhänger umgekippt! Der Landwirt war mit dem Gespann aus Richtung Waldhof auf die Kreisstraße gefahren. Dabei sind die Räder des Anhängers aber von der Fahrbahn abgekommen. Der Hänger ist die Böschung runtergerutscht und zur Seite gekippt. Dabei hat er den Traktor mitgerissen. Der Landwirt hatte ziemliches Glück und hat sich bei dem Unfall nicht verletzt. Die Kreisstraße Richtung Erzingen musste für zwei Stunden komplett gesperrt werden.
Meldung vom 13.06.2025
BaWü investiert fast 60 Millionen Euro in den Hochwasserschutz
Land. Das Land Baden-Württemberg investiert dieses Jahr fast 60 Millionen Euro in den Hochwasserschutz! Das hat das Umweltministerium jetzt bekannt gegeben. „Mit unseren Investitionen beugen wir Schäden vor und schützen Leib und Leben – zugleich profitiert die Umwelt erheblich“, erklärt Umweltministerin Thekla Walker.
Meldung vom 13.06.2025
Auto fängt an zu brennen
Balingen. Auf der B27 hat gestern bei Balingen ein Auto angefangen zu brennen! Der Fahrerin war kurz vor der Abfahrt Balingen-Mitte, als einfach Flammen auf der Motorhaube gekommen. Sind. Die Frau hat das Auto auf den Abbiegestreifen gefahren und konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ursache für das Feuer war wohl ein technischer Defekt.
Meldung vom 12.06.2025
Wieder Kinder als Steinewerfer!
Balingen. Zwei Kinder haben in Balingen wieder Steine auf die B27 geworfen! Die beiden zehn und elf Jahre alten Kinder hatten am Dienstagabend auf der Brücke an der Stingstraße gestanden und haben Steine fallen lassen. Einer der Steine hat das Auto eines 27-Jährigen getroffen. Er ist von der B27 abgefahren und hat die beiden Kinder auf der Brücke zur Rede gestellt und hat dann die Polizei gerufen. Die Polizisten prüfen jetzt ob die beiden auch schon am Sonntagabend Steine auf die Autobahn geworfen haben.
Meldung vom 12.06.2025
Betrunkener Autofahrer überschlägt sich mit Wagen
Ebingen/Straßberg. Ein betrunkener Autofahrer hat sich gestern Nacht auf der B463 mit seinem Auto überschlagen! Der Mann war unterwegs in Richtung Albstadt-Ebingen. In der Nähe von Straßberg ist er aber rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sein Hyundai hat sich überschlagen und ist dann anschließend auf der Seit liegengeblieben. Der Autofahrer hatte aber einen Schutzengel und hat sich bei dem Unfall nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme kam raus, dass der Mann ordentlich getrunken hatte: Er hatte über 2 Promille intus.
Meldung vom 12.06.2025
Kleinkind wird bei Unfall schwer verletzt
Burladingen. Ein drei Jahre altes Mädchen ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in Burladingen schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber musste das Mädchen ins Krankenhaus bringen. Das Kind war vom Grundstück seiner Eltern einfach auf die Mayinger Straße gelaufen. Ein 15-Jähriger war in dem Moment dort gerade mit seinem Mofa unterwegs und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er hat das Kind angefahren. Offenbar in Panik hat er sein Mofa einfach zusammen mit seinem Helm an der Unfallstelle liegen lassen und ist weggerannt. Die Polizei hat ihn aber kurze Zeit später gefunden. Laut ersten Informationen schwebt das kleine Mädchen aber wohl nicht in Lebensgefahr.
Meldung vom 11.06.2025
Polizei sucht Steinewerfer
Balingen. Ein Autofahrer hatte am Sonntagabend auf der B27 bei Balingen unglaubliches Glück! Der Mann war in Richtung Hechingen unterwegs, als er unter der Brücke an der Balinger Stingstraße durchgefahren ist. Auf der Brücke haben zwei Jugendliche gestanden und einer der beiden hat plötzlich was auf die Fahrbahn geworfen. Das Wurfgeschoss ist gegen die Fahrertür geflogen. Der Fahrer hat sich glücklicherweise nicht verletzt und hat die Kontrolle behalten. Die Polizei sucht jetzt nach den beiden Steinewerfen. Sie waren beide circa 15 Jahre alt, der eine hatte ein rotes, der andere ein beiges T-Shirt an. Wenn ihr am Sonntagabend zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr was Verdächtiges an der Stingstraße gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Balingen.
Meldung vom 11.06.2025
Junge mit Tretroller schwer gestürzt
Hechingen. Ein siebenjähriger Junge ist am Montag in Hechingen so schwer mit seinem Roller gestürzt, dass ein Notarzt sich um den Jungen kümmern musste. Der Junge war gegen 16 Uhr die Sankt-Antonius-Straße runtergefahren. Als er versucht hat zu bremsen, ist er gestürzt. Der Krankenwagen hat den Jungen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Meldung vom 11.06.2025
Innenminister Strobl äußert sich zu umstrittener Sicherheits-Software
Land. In Baden-Württemberg soll das neue Sicherheitssystem „Palantir“ aus den USA eingeführt werden. Die Software bündelt Erkenntnisse von verschiedenen Behörden und Stellen in einer Akte. Datenschützer haben schwerwiegende Bedenken angemeldet. Laut Ihnen könnte es sein, dass persönliche Daten an das amerikanische Privatunternehmen fließt. Innenminister Thomas Strobl sagt dazu:
“Mir wäre es viel lieber, wenn wir einen Anbieter hätten aus Europa. Es gibt aber keine europäische Technologie. Deswegen werden wir die amerikanische Technik nehmen. Die Fachleute sagen unisono: Es besteht keine Gefahr. Es gibt keinen einzigen Hinweis, geschweige denn einen Nachweis, dass irgendwelche Daten nach Amerika abfließen würden”.
So Strobl im a1RNB Exklusivinterview bei seinem Besuch in Unterbaldingen.
Meldung vom 11.06.2025
Ausgebüxte Ziegen beschäftigen Polizei
Balingen. Mehrere ausgebüxte Ziegen haben gestern Mittag die Polizei in Balingen beschäftigt! Die Tiere waren gemeinsam mit einem Schaf auf der Etzelbachstraße unterwegs und hatten dort den Verkehr behindert. Die Polizisten haben die Ziegen im Zaum gehalten und haben den Besitzer der Tiere verständigt. Der hat sie eingesammelt und in ihr Gehege zurückgebracht.
Meldung vom 10.06.2025
Großangelegte Kontrollaktion in Balingen
Balingen. Die Polizei hat am Donnerstag in Balingen eine großangelegte Kontrollaktion durchgeführt. Besonderes Augenmerk klag dabei auf Zweirädern – und zwar völlig egal ob Fahrrad, Motorrad oder E-Scooter. An der Balinger Sporthalle haben den Beamten rund 80 Fahrzeuge rausgezogen und teilweise erhebliche Mängel gefunden: Von abgefahrenen Reifen über kaputte Bremsen war alles dabei. Auch ein Autofahrer ist in die Kontrolle geraten: Sein getuntes Auto musste direkt zum TÜV.
Meldung vom 10.06.2025
Betrunkene Jugendliche brechen in Haus ein
Burladingen. Vier betrunkene Jugendliche sind in der Nacht auf Sonntag in Burladingen in ein Haus eingebrochen! Die vier Jugendlichen haben sich maskiert, haben im Köhlbergwerg eine Terassentür eingeworfen und sind dann ins Haus gestürmt. Dann haben sie den 68-jährigen Mann, der in dem Haus gelebt hat, mit einem Messer bedroht. Der konnte aber die Polizei rufen und die vier Jungen sind geflüchtet. Die Polizei hat sie kurze Zeit später in der Nähe festgenommen. Auf die vier im Alter zwischen 15 und 17 Jahren wartet jetzt eine Anzeige.
Meldung vom 10.06.2025
Rentner auf Parkplatz angefahren
Balingen. Bei einem Unfall am toom Baumarkt in Balingen, hat sich am Freitag ein 81-jähriger Mann verletzt! Ein Autofahrer hatte den Rentner bei der Suche nach einem Parkplatz übersehen. Der Rettungsdienst hat den Mann ins Krankenhaus gebracht, er hat sich aber glücklicherweise nur leicht verletzt.
Meldung vom 06.06.2025
Männer gehen mit Messer und Fahrradkette aufeinander los
Balingen. Drei Männer sind am Mittwochabend in Balingen mit einem Pfefferspray, einem Teppichmesser und einer Fahrradkette aufeinander losgegangen! Laut Polizei hatten sich die drei den ganzen Tag über gestritten, dann ist der Streit gegen 20 Uhr in der Langen Straße vollends eskaliert. Das einzig Gute: Trotz der eingesetzten „Waffen“ wurde niemand ernstlich verletzt. Auf alle drei wartet jetzt eine Anzeige.
Meldung vom 06.06.2025
Frau verletzt sich bei Pedelec-Unfall schwer
Balingen. Bei einem Unfall mit einem Pedelec hat sich am Mittwoch eine Frau in Balingen schwer verletzt! Die Frau war mit dem Pedelec die Schützenstraße runtergefahren und hat dabei zu stark gebremst. Sie ist kopfüber von dem Rad geflogen und ist auf dem Asphalt aufgeschlagen. Sie hatte aber glücklicherweise einen Fahrradhelm auf. Der Rettungsdienst hat sich sofort um die Frau gekümmert und hat sie ins Krankenhaus gebracht!
Meldung vom 06.06.2025
Gemeinde will stärker gegen Falschparker vorgehen
Hausen am Tann. Die Gemeinde Hausen am Tann will stärker gegen Falschparker vorgehen! Insbesondere in der Gießstraße parken Autofahrer immer wieder auf dem Gehweg. Die Gemeinde haben auch schon „öfter“ das Gespräch gesucht, betont Bürgermeister Stefan Weiskopf. Wenn sich jetzt nichts ändert, will die Gemeinde die Falschparker ans Landratsamt in Balingen melden.
Meldung vom 06.06.2025
B463 wird heute Nachmittag frei gegeben
Balingen/Albstadt. Ab heute Nachmittag wird die B463 zwischen Albstadt und Balingen wieder für den Verkehr geöffnet! Damit entfällt dann auch die lange Umleitung durch die Teilorte. Zwar sind die Bauarbeiten noch nicht 100% abgeschlossen, aber der große Umweg ist dann erstmal wieder Geschichte.
Meldung vom 05.06.2025
B463 ab morgen Nachmittag wieder ganz normal befahrbar
Albstadt/Balingen. Ab Morgen endet im Zollernalbkreis die Vollsperrung zwischen Dürrwangen und Laufen! Das bedeutet: Ab morgen Nachmittag kann der Verkehr wieder über die B463, die große Umleitung über Magrethausen, Pfeffingen, Zillhausen und Stockenhausen wird aufgehoben. Das hat das Regierungspräsidium Tübingen jetzt mitgeteilt.