Zollernalbkreis

Meldung vom 27.05.2023

19-Jähriger nach Überfall verhaftet

Truchtelfingen. Vier junge Männer aus Albstadt sollen am Mittwoch zwei 17-Jährigen in Albstadt-Truchtelfingen ausgeraubt haben! Die vier haben die beiden 17-Jährigen umringt. Während seine drei Freunde zugesehen haben, hat ein 19-Jähriger dann die beiden 17-Jährigen gewürgt und ihre Taschen durchsucht. Als er aber nichts Wertvolles gefunden hat, hat er dem einen 17-Jährigen gewaltsam seine Kopfhörer abgenommen. Die Polizei hat die vier Männer kurz nach der Tat verhaftet, während seine drei Freunde gehen konnten, sitzt der 19-Jährige jetzt in U-Haft. 


Meldung vom 26.05.2023

Polizei und Weißer Ring sind zusammen auf der Gartenschau in Balingen

Balingen. Menschen davor schützen Opfer von Verbrechen zu werden. Das ist das erklärte Ziel von Polizei und Weißem Ring.  Deshalb werden die beiden Organisationen jetzt auf der Balinger Gartenschau zusammenarbeiten, um euch zu beraten und euch wichtige Tipps mit an die Hand zu geben. Und anderem nächste Woche Dienstag sind Vertreter von Polizei und Weißem Ring in dem Pavillon neben dem Stadtarchiv für euch da. 


Meldung vom 26.05.2023

Stadt kauft das Gasthaus "Zum Schützen"

Geislingen. Die Stadt Geislingen hat jetzt das Gasthaus „Zum Schützen“ gekauft. „Das Gebäude ist aufgrund seiner Lage städtebaulich interessant, aber auch auf Grund des Alters, der Historie und der besonderen Lage“, so Bürgermeister Oliver Schmid. Was genau mit dem Schützen jetzt passieren wird, ist noch unklar, fest steht wohl aber, dass die Stadt den Wirtschaftsteil des Gebäudes abreißen wird, um mehr Platz für den neuen Kreisverkehr zu bekommen. 


Meldung vom 26.05.2023

Erste Bilanz vom länderübergreifenden Sicherheitstag

Kreis. Am Mittwoch war bei uns in Baden-Württemberg der 6. Länderübergreifende Sicherheitstag. Das Polizeipräsidium Reutlingen, das unter anderem auch für den Zollernalbkreis zuständig ist, hat dazu jetzt seine Bilanz veröffentlicht. Insgesamt haben Polizisten am Mittwoch 17 Straftaten und 75 Ordnungswidrigkeiten aufgedeckt. Drogen, illegale Waffen und Verstöße gegen die Lenkzeiten bei LKW-Fahrern waren unter anderem die Dinge, die die Polizisten beschäftigt haben. 


Meldung vom 25.05.2023

Mit Messer auf 18-Jährigen eingestochen

Balingen. Ein Streit in Balingen ist Dienstagabend so eskaliert, dass ein 21-Jähriger mit einem Messer auf 18-Jährigen eingestochen hat. Laut Staatsanwaltschaft hatte sich der 21-Jährige eigentlich mit jemand anderem gestritten und der 18-Jährige wollte einfach nur beruhigend eingreifen. Ein Rettungshubschrauber hat den 18-Jährigen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die Polizei hat den Täter noch vor Ort verhaftet. 


Meldung vom 25.05.2023

Schwerer Unfall auf der B463

Balingen. Der Unfall war so schwer, dass an dem einen Auto die Radaufhängung und das Vorderrad herausgerissen worden sind. Eine Autofahrerin ist gestern auf der B463 bei Balingen mit gleich zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die 59-jährige Frau war Richtung Albstadt unterwegs und ist in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dort ist die Frau erst mit einem entgegenkommen Peugeot und dann mit einem Audi zusammengestoßen. Bei dem Unfall haben sich alle drei Autofahrer verletzt, der Rettungsdienst hat sie in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die B463 war für circa zwei Stunden voll gesperrt. 


Meldung vom 25.05.2023

Land unterstützt Neubau und Sanierungsprojekte von Turnhallen und Sportplätzen

Land. Das Land Baden-Württemberg unterstützt jetzt Städte und Gemeinden bei dem Bau und bei Sanierungen von Turnhallen und Sportplätzen. Und da fließen natürlich auch Fördermittel in unsere Region und zwar insgesamt 1,8 Millionen Euro an 7 Bauprojekte. Gefördert wird unter anderem der Neubau der Hallen in Horb und Donaueschingen, die Sanierung der Kunstrasens auf dem Bernecksportplatz in Schramberg oder die Sanierung des Kleinspielfelds in Wehingen.  


Meldung vom 25.05.2023

Letztes Jahr waren im Land so viele Krankschreibungen wie noch nie zuvor

Land. Letztes Jahr waren Arbeitnehmer in Baden-Württemberg so oft krank wie noch nie zuvor. Das meldet jetzt die BARMER-Krankenkasse. Im Schnitt hatte jeder Arbeitnehmer letztes Jahr 19,5 Fehltage, das sind 4 Wochen, die die Menschen ihren Arbeitgeber gefehlt haben. Fast 70% aller BARMER-Versicherten waren letztes mindestens einmal krankgeschrieben, vor allem die Zahl der Atemwegserkrankungen hat sich letztes Jahr im Vergleich zu 2021 verdreifacht und die Zahl der Coronafälle ist Vergleich zum Vorjahr sogar viermal so hoch gewesen. 


Meldung vom 24.05.2023

Heute länderübergreifender Sicherheitstag

Land. Heute findet in Baden-Württemberg der sechste länderübergreifende Sicherheitstag statt! Überall im gesamten Bundesland werden Polizei, Bundespolizei und Zoll heute verstärkt kontrollieren, so die Ankündigung von Innenminister Thomas Strobl. Heute soll vor allem an Schnellstraße, in Parks und an Bahnhöfen besonders kontrolliert werden. Damit stärken wir die öffentliche Sicherheit und nehmen insbesondere überregional agierende Straftäter konsequent in den Fokus“, so Strobl weiter. Neben Baden-Württemberg gibt es auch Kontrollen in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. 


Meldung vom 24.05.2023

ForstBW verpachtet Staatswald für Windkraftanlagen

Land. Windkraftanlagen statt Bäume? Die Forst BW bietet jetzt Investoren insgesamt 3.000 Hektar Staatswald in Baden-Württemberg an, damit auf dieser Fläche jetzt neue Windparks entstehen können. „Damit leistet ForstBW einen wichtigen und dringend notwendigen Beitrag auf dem Weg zu unabhängigen Energiegewinnungsformen“, so der Vorstandsvorsitzende von ForstBW, Max Reger. 


Meldung vom 24.05.2023

Ab Samstag startet in Winterlingen die Freibad-Saison

Winterlingen. Ab Samstag startet in Winterlingen die Freibad-Saison. Der Gemeinderat hat jetzt entschieden, die Eintrittspreise vor Saisonbeginn leicht zu erhöhen: Damit kostet ein Einzelkarte für alle Erwachsenen 3 Euro und für Kinder und Jugendliche 2 Euro. Kinder bis 6 Jahren dürfen auch weiterhin kostenlos ins Freibad. 


Meldung vom 23.05.2023

Motorradfahrer bei Winterlingen schwer verletzt

Winterlingen. Weil seine Bremsen nicht richtig funktioniert haben, ist am Sonntag ein Motorradfahrer bei Winterlingen schwer verletzt worden. Der Biker war mit seinem Motorrad von Kaiseringen nach Winterlingen unterwegs, als in einer Linkskurve die Bremsen gestreikt haben. Der Motorradfahrer ist aus der Kurve geflogen und in eine Wiese gestürzt, Der Rettungsdienst musste den schwerverletzen Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. 


Meldung vom 23.05.2023

8-jähriger Junge bei Unfall verletzt

Balingen. Bei einem Unfall in Balingen ist gestern Morgen ein 8-jähriger Junge verletzt worden. Ein LKW-Fahrer hatte auf der Kreuzung Buhrenstraße/Kurt-Georg-Kiesinger-Straße einem Auto die Vorfahrt genommen. Der Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und hat den LKW gerammt, dabei hat sich sein 8-jähriger Sohn verletzt. Der Rettungsdienst hat den Jungen ins Krankenhaus gebracht 


Meldung vom 23.05.2023

Ministerpräsident Kretschmann sieht Umschwung bei Windkraft

Land. Ministerpräsident sieht bei uns in Baden-Württemberg eine „Trendwende“ beim Ausbau der Windkraftanlagen: Über 400 Windkraftanalgen seien, Zitat: „in der Pipeline“, so Kretschmann, „das zeigt, dass vor Ort in vielen Gemeinden und Landkreisen ein richtiger Aufbruch da ist“. Das Land habe die Planungs- und Genehmigungsverfahren massiv beschleunigt, über 60 Maßnahmen sind auf den Weg gebracht worden, damit Windkraftanlagen deutlich schneller gebaut werden können als bisher. 


Meldung vom 22.05.2023

30 Menschen nach Brand vorübergehend obdachlos

Ebingen. Ein Feuer hat am Samstagabend dafür gesorgt, dass 30 Menschen in Albstadt erstmal auf der Straße sitzen. Der Brand ist in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Buchenweg in Albstadt-Ebingen ausgebrochen. Zwar war die Feuerwehr schnell da und hat auch dafür gesorgt, dass der Brand sich nicht noch weiter ausbreitet, aber: Das Feuer hat so stark geraucht, dass jetzt 15 Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus erstmal nicht mehr bewohnbar sind. Fünf Menschen mussten sogar mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die meisten Bewohner sind jetzt erstmal bei Freunden oder Verwandten untergekommen, die restlichen hat die Stadt Albstadt in einem Hotel untergebracht. Was genau das Feuer ausgelöst hat, ist noch völlig unklar, der Schaden geht aber wohl in die Hunderttausende. 


Meldung vom 22.05.2023

HBW steigt wieder in die erste Liga auf

Balingen. Der HBW Balingen-Weilstetten hat den direkten Wiederaufstieg in die erste Bundesliga geschafft! Vier Spieltage vor Schluss hat den Galliern ein 41:28 gereicht, um die Meisterschaft in der 2. Liga und damit den Aufstieg perfekt zu machen. 


Meldung vom 19.05.2023

Menschen in Baden-Württemberg produzieren am wenigsten Müll

Land. Wir hier in Baden-Württemberg produzieren von allen Bundesländern am wenigsten Haus- und Sperrmüll! Das zeigen die Daten der „umweltökonomischen Gesamtrechnung aller Länder“. Statistisch hat jeder von uns im Jahr 2021 im Jahr 144 Kilogramm Müll produziert. Zum Vergleich: In Berlin waren es im selben Zeitraum 239 Kilogramm Müll – also fast 100 Kilo mehr. Die Länder haben zu den umweltökonomischen Daten ein eigenes Dashboard erstellt. Das Dashboard findet ihr hier.


Meldung vom 19.05.2023

Verkehrsminister Hermann zu Besuch in der Schweiz

Land/Kreis. „Wie kann ein guter ÖPNV gelingen?“- Um diese Frage zu beantworten ist Verkehrsminister Winfried Hermann unter anderem zusammen mit dem Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, Sven Hinterseh, zu Besuch in der Schweiz gewesen. Im Kanton Schaffhausen haben sich die Politiker über den Öffentlichen Nahverkehr in unserem Nachbarland informiert. Der Schweizer ÖPNV gilt als der Beste der Welt. „Das Landesverkehrsministerium hat sich ambitionierte Ziele beim Ausbau der ÖPNV gesetzt“, so Hinterseh, deshalb war es gut, dass die Schweizer bereit waren bei Fragen zur Finanzierung und zu Innovationen zu helfen. 


Meldung vom 17.05.2023

Vier Täter haben versucht einen 22-Jährigen auszurauben

Ebingen. Vier unbekannte Täter haben am Montagabend in Albstadt-Ebingen versucht einem 22-Jährigen sein Portemonnaie abzunehmen. Der 22-Jährige hat in der Gartenstraße auf dem Boden gesessen, weil es ihm nicht gut gegangen ist. Die Vier haben ihn angesprochen, aber anstatt ihm zu helfen, wollten sie die Situation ausnutzen und ihn ausrauben. Als der 22-Jährige sich geweigert hat den Männern seinen Geldbeutel zu geben, haben sie auf ihn eingeschlagen und auch eingetreten. Seinen Geldbeutel haben sie aber nicht bekommen. Der Rettungsdienst hat den 22-Jährigen nach dem Überfall ins Krankenhaus gebracht. Wenn ihr wisst, wer die vier Täter sein könnten, dann meldet euch bitte bei der Polizei in Albstadt. 


Meldung vom 17.05.2023

Winfried Kretschmann feiert 75. Geburtstag

Land. Unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann feiert heute seinen 75. Geburtstag! Kretschmann ist 1948 in Spaichingen bei uns in der Region geboren worden. Kretschmann ist seit 2011 im Amt und hatte mit einigen großen Herausforderungen zu kämpfen: Den Streit um Stuttgart 21, Die Flüchtlingskrise 2015 und natürlich zuletzt die Corona-Pandemie. Wir von antenne1 Neckarburg & Pop sagen herzlichen Glückwunsch. 


Meldung vom 17.05.2023

Das Gymnasium ist nach wie vor die beliebteste Schulform

Land. Zum kommenden Schuljahr wechseln in Baden-Württemberg rund 86.000 Viertklässler auf eine weiterführende Schule. 44% - also fast die Hälfte aller Viertklässler- werden ab September auf Gymnasium gehen. Damit ist das Gymnasium nach wie vor die beliebteste Schulform, aber der Anteil ist im Vergleich zu letztem Jahr gesunken. Auf Platz 2 liegt die Realschule: Knapp ein Drittel aller 4. Klässler werden kommendes Schuljahr hier eingeschult. Gesamtschulen belegen in dem Ranking Platz 3. Auf dem letzten Platz liegen reine Haupt- und Werkrealschulen. Nur 6% aller jetzigen Viertklässler werden ab September eine solche Schule besuchen. 


Meldung vom 16.05.2023

Person in Albstadt-Pfeffingen verhaftet

Pfeffingen. Heute Vormittag ist in Albstadt-Pfeffingen bei einem Polizeieinsatz eine Person festgenommen worden. Laut dem Polizeipräsidium Reutlingen steht die festgenommene Person im Verdacht in Bayern ein Ehepaar mit ermordet zu haben. Weitere Informationen geben aber Polizei und Staatsanwaltschaft bisher noch nicht bekannt. Nur so viel: Die Polizei in Pfeffingen hat auch das Auto des Tatverdächtigen beschlagnahmen lassen. 


Meldung vom 15.05.2023

Abschlussprüfungen starten heute

Land. Heute starten in Baden-Württemberg die Abschlussprüfungen an den Haupt-, Werkreal-, und Realschulen! Über 77.000 Schüler im Land machen dieses Jahr die Prüfungen. Wir drücken heute allen Schülern die Daumen!


Meldung vom 15.05.2023

Bahnstreik in letzter Minute abgewendet

Bund. Eigentlich sollte schon seit gestern Abend auf den Schienen bei uns in der Region alles stillstehen. Aber: Der große Bahnstreik der EVG konnte am Samstagnachmittag gerade noch abgewendet werden – quasi in letzter Minute. Die Nachricht hat vor allem bei den Pendlern bei uns in der Region für große Erleichterung gesorgt. 


Meldung vom 13.05.2023

Prüfungen an den Haupt- und Realschulen beginnen ab Montag!

Land. Am Montag beginnen auch bei uns in der Region die Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschulen! In ganz Baden-Württemberg sind es rund 77.000 Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr die Prüfungen machen. Wir von antenne1 Neckarburg Rock & Pop wünschen euch jetzt viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen und drücken euch am Montag die Daumen. 


Meldung vom 13.05.2023

Land übernimmt die Kosten von der Talgangbahn

Albstadt. Gute Nachrichten für Albstadt! Die Landesregierung übernimmt die Kosten für den Betrieb der Talgangbahn. Die verbindliche Zusage aus Stuttgart ist jetzt angekommen, damit wird die Bahn nach ihrer Reaktivierung wieder im Stundentakt fahren. Die Talgangbahn führt von Albstadt-Ebingen bis nach Onstmettingen und ist seit 1999 stillgelegt.  Die Bauarbeiten an der Strecke werden aber wohl frühestens 2027 beginnen. 


Meldung vom 12.05.2023

Motorradfahrerin schwer verletzt

Hechingen. Bei einem Unfall in Hechingen hat sich am Mittwoch eine 39-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt. Die Frau hat im Linsenäcker die Kontrolle über ihr Motorrad verloren und ist gegen eine Garage gekracht. Ein Rettungshubschrauber hat die Frau ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 11.05.2023

Angelina Utzeri gewinnt Bachelor

Albstadt. Angelina Utzeri aus Albstadt hat das Finale des Bacherlors gewonnen! Bachelor David aus Stuttgart hat sich gestern Abend für die Angelina entschieden. Ein Paar sind die beiden allerdings nicht, kurz nach der Sendung hat David bekannt gegeben, dass er jetzt mit der anderen Finalistin - Lisa Mieschke – zusammen ist.   


Meldung vom 11.05.2023

OB bedauert Ende des Bang your Head Festivals

Balingen. Der scheidende Balinger Oberbürgermeister Helmut Reitemann hat jetzt das Ende des „Bang your Head“-Festivals in seiner Stadt bedauert: „Wir finden es sehr, sehr schade, dass das Bang Your Head nun nicht mehr stattfinden wird“, so Reitemann gegenüber dem Schwarzwälder Boten.  Es war ein fest eingeplantes Event in unserem Kalender, das jährlich tausende von Besucherinnen und Besucher nicht nur aufs Festivalgelände, sondern auch in die Innenstadt von Balingen in die Gastronomie und die Hotellerie gebracht hat. Diese zusätzlichen Einnahmen werden uns sicher fehlen“. Die Organisatoren hatten am Wochenende nach über 20 Jahren Festivalgeschichte das Ende des Bang your Head Festivals bekannt gegeben. 


Meldung vom 11.05.2023

EVG hat zweitägigen Warnstreik angekündigt

Bund. Die Gewerkschaft EVG hat jetzt einen der größten Warnstreiks in der jüngeren Geschichte angekündigt: Ab Sonntag sollen zwei Tage lang Fern-, Regional-, und Güterzüge stillstehen. Das hat die EVG jetzt mitgeteilt. Der Streik beginnt Sonntagabend um 22 Uhr und soll dann erst in der Nacht auf Mittwoch wieder enden. 


Meldung vom 11.05.2023

DIHK vergleicht Gewerbesteuerhebesätze

Region. Wo kann man in unserer Region am besten ein Unternehmen gründen? Die Deutsche Industrie- und Handelsammer DIHK hat dazu jetzt von über 100 Städten in Baden-Württemberg die Gewerbesteuerhebesätze verglichen. Damit will die DIHK ermitteln in welchen Städten die Unternehmen am stärksten finanziell belastet werden. Den niedrigsten Hebesatz bei der Gewerbesteuer bei uns in der Region hat Albstadt, hier sind es nämlich 345%. Den höchsten Hebesatz gibt es in unserer Region in Freudenstadt. Drei Städte aus unserer Region haben in Vergleich zu letztem Jahr auch die Hebesätze für die Gewerbesteuer angehoben: Nämlich Tuttlingen, Schramberg und eben Albstadt. Den Gewerbesteuerhebesatz gesenkt hat im Vergleich zu letztem Jahr nur eine einzige Stadt: Villingen-Schwenningen und zwar von 375 auf 370%  Den Link zur kompletten Liste aller Städte findet ihr hier.


Meldung vom 11.05.2023

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Doppelmord

Albstadt. Er soll im Dezember in Albstadt seine Nichte und deren Freund erschossen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Hechingen Anklage gegen den 52-Jährigen erhoben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann aus Rache gehandelt hat: Offenbar hat der 52-Jährige geglaubt dass die beiden Opfer ihn vor der Tat bestohlen haben. Der Mann hat die Morde gestanden, er sitzt aktuell in Untersuchungshaft.  


Meldung vom 10.05.2023

EVG kündigt neue Streiks an

Region. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat einen neuen Warnstreik angekündigt! Ein genauer Termin steht noch nicht fest, unklar ist auch, ob unsere Region vom Streik betroffen ist. Das will die Gewerkschaft morgen bei einer Pressekonferenz bekannt geben. 


Meldung vom 10.05.2023

Befürchtetes Hochwasser: Leitstelle gibt Entwarnung

Balingen. Die ganze Stadt Balingen war in Alarmbereitschaft: Gestern Abend hatte man mit Starkregen und weiteren Überschwemmungen gerechnet. Über 200 Feuerwehrleute waren in Alarmbereitschaft versetzt worden. Es wird eine lange Nacht, so Oberbürgermeister Helmut Reitemann gestern. Die Stadt hatte die Menschen gestern Mittag dazu aufgerufen vorsorglich ihre Keller abzudichten. Doch trotz aller Befürchtungen ist die Sache glimpflich ausgegangen: Die Leitstelle at um kurz vor Mitternacht Entwarnung gegeben: Das Befürchtete Hochwasser ist gestern Abend ausgeblieben.


Meldung vom 08.05.2023

Bang Your Head verkündet Ende

Balingen. Eine Ära geht zu Ende: Denn nach über 20 Jahren wird das Metalfestival „Bang Your Head“ in Balingen nicht mehr stattfinden. Insgesamt 24 Ausgaben hat es auf der Alb gegeben und eigentlich waren auch schon Bands für dieses Jahr angekündigt. Doch die Veranstalter haben jetzt unmissverständlich auf der Homepage des Festivals klar gemacht: Weder jetzt noch in Zukunft wird es nochmal ein Bang Your Head geben. Als Gründe hat das Team die harten Folgen der Corona-Krise und der Inflation genannt, doch viele Fans haben den Verdacht, dass das abrupte Ende auch etwas mit der Gartenschau zu tun hat, die dieses Jahr in Balingen stattfindet. Wenn ihr bereits Karten habt, so das Team weiter, dann könnt ihr damit kostenlos das „Rock of the Ages“-Festival in Seebronn besuchen, das haben die Veranstalter garantiert, alternativ könnt ihr euch auch euer komplettes Geld zurückerstatten lassen. Wie seht ihr das angekündigte Ende des Bang Your Head-Festivals? Scheibt uns das gerne per WhatsApp an die 0172-5 77 16 77


Meldung vom 08.05.2023

Hochwasser in Balingen und Horb!

Balingen/Horb. Wegen des Hochwassers gestern in Balingen hat die Polizei insgesamt 8 Häuser evakuiert. Betroffen waren neben den Ortsteilen Frommern und Dürrwangen auch der Ortsteil Endingen. Auch der Stockenhauser Friedhof war vom Hochwasser betroffen. Das Rote Kreuz hat sich um die 16 Menschen gekümmert, die von der Feuerwehr evakuiert worden sind. Das Hochwasser in der Eyach hat auch in Horb für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller gesorgt: Hier waren vor allem die Ortsteile Betra, Mühlen und Nordstetten betroffen. Die Feuerwehr hat gestern Abend Ausgabestellen für Sandsäcke eingerichtet, damit besonders gefährdete Häuser geschützt werden können. 


Meldung vom 08.05.2023

Rennen auf der A81 - direkt vor der Polizei

Region. Zwei Schweizer haben sich am Samstag direkt vor den Augen der Polizei ein Autorennen auf der A81 geliefert. Zwischen Engen und Rottweil sind die beiden gerast, haben gedrängelt und haben andere Autofahrer genötigt. Was sie nicht wussten: Eine Zivilstreife der Polizei hat das Ganze beobachtet und gefilmt. Die beiden sind dann von der Autobahn abgefahren, kurze Zeit später hat die Polizei sie dann auf der B27 bei Schömberg aus dem Verkehr gezogen. Weil sie Ausländer waren, mussten die beiden eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren tausend Euro hinterlegen, damit sie nicht einfach abhauen. Zudem war eins der Autos so heftig getunt, dass die Polizei den Wagen stillgelegt hat.


Meldung vom 08.05.2023

Ab sofort könnt ihr eueren Heizkostenzuschuss beantragen

Bund. Heizen war letzten Herbst und Winter für uns alle richtig richtig teuer. Für viele bei uns in der Region, die nur wenig Geld haben, war das teilweise auch der Tropfen, der das finanzielle Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ab sofort könnt ihr beim Bund rückwirkend einen Antrag für einen Heizkostenzuschuss stellen. Das Land jetzt dafür extra einen eigenen Härtefallfonds eingerichtet. Den Zuschuss könnt ihr online beantragen. Mehr Informationen findet ihr auf der Seite vom Landes-Umweltministeriums, den Link dahin findet ihr hier. 


Meldung vom 08.05.2023

Zugänge zur Gartenschau wieder geöffnet

Balingen. Nach den schweren Unwettern gestern über Balingen sind jetzt wieder alle Ein- und Ausgänge zur Gartenschau geöffnet. Das hat jetzt der Sprecher der Gartenschau Niko Skarlatoudis erklärt. Wegen des starken Regens und des Hochwassers in der Eyach waren gestern einige Ein und Ausgänge zum Gartenschaugelände gesperrt worden. Dabei hat es sich aber um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt, so Skarlatoudis weiter, Schäden sind am Gelände keine Entstanden. „Da hat es die Leute, deren Keller gestern vollgelaufen sind schlimmer getroffen“, meint der Sprecher abschließend.   


Meldung vom 05.05.2023

Gartenschau in Balingen wird heute eröffnet

Balingen. Heute wird in Balingen die Gartenschau offiziell eröffnet! Neben Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist heute auch Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Eröffnung der Gartenschau mit dabei. Die Gartenschau läuft in Balingen ab heute bis zum 24. September. Laut der Stadtverwaltung sind in dem Zeitraum in Balingen insgesamt über 1.000 Veranstaltungen geplant, um den Menschen neben Blumen und Landschaftsarchitektur auch kulturell einiges zu bieten. Die Stadt rechnet damit, dass bis zum Herbst rund 300.000 Menschen die Balinger Gartenschau besuchen werden. 


Meldung vom 05.05.2023

Armut in Baden-Württemberg steigt

Land. Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg haben Geld- und Existenzsorgen. Darauf haben jetzt die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas aufmerksam gemacht. Zunehmend betroffen sind Menschen, die bisher finanziell gut über die Runden gekommen sind. "Die stark gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten zeigen sich auch in den Beratungsstellen von Diakonie und Caritas: Dort suchen aktuell immer mehr Menschen Hilfe und finanzielle Unterstützung. Mittlerweile immer öfter auch Menschen aus der Mittelschicht, wo das Einkommen bislang gereicht hat – nun aber nicht mehr. Diakonie und Caritas sprechen deshalb von einer „Neuen Armut“, die sich breit macht – und wünschen sich zusätzliche staatliche Unterstützungsmaßnahmen.“ So Matthias Huttner vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart.  


Meldung vom 05.05.2023

LKW kippt bei Leidringen um

Leidringen. Ein Lastwagen voller Rindenmulch ist gestern auf der Kreisstraße bei Leidringen umgekippt. Der Laster ist auf der Kreisstraße in die Kurve gegangen als ein Rollcontainer auf der Ladefläche umgekippt. Das hat dann dazu geführt, dass dann auch der ganze LKW mit umgefallen ist. Bei dem Unfall hat sich der 54-jährige LKW-Fahrer schwer verletzt, der Rettungsdienst musste ihn ins Krankenhaus bringen. Die Bergung des LKWs hat mehrere Stunden gedauert. 


Meldung vom 05.05.2023

67-jähriger Mann überfällt Ehepaar

Ebingen. Ein 67-jähriger Mann hat gestern Nachmittag versucht in Ebingen ein Ehepaar zu überfallen. Der 67-Jährige hat dabei auf eine 81-jährige Frau eingeschlagen, eingetreten und hat versucht ihr die Handtasche zu entreißen. Das hat aber nicht geklappt, sodass der 67-Jährige schließlich ohne Beute geflüchtet ist. Die Polizei konnte den Mann aber kurze Zeit später festnehmen, mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. 


Meldung vom 04.05.2023

LKW bleibt mit Kran an Brücke hängen

Balingen. Ein LKW mit aufmontiertem Kran ist am Dienstag in Balingen an der B27-Brücke hängengeblieben. Laut Polizei war der Kran nicht ordnungsgemäß eingefahren. Die B27-Brücke ist zwar bei dem Unfall leicht beschädigt worden, allerdings muss die Brücke nicht sofort repariert werden, Beim Kran sieht der Schaden allerdings anders aus: Er hat sich durch den Unfall so verformt, dass er jetzt unbrauchbar sein dürfte. Der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei mehreren 10.000 Euro. 


Meldung vom 04.05.2023

Heute Warnstreik der SWEG!

Region. Heute fallen bei uns in der Region mal wieder teilweise Busse und Bahnen aus: Die Süwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH- kurz SWEG- ist im Warnstreik! Vom Streik betroffen ist auch unsere Region: Sowohl beim Ringzug als auch im Zollernalbkreis kann es zu Ausfällen kommen, das hat die Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. Grund für den Streik: ver.di will für die 5.000 Arbeitnehmer bei den Bahnen mehr Gehalt, der Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen hat aber bisher noch kein Angebot gemacht, dass für ver.di akzeptabel war. 


Meldung vom 04.05.2023

Kuckucksuhr soll besonders geschützt werden

Region. Eine Kuckucksuhr made in China? Das soll es bald nicht mehr geben, denn die Europäische Union will die Kuckucksuhr jetzt schützen, ähnlich wie etwa schon den Schwarzwälder Schinken, Champagner oder griechischen Feta. „Wir haben die Grundlage geschaffen für den Schutz des europäischen Traditionshandwerks“, so die CDU-Europaabgeordnete Marion Walsmann.


Meldung vom 04.05.2023

Freibadsaison beginnt diese Woche in unserer Region

Region. Endlich, endlich steigen die Temperaturen bei uns in der Region! Und das bedeutet: Die Freibäder bei uns in der Region starten in die Saison: Am Sonntag öffnet das Freibad in Oberndorf wieder seine Türen, kommenden Donnerstag dann das Freibad in Tuttlingen. Auch das Freibad in Tennenbronn soll ab dem 18. Mai wieder geöffnet sein: Aber aktuell sind die Bauarbeiten immer noch deutlich zu sehen, statt grüner Liegewiesen sind da eher noch braune Erdhaufen. Wann da die Arbeiten endgültig abgeschlossen sind, dass können die Stadtwerke Schramberg noch nicht sagen. 


Meldung vom 04.05.2023

Hilfeschreie aus dem Wald - Polizei findet aber nichts

Pfeffingen. Stellt euch folgendes vor: Ihr lauft abends am Waldrand entlang, plötzlich kommt euch aus dem Wald ein Mann entgegen. Er läuft wortlos an euch vorbei. Nur wenige Minuten später hört ihr aus dem Wald Hilferufe und die Schmerzensschreie einer Frau. Genau das gestern Abend im Waldrand beim Pfeffinger Skilift passiert. Die Polizei hat sofort einen Großeinsatz ausgerufen, über 50 Einsatzkräfte, knapp 20 Rettungshunde, Drohnen und Polizeihubschrauber mit Wärmebildkameras waren im Einsatz, aber: Sie haben nichts gefunden. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach dem Mann, der den Spaziergängern entgegengekommen ist: Sie beschreiben ihn als circa 1,75m groß und sehr schlank. Er hatte eine enge Hose, eine lange dunkle Jacke, einen Kapuzenpullover und eine Baseballcap an. Wenn ihr Hinweise auf den Mann habt, meldet euch bitte unbedingt beim Polizeirevier in Albstadt. 


Meldung vom 03.05.2023

Mit Machete mehrere Menschen bedroht

Balingen. Ein Mann hat am Samstag in Balingen mehrere Menschen am Bahnhof mit einer Machete bedroht! Die Menschen haben sofort die Polizei gerufen, die hat den aggressiven 31-Jährigen an dem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße gefunden, wie er immer noch mit der Machete herumgefuchtelt hat. Gegen die Festnahme hat der Mann sich gewehrt, allerdings – so die Polizei – ohne die Machete zu nutzen. Offenbar war der Mann komplett psychotisch, so dass ihn die Polizisten in eine Psychiatrie gebracht haben. 


Meldung vom 03.05.2023

Kein kostenloser Eintritt auf die Gartenschau in Balingen

Balingen. Über 1.000 Menschen aus Balingen hatten gefordert, dass alle Einwohner von Balingen kostenlos auf die Balinger Gartenschau dürfen, die diesen Freitag offiziell eröffnet wird. „Jeder Bürger hat ein Recht darauf sich in der Natur und in ihrer Stadt frei zu bewegen, ohne dafür Eintritt zu zahlen“, so der Text der dazugehörigen Petition. Doch der Balinger Gemeinderat hat diese Forderung jetzt einstimmig abgelehnt. Noch-Oberbürgermeister Helmut Reitemann hat deutlich gemacht: Nur „7,5 von 9.000 Hektar Fläche in Balingen brauchen ein Ticket, der Rest sei weiterhin völlig frei zugänglich“. Ein wesentlicher Grund für diese Entscheidung dürfte auch das Geld gewesen sein: Hätte der Gemeinderat entschieden, dass alle Balinger kostenlos aufs Gartenschaugelände kommen, würden ihm geschätzte 4 Millionen Euro an Einnahmen entgehen. 


Meldung vom 03.05.2023

Mann bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt

Haigerloch. Bei einem Arbeitsunfall in Haigerloch hat sich gestern ein 72-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt. Der Mann wollte seine Fassade streichen und ist dazu auf das Vordach geklettert.  Auf dem Dach hat der Mann dann das Gleichgewicht verloren und ist in die Tiefe gestürzt. Der Rettungsdienst hat den Mann mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  


Meldung vom 02.05.2023

Zwei tödliche Verkehrsunfälle am langen Wochenende

Titisee/Burladingen. An dem langen Wochenende hat es in unserer Region gleich zwei tödliche Verkehrsunfälle gegeben: Auf der B317 bei Titisee ist ein Motorradfahrer am Samstag in einer Kurve von der Straße abgekommen. Dabei hat sich der 39-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstorben ist. Der andere Unfall ist auf einer Kreisstraße bei Burladingen passiert: Ein 27-Jähriger ist in einem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem Mercedes zusammengestoßen. In dem Mercedes saßen eine 37-jährige Mutter und ihr beiden Kinder, sie haben alle den Unfall schwer verletzt überlebt, nur für den 27-Jährigen konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun. 


Meldung vom 02.05.2023

Nacht auf den Ersten Mai verläuft soweit ruhig

Region. Zahlreiche mehr oder weniger lustige Streiche mit Zahnpasta, Klopapier und rohen Eiern hat es auch in diesem Jahr wieder in der Nacht zum ersten Mai gegeben. Aber alles in allem war es zumindest im Kreis Freudenstadt und im Zollernalbkreis so weit ruhig, das haben die zuständigen Polizeipräsidien in Reutlingen und Pforzheim bereits mitgeteilt. Für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg hat die Polizei noch keine Bilanz gezogen, sobald wir die haben, hört ihr das natürlich auch bei uns. Wir hoffen ihr seid gut in den Mai gekommen und seid von Streichen verschont geblieben!