
Schwarzwald-Baar-Kreis
Meldung vom 15.09.2025
Nach tödlichem Unfall: Angeklagter taucht unter!
VS- Schwenningen/Trossingen. Es war letztes Jahr einer der schwersten Unfälle unserer Region ! Ein Autofahrer kommt im April auf der B523 zwischen Schwenningen und Trossingen auf die Gegenfahrbahn. 7 Menschen werden verletzt, ein Mann stirbt. – jetzt sollte der Unfall vor Gericht aufgearbeitet werden. Doch das ist erstmal gescheitert. Die Staatsanwaltschaft Konstanz hatte Anklage gegen 34-jährigen erhoben. Er war auf Drogen gewesen und hatte sich trotzdem hinters Steuer gesetzt. Letzte Woche sollte der Prozess vor dem Amtsgericht Villingen beginnen. Die Anklage: Fahrlässige Tötung. Doch der Angeklagte ist nicht aufgetaucht. Die Polizei ist ausgerückt, doch auch zuhause war er nicht. Das Amtsgericht hat jetzt Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Sollte der 34-jährige verurteilt werden, dann droht im eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.
Meldung vom 15.09.2025
Martina Braun: "Wir Grüne gehen optimistisch in die Wahl".
Kreis. Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben die Grünen gestern deutlich verloren. Über 6% hat die Partei verloren. In einem halben Jahr sind auch bei uns in Baden-Württemberg wieder Wahlen. Und auch hier liegen die Grünen, die ja aktuell seit 14 Jahren den Ministerpräsidenten stellen klar hinter der CDU. Wir haben mit der Grünen Landtagsabgeordneten von Villingen-Schwenningen, Martina Braun, gesprochen. Wie zuversichtlich geht sie in die Wahl?
“Ja natürlich gehen wir optimistisch rein, wir haben jetzt bereits schon 14 Jahre grün-geführte Landesregierung gehabt und wir haben eine gute Bilanz. Man hat nicht immer das große Rad gedreht, aber wir haben kontinuierlich grüne Politik zusammen in der ersten Legislatur mit der SPD und dann eben zwei Legislaturperioden lang mit der CDU gut gemacht. Und ich würde mir natürlich wünschen, dass diese Konstellation bleibt”,
so Martina Braun im Interview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop.
Meldung vom 15.09.2025
Wild Wings siegen im Penaltyschießen
VS-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben gestern Abend in Iserlohn den ersten Sieg in der Saison geholt. 3:2 nach Penaltyschießen war der Endstand – damit sind nach der Niederlage am Freitag die ersten zwei Punkte auf dem Konto. Mehr dazu hört ihr heute auch bei uns im Regionalsport.
Meldung vom 15.09.2025
Wasserrohrbruch in Villingen
VS-Villingen. Am Freitag hat es in Villingen-Schwenningen einen Wasserrohrbruch in einer Hauptleitung gegeben! Betroffen war das Gewerbegebiet am „Unteren Dammweg“ im Stadtteil Villingen. Laut den Stadtwerken waren mehrere Gewerbetreibende und auch ein Wohnhaus rund 24 Stunden ohne Wasser. Ab Samstagvormittag war das Wasser aber wieder da.
Meldung vom 15.09.2025
Nach Massenstürzen: Staatsanwaltschaft ermittelt noch
Bad Dürrheim. Nach den schweren Massenstürzen beim Riderman-Radrennen letztes Wochenende ermittelt die Staatsanwaltschaft immer noch! Letzte Woche Sonntag waren bei dem Rennen in einer Kurve dutzende Radfahrer gestürzt, viele hatten sich verletzt. Die Ursache für den Sturz ist weiter unklar. Aber: Ein unbekannter Täter hatte vor dem Renn-Event nachts Schrauben auf der Fahrbahn verteilt. Unklar ist aber noch, ob das was damit zu tun hat. Sobald es mehr Informationen gibt, hört ihr das natürlich bei uns.
Meldung vom 15.09.2025
Busfahrpläne ändern sich
Region. Ab heute fahren die Buslinie 770 und 870 bei uns in der Region anders als bisher! Das hat das Landratsamt in Villingen mitgeteilt. Grund sind Änderungen im Schülerverkehr. Den neuen Fahrplan findet ihr unter der Website des Verkehrsverbunds move.
Meldung vom 15.09.2025
Neues Schuljahr beginnt heute
Land. Für über 285.000 Schüler und knapp 30.000 Lehrer in unserer Region beginnt heute das neue Schuljahr! Allerdings: Laut dem Kultusministerium sind noch längst nicht alle offenen Stellen besetzt. Vor allem Sonderschullehrer und Grundschullehrer werden aktuell immer noch händeringend gesucht, Das Kultusministerium arbeite „mit Hochdruck“ an einer Besetzung der offenen Stellen, so das Regierungspräsidium Freiburg. Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und allen anderen, die an Schulen arbeiten einen guten Start ins neue Schuljahr!
Meldung vom 12.09.2025
285.000 Schüler starten ins neue Schuljahr
Land. Das Kultusministerium in Baden-Württemberg versucht mit Hochdruck so viele Lehrer wie möglich einzustellen, aber: Zitat: „Ob dies gelingt, hängt auch von der Bereitschaft der Bewerberinnen und Bewerber ab, in ländlichen Regionen zu arbeiten“, so der Regierungspräsident von Freiburg Carsten Gabbert. Für rund 285.000 Schüler und 29.000 Lehrer beginnt nächste Woche das neue Schuljahr – wir von antene1 Neckarburg Rock & Pop wünschen: Alles Gute!
Meldung vom 12.09.2025
Polizeipräsidium Konstanz äußert sich zum Fall Dirk Brünker
VS-Villingen. Wir von antenne1 Neckarburg Rock & Pop veröffentlichen gerade eine Podcastreihe zu dem Fall Dirk Brünker. Und nachdem jetzt die ersten drei Folgen erschienen sind, hat sich jetzt auch das Polizeipräsidium Konstanz in dem Fall öffentlich zu Wort gemeldet! Eine Sprecherin schreibt: „Das Polizeipräsidium Konstanz nimmt die Fragen und Zweifel der Familie Brünker sowie das öffentliche Interesse an Transparenz ernst“.Weiter schreibt das Präsidium: „Das Ermittlungsergebnis der Polizei ist zutreffend und hat vollumfänglich Bestand. Dies bedeutet: Ein Fremdverschulden ist auszuschließen“. Und dann schreiben sie noch, dass sie keine Auskünfte erteilen können, bis das Verwaltungsgericht Freiburg über die Klage der Familie Brünker entschieden hat. Was das Polizeipräsidium sonst noch zum Fall Dirk Brünker geschrieben hat, das hört ihr auch morgen nochmal ausführlich in unserem Wochenendstarter, um Viertel nach 9 Uhr und um 20 vor 12 Uhr.
Meldung vom 12.09.2025
Arbeiten an der St. Nepomuk- und an der Breslauer Straße starten
VS-Villingen. Ab Montag starten in Villingen die Arbeiten an der St.-Nepomuk-Straße und an der Breslauer Straße! Die Straßen werden für den verkehr gesperrt, wir werden solange über, die Obereschacher und die Martin-Luther-Straße umgeleitet. Je nachdem wie das Wetter mitspielt, sollen die Arbeiten bis übernächste Woche Dienstag fertig sein – so die Stadtverwaltung.
Meldung vom 12.09.2025
Einstellungsoffensive nach Panne im Kultusministerium
Land. Es ist die größte Panne im Kultusministerium seit Gründung der Bundesrepublik gewesen: Über 20 Jahre lang hat ein IT-Fehler dafür gesorgt, dass offene Lehrerstellen teilweise nicht besetzt worden sind. Jetzt beginnt nächste Woche das neue Schuljahr und nach der Panne hat das Ministerium jetzt eine große Einstellungsoffensive gestartet: Rund 1.500 Lehrer sollen jetzt so schnell wie möglich eingestellt werden. Laut Ministerium sind schon 500 Bewerber eingestellt worden. Um jetzt so schnell wie möglich noch mehr Lehrer zu bekommen, ist die Einstellungsfrist sogar bis zum 31. Oktober, also bis ins laufende Schuljahr rein verlängert worden. Um zu klären, warum genau ist der Fehler so lange nicht bemerkt worden ist, hat das Kultusministerium eine eigene Arbeitsgruppe eingerichtet. Die soll der Sache auf den Grund gehen und auf der anderen Seite auch Maßnahmen entwickeln, damit so ein Fehler nicht noch einmal passieren kann.
Meldung vom 12.09.2025
Ab heute Schienenersatzverkehr auf der Donaubahn
Donaueschingen/Villingen. Ab heute ist die Zugstrecke zwischen Donaueschingen und Villingen gesperrt! Die Arbeiten auf der Strecke der Donaubahn werden bis voraussichtlich Mitte Oktober dauern. Solange wird es auf der Strecke Schienenersatzverkehr geben.
Meldung vom 12.09.2025
FC 08 Villingen spielt gegen den FV Ravensburg
VS-Villingen. Der FC 08 Villingen spielt dieses Wochenende auswärts! Die 08er sind morgen Nachmittag zu Gast beim FV Ravensburg. Ravensburg liegt nach den ersten sieben Ligaspielen auf Platz 6 in der Tabelle, Villingen ist neunter. Anpfiff ist morgen um 15:30 Uhr. Das nächste Heimspiel für Villingen ist ebenfalls nächste Freitag, dann geht es abends bei einem Flutlichtspiel gegen den FC Nöttingen.
Meldung vom 12.09.2025
Fußgänger wird von Auto eingeklemmt
Donaueschingen. Bei einem Unfall in Donaueschingen ist ein Mann von einem Auto eingeklemmt worden. Ein Transporterfahrer hatte seinen Wagen in der Max-Egon-Straße abgestellt, ohne die Handbremse zu ziehen. Der Transporter ist losgerollt und ist ein geparktes Auto gekracht. Das hat eine Kettenreaktion verursacht: Der geparkte Skoda ist in ein weiteres geparktes Auto geschoben worden und das hat den Fußgänger dann eingeklemmt. Der Transporterfahrer konnte den 70-Jährigen befreien, der Rettungsdienst hat ihn dann ins Krankenhaus gebracht.
Meldung vom 12.09.2025
Wild Wings spielen heute Abend das erste Spiel der neuen Saison
VS-Schwenningen. Die Wild Wings starten heute in die neue DEL-Saison! Heute Abend geht es auswärts gegen die Pinguins aus Bremerhaven, Bully ist um 19:30 Uhr. Auch am Sonntag spielen die Wild Wings nochmal auswärts, da geht es gegen die Iserlohn Roosters. Das erste Heimspiel ist nächste Woche Freitag gegen die Kölner Haie.
Meldung vom 11.09.2025
Kreisstraße wird morgen wieder freigegeben
Opferdingen/Eschach. Morgen soll die Kreisstraße zwischen Blumberg-Opferdingen und Blumberg-Eschach wieder freigegeben werden. Die Arbeiten an der Böschung ist fertig. Morgen im Lauf des Tages werden dann auch die Umleitungsschilder abgebaut.
Meldung vom 11.09.2025
Guido Wolf will das das Land sich am Schulbau stärker beteiligt
Donaueschingen. Der CDU-Landtagsabgeordnete von Tuttlingen-Donaueschingen, Guido Wolf will das das Land einen höheren Geldanteil beim Bau von Schulen übernimmt. Das würde „den kommunalen Frieden nachhaltig stärken“ – so Wolf. Hintergrund ist das sogenannte „Geislinger Urteil“. Bedeutet: Städte, die Schulen bauen, dürfen auch andere Gemeinden an den Kosten beteiligen – wenn viele Schüler aus diesen Orten auf die Schule gehen. Konkret geht es Wolf dabei zum Beispiel um den Neubau der Realschule in Donaueschingen.
Meldung vom 11.09.2025
Bauarbeiten an der Lärmschutzwand verzögern sich
Hüfingen. Die Bauarbeiten an der fehlerhaften Lärmschutzwand bei Hüfingen verzögern sich! Grund ist diesmal schlechte Wetter in den letzten Tagen. Das Regierungspräsidium Freiburg geht davon aus, dass die Arbeiten jetzt erst Ende Oktober fertig sind. Solange bleibt auch noch die Fahrbahnverengung auf der B27.
Meldung vom 11.09.2025
Ministerin Nicole Razavi besucht unsere Region
Donaueschingen/Villingen. Bauministerin Nicole Razavi ist heute zu Besuch bei uns in der Region! Die Ministerin besucht heute Nachmittag zuerst den Fürstlich Fürstenbergischen Marstall und anschließend die MPS Studios in Villingen-Schwenningen. In dem Studio „Musik Produktion Schwarzwald“ sind seit den 60ern zahlreiche Aufnahmen von berühmten Jazzmusikern entstanden.
Meldung vom 11.09.2025
Heute: Bundesweiter Warntag!
Bund. Heute ist in ganz Deutschland wieder bundesweiter Warntag. Gewarnt wird heute ab 11 Uhr vormittags mit Warnungen auf unser Smartphone. Zusätzlich werden in vielen Städten und Gemeinden wieder die Sirenen heulen. In einigen Orten wird auch die Feuerwehr durch die Orte fahren und Lautsprecherdurchsagen machen. Um 11:45 Uhr wird dann offiziell Entwarnung gegeben!
Meldung vom 11.09.2025
Ab morgen: Schienenersatzverkehr auf der Donaubahn!
Region. Ab morgen heißt es: Schienenersatzverkehr auf der Donaubahn! Wegen Bauarbeiten wird die Zugstrecke zwischen Villingen und Donaueschingen gesperrt. Davon betroffen ist auch der Schülerverkehr in Richtung Immendingen – so das Landratsamt Tuttlingen. Das Landratsamt geht davon aus, dass die Schüler in Immendingen -Stand jetzt- nicht pünktlich zur ersten Stunde da sein werden. Das Landratsamt versucht die Bahn davon zu überzeugen, noch einen Bus einzusetzen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 17. Oktober dauern.
Meldung vom 11.09.2025
Resolution gegen Krankenhausschließung in Donaueschingen verfasst
Donaueschingen. Der Donaueschinger Gemeinderat hat jetzt eine Resolution gegen Schließung des Schwarzwald-Baar-Klinikums in Donaueschingen verfasst! „Wir machen darin auch konkrete Vorschläge für die zukünftige Ausrichtung des Standorts in Donaueschingen“, heißt es aus den Reihen der Gemeinderäte. Ziel sei es „eine ‚übereilte Entscheidung‘ des Aufsichtsrates der Klinik zu verhindern. Die Resolution soll übernächste Woche Dienstag bei der Gemeinderatssitzng offiziell vorgestellt werden. Wegen der schlechten finanziellen Lage des Schwarzwald-Baar-Klinikums gibt es jetzt schon seit einiger Zeit die Überlegung den Standort in Donaueschingen entweder ganz oder zu großen Teilen zu schließen.
Meldung vom 11.09.2025
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
VS-Schwenningen. Bei einem Unfall in Schwenningen hat sich am Montagnachmittag ein Radfahrer schwer verletzt! Der 50-Jährige wollte in der Alberstraße von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln und ist dabei am Bordstein weggerutscht. Er ist gestürzt und auch den Kopf geknallt. Der Rettungsdienst hat ihn ins Krankenhaus gebracht, dabei kam raus, dass er wohl ziemlich betrunken gewesen ist.
Meldung vom 11.09.2025
IHK lobt Idee von der Verdopplung der Meisterprämie
Region. „Die Verdopplung der Meisterprämie ist der richtige Ansatz“ – das findet auch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Der Kammer ist es aber wichtig, dass auch IHK-Berufe bei der Förderung berücksichtigt werden und nicht nur die der Handwerkskammer. Das sei „ein Gebot der Fairness so IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll.
Meldung vom 11.09.2025
FC 08 Villingen steht im Viertelfinale des Südbadenpokals!
VS-Villingen. Der FC 08 Villingen steht im Viertelfinale des Südbadenpokals! Die Villinger haben gestern Abend das Auswärtsspiel beim SV Denkingen mit 7:1 gewonnen. Bei dem Spiel hat allein Yannick Spät für die Villinger drei Tore geschossen. Jetzt geht es für die 08er erstmal in der Liga weiter: Am Samstag spielen sie auswärts beim FV Ravensburg.
Meldung vom 10.09.2025
Dachverbände der Baubranche fordern Baustart für das Rosensteinquartier
Region. Seit Jahren kämpft unsere Region darum, dass die Gäubahn auch weiterhin aus unserer Region bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof fährt. Das ist nur die eine Seite: Sechs Verbände aus Baden-Württemberg bitten jetzt um Unterstützung, damit die Bebauung des sogenannten Rosensteinquartiers so schnell wie möglich beginnen kann. „Die Dachverbände […] unterstützen die Stadt Stuttgart in ihrer Forderung nach einer entschlossenen Wohnbebauung auf den freiwerdenden Gleisflächen im Zuge von Stuttgart 21, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Sie betonen: „Die Wohnungsnot in Ballungsgebieten wie Stuttgart ist immens und darf nicht weiter verschärft werden“. Das ist genau das Gegenteil von dem, was viele Verbände aus unserer Region fordern. Hier wäre ja das Ideal, dass die Gäubahn weiter bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof oben fährt, bis die Verbindung zum neuen Tiefbahnhof fertig ist.
Meldung vom 10.09.2025
Baustellendiebe haben jetzt auch in Triberg zugeschlagen
Triberg. Baustellendiebe haben jetzt auch in Triberg zugeschlagen! Die Diebe haben übers Wochenende Werkzeug von der Baustelle in der Bahnhofstraße gestohlen. Wert der Beute: Über 10.000 Euro. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Triberg!
Meldung vom 10.09.2025
FC 08 Villingen spielt heute Abend im Südbadenpokal
Villingen/Denkingen. Der FC 08 Villingen spielt heute Abend in Pfullendorf-Denkingen das Achtelfinale im Südbadenpokal! Anpfiff gegen den SV Denkingen ist um 17:00 Uhr. Die 08er gehen als Oberligist als klarer Favorit in die Partie.
Meldung vom 09.09.2025
Isolde Grieshaber kandidert für Bürgermeisterwahl in Furtwangen
Furtwangen. Für die Bürgermeisterwahl in Furtwangen Mitte Oktober gibt es jetzt eine weitere Kandidatin: Isolde Grieshaber. Die 60-Jährige ist in Furtwangen seit 2019 Bürgermeister-Stellvertreterin für die Unabhängige Liste. Der andere Kandidat ist der 42-jährige Mario Ketterer, der schon vor dem Beginn der eigentlichen Bewerbungsphase angekündigt hatte, kandidieren zu wollen.
Meldung vom 09.09.2025
Automobilzulieferer Tenneco aus Blumberg steckt in der Krise!
Blumberg. Der Automobilzulieferer Tenneco aus Blumberg steckt in der Krise! Der Ventilhersteller leidet unter der Transformation der Automobilindustrie. Jetzt hat Tenneco den Ergänzungsvertrag mit der IG Metall zur Beschäftigungssicherung einseitig gekündigt und hat seit dem mehrere Mitarbeiter betriebsbedingt entlassen oder freigestellt. Diese Entscheidungen seien der Firma nicht leichtgefallen, heißt es in einem Statement. „Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen sind sie aber notwendig“, so ein Unternehmenssprecher. Zeitgleich wolle Tenneco seine Mitarbeiter „in dieser Phase bestmöglich unterstützen“, erklärt das Unternehmen weiter.
Meldung vom 09.09.2025
Landrat Hinterseh trifft sich mit dem neuen Polizeipräsidenten
Kreis. Der Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, Sven Hinterseh, hat sich jetzt mit dem neuen Polizeipräsidenten von Konstanz, Jürgen von Massenbach-Bardt, getroffen. Das Polizeipräsidium Konstanz ist auch für die gesamte Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zuständig. Bei dem Antrittsbesuch ging es vor allem um die Zusammenarbeit des Landkreises und der Kommunen mit der Polizei beim Thema Kriminalprävention.
Meldung vom 09.09.2025
CDU-Spitzenkandidat will Meisterprämie verdoppeln
Land. Der CDU-Spitzenkandidat des Landes, Manuel Hagel, ist schon voll im Wahlkampfmodus. Vor der Landtagswahl im März hat er jetzt verkündet, dass er die Meisterprämie für Neumeister auf 3.000 Euro verdoppeln will. Das stößt bei den Industrie- und Handelskammern auf Begeisterung: „Wir begrüßen, dass in die Frage der Meisterprämie Bewegung in die Landespolitik kommt“, betont der Präsident der IHK Reutlingen, Johannes Schwörer. Er fordert aber auch, dass die Prämie auf alle Berufsgruppen ausgeweitet werden muss.
Meldung vom 09.09.2025
Ampelanlage beim Kurgebiet wird erneuert
VS-Villingen. Ab heute wird in Villingen die Ampelanlage an der großen Kreuzung Peterzeller Straße/Am Krebsgraben erneuert. Dabei wird die Ampel auch gleich auf LEDs umgestellt. Die Arbeiten dauern laut Stadtverwaltung circa eine Woche.
Meldung vom 08.09.2025
Nach Massenstürzen: Rennleiter Sauser meldet sich zu Wort
Bad Dürrheim. Nach den schweren Stürzen beim Radrennen „Riderman“, hat sich jetzt der Rennleiter Rick Sauser zu Wort gemeldet: “Zunächst bin ich einfach mal froh, dass niemand lebensgefährlich verletzt worden ist, dass es wahrscheinlich bei allen wieder heile wird. Ich bin ja selber 20 Jahre Radrennen gefahren, ich weiß auch wie sich das anfühlt. Aber das hat natürlich schon die Stimmung gedrückt gehabt, also bis gestern Morgen zum Start war es sensationell, die Teilnehmer haben sich gefreut, wie hatten geiles Wetter, wir hatten ne tolle Stimmung in der Crew, alle waren motiviert. Und wir wollten natürlich auch dieses Jubiläum anders zu Ende bringen und zwar mit ner schönen Feier auf der Bühne”. Das ist dann aber nicht mehr passiert. Die Veranstalter haben nach den Stürzen alle laufenden Rennen abgebrochen und beendet. Zwar hatte der Riderman ein Sicherheitskonzept, aber: absolute Sicherheit gibt es nicht: “Gestern sind jetzt einfach viele Umstände blöd zusammengekommen: Dass es so früh passiert ist, dass es vorne in dem Pulk passiert ist und ja so kam es eben, wie es gekommen ist”. erklärt Rick Sauser im Exklusivinterview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop.
Meldung vom 08.09.2025
Fakemeldungen über entführte Kinder tauchen auf Socialmedia auf
Region. In den letzten Wochen tauchen bei uns in der Region immer wieder Fakemeldungen von entführten Kindern auf Social Media auf! Dabei haben die Kinder wechselnde Gesicherter und wechselnde Namen wie „Lisa Vogel“ oder „Klara Schröder“, aber die Story bleibt immer gleich: Das Kind habe im garten gespielt und sei dann von einem Unbekannten entführt worden. Dann soll man auf einen Link für mehr Informationen klicken. Das Polizeipräsidium Konstanz warnt davor, denn möglicherweise versuche die Betrüger über diesen Link euren PC mit Schadsoftware zu infizieren. Wenn ihr den Post irgendwo in den Sozialen Medien seht, meldet ihn bitte!
Meldung vom 08.09.2025
Panthers gewinnen Testspiel gegn Winterthur
VS-Schwenningen/Königsfeld. Die Blackforest Panthers haben gestern ihr einziges öffentliches Testspiel vor dem Beginn der Saison gestern mit 85:47 gewonnen. Gegner war der BC Winterthur aus der Schweiz. Die Regionalligasaison startet für die Panthers am 28. September mit dem Heimspiel gegen Mainz. Ich habe mit Panthers Trainer Pascal Heinrichs über die sportlichen Ziele für die kommende Saison gesprochen: “Wir haben letztes Jahr ne Supersaison gespielt, wir waren besser als erwartet. Wir sind überraschend in die Play-Offs gekommen und wenn wir jetzt sagen würden, wir wollen nicht in die Play-Offs, dann würden wir lügen. Also Ziel ist: Wir wollen in die Play_offs und hofffentlich mehr gewinnen als letztes Jahr”, so Pascal Heinrichs gestern im Interview vor dem Testspiel.
Meldung vom 08.09.2025
Donnerstag ist bundesweiter Warntag!
Region. Diesen Donnerstag ist der bundesweite Warntag! Auch bei uns in der Region werden an diesem Tag die Sirenen heulen – unter anderem auch in Schramberg oder in Donaueschingen. Pünktlich um 11 Uhr sollen wir auch wieder alle eine Notfallbenachrichtigung auf unser Smartphone bekommen. Um 11.45 Uhr wird die Übung dann wieder beendet.
Meldung vom 08.09.2025
Knapp 70 Verletzte nach Massenstürzen bei RiderMan
Bad Dürrheim. Knapp 70 Verletzte Menschen: Das ist die Bilanz des Massensturzes gestern beim Radrennen RiderMan bei Bad Dürrheim. Offenbar war der Tross war zwischen Bad Dürrheim und Biesingen in die Kurve gegangen. Dabei sind zahlreiche Radfahrer aneinandergeraten und dann gestürzt. Der Rettungsdienst musste nach dem Unfall rund 50 Menschen ins Krankenhaus bringen. Laut ersten Informationen der Polizei haben sich 15-20 Radfahrer bei dem Massensturz schwer verletzt. Die Veranstalter des Rider Mans haben sich entschieden, alle laufenden Rennen abzubrechen.
Meldung vom 08.09.2025
Kein Bundesland kauft so günstig Strom ein wie BaWü
Land. Ab heute ist die Kreisstraße zwischen Bösingen und Dunningen gesperrt. Eine Durchfahrt durch Bösingen ist deswegen nicht möglich. Bitte nehmt die Umleitung über die B462 von Bösingen über Herrenzimmern, Villingendorf und Hochwald nach Dunningen. Eine Alternativstrecke über Stittholz ist gerade auch gesperrt. Durch die Straßensperrung verlängert sich euer Fahrtweg, plant das bei eurer Fahrt bitte mit ein.
Meldung vom 08.09.2025
Wahl des Jugendgemeinderats in VS
Villingen-Schwenningen. In Villingen-Schwenningen wird am 19. November der Jugendgemeinderat gewählt. Mitmachen können Jugendliche von 14 bis 21 Jahren. Alle Jugendlichen können dabei mitreden und ihre Ideen einbringen – von Freizeitangeboten bis zu einer nachhaltigeren Stadt. Wer kandidieren möchte, kann sich ab morgen online anmelden. Auch junge Leute, die in Villingen-Schwenningen zur Schule gehen, studieren oder arbeiten, dürfen mitwählen. https://vs.jgrwahl.de/bewerbung
Meldung vom 08.09.2025
MdEP Andreas Schab: Google-Strafzahlungen "zu wenig"
Region. Die Europäische Kommission hat Google zu einer Strafzahlung in Höhe von knapp 3 Milliarden Euro verurteilt. Zu wenig findet Andreas Schwab, CDU Politiker aus Südbaden, der für die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament sitzt. Google hat über Jahre den Wettbewerb für Webanzeigen mit seiner starken Position im Markt missbraucht und kleinere Anbieter geschädigt. Nach der aktuellen Berechnung sollte Google eigentlich 6 Milliarden Strafe zahlen, sagt Andreas Schwab in einer Pressemeldung. Die Höhe der Strafe passe nicht zum Schweregrad der Verstöße zu Schwab.
Meldung vom 08.09.2025
Bekommt Villingen-Schwenningen wieder eine Jugendherberge?
Villingen-Schwenningen. In Villingen-Schwenningen wird erneut über eine Jugendherberge diskutiert. Laut Tourismusverantwortlichen fehlt ein solches Angebot in der Stadt – besonders für junge Menschen mit kleinem Budget. Grünen-Gemeinderat Armin Schott erinnert daran, dass frühere Pläne für eine Sport-Jugendherberge in Schwenningen gescheitert sind. Nun will er das Thema nach der Sommerpause wieder im Gemeinderat auf die Tagesordnung bringen.
Meldung vom 05.09.2025
Vorbereitung fürs letzte Testspiel
VS-Schwenningen. Am Sonntag haben die Schwenninger Wild Wings ihr letzte Testspiel gegen die Augsburg Panthers. Mehr dazu von Krischan Läubin, Pressesprecher der Wild Wings.
„Hier zu Hause der letzte Test gegen die Augsburger Panther vor heimischer Kulisse wird wieder relativ voll sein. Aber es gibt noch Resttickets. Also wer sich das Spiel noch anschauen will inklusive des neuen Videowürfels, der mittlerweile in der Halle hängt. Der kann sich da am Nachmittag noch Tickets besorgen. Schon gegen Zürich mit jenseits der 4400 Zuschauer können wir hier glaube ich eine wahnsinnig gute Sitmmung erwarten. Und da können wir gegen die Freunde aus Augsburg, wo ja auch eine Fanfreundschaft besteht, sicherlich von einem guten letzten Test, von einer guten letzten Standortbestimmung sowohl auf, als auch abseits des Eis ausgehen.“
Und wie schätzt du das Spiel gegen die Augsburger ein?
„Augsburg, ja ich glaube das erklärt sich ein bisschen von alleine. Ich glaube die wollen dieses Jahr wieder den nächsten Schritt gehen. Also raus aus dem direkten Abstiegskampf, eher wieder Richtung gesichertes Mittelfeld. Und ich denke so wie es aktuell auf dem Papier aussieht haben sie da ihre Hausaufgaben relativ gut gemacht. Jetzt ist natürlich die Frage in wieweit beide Trainer am Sonntag alle Karten schon auf den Tisch legen wollen und auch werden.“
Vielen Dank Krischan. Los geht’s am Sonntag um 15 Uhr in der Heliosarena. Das Ergebnis erfahrt ihr am Montag bei uns im Regiosport.
Meldung vom 05.09.2025
Holz aus Stadtwald
Villingen-Schwenningen. Die kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch die Zeit, in der die Öfen der Region befeuert werden. Das Forstamt in Villingen-Schwenningen bietet jetzt verschiedene Holzsorten aus dem Stadtwald als Brennholz an. Das Holz ist nachhaltig, zertifiziert und CO2-neutral. Alle Infos zum Preis, den Holzarten und wo ihr das Brennholz bekommt, findet ihr auf der Internetseite der Stadt Villingen-Schwenningen oder über das Forstamt der Stadt.
Meldung vom 05.09.2025
Zeugen von Streit gesucht
VS-Villingen. Die Polizei in Villingen sucht einen Zeugen eines Streits aus dem August. Letzte Woche Donnerstag haben sich zwei Jugendliche vor dem Discounter in der Kirnacherstraße gestritten. Ein Jugendlicher hatte einen anderen Jugendlichen bedroht und ihn dann geschlagen und getreten. Ein etwa 30 Jahre alter Mann hat die beiden Jugendlichen getrennt und den Streit so beendet. Der Täter ist zwar geflohen, konnte von der Polizei aber gefunden werden. Jetzt sucht die Polizei Villingen noch den Zeugen, der sich mutig zwischen die Jugendlichen gestellt hat.
Meldung vom 05.09.2025
Neckarbad bis Ende September zu
VS-Schwenningen. Das Neckarbad in Villingen-Schwenningen ist am kommenden Montag erstmal geschlossen. Es müssen kleine Schönheitsreparaturen im Bad gemacht werden. Das Bad bleibt deswegen bis zum 21. September geschlossen. Ihr könnt die kommende Woche noch bis Sonntag im Kneippbad baden, bevor es in die Winterpause geht.
Meldung vom 05.09.2025
Demonstration gegen Jugendamt
VS-Villingen. Morgen ist um 14 Uhr eine Demonstration gegen das Jugendamt in Villingen. Betroffene wollen mehr Transparenz und ein besseres Miteinander zwischen Jugendamt und den betroffenen Eltern. Sie fordern eine bessere Unterstützung, individuelle Lösungen und weniger Bürokratie. Los geht die Demonstration um 14 Uhr auf dem Münsterplatz in Villingen.
Meldung vom 05.09.2025
Kids für Chor gesucht
Land. Ihr wolltet schon immer mal mit dem Schlagerstar Damiano Maiolini auf der Bühne stehen? Für Grundschulkinder in Baden-Württemberg gibt es jetzt die Chance. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können sich für den Erstings Family Kids Exzellenzchor bewerben. Wenn ihr es liebt zu singen, Zeit für die Proben habt und aus Baden-Württemberg kommt, dann bewerbt euch online bis Ende September.
Meldung vom 05.09.2025
Wegen Schlaflosigkeit mit Auto los
Blumberg. Am frühen Donnerstagmorgen viel in der Hauptstraße in Blumberg ein Fahrer auf, der zu schnell in einem kaputten Auto fuhr. Die Polizei hat einen betrunkenen Fahrer vermutet und das Auto angehalten. Dabei stellten sie fest: Der Fahrer war erst 13 Jahre alt. Seine Ausrede: Er konnte nicht schlafen und ist deswegen mit dem Auto losgefahren. Die Polizei brachte den Jungen nach Hause. Außerdem haben sie den Vorfall dem Jugendamt und der Führerscheinstelle gemeldet.
Meldung vom 05.09.2025
Mondfinsternis am Sonntag
Bund. Am Sonntag gibt’s ein seltenes Himmelsschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Der Vollmond geht gegen halb acht schon verfinstert auf und leuchtet darum rötlich – vorausgesetzt, der Himmel spielt mit. Ob es klar genug wird, ist noch offen. Wer einen guten Blick in Richtung Osten haben will, findet zum Beispiel am Magdalenenberg bei Villingen-Schwenningen einen idealen Platz. Ein Fernglas oder Teleskop ist nicht nötig – das Schauspiel ist auch mit bloßem Auge zu sehen.
Meldung vom 05.09.2025
Kompostanlage wegen RiderMan zu
Hüfingen. Die Kompostanlage und die Wertstoffsammelstelle in Hüfingen und Oberbaldingen sind am Samstag um 11 beziehungsweise 12 Uhr geschlossen. Grund dafür ist das Fahrradrennen RiderMan an dem Tag. Die geänderten Öffnungszeiten findet ihr auch Online oder in der App „Abfall SBK“.
Meldung vom 04.09.2025
Zwei Niederlagen am Mittwochabend
Land. Gestern hat die TSG Balingen nach einem Elfmeterschießen gegen den FC Holzhausen in Stuttgart verloren. Die Niederlage bedeutet das Ende der Balinger im Württembergischen Verbandspokal. Auch das Auswärtsspiel des FC 08 Villingen gegen die TSG Backnang in der Oberliga endete für die Villinger mit einer Liga. Sie unterlagen dem TSG Backnang mit 1:0 für die Heimmannschaft Backnang. Für die Villinger geht es am Samstag um 14 Uhr in der Oberliga gegen Denzlingen weiter.
Meldung vom 04.09.2025
Albstadt will ALB
Albstadt. Mit der Kommunalreform in den 70ern sind viele Autokennzeichen verschwunden. Seit 2012 können alte Kennzeichen wieder genutzt werden. So zum Beispiel das DS-Kenneichen in Donaueschingen. Jetzt wollen viele Kommunen auch komplett neue Kennzeichen. Albstadt wünscht sich ALB. Derzeit können Albstädter nur ein ZAK-Kennzeichen beantragen. Eine Änderung bei den Kennzeichen ist nämlich Aufgabe des Bunds.
Meldung vom 04.09.2025
Weniger Export nach China und in die USA
Land. Die Exporte aus Baden-Württemberg nach China und in die USA sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich eingebrochen. Vor allem die Auto-, Pharma- und Maschinenbauindustrie sind betroffen. Davon profitiert gerade vor allem die Schweiz. Hier gibt es ein Plus an Exporten von 19%. Die baden-württembergische Industrie- und Handelskammertag warnt davor, sich allein auf die bisherigen Märkte zu verlassen. Vizepräsident Claus Paal fordert, die Export Basis breiter aufzustellen und Europa ist zwar das Rückgrat des Außenhandels, doch mehr Vielfalt ist die beste Absicherung.
Meldung vom 04.09.2025
Stadtstrand VS heute geschlossen
VS-Schwenningen. Wegen des Unwetters und der Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienst bleibt der Stadtstrand in Schwenningen auf dem Muslenplatz heute geschlossen. Für morgen sieht das Wetter besser aus, dann startet um 17 Uhr das Street Food Festival am Stadtstrand.
Meldung vom 04.09.2025
Morgen startet Street Food Festival
VS-Schwenningen. Morgen startet auf dem Muslenplatz in Schwenningen das Street Food Festival. Die Veranstaltung ist direkt am Stadtstrand VS auf dem Muslenplatz. Es werden mehrere Foodtrucks mit einem bunten Essensangebot vor Ort sein. Unter anderem dabei: Smashed Burger. Der Stadtstrand und das Street Food Festival finden am Sonntag ihren Abschluss.
Meldung vom 04.09.2025
Mehr Azubis als im Vorjahr
Land. In der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg starten die Unternehmen mit Rückenwind ins neue Ausbildungsjahr: 1.811 neue Ausbildungsverträge wurden abgeschlossen – ein leichter Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg betont: Für Jugendliche, die noch keinen Platz haben, bestehen weiterhin gute Chancen. Gleichzeitig fordert die Kammer mehr Praxis und Verbindlichkeit in der schulischen Berufsorientierung, damit junge Menschen frühzeitig die Möglichkeiten der dualen Ausbildung kennenlernen.
Meldung vom 03.09.2025
Zwei Spiele am Mittwochabend
Land. Heute Abend spielt der FC 08 Villingen gegen die TSG Backnang. Das Oberligaspiel wird in Backnang stattfinden Anpfiff ist um 18 Uhr. Außerdem geht es für die TSG Balingen im Württembergischen Verbandspokal gegen den FC Holzhausen in Stuttgart Holzhausen. Die Balinger starten etwas früher. Anpfiff ist da um 17:15 Uhr.
Meldung vom 03.09.2025
Neuer Videowürfel für Wild Wings
VS-Schwenningen. Heute wurde in Schwenningen in der Helios-Arena der neue Videowürfel vorgestellt. Der Videowürfel ist über 4 Tonnen schwer, hat fast 500 LED-Platinen und kann in Zukunft den Spielstand der Wild Wings hochauflösend anzeigen. Gregor Gülpen, sie sind Chef der Kunsteisbahn, die den Videowürfel verbaut hat. Kann man weiterhin die Eishockeyspiele auf dem Würfel verfolgen?
„Die Wild Wings werden in Zeitlupe das Spiel zeigen oder auch die Spielstände anzeigen. Und das wird natürlich auch viel hochauflösender jetzt funktionieren. Das muss man sich so vorstellen wie man zu Hause sitzt und einen Fernseher vor 15 Jahren angeschafft hat. Es ist halt ein anderes Bild als wenn man heute einen neuen Fernseher anschafft. Und der Videowürfel ist auch größer. So hat man ein viel besseres Gefühl als Zuschauer das anzuschauen.“
Den ersten Einsatz wird der neue Videowürfel am Sonntag haben. Hier spielen ab 15 Uhr die Schwenninger Wild Wings in ihrem letzten Testspiel zu Hause in Schwenningen gegen die Augsburg Panthers. Das Ergebnis erfahrt ihr dann am Montag bei uns im Regiosport.
Meldung vom 03.09.2025
Edeka will endlich neu bauen
Donaueschingen. In Donaueschingen steht der alte Real-Markt in der Bergstraße seit einem Jahr leer. Eigentlich sollte dort ein Edeka entstehen. Doch bisher ist dort nichts passiert. Jetzt meldet sich Edeka zu Wort. Sie wollen den Bauantrag für einen Neubau in der Bergstraße bald einreichen. Sollte alles klappen könnte noch dieses Jahr mit dem Bau begonnen werden. Gerüchte in Donaueschingen reden auch über einen Nettomarkt, das wäre die Discountertochter von Edeka. Eine Bestätigung von Netto gab es dazu aber bisher noch nicht.
Meldung vom 03.09.2025
Prozessauftakt wegen erpresserischem Menschenraub
Rottweil. In Rottweil hat der Prozess gegen zwei Männer aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, im Dezember 2023 einen Bekannten bedroht, festgehalten und von dessen Freundin 1000 Euro erpresst zu haben. Zum Auftaktmachten die Angeklagten keine Angaben zur Tat. Der Prozess wird am morgen fortgesetzt.
Meldung vom 03.09.2025
Mehr Geld mit neuer Grundsteuer
Land. Bei der Grundsteuerreform hatten Kommunen bis Juni Zeit die neuen Hebesätze festzulegen. Von den Kommunen wurde versichert, dass die Aufkommensneutral festgelegt werden sollten. Es sollte also unterm Strich nicht mehr Einnahmen mit der Grundsteuer gemacht werden. Daran haben sich nicht alle Kommunen im Land gehalten, das zeigt jetzt eine Auswertung des Statistischen Landesamts. Bis zu 50% mehr hatten manche Kommunen so eingenommen. Bei uns in der Region ist Feldberg ein Ausreißer mit über 30 Prozent mehr Einnahmen durch die Grundsteuer. Die meisten Kommunen bei uns in der Region, haben sich aber an ihr Versprechen gehalten.
Meldung vom 03.09.2025
Haushaltssperre nach Rathauskauf
Niedereschach. Niedereschach hat derzeit keinen Spielraum für neue Projekte.
Das hat Rechnungsamtsleiterin Melanie Cziep im Gemeinderat klargestellt. Grund ist vor allem der Kauf des Alten Rathauses, der die Gemeinde finanziell stark belastet. Deshalb gilt jetzt eine Haushaltssperre: Vorhaben, die noch nicht begonnen wurden, sind bis auf Weiteres gestoppt. Cziep rechnet außerdem mit sinkenden Steuereinnahmen und einer finanziellen Durststrecke bis mindestens 2028.
Meldung vom 03.09.2025
Neues Altkleiderkonzept für den Landkreis
Schwarzwald-Baar-Kreis. Wohin mit den Altkleidern im Schwarzwald-Baar-Kreis? Das fragt sich mittlerweile auch das Landratsamt. Der Altkleidermarkt ist in den letzten Jahren durch die schlechtere Qualität der Kleidung eingebrochen. Firmen, die Altkleider weiterverarbeiten verlangen mittlerweile Geld, um die Ware von Vereinen abzunehmen. Darum verschwinden im Landkreis immer mehr Altkleider-Container. Wohin also mit den Altkleidern? Denn ein EU-Gesetz schreibt vor, dass tragbare Altkleider nicht mehr auf dem Müll landen dürfen. Deswegen arbeitet der Landkreis auf Hochtouren daran ein neues Konzept für Altkleider zu entwickeln.
Meldung vom 02.09.2025
Volksfest voller Erfolg
VS-Schwenningen. Gestern Abend ging das Volksfest auf dem Messegelände in Schwenningen zu Ende. Der Veranstalter Heinz Gebauer zieht nach 10 Tage eine positive Bilanz. Die kleineren Rummel in Villingen-Schwenningen zu bündeln hat dazu geführt, dass auch größere Attraktionen vor Ort waren. Vor allem adrenalinreiche Fahrgeschäfte waren beliebt. Vor allem die Zeiten kurz vor Feierabend waren für die Besucher des Volksfests beliebt. Gebauer plant auch im kommenden Jahr im Spätherbst das Volksfest in Schwenningen zu wiederholen.
Meldung vom 02.09.2025
Arbeitslosigkeit steigt im Land
Land. Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im August auf über 300.000 gestiegen. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut nennt das ein Warnsignal. Vor allem die Industrie steckt in einem tiefen Wandel. Sie forderte deshalb schnelle Reformen, damit neue Jobs entstehen und Arbeitsplätze sicherer werden. Auch die Jugendarbeitslosigkeit nahm spürbar zu – hier soll der Start ins Ausbildungsjahr bald Entlastung bringen.
Meldung vom 02.09.2025
OB Roth will Postfiliale
Villingen-Schwenningen. Vergangene Woche hat die Postbank gemeldet, dass sie in Villingen in der Filiale im Modepark Röther am 7. Oktober keine Postdienstleistung mehr anbieten wollen. Jetzt meldet sich auch der Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen Jürgen Roth zu Wort. Er sieht die Schließung der Post in der Nähe der Innenstadt äußerst kritisch. Damit verliert die Innenstadt an Attraktivität. Die Stadt war bereits seit April bemüht eine Lösung für die Post in der Villinger Innenstadt zu finden – vergebens. OB Roth hat sich jetzt in einem Schreiben direkt an die Post gewandt. Er hofft auf eine Lösung für beide Innenstädte. In Villingen und Schwenningen.
Meldung vom 02.09.2025
Kreisstraße bekommt Radweg
Hardt. Seit gestern ist die Kreisstraße zwischen Hardt und St. Georgen im Bereich Maurerhäusle komplett gesperrt. Hier wird ein Radweg neu gebaut. Auch die Straße selber wird dabei saniert. Bei den Bauarbeiten werden auch die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober dauern. Bitte folgt vor Ort der ausgeschilderten Umleitung.
Meldung vom 02.09.2025
Schrauben und Nägel lagen auf der Straße
Hüfingen. Am Sonntagmorgen haben Zeugen in Hüfingen in der Hausener Straße mehrere Nägel und Schrauben auf der Straße gemeldet. Die Polizei stellte vor Ort fest: Die Nägel und Schrauben waren auf einer Länge von 200 Meter verteilt. Die Feuerwehr hatte für die Reinigung der Straße die Strecke kurzzeitig gesperrt. In Donaueschingen sucht die Polizei jetzt den Verursacher. Solltet ihr die Schrauben und Nägel vermissen, dann meldet euch bei der Polizei vor Ort.
Meldung vom 02.09.2025
Bessere Zusammenarbeit mit Schulen
Land. In Baden-Württemberg startete das Ausbildungsjahr mit etwas weniger neuen Verträgen als letztes Jahr. Freie Ausbildungsplätze gibt es aber immer noch reichlich. Die IHK fordert dabei mehr Praxisnähe und klare Vorgaben an den Schulen. Vor allem Gymnasien müssen sich stärker für Ausbildungen öffnen. Betriebe kritisieren außerdem, dass viele Schulabgänger bei Belastbarkeit, Motivation und Grundkompetenzen Defizite haben. Hier will die IHK enger mit den Schulen zusammenarbeiten, um jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche Ausbildung zu ebnen.
Meldung vom 02.09.2025
Land besser fördern
Land. In den ländlichen Regionen steckt viel mehr drin, als viele denken. Das findet auch die IHK Schwarzwald-Baar Heuberg. Fast zwei Drittel der Industrieproduktion kommen vom Land, dort stehen Windräder, Solaranlagen – und jede Menge Ausbildungsplätze. Gleichzeitig fehlt es an Fachkräften und guter Versorgung. Die IHK bei uns in der Region forderte deshalb mehr politische Aufmerksamkeit und flexiblere Lösungen – von Smart Stores bis digitale Gesundheitsangebote.
Meldung vom 01.09.2025
Firma Sauser richtet Straße für RiderMan
Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Straße zwischen Sunthausen und Hirschhalde ist derart schlecht in Schuss, dass man darauf nicht fahren kann. Pünktlich zum Radrennen RiderMan dieses Wochenende wird die Straße jetzt ausgebessert. Nicht von der Gemeinde, sondern von der Firma Sauser, die das RiderMan Rennen organisiert. Die Straße ist dann wieder befahrbar, muss dann in den Wintermonaten wieder gesperrt. Kommenden Frühling wird dann entschiede, ob die Straße nochmal ausgebessert werden muss.
Meldung vom 01.09.2025
Postbank schließt Postschalter
VS-Villingen. Die Postfiliale im Modepark Röther schließt. Seit sechs Jahren wird dort in der Postbank auch ein Schalter der Deutschen Post betrieben. Der wird ab dem 7. Oktober dicht gemacht. In Zukunft wird es nur noch einen Selbstbedienungsbereich und einen Schalter für Beratungen der Postbank geben. Briefe und Pakete könnt ihr dort dann nicht mehr abholen oder wegschicken. Die Postbank erklärt den Schritt damit, dass man sich stärker auf das Kerngeschäft rund ums Geld fokussieren will. Als Alternative verweist die Deutsche Post auf den Postservice in Einzelhandelsgeschäften und Packstationen in der Villinger Innenstadt.
Meldung vom 01.09.2025
Neue Praxis in Schwenningen
VS-Schwenningen. Seit 20 Jahren gibt es die Ergotherapiepraxis Schmitz & Lieb in Tuttlingen, jetzt kommt eine Zweigstelle in Schwenningen dazu. Die Praxis ist auf Handtherapie und Neurologie spezialisiert und arbeitet seit knapp einem Jahr mit der Handchirurgie im Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen zusammen. Jetzt kommt zu den beiden Niederlassungen in Tuttlingen und Spaichingen auch noch die Praxis in Schwenningen dazu.
Meldung vom 01.09.2025
Gedenkstunde zum Antikriegstag
Villingen-Schwenningen. Heute Abend um 18:30 Uhr ist auf dem Geschwister-Scholl-Platz in Villingen-Schwenningen eine Gedenkstunde zum Antikriegstag. Organisiert wird die Veranstaltung vom DGB. Unter dem Motto: „Für eine Politik der Friedensfähigkeit“ gibt es Grußworte aus der Politik und Musik der Musikakademie Villingen-Schwenningen.
Meldung vom 01.09.2025
Bauarbeiten in Obereschach und Villingen
Schwazrwald-Baar-Kreis. Diese Woche werden die Arbeiten in der der Augenmoosstraße in Obereschach. Hier wird die Straßendecke erneuert. Das Gleiche passiert auch am Knoten Krebsgraben Peterzellerstraße in Villingen. Die Bauarbeiten gehen bis Ende der Woche. Kommende Woche soll es dann soll es dann am Knotenpunkt in Villingen weitergehen. Dazu wird es dann auch zu Straßensperrungen kommen.
Meldung vom 01.09.2025
Gegner im Südbadenpokal steht fest
VS-Villingen. Für den FC 08 Villingen steht der Achtelfinalgegner fest! Die 08er spielen im Südbadenpokal gegen den Pfullendorfer Teilort Denkingen. Gespielt wird am Mittwoch, den 10. September, um 17:00 Uhr in der Gitschier Arena in Pfullendorf-Denkingen.
Meldung vom 29.08.2025
Bauministerin Nicole Razavi kommt nach Villingen-Schwenningen
Donaueschingen/Villingen-Schwenningen. Landesbauministerin Razavi kommt am 11. September in den Schwarzwald-Baar-Kreis. Auf ihrer „Denkmalreise“ macht die Ministerin auch Halt an der Fürstenbergischen Anspannhalle in Donaueschingen und in den MPS Studios in Villingen-Schwenningen.
Meldung vom 29.08.2025
"Schwarzwald Marie" kommt noch vor Weihnachten zurück
Region. Die ausverkaufte Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ kommt zurück! Die Figur ist aktuell schon in der Nachproduktion und soll schon vor Weihnachten wieder in den Regalen stehen. Das hat die Schwarzwald Tourismus jetzt angekündigt. Die erste Auflage von 77.000 Exemplaren war innerhalb von Tagen ausverkauft gewesen.
Meldung vom 29.08.2025
Abgefackeltes Auto - Mann muss für 1,5 Jahre ins Gefängnis
Villingen-Schwenningen. Er hatte Anfang Januar seinen Wagen auf dem Action-Parkplatz in Schwenningen abgefackelt – Jetzt musste der 35-jährige für 1,5 Jahre ins Gefängnis. Neben dem brennenden Auto hatte der Mann auch andere Dinge auf dem Kerbholz: Er war mit über 1,4 Promille Auto gefahren, er war in die Shell-Tankstelle in Schwenningen eingebrochen und er hatte letztes Jahr im Oktober auch zwei Kettensägen aus einer Garage gestohlen. Deswegen hat das Gericht auch keine andere Möglichkeit gesehen, als ihn zu einer Gefängnisstrafe zu verurteilen. „Als Justiz müssen wir auch noch einen Rest an Glaubwürdigkeit haben“, so Richter Christian Bäumler. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig, der 35-Jährige kann noch vor dem Landgericht Konstanz in Berufung gehen.
Meldung vom 29.08.2025
Arbeitslosigkeit steigt
Region. Die Arbeitslosigkeit ist bei uns in der Region im August nochmal deutlich gestiegen: Fast 14.000 Menschen sind aktuell auf Jobsuche. Damit ist die Arbeitslosenquote bei uns in der Region auf 4,8% gestiegen. So die Mitteilung der Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen. Besonders das verarbeitende Gewerbe in unserer Region baut gerade Stellen ab.
Meldung vom 29.08.2025
79-Jährige verwechselt Gas und Bremse
Vöhrenbach. Weil sie Gas und Bremse verwechselt hat, hat sich eine 79-jährige Autofahrerin am Mittwochabend in Vöhrenbach verletzt! Die Frau wollte in der Adolf-Beermann-Straße einparken, hat aber stattdessen Gas gegeben. Ihr Wagen ist gegen einen Baum gekracht. Der Rettungsdienst hat sich um sie gekümmert.
Meldung vom 29.08.2025
VSAN-Präsident Roland Haag trifft sich mit Daniel Karrais
Region. Der Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte, Roland Haag, hat sich jetzt mit dem Rottweiler FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais getroffen. Bei dem Gespräch der beiden ging es um die Sicherheitsauflagen, die die Narrenvereine während der Fasnet erfüllen müssen, die bürokratischen Hürden und auch die GEMA-Gebühren. Dabei hat Roland Haag auch nochmal klargestellt: „Es kann nicht sein, dass Ehrenamtliche die Verantwortung für alle sicherheitsrelevanten Fragen übernehmen sollen“ – Daniel Karrais stimmt zu – auch er möchte die Verfahren verschlanken und die Vereine entlasten. Die beiden wollen im Austausch bleiben, um Verbesserungen auf der Landesebene zu erreichen.
Meldung vom 29.08.2025
Black Forest Panthers spielen Testspiel gegen Stuttgart
VS-Schwenningen/Königsfeld. Die Black Forest Panthers spielen heute Abend gegen Stuttgart das erste Testspiel vor Beginn der neuen Saison. Das Spiel findet aber hinter verschlossenen Türen statt – nur Dauerkartenbesitzer dürfen rein. Das einzige öffentliche Testspiel der Basketballer ist nächste Woche Sonntag in der Deutenberghalle – dann testen die Panthers gegen Winterthur.
Meldung vom 28.08.2025
Heute große Blutspendeaktion am Schwarzwald-Baar-Klinikum
VS-Villingen. Heute findet am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen die große Blutspendeaktion statt! Bis 18 Uhr könnt ihr heute in den Baden-Württemberg-Sälen Blut spenden. Auch Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth unterstützt die Spende „Helfen Sie, Leben zu retten, indem Sie zahlreich an der Blutspende-Aktion im Schwarzwald-Baar Klinikum teilnehmen. Jede Blutspende zählt!“ Bucht euch einfach spontan online noch einen Slot unter www.blutspende.de/termine
Meldung vom 28.08.2025
Nach tödlichem Feuer: Identität des Mannes noch nicht geklärt
Rottweil/Villingen-Schwenningen. Am Dienstag ist bei einem Feuer auf dem Autobahnparkplatz Eschachtal-West zwischen Rottweil und Villingen-Schwenningen ein Mann ums Leben gekommen. Der Mann war in einem selbstausgebauten Camper unterwegs, der komplett in Flammen gestanden hat. Doch auch anderthalb Tage nach dem Brand ist weiterhin nicht zweifelsfrei klar, wer der Verstorbene ist. „Die Ermittlungen dazu dauern an“, so ein Polizeisprecher. Auch noch unklar ist, warum der Camper überhaupt angefangen hat zu brennen. Wenn ihr irgendwas wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Rottweil.
Meldung vom 28.08.2025
CHI-Turnier für dieses Jahr abgesagt
Donaueschingen. Das internationale Reitsportturnier CHI in Donaueschingen ist für dieses Jahr abgesagt! Das haben die Veranstalter Schafhof Connects jetzt mitgeteilt. Ursprünglich sollte das Turnier nächsten Monat stattfinden – stattdessen haben es die Veranstalter es jetzt auf den Herbst 2026 verschoben. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie wurde jedoch im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung getroffen“, erklärt Turnierdirektor Matthias Rath die Entscheidung. „Unser Anspruch ist es, Reitern, Pferden und Zuschauern ein Event auf absolutem Top-Niveau zu bieten“, betont Rath weiter. Daher will das CHI-Team sich bewusst die Zeit nehmen.
Meldung vom 28.08.2025
Letztes Jahr sind so viele Menschen Zug gefahren wie noch nie zuvor
Land. Letztes Jahr sind bei uns in Baden-Württemberg so viele Menschen mit dem Zug gefahren wie nie zuvor. Das zeigt die Bilanz des Landesverkehrsministeriums. „Diese positive Entwicklung freut mich sehr – für alle die daran mitgewirkt haben“, freut sich Verkehrsminister Winfried Hermann. Die Kilometer, die die Fahrgäste mit der Bahn zurückgelegt haben, hat letztes Jahr über 20% über dem Niveau von 2019 gelegen. „Einer der Hauptgründe für diese positive Entwicklung ist das Deutschland-Ticket, das den ÖPNV einfacher und günstiger macht“, ist Verkehrsminister Hermann überzeugt.
Meldung vom 28.08.2025
Telekom baut Mobilfunk im Schwarzwald-Baar-Kreis weiter aus
Kreis. Die Telekom hat jetzt den Mobilfunk im Schwarzwald-Baar-Kreis nochmal weiter ausgebaut. Dafür sind drei bestehende Antennen jetzt mit LTE und 5G Modulen modernisiert worden. Dadurch soll das mobile Internet entlang der A81, der A864 und der Bahnstrecken in Richtung Bodensee verbessert werden. In den kommenden drei Jahren will die Telekom im Landkreis noch rund 100 weitere Antennen modernisieren.
Meldung vom 28.08.2025
FC 08 Villingen gewinnt Pokalspiel
VS-Villingen/Frickingen. Der FC 08 Villingen hat gestern Abend sein Pokalspiel gegen die Spielvereinigung Frickingen-Altheim-Lippertsreute gewonnen! 7:1 war der Endstand gestern Abend in Frickingen. Toptorjäger Marcel Sökler hat dabei allein 4 Tore geschossen. Jetzt am Samstag geht es für die 08er in der Liga weiter, sie empfangen zuhause den SV Oberachern. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Meldung vom 27.08.2025
19. Oktober ist regelrechter Super-Wahltag
Blumberg/Empfingen/Furtwangen. Der 19. Oktober ist dieses Jahr bei uns in der Region ein regelrechter Super-Wahltag: An diesem Sonntag wird in drei Städten in unserer Region ein neuer Bürgermeister gewählt: In Blumberg, in Empfingen und in Furtwangen. Während in Blumberg und in Empfingen die Amtsinhaber Markus Keller und Ferdinand Truffer nochmal antreten, bekommt Furtwangen auf jeden Fall ein neues Stadtoberhaupt. Der bisherige Amtsinhaber Josef Herdner tritt nicht nochmal zur Wahl an.
Meldung vom 27.08.2025
Mann und Hund kommen bei Brand auf Autobahnparkplatz ums Leben
Rottweil/Villingen-Schwenningen. Ein Mann und sein Hund sind gestern Nachmittag bei einem Feuer auf dem Autobahnparkplatz Eschachtal ums Leben gekommen. Der Parkplatz Eschachtal liegt an der A81, wenn wir Richtung Bodensee fahren. Und zwar zwischen den Ausfahrten Rottweil und Villingen-Schwenningen. Dort ist gegen 16 Uhr ein Klein-LKW in Flammen aufgegangen. Der Besitzer hatte ihn zu einem Camper umgebaut. Die Feuerwehrleute haben den brennenden Camper zügig gelöscht, doch als das Feuer aus war, kam für die Feuerwehrleute der Schock: In dem Camper waren noch ein Mann und ein Hund. Beide sind bei dem Brand gestorben. Der Kriminaldauerdienst ermittelt jetzt, wie genau das Feuer in dem Camper ausgebrochen ist.
Meldung vom 27.08.2025
Vier Unternehmen der Friesengruppe sind insolvent
Trossingen/Region. Vier Unternehmen der Friesen-Gruppe aus Trossingen sind pleite! Betroffen sind die Friesen Immobilienbau GmbH, die Friesen Immo GmbH, die Friesen GmbH und die Friesen Medical GmbH. Durch die Insolvenz haben 18 Mitarbeiter ihre Jobs verloren. Von den Insolvenzen betroffen sind mehrere Bauprojekte in unserer Region, zum Beispiel der Umbau eines ehemaligen Hotels in Brigachtal, der Neubau von 13 Wohnungen in Spaichingen oder der Umbau von über 40 Wohnungen in Villingen. Wie es mit den Bauprojekten weitergeht, ist noch unklar.
Meldung vom 27.08.2025
Prozess um Lösegelderpressung beginnt nächste Woche
Kreis/Rottweil. Sie hatten im Dezember 2023 einen Mann in Rottweil mit dem Auto entführt und Lösegeld erpresst haben. Jetzt müssen sich zwei Deutsche aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis dafür vor dem Landgericht Rottweil verantworten. Die beiden 22 und 28 Jahre alten Täter haben den Mann mit Hilfe von Gewalt gezwungen zu ihnen ins Auto zu steigen. Dann haben sie eine Freundin des Opfers angerufen und haben gedroht, dass sie ihm was antun, sollte sie nicht das Lösegeld bezahlen. Die Frau hat nachgegeben und hat den Tätern 1.000 Euro an Lösegeld bezahlt. Der Prozess beginnt am Dienstag, am 18. September wird voraussichtlich das Urteil gesprochen.
Meldung vom 27.08.2025
Nach Einbruch in Schützenheim: Polizei auf der Suche nach Zeugen
Furtwangen. Nach einem Einbruch beim Schützenverein Furtwangen ist Polizei immer noch auf der Suche nach Zeugen! Die Diebe sind zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag in das Vereinsheim eingebrochen. Aber, obwohl die Täter einen Schaden von zehntausend Euro verursacht haben, haben sie wohl keine Waffen oder irgendwas anderes erbeutet. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Furtwangen.
Meldung vom 27.08.2025
FC 08 Villingen spielt heute Abend gegen die SpVgg FAL
VS-Villingen/Frickingen. Der FC 08 Villingen spielt heute Abend im Südbaden-Pokal! Dazu sind die 08er heute Abend zu Gast bei der Spielvereinigung Frickingen-Altheim-Lippertsreute. Anstoß ist heute Abend um 18:00 Uhr in Frickingen am Bodensee. Die Spielvereinigung spielt in der Landesliga, Villingen ist also der klare Favorit.
Meldung vom 27.08.2025
AOK bietet kostenloses Wasser an
Kreis. Ab sofort könnt ihr bei den AOK-Kundencentern im Schwarzwald-Baar-Kreis eure Trinkflaschen kostenlos mit Wasser auffüllen. Damit möchte die AOK uns unterstützen gerade auch an heißen Tagen ausreichend zu trinken. Mit der Teilnahme an der Initiative Refill Deutschland verbinden wir Gesundheit und Nachhaltigkeit ganz unkompliziert im Alltag“, sagt die stellvertretende Geschäftsführerin der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg Barbara Neff.
Meldung vom 26.08.2025
Grüne wählen neuen Kreisvorstand
Kreis. Die Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis jetzt vor der Landtagswahl ihren neuen Kreisvorstand gewählt. Neben der Grünen Landtagsabgeordneten Martina Braun übernehmen Kerstin Bleile, Andrea Müller-Janson, Isolde Grießhaber, Jens Kieninger und Marin Juric die Vorstandschaft im Kreis. Das ist das Ergebnis des Kreisverbandstreffens dieses Wochenende in Furtwangen-Linach.
Meldung vom 26.08.2025
Bauarbeiten für den Neckarradweg beginnen nächste Woche
VS-Schwenningen. Ab Montag beginnen am Schwenninger Moos die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt des Neckarradwegs! Dabei sollen rund 80 Meter Fahrradstraße gebaut werden. Dafür wird ein Teil der Parkplätze verlegt: Vom Moos in die Nähe der Bahnlinie. Trotz der Bauarbeiten sollen wir aber ganz normal zu den Sportplätzen und auch zur Gaststätte kommen, so das Versprechen der Stadtverwaltung.
Meldung vom 26.08.2025
Erste Meilensteine für MVZ in Schwenningen sind gelegt
VS-Schwenningen. Das neue Medizinische Versorgungszentrum in Villingen-Schwenningen nimmt immer mehr Gestalt an. Mit der Anmietung der Räumlichkeiten und der Gewinnung von Ärzten, haben die Regiomedes jetzt wichtige Meilensteine feiern können. Ende September wollen der Geschäftsführer der Regiomedes, André Saliger und Oberbürgermeister Jürgen Roth über den aktuellen Stand des MVZ in Schwenningen informieren. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Meldung vom 25.08.2025
Black Forest Panthers haben ihren Kader für die kommende Saison komplett!
VS-Schwenningen/Königsfeld. Die Black Forest Panthers haben ihren Kader für die kommende Saison komplett! Neben Cheftrainer Pascal Heinrichs haben auch acht Spieler aus der letzten Saison für ein weiteres Jahr bei den Panthers verlängert. Darunter auch Kapitän Paul Isbetcherian. Zusätzlich kommen fünf neue Spieler mit dazu – mit Dima Schinkarew auch ein Talent aus der zweiten Mannschaft. Nächste Woche Sonntag spielen die Panthers in der Deutenberghalle ein öffentliches Testspiel in der Deutenberghalle – Tip Off ist um 16:00 Uhr.
Meldung vom 25.08.2025
Abfahrtorte ändern sich am Schwenninger ZOB
VS-Schwenningen. Ab heute ändern sich am Schwenninger Busbahnhof teilweise die Abfahrorte der Busse! Die Haltestellen B, C, D und E werden wegen der Bauarbeiten in die Kronenstraße verlegt. Hintergrund des Ganzen ist das neue Toilettenhäuschen am ZOB. Das war bisher nur provisorisch an die Leitungen angeschlossen und das soll sich jetzt ändern. Die Stadt Villingen-Schwenningen geht davon aus, dass die Arbeiten bis zum 12. September abgeschlossen sind.
Meldung vom 25.08.2025
Baustelle im Wolterdinger Gewerbegebiet
Wolterdingen. Ab heute ist im Donaueschinger Teilort Wolterdingen die Längefeldstraße im Gewerbegebiet gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten. Der Wertstoffhoff ist aber trotzdem über die Hallenbergstraße erreichbar. Die Bauarbeiten werde circa 6 Wochen dauern, erklärt die Donaueschinger Stadtverwaltung.
Meldung vom 25.08.2025
Regionalverband bespricht Windkraftflächen
Region. Am 26. September entscheidet der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg welche Flächen bei uns in der Region mit Windkraftanlagen bebaut werden. Entschieden wird dabei auch über den geplanten Windpark am Feurenmoos zwischen dem Sulgen, Hardt und Eschbronn. Die Stadtwerke Tübingen wollen hier fünf Windräder aufstellen. Dagegen gibt es aber von den Anwohnern breiten Protest: Die Petition der Initiative „Gegenwind Feurenmoos“ hat mittlerweile rund 3.000 Unterschriften gesammelt Wenn ihr euch die Petition anschauen wollt, findet dir den Link auf unserer Website unter dem Reiter Nachrichten.
Meldung vom 25.08.2025
Herrenloser Koffer sorgt für Verzögerung auf der Schwarzwald Bahn
Triberg/Region. Ein herrenloser Koffer hat am Samstag für Verzögerungen auf der Schwarzwald-Bahn gesorgt! Bahnmitarbeitern war der Koffer in dem Regionalzug in Richtung Konstanz aufgefallen. Aus Sicherheitsgründen hat der Zug in Triberg gestoppt und die Polizei hat ein Teil der Passagiere evakuiert. Die Bundespolizei ist mit einem Sprengstoffspürhund angerückt und hat den Koffer untersucht. Glücklicherweise hat sich dabei rausgestellt, dass der Koffer harmlos ist. Der Zug konnte mit knapp 70 Minuten Verspätung weiterfahren.
Meldung vom 25.08.2025
Micha Bächle bewirbt sich um zweite Amtszeit
Bräunlingen. Bräunlingens Bürgermeister Micha Bächle bewirbt sich um eine zweite Amtszeit! Als erster hat Bächle dieses Wochenende seine Bewerbung für die anstehende Bürgermeisterwahl eingereicht. Gewählt wird in Bräunlingen am 26. Oktober. Bächle ist seit 2017 als Bürgermeister im Amt, bisher ist er der einzige Bewerber.
Meldung vom 25.08.2025
Wild Wings verlieren gegen die Lakers
Kreuzlingen/VS-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben Samstag das „kleine Finale“ im Bodenseecup verloren! In der Kreuzlinger Bodenseearena mussten sich die Wild Wings auch den Rapperswil Jona Lakers mit 1:3 geschlagen geben. Mehr dazu hört ihr heute auch bei uns im Regionalsport.
Meldung vom 22.08.2025
Bundesweiter Warntag am 11. September
Region. Am Donnerstag, den 11. September ist wieder bundesweiter Warntag. Neben der Warnung übers Handy werden dann auch bei uns in zahlreichen Städten und Gemeinden wieder die Sirenen heulen. Zum Beispiel in Rottweil, Vöhringen oder auch auf dem Hardt Beginn der Übung ist am 11. September um 11 Uhr vormittags. Pünktlich um 11:45 Uhr wird dann auch nochmal eine Entwarnung rausgehen.
Meldung vom 22.08.2025
Videoüberwachung von Müllcontainern auch in VS?
Villingen-Schwenningen. Auch in Villingen-Schwenningen sollen die Müllcontainer in Zukunft videoüberwacht werden! Das fordert der Kreisvorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft Gottfried Schmidt. Die Stadt Tuttlingen hatte angekündigt die Müllcontainer am Donauspitz und am Heiligental jetzt per Kamera überwachen zu wollen. „Ich gehe fest davon aus, dass Villingen-Schwenningen dem Tuttlinger Pilotprojekt folgen wird“, so Schmidt. Für ihn ist die Videoüberwachung die letzte Erfolgsmöglichkeit im Kampf gegen die Müllsünder.
Meldung vom 22.08.2025
Sparkasse fördert Neuanschaffungen
Donaueschingen. Die Sparkasse Schwarzwald fördert jetzt verschiedene Neuanschaffungen in Donaueschingen. Zum Beispiel die Vergrößerung des Sandkastens im Kindergarten Pfohren, der Kauf von neuem Werkzeug für Kunstschule oder auch neue Schachfiguren für das Parkschwimmbad. Insgesamt gibt die Sparkasse rund 15.500 Euro aus. Das Geld stammt aus dem PS-Sparen der Sparkassen-Lotterie.
Meldung vom 22.08.2025
Oberbürgermeister der Gäubahn-Anrainer sind erleichtert
Region. „Unsere Appelle und Forderungen sind nun endlich in der Bundespolitik angekommen“ Die Oberbürgermeister von Rottweil, Tuttlingen, Horb und Villingen-Schwenningen sind erleichtert. Die Bundesregierung hat zugesagt, dass der Bau des Pfaffensteigtunnels für die Gäubahn im Bundeshaushalt 2026 eingeplant wird. Rund 1,4 Milliarden Euro will der Bund für den Tunnel ausgeben. Durch den Tunnel sollen wir auch weiter aus unserer Region ohne umzusteigen nach Stuttgart kommen.
Meldung vom 22.08.2025
Der Bau des Pfaffensteigtunnels kommt!
Region. Der Bau des Pfaffensteigtunnels kommt! Die Bundesregierung hat für nächstes Jahr 1,7 Milliarden Euro im Haushalt für den Tunnel eingeplant. Das hat der CDU-Landtagsabgeordnete von Rottweil, Stefan Teufel, bekannt gegeben. „Der Druck der CDU-Landtagsfraktion hat sich gelohnt“, freut er sich. „Ich bin zuversichtlich: Unsere Forderungen werden erfüllt. Damit einher geht das klare Bekenntnis für eine leistungsfähigere Bahnverbindung zwischen Stuttgart und Zürich“, so Teufel weiter. Er sagt aber auch: Der Tunnel muss 2032 in Betrieb gehen.
Meldung vom 22.08.2025
Brandursache bleibt wohl unklar
VS-Mühlhausen. Nach dem schweren Brand in Villingen-Schwenningen-Mühlhausen Ende Mai steht die Ursache immer noch nicht fest. Das einzige was die Polizei inzwischen ausschließen kann ist Brandstiftung. Die Experten gehen von einem technischen Defekt aus. Aber welches Gerät genau das Feuer verursacht hat, wird wohl unklar bleiben. Denn die Brandermittlungen werden „zeitnah“ abgeschlossen sein, so das Polizeipräsidium Konstanz.
Meldung vom 22.08.2025
Wild Wings verlieren deutlich gegen Lugano
VS-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben gestern Abend das Halbfinale des Bodenseecups mit 0:5 gegen Lugano verloren! Jetzt spielen sie morgen Nachmittag um Platz 3. Gegen wen die Schwenninger spielen entscheidet sich heute Abend im zweiten Halbfinale. Bully ist morgen in der Kreuzlinger Bodenseearena um 15:00 Uhr.
Meldung vom 22.08.2025
Ortsverwaltung Obereschach nur eingerschränkt erreichbar
Obereschach. Ab Montag ist die Ortsverwaltung in Villingen-Schwenningen-Obereschach für zwei Wochen nur noch eingeschränkt erreichbar. Wenn ihr einen neuen Personalausweis oder Reisepass braucht, oder euch ummelden müsst, erledigt das bitte im Bürgerservice-Zentrum in Villingen.
Meldung vom 22.08.2025
FC 08 Villingen spielt morgen gegen Pforzheim
VS-Villingen. Nach der Heimniederlage gegen Türkspor Neckarsulm spielen die Männer vom FC 08 Villingen morgen Nachmittag wieder auswärts! Die Villinger sind zu Gast bei 1. CfR Pforzheim. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Mehr Infos dazu und auch zu den anderen Mannschaften aus unserer Region, bekommt ihr heute bei uns im Regionalsport. Unter anderem heute Viertel nach 11 Uhr.
Meldung vom 21.08.2025
Keine Infos zum Baustart des Wasserstoffhubs
Villingen-Schwenningen. Eigentlich hätte dieses Jahr in Villingen-Schwenningen der Bau des neuen „Wasserstoff-Hubs“ beginnen sollen. Damit soll Wasserstoff hier direkt bei uns vor Ort produziert werden.Das Schweizer Unternehmen Infener hatte die Grundsteinlegung im Industriegebiet Salzgrube angekündigt. Doch ob das wirklich so passiert, ist sehr unklar: Das Unternehmen macht aktuell keine Angaben zum Zeitplan. Auch die Stadt Villingen-Schwenningen will sich zu laufenden Verfahren nicht äußern.
Meldung vom 21.08.2025
Bäckerei Tritschler meldet Insolvenz an
VS-Villingen. Die Bäckerei Tritschler aus Villingen hat Insolvenz angemeldet! Anfang des Monats hat das Amtsgericht jetzt das Insolvenzverfahren eröffnet. Was das jetzt für die 23 Mitarbeiter von Tritschler bedeutet, ist noch unklar. Laut dem Inhaber der Bäckerei Cosimo Schioppa ist ein entscheidender Grund für die Insolvenz der Personalmangel: „Überlastung und Ausfälle hätten schließlich dazu geführt, dass die Belastungsgrenze erreicht gewesen ist“, so Schioppa gegenüber dem Schwarzwälder Boten. Die Bäckerei Tritschler hat insgesamt vier Filialen.
Meldung vom 21.08.2025
Drei Brücken werden in VS neu gemacht
Villingen-Schwenningen. Ab Montag wird an drei Brücken in Villingen-Schwenningen der Fahrbahnbelag neu gemacht! Los geht’s am Montag mit der Terrabrücke im Teilort Marbach. Dann folgt am Dienstag die Hochbrücke in der Vockenhauser Straße in Villingen. Am 01. September – also am Montag in zwei Wochen- wird dann die Bahnbrücke in der Villinger Bertholdstraße neu gemacht. Wegen der Arbeiten werden die Auf- und Abfahrten auf die Brücken zeitweise gesperrt sein.
Meldung vom 21.08.2025
Stadtstrand bleibt auch heute noch geschlossen
VS-Schwenningen. Wegen des schlechten Wetters bleibt der Stadtstrand in Schwenningen auch heute noch geschlossen! Das hat die Stadt Villingen-Schwenningen bekannt gegeben. Ab morgen soll die Sonne aber wieder zurückkommen und dann wird auch der Strand wieder ganz normal offen sein.
Meldung vom 21.08.2025
Änderungen am Schwenninger Busbahnhof
VS-Schwenningen. Wegen Bauarbeiten gibt es ab Montag Änderungen am Schwenninger Busbahnhof! Während der Arbeiten werden die Haltestellen B, C, D und E in die Kronenstraße verlegt. Die anderen Haltstellen sind davon nicht betroffen. Laut den Stadtwerken sollen die Bauarbeiten bis zum 12. September fertig sein.
Meldung vom 20.08.2025
Unbekannte brechen in Supermarkt ein
Bräunlingen. Bei einem Supermarkt-Einbruch in Bräunlingen haben unbekannte Täter ordentlich Bargeld erbeutet! Die Diebe sind am Wochenende in einen Supermarkt in der Hüfinger Straße eingebrochen. Dabei sind sie übers Dach ins Innere gekommen und haben dann im Büro den Tresor mit den Tageseinnahmen vom Samstag geknackt. Anschließend sie sie geflüchtet. Wenn ihr irgendwas dazu wisst oder was Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen.
Meldung vom 20.08.2025
Verbände machen Druck auf Verkehrsminister
Land. Der Pfaffensteigtunnel muss so schnell wie möglich kommen! Mehrere Verbände aus Baden-Württemberg, darunter der Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn, machen jetzt richtig Druck. Sie fordern, dass Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder alles in die Wege leitet, damit das Geld für den Bau des Tunnels im Haushalt 2026 fest eingeplant wird.Mit dem Pfaffensteigtunnel soll unsere Region in Zukunft ohne Umsteigen zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof kommen. Die Planungsunterlagen liegen übrigens schon beim Eisenbahn-Bundesamt. Jetzt geht es nur noch ums Geld, damit dieses wichtige Projekt bald starten kann.
Meldung vom 20.08.2025
Gemeinsame Blutspende im Schwarzwald-Baar-Klinikum
VS-Villingen. Das Deutsche Rote Kreuz und das Schwarzwald-Baar-Klinikum veranstalten wieder eine gemeinsame Blutspende-Aktion! Am 28. August, also nächste Woche Donnerstag können wir in den Baden-Württemberg-Sälen des Klinikums von 12 Uhr bis 18 Uhr Blut spenden. Gerade jetzt im Sommer gibt es weniger Spenden als im Rest des Jahres, deshalb sind gerade jetzt im Sommer die Spenden so wichtig. Sucht euch einfach auf blutspende.de/termine einen Termin aus und schon könnt ihr ganz einfach jemandem das Leben retten.
Meldung vom 20.08.2025
Minister Hauk ist heute Nachmittag zu Gast
VS-Villingen/Unterkirnach. Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist heute Nachmittag in unsere Region! Der Minister besucht den Wasserrückhalt im Wald zwischen Villingen und Unterkirnach! Mit diesem Pilotprojekt soll Wasser länger im Wald gehalten werden. Das rettet Bäume nicht nur bei Dürre, sondern soll sie auch widerstandsfähiger gegen Borkenkäfer machen. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte sowas bald auch in anderen Wäldern angewandt werden.
Meldung vom 20.08.2025
"Schwarzwald Marie": Nachproduktion erstmal nicht geplant
Region. Die Playmobil-Figur „Schwarzwald Marie“ hat eingeschlagen wie eine Bombe: Innerhalb von nur wenigen Tagen waren die limitierten Figuren restlos ausverkauft. Alle 70.000 Stück. „Für Nachbestellungen bzw. einer Nachproduktion können wir im Moment keine Zusagen machen“, erklärt Susanne Mayer-Huber von der Tourist-Info in Rottweil. Aber: Einige der Figuren werden jetzt auch schon für ein Vielfaches des Verkaufspreises im Internet angeboten.
Meldung vom 20.08.2025
Unfallwagen einfach stehen gelassen
Vöhrenbach. Ein noch unbekannter Autofahrer hat seinen Peugeot gestern Nacht bei Vöhrenbach einfach am Straßenrand stehen lassen! Der Wagen mit den französischen Kennzeichen war kurz nach der Abzweigung Richtung Herzogenweiler auf der Kreisstraße gegen eine Felswand gekracht und ist dann auf dem Grünstreifen stehen geblieben. Eine Autofahrerin hatte der Polizei um 03:00 Uhr morgens den Unfall gemeldet. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in St. Georgen.
Meldung vom 20.08.2025
Die Gäubahn ist "befriedigend"
Region. Die Gäubahn ist „befriedigend“! Bei der Bewertung der Zugstrecke zwischen Stuttgart und Singen hat die Deutsche Bahn die Schulnote 3 vergeben. Damit liegt die Bahn laut dem Grünen Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel „genau im Landesdurchschnitt“. Er betont aber auch „Ganz besonders die Stellwerke müssen in den Fokus rücken. Einige davon stammen noch aus der Kaiserzeit und gibt kaum mehr Ersatzteile und auch kaum mehr Personal, das diese bedienen kann und will“, so Gastel in einem Statement zu antenne1 Neckarburg Rock & Pop.
Meldung vom 20.08.2025
Drei schwerverletzte Motorradfahrer an nur einem Tag
Vöhringen/Schiltach/Bräunlingen. Am Montag haben sich gleich drei Motorradfahrer bei Unfällen in unserer Region schwer verletzt! Ein Biker hatte bei Vöhringen zu spät gesehen, dass das Motorrad vor ihm auf den Autohof abbiegen wollte. Er hat das andere Motorrad gerammt und ist gestürzt. Bei Schiltach wollte ein Motorradfahrer am Montagnachmittag einem entgegenkommenden Auto ausweichen und ist dabei auf den Grünstreifen gekommen. Auch hier ist der Biker gestürzt. Ebenfalls von der Straße abgekommen ist auch der dritte Motorradfahrer. Er war zwischen Bräunlingen und Unterbränd unterwegs, als er in einer scharfen Rechtskurve weggerutscht und ist gegen mehrere Bäume geschleudert. Der Rettungsdienst hat alle drei jeweils ins Krankenhaus gebracht, wir wünschen: gute Besserung!
Meldung vom 19.08.2025
Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist zu Besuch in unserer Region
VS-Villingen/Unterkirnach. Landwirtschaftsminister Peter Hauk kommt morgen in unsere Region! Der Minister besucht morgen Nachmittag den Wasserrückhalt im Wald zwischen Villingen und Unterkirnach! Mit diesem Pilotprojekt soll Wasser länger im Wald gehalten werden, damit die Bäume besser gegen den Klimawandel geschützt sind.
Meldung vom 19.08.2025
Bauarbeiten in der Lammstraße laufen seit dieser Woche
VS-Schwenningen. Seit dieser Woche laufen in der Schwenninger Lammstraße die Arbeiten an den Wasserleitungen! In den kommenden Monaten wird die Straße abschnittsweise immer wieder teilweise gesperrt werden. Laut den Stadtwerken werden die Arbeiten bis Dezember dauern. Mehr Infos findet ihr auf www.svs-energie.de/baustellen.
Meldung vom 19.08.2025
Auto abgewürgt: Männer prügeln auf 22-Jährigen ein
Dauchingen. Weil ein 22-jähriger in der Nacht auf Sonntag in Dauchingen sein Auto abgewürgt hat, sind zwei Männer gewalttätig geworden! Der 22-Jährige war gegen kurz nach Mitternacht durch die Wilhelm-Feder-Straße gefahren. Als der Motor abgesoffen ist, ist ein 40-jähriger Mann zum Auto gekommen. Er hat angefangen den 22-Jährigen anzuschreien und hat ihm dann auch mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 22-jährige ist ausgestiegen und hat versucht wegzulaufen. Ein 16-Jähriger ist dazwischen gegangen und hat sich schützend vor den 22-Jährigen gestellt. Das hat aber nicht geholfen, denn jetzt ist der Täter auch auf ihn losgegangen. Das Verrückte: Ein weiterer Mann hat das gesehen, ist hingelaufen und hat dann aber auch angefangen auf den 16-Jährigen einzuprügeln. Warum die Männer so aggressiv waren, weiß die Polizei aktuell noch nicht. Sie ermittelt jetzt auf jeden Fall gegen die beiden Angreifer. Das einzig Gute: Weder der 22-jährige noch der 16-Jährige haben sich bei der Attacke schwerer verletzt.
Meldung vom 19.08.2025
Mann wird in seiner Wohnung überfallen
Donaueschingen. Ein älterer Herr ist am Sonntag in seiner Wohnung in Donaueschingen überfallen worden! Die Täter hatten an der Wohnungstür in der Alemannenstraße geklingelt. Als der Mann die Tür aufgemacht hat, haben sie ihn sofort in die Wohnung gedrängt und ihn bedroht. Der Rentner hat zwar versucht Widerstand zu leisten, aber vergebens: Die Täter haben seine Wohnung durchsucht und haben dabei Wertsachen und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro mitgenommen. Der Überfall ist am Sonntag gegen 12:30 Uhr passiert, wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen.
Meldung vom 19.08.2025
Hotel Sombea wird als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
VS-Schwenningen. In Villingen-Schwenningen hat die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg das Hotel Sombea als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez lobte den Mut der Gründer, die ihr Hotel mitten in der Coronazeit eröffnet haben, und betonte die Bedeutung dualer Ausbildung für die Region. Im Sombea lernen derzeit vier junge Menschen – und dank digitaler Konzepte wie Online-Check-In will das Hotel auch als innovativer Arbeitgeber punkten.
Meldung vom 19.08.2025
Menschen in BaWü wünschen sich mehr Busse und Bahnen
Land. In Baden-Württemberg wünschen sich viele mehr Busse und Bahnen – das zeigt eine aktuelle Telefonumfrage der Verkehrsministeriums. Auch ein Mobilitätspass, also ein kleiner monatlicher Beitrag für den Ausbau, kommt gut an. Verkehrsminister Winfried Hermann fühlt sich dadurch bestätigt und fordert mehr Unterstützung des Bunds. Wichtig bleibt für die Leute aber auch: Straßen und Brücken sollen besser in Schuss gehalten werden.
Meldung vom 19.08.2025
Verfahren gegen Islamisten verzögert sich
Blumberg/Karlsruhe. In Blumberg verzögerte sich das Verfahren gegen mutmaßliche Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung „Kalifatstaat“. Ende 2022 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe mehrere Wohnungen in Blumberg durchsucht und stellte Beweismittel sicher. Ein Jahr später hat sie Anklage gegen sechs Beschuldigte erhoben, die die Gruppe unterstützt haben sollen. Wann das Hauptverfahren am Landgericht Karlsruhe beginnt, steht noch nicht fest. Alle Angeklagten blieben derzeit auf freiem Fuß denn, lange Haftstrafen erwartete das Gericht nicht.
Meldung vom 19.08.2025
Bauarbeiten auf dem Fürstenbergring beginnen nächste Woche
VS-Villingen. Ab Montag kommender Woche Montag finden am Fürstenbergring/ Beim Hohenstein und in der Sperberstraße in Villingen Bauarbeiten statt. Während der Arbeiten läuft der Verkehr weiter, teilweise gibt es auch eine Baustellenampel. Von Montag bis Freitag kommende Woche ist auch das Parken während der Bauarbeiten in dem Bereich verboten. Plant in dem Bereich mehr Zeit ein und haltet euch an die Umleitungen.
Meldung vom 19.08.2025
SPD-Bundestagsabgeordnete Türk-Nachbaur setzt sich für abgeschobene Familie ein
Brigachtal/Bund. Im Juni wurde die fünfköpfige Familie in Brigachtal nach Gerogien abgeschoben, jetzt setzt sich auch die SPD-Abgeordnete im Bundestag Derya Türk-Nachbaur für sie ein. Die Abschiebung hat für viel Diskussion gesorgt. Die Tochter war in einer sicheren Ausbildung und einer der beiden Söhne leidet an einer scheren Muskelerkrankung. Trotzdem musste die Familie im Juni gehen. Ein Grund für die Abschiebung waren die fehlenden Pässe, die aber nach Angaben der Familie, bei der Einreise abgegeben und nie zurückgegeben wurden. Derya Türk-Nachbaur setzt sich dafür ein, dass das Einreiseverbot durch das Innenministerium für die Familie aufgehoben wird.
Meldung vom 19.08.2025
Bürgerservice in Donaueschingen wird neugestaltet.
Donaueschingen. Der Bürgerservice in Donaueschingen wurde neugestaltet. Hier sind ab jetzt viele Online-Dienstleistungen des Bürgerservice und des Standesamts verfügbar. Unter anderem: Beantragen von Urkunden, Anmeldung des Wohnsitzes, Führerscheinzeugnis, Meldebescheinigung, Parkausweise für Behinderte und den Fischereischein könnt ihr entweder zu Hause oder vor Ort am Bürger-PC digital beantragen. Für einige Angebote braucht ihr die Onlinefunktion euren Ausweis.