Schwarzwald-Baar-Kreis

Meldung vom 27.05.2023

Karambolage mit 4 beteiligten Autos

Bad Dürrheim/Villingen. Gestern hat es auf der B33 zwischen Bad Dürrheim und Villingen eine Karambolage mit insgesamt 4 beteiligten Autos gegeben. Laut Polizei ist aber nichts Schlimmeres passiert, allerdings haben sich gestern Nachmittag im Feierabendverkehr lange Staus gebildet. 


Meldung vom 27.05.2023

Mäharbeiten am Vorderen See

VS-Schwenningen. Die Natur blüht auf und die Gräser wachsen. Nicht nur am Land ist das so – auch im Wasser wachsen die Wasserpflanzen fleißig. Deswegen mäht die Stadt Villingen-Schwenningen am Donnerstag den Vorderen See in Schwenningen. Die Seegräser und Algen werden dafür erst unter Wasser abgeschnitten und danach mit einem anderen Gerät eingesammelt. Diese Mäharbeiten mit der sogenannten „Seekuh“ werden ein bis zweimal im Jahr durchgeführt. 


Meldung vom 27.05.2023

Umbau der Friedensschule abgeschlossen

VS-Schwenningen. Der Umbau der Friedensschule zur Ganztagsschule ist jetzt abgeschlossen. Bei den Modernisierungsarbeiten wurde unter anderem eine neue Schulküche eingebaut. Aber auch im Außenbereich hat sich einiges getan… Ein neuer Fußballplatz, eine Laufbahn, ein Trampolin und ein Basketballfeld wurden gebaut. Gezahlt wurden die Sanierungsarbeiten vom Bund. Unter anderem werden im selben Zug die Klosterring-, die Haslach- und die Südstadtschule gefördert. 


Meldung vom 27.05.2023

Heute Abend großes Boxevent in Schwenningen

VS-Schwenningen. Heute Abend ist der große Boxkampf „The show must go on II“ in der Heliosarena. Unter anderem sind Profiboxer wie Tyron Zeuge und Ardian Krasniqi aus Rottweil im Boxring. Karten gibt es noch zu kaufen, alle Infos findet ihr auch nochmal auf unserer Homepage unter antenne1-neckarburg.de/veranstaltungstipps 


Meldung vom 26.05.2023

Kunst statt Hinweisschilder!

Villingen-Schwenningen. Kunst statt Hinweisschildern: In Villingen-Schwenningen begrüßen jetzt an mehreren Stellen Bilder in blau und orange die Autofahrer, wenn sie in die Stadt reinfahren. Die 17 großen Planen stammen vom Essener Maler Holger Bunk, der sie eigens für die Stadt Villingen-Schwenningen bemalt hat. Mehr von Holger Bunk könnt ihr noch bis zum 23. Juli in der Stadtgalerie in Schwenningen sehen, die zeigt nämlich eine Ausstellung zu dem Künstler.  


Meldung vom 26.05.2023

Erschließungsarbeiten für die „Carl-Scheu-Straße“ abgeschlossen

Donaueschingen. Nach knapp vier Monaten sind jetzt in Donaueschingen die Erschließungsarbeiten für die „Carl-Scheu-Straße“ abgeschlossen. 15 Einfamilienhäuser können dort jetzt entstehen. „Wir sind dankbar für die zügige und reibungslose Umsetzung der Arbeiten“, so Donaueschingen Oberbürgermeister Erik Pauly. „“Im nächsten Schritt werden jetzt die Preise für die Bauplätze festgelegt, um dann mit der Vergabe im Losverfahren zu beginnen“. Insgesamt liegen die Kosten für die Erschließung bei über 600.000 Euro.   


Meldung vom 26.05.2023

Lamborghini-Fahrer nötigt Polizisten

Bad Dürrheim. Mindestens 220.000 Euro kostet ein Lamborghini Urus. Das manche mit so einem teuren SUV nicht immer gut umgehen, hat jetzt ein 30-jähriger auf der A81 bei Bad Dürrheim unter Beweis gestellt. Der Lamborghini Fahrer hatte einen BMW X3 von rechts überholt und den BMW fast zur Vollbremsung gezwungen. Das Pech des 30-Jährigen: In dem BMW saßen zwei Polizisten. Die haben den Lamborghini Fahrer im Gewerbegebiet Bad Dürrheim zur Rede gestellt, auf ihn wartet jetzt eine Anzeige wegen Rechtsüberholen und wegen Nötigung im Straßenverkehr. 


Meldung vom 25.05.2023

Externe Gutachter sollen Ergebnisse des "Faktenchecks" nochmal prüfen

Region. Ist die Kappung der Gäubahn bei Vaihingen doch noch nicht in Stein gemeißelt? Mehrere externe Gutachter prüfen jetzt nochmal alle Aussagen vom „Faktencheck“ auf ihre Plausibilität. Der Interessensverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn hatte die nochmalige Prüfung beauftragt. Finanziert werden die Gutachten übrigens interessanterweise zur Hälfte vom Land Baden-Württemberg. Und die Gutachten seien wichtig, denn ohne sie, Zitat: „fänden die Ergebnisse des ‚Gäubahn-Faktenchecks‘ keine Akzeptanz“, so der Interessensverband in einer Mitteilung. Viele Städte und auch die Landkreise hatten das Gefühl von der Deutschen Bahn vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Deshalb waren auch Zweifel an der Neutralität der präsentierten Fakten aufgekommen. Diese Zweifel sollen durch die Gutachter jetzt ausgeräumt werden. 


Meldung vom 25.05.2023

Fußgängerin angefahren

VS-Villingen. Eine Autofahrerin hat am Dienstagmittag auf dem Villinger Kaiserring eine Fußgängerin angefahren. Die 70-jährige Fußgängerin ist über die Straße gelaufen und die Frau im Auto hat sie nicht rechtzeitig gesehen. Ein Krankenwagen hat die 70-Jährige mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.


Meldung vom 25.05.2023

StreetArt Festival findet dieses Jahr im Juli statt

Blumberg. Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr in Blumberg wieder das Street-Art-Festival statt! Zum 08. Und 09. Juli werden über 20 internationale Straßenkünstler zum Malen nach Blumberg kommen, unter anderem auch aus Südamerika und Australien. Ab Mitte Juni soll der Vorverkauf für das Street Art Festival starten, der Eintritt für beide Tage kostet 5 Euro. 


Meldung vom 25.05.2023

Großer Umbruch bei den wiha Panthers Schwenningen

VS-Schwenningen. Großer Umbruch bei den wiha Panthers Schwenningen: Nach dem Abstieg aus der 2. Bundeliga Pro-A  sind jetzt Geschäftsführer Michael Krivanek und das gesamte bisherige Officeteam zurückgetreten. Krivanek war seit 2018 im Verein und war seit 2020 Geschäftsführer: „Eine Fortführung unserer Tätigkeit ist aber aufgrund der künftigen Situation für uns alle nicht darstellbar“, so Krivanek in seinem Statement. Aber nicht nur in der Verwaltung gibt es einen Umbruch, auch Assistenz-Coach Aleksander Nadijifeji verlässt den Verein, er wir künftig für einen anderen Verein in der Pro-A an der Seitenlinie stehen. Für welchen genau, das wollte Nadijifeji nicht bekannt geben. 


Meldung vom 25.05.2023

Weißer RAV-4 vom Gelände des Autohauses Bach gestohlen

VS-Villingen. Unbekannte Diebe haben in der Nacht auf Dienstag vom Gelände des Autohauses Bach in Villingen einen weißen Toyota RAV-4 gestohlen. Das Auto hatte das Kennzeichen TUT-GH 163. Wenn ihr das Auto irgendwo seht, meldet euch bitte bei der Polizei in Villingen.


Meldung vom 25.05.2023

Land unterstützt Neubau und Sanierungsprojekte von Turnhallen und Sportplätzen

Land. Das Land Baden-Württemberg unterstützt jetzt Städte und Gemeinden bei dem Bau und bei Sanierungen von Turnhallen und Sportplätzen. Und da fließen natürlich auch Fördermittel in unsere Region und zwar insgesamt 1,8 Millionen Euro an 7 Bauprojekte. Gefördert wird unter anderem der Neubau der Hallen in Horb und Donaueschingen, die Sanierung der Kunstrasens auf dem Bernecksportplatz in Schramberg oder die Sanierung des Kleinspielfelds in Wehingen.  


Meldung vom 25.05.2023

Letztes Jahr waren im Land so viele Krankschreibungen wie noch nie zuvor

Land. Letztes Jahr waren Arbeitnehmer in Baden-Württemberg so oft krank wie noch nie zuvor. Das meldet jetzt die BARMER-Krankenkasse. Im Schnitt hatte jeder Arbeitnehmer letztes Jahr 19,5 Fehltage, das sind 4 Wochen, die die Menschen ihren Arbeitgeber gefehlt haben. Fast 70% aller BARMER-Versicherten waren letztes mindestens einmal krankgeschrieben, vor allem die Zahl der Atemwegserkrankungen hat sich letztes Jahr im Vergleich zu 2021 verdreifacht und die Zahl der Coronafälle ist Vergleich zum Vorjahr sogar viermal so hoch gewesen. 


Meldung vom 24.05.2023

Heute länderübergreifender Sicherheitstag

Land. Heute findet in Baden-Württemberg der sechste länderübergreifende Sicherheitstag statt! Überall im gesamten Bundesland werden Polizei, Bundespolizei und Zoll heute verstärkt kontrollieren, so die Ankündigung von Innenminister Thomas Strobl. Heute soll vor allem an Schnellstraße, in Parks und an Bahnhöfen besonders kontrolliert werden. Damit stärken wir die öffentliche Sicherheit und nehmen insbesondere überregional agierende Straftäter konsequent in den Fokus“, so Strobl weiter. Neben Baden-Württemberg gibt es auch Kontrollen in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. 


Meldung vom 24.05.2023

ForstBW verpachtet Staatswald für Windkraftanlagen

Land. Windkraftanlagen statt Bäume? Die Forst BW bietet jetzt Investoren insgesamt 3.000 Hektar Staatswald in Baden-Württemberg an, damit auf dieser Fläche jetzt neue Windparks entstehen können. „Damit leistet ForstBW einen wichtigen und dringend notwendigen Beitrag auf dem Weg zu unabhängigen Energiegewinnungsformen“, so der Vorstandsvorsitzende von ForstBW, Max Reger. 


Meldung vom 24.05.2023

SEK stürmt Wohnung - Mann soll für Überfall auf Spielhalle verantwortlich sein

VS-Villingen. Die Polizei hatte am Montagabend in Villingen in der Konstanzer Straße mit einem Sondereinsatzkommando gestürmt – jetzt hat die Polizei auch bekannt gegeben warum: Der Mann, der in der Wohnung wohnt, soll der sein, der im April die Spielhalle in Villingen überfallen hat. Das SEK hatte anschließend auch die Wohnung des Mannes durchsucht. Ob sie auch die Beute - mehrere hundert Euro Bargeld - gefunden haben, dazu gibt die Polizei nichts bekannt. Der 22-Jährige sitzt jetzt in Untersuchungshaft. 


Meldung vom 24.05.2023

Totalschaden nach Unfall auf A81

Tuningen. Bei einem heftigen Unfall auf der A81 hat sich gestern Morgen ein 46-jähriger Mann verletzt. Der Mann war auf der Autobahn Richtung Singen zwischen Villingen und Tuningen auf der linken Spur unterwegs, als vor ihm ein LKW ebenfalls auf die linke Spur gezogen ist. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und ist dem Sattelzug ins Heck gekracht. Der Rettungsdienst hat den Mann ins Krankenhaus gebracht, sein Auto ist jetzt nur noch ein Totalschaden. 


Meldung vom 24.05.2023

Niko Reith kritisiert Ansiedlungsstrategie der Landesregierung

Land. Das Land Baden-Württemberg will als Wirtschaftsstandort attraktiver werden, deshalb hat jetzt eine neue „Ansiedlungsstrategie“ vorgestellt, mit der künftig Unternehmen nach Baden-Württemberg gelockt werden soll. Der FDP gehen die Pläne der Regierung aber nicht weit genug: „Die Strategie ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Im internationalen Wettbewerb werden ein paar Ansiedlungsscouts oder eine Flächendatenbank nicht reichen“, so der Tuttlinger FDP-Abgeordnete Niko Reith. „Baden-Württemberg leidet untere einer Bildungskatastrophe, einer Bürokratiekatastrophe und einer Energiekatastrophe! Wir müssen grundlegend die Politik in unserem Land ändern, damit wir wieder attraktiv für die Wirtschaft werden“, so Reith weiter. 


Meldung vom 24.05.2023

Morgen Abend ist wieder der "Markt in der Halle"

VS-Schwenningen. Morgen Abend findet in Schwenningen wieder der „Markt in der Halle“ in der Lichtensteinstraße. Ab 17 Uhr ist der Feierabendmarkt mit verschiedenen Ständen in der alten Stahlbauhalle für euch geöffnet. 


Meldung vom 24.05.2023

Was ist der richtige Umgang mit dem Wolf hier bei uns im Schwarzwald?

Hinterzarten/Region. Was ist der richtige Umgang mit dem Wolf hier bei uns im Schwarzwald? Diese Frage haben jetzt mehrere Politiker und Landwirtschaftsvertreter in Hinterzarten diskutiert. Der Landesjagdverband hat bei der Sitzung gefordert, dass der Wolf leichter geschossen werden kann. Das wollen auch die Landwirte: Besonders die Rinderhalter sind der Ansicht, dass wir es überhaupt nicht zulassen sollen, dass der Wolf hier wieder heimisch wird: „Er passt nicht in die Kulturlandschaft Schwarzwald“, so Markus Kaiser vom Erzeugerverband Weiderind. Etwas gemäßigtere Forderungen stellt der Landesschafzuchtverband. Sie fordern eine Obergrenze für die Wölfe in unserer Region: „Unsere Kulturlandschaft, die Artenvielfalt und das gesellschaftliche Gemeinwohl sind wichtiger als die Rückkehr des Wolfs“, so die Vorsitzende Anette Wohlfarth. Der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais stimmt den Landwirten zu, dass es eine neue Strategie für das Wolfsmanagement geben muss, er warnt aber auch: „Extrempositionen helfen uns nicht weiter“.


Meldung vom 23.05.2023

SEK durchsucht Wohnung in Villingen

VS-Villingen. Auch in Villingen ist gestern Nachmittag ein Mann festgenommen worden. Die Polizei hat gestern in der Konstanzer Straße die Wohnungstür aufgebrochen und hat anschließend mit dem SEK die Wohnung, den Garten und den Keller des Mehrfamilienhauses durchsucht. Worum es bei dem Einsatz genau gegangen ist, will die Polizei noch nicht bekannt geben.  


Meldung vom 23.05.2023

WhatsApp Betrug gerade noch verhindert

Gütenbach. Eine Frau aus Gütenbach konnte gerade noch rechtzeitig ihr Geld zurückholen, bevor sie Opfer von WhatsApp Betrügern geworden ist. Die Betrüger haben die Frau mit der „Falsches Kind“-Masche angeschrieben, also mit „Hallo Mama, das ist meine Nummer“. Die Frau ist zunächst drauf reingefallen und hat den Betrügern 1.500 Euro überwiesen, Durch einen Zufall ist der Betrug dann aber aufgeflogen und die Frau konnte ihr Geld noch rechtzeitig zurückholen. 


Meldung vom 23.05.2023

Ministerpräsident Kretschmann sieht Umschwung bei Windkraft

Land. Ministerpräsident sieht bei uns in Baden-Württemberg eine „Trendwende“ beim Ausbau der Windkraftanlagen: Über 400 Windkraftanalgen seien, Zitat: „in der Pipeline“, so Kretschmann, „das zeigt, dass vor Ort in vielen Gemeinden und Landkreisen ein richtiger Aufbruch da ist“. Das Land habe die Planungs- und Genehmigungsverfahren massiv beschleunigt, über 60 Maßnahmen sind auf den Weg gebracht worden, damit Windkraftanlagen deutlich schneller gebaut werden können als bisher. 


Meldung vom 22.05.2023

Zivilcourage gezeigt und dafür die Nase gebrochen bekommen

Randen. Sie wollten Zivilcourage zeigen und mussten dafür teuer bezahlen: Zwei Männer waren am Vatertag spätabends noch in Blumberg-Randen unterwegs und haben beobachtet, wie eine etwa zehnköpfige Gruppe Männer zwei Frauen in der Höhenstraße belästigt hat. Die beiden sind dazwischen gegangen, um den Frauen zu helfen. Die Gruppe hat sofort aggressiv reagiert und die beiden verprügelt. Einem der beiden haben sie die Nase gebrochen, dem anderen haben sie ein Zahn ausgeschlagen. Dann sind sie abgehauen. Laut den Zeugen kamen die Männer nicht aus dem Ort, sie alle waren zwischen 18 und 22 Jahren alt, hatten ein südländisches Aussehen und haben deutsch ohne Akzent gesprochen. Ein Teil der Gruppe war mit einem roten 1er BMW unterwegs. Wenn ihr Hinweise auf die Täter habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen.


Meldung vom 22.05.2023

Land plant Wasserstoff-Pipeline

Land/Region. Eine Pipeline, die unser gesamtes Bundesland mit Wasserstoff versorgt. Das ist das ehrgeizige Projekt der Landesregierung. Auch unsere Region soll in Zukunft an diese Wasserstoff-Pipeline angebunden werden, um die Versorgung der Unternehmen mit dem Rohstoff sicherzustellen. Deshalb befragt die H2-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg jetzt schon ihre Mitglieder per Fragebogen, wie hoch der Wasserstoff-Bedarf bei ihnen ist, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Die Pipeline an sich wird wohl aber frühestens erst 2040 kommen.


Meldung vom 22.05.2023

Badesaison startet in Wolterdingen - in St. Georgen müssen wir noch Geduld haben

Wolterdingen/St. Georgen. Diese Woche beginnt in Wolterdingen die Badesaison! Ab Samstag ist das Freibad im Donaueschinger Teilort für euch geöffnet. Saisonkarten bekommt ihr ab Freitag bei der Tourist-Info und bei der Ortsverwaltung. Aus St. Georgen gibt es vom Naturweiher eher schlechte Nachrichten von allen Badefans, hier verzögert sich der Start der Badesaison wohl noch. Hier müssen im Nichtschwimmer-Bereich noch einige Bodenplatten neu verfugt werden. 


Meldung vom 22.05.2023

Hagelflieger war gestern wegen des Unwetters zweimal im Einsatz

Region. Während des Unwetters gestern war der Hagelflieger in unserer Region zweimal im Einsatz. Das hat uns der Vorsitzende des Vereins zur Hagelabwehr Peter Hellstern auf Nachfrage von antenne1 Neckarburg Rock & Pop bestätigt. Der Hagelflieger konnte zwar größere Hagelschäden verhindern, so Hellstern weiter, aber gegen den Starkregen, der über Schura, Durchhausen und Talheim niedergegangen ist, kann der Verein nichts tun. „Wir können Wolken teilweise früher abregnen lassen“, sagt Hellstern, „aber auf die Wassermenge haben wir keinen Einfluss“. Durch den Starkregen war es im Landkreis Tuttlingen gestern Nachmittag und Abend zu Überflutungen und einem Schaden in Höhe von mehreren 100.000 Euro gekommen. 


Meldung vom 22.05.2023

Kommen unsere Azubis künftig aus Indonesien?

Region. Kommen die Azubis in Niedereschach, Frittlingen oder Zimmern ob Rottweil künftig aus Indonesien? Das könnte passieren, denn in dem südostasiatischen Land gibt es einen Mangel an Jobs und hier an Fachkräften. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat jetzt einen Infoabend zur Azubigewinnung in Indonesien gemacht. Über 60 Unternehmer waren bei der Veranstaltung im Welcome Center mit dabei. „Wenn jemand um die halbe Welt reist, kann man davon ausgehen, dass er oder sie motiviert ist zu arbeiten“, so Thomas Fink, der Geschäftsführer des Double Six Diners in Donaueschingen, der seit 2018 indonesische Jugendliche ausbildet. Beim Abend gestern ging es auch um Themen wie Sprachnachweis, Ausbildungsvertrag und dem Einkommensnachweis – alles bürokratische Hürden, die genommen werden müssen.   


Meldung vom 19.05.2023

Großangelegte Razzia in unserer Region

Region. Über 20 Kilo Haschisch haben Polizisten am Dienstag bei einer großen Razzia in unserer Region gefunden. Daneben auch Marihuana, Amphetamine und Kokain. Die Razzia hatte am Dienstag zeitgleich im Schwarzwald-Baar-Kreis und den Landkreisen Tübingen und Sigmaringen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Konstanz stattgefunden. Neben den Drogen hatten die Polizisten auch zwei Auto, sowie zehntausende Euro Bargeld beschlagnahmt. Vier Tatverdächtige im Alter zwischen 28 und 36 Jahren sitzen jetzt in Untersuchungshaft. 


Meldung vom 19.05.2023

Verdacht der Zwangsprostitution: Vierköpfige Gruppe verhaftet

Region. Zwangsprostitution in unserer Region? Drei Männer und eine Frau aus dem Landkreis Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis sollen mehrere junge Frauen systematisch in die Prostitution getrieben haben. Die Polizei hat diese Woche die Wohnungen der Gruppe durchsucht und hat dabei Bargeld, Drogen und Autos beschlagnahmt. Zwei der Verdächtigen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft, die anderen beiden sind immer noch auf freiem Fuß. 


Meldung vom 19.05.2023

Menschen in Baden-Württemberg produzieren am wenigsten Müll

Land. Wir hier in Baden-Württemberg produzieren von allen Bundesländern am wenigsten Haus- und Sperrmüll! Das zeigen die Daten der „umweltökonomischen Gesamtrechnung aller Länder“. Statistisch hat jeder von uns im Jahr 2021 im Jahr 144 Kilogramm Müll produziert. Zum Vergleich: In Berlin waren es im selben Zeitraum 239 Kilogramm Müll – also fast 100 Kilo mehr. Die Länder haben zu den umweltökonomischen Daten ein eigenes Dashboard erstellt. Das Dashboard findet ihr hier.


Meldung vom 19.05.2023

Neven Ivancic wechselt zum FC 08 Villingen

VS-Villingen. Die Saison ist noch nicht zu Ende, da hat der FC 08 Villingen bereits den ersten Neuzugang im Kader bekanntgegeben: Neven Ivancic wechselt vom Freiburger FC nach Villingen. Der 21-jährige Mittelfeldspieler ist gilt als besonders gut bei Standartsituationen wie Ecken und Freistöße. Mehr zum FC 08 Villingen hört ihr heute auch bei uns im Regionalsport. 


Meldung vom 19.05.2023

Verkehrsminister Hermann zu Besuch in der Schweiz

Land/Kreis. „Wie kann ein guter ÖPNV gelingen?“- Um diese Frage zu beantworten ist Verkehrsminister Winfried Hermann unter anderem zusammen mit dem Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, Sven Hinterseh, zu Besuch in der Schweiz gewesen. Im Kanton Schaffhausen haben sich die Politiker über den Öffentlichen Nahverkehr in unserem Nachbarland informiert. Der Schweizer ÖPNV gilt als der Beste der Welt. „Das Landesverkehrsministerium hat sich ambitionierte Ziele beim Ausbau der ÖPNV gesetzt“, so Hinterseh, deshalb war es gut, dass die Schweizer bereit waren bei Fragen zur Finanzierung und zu Innovationen zu helfen. 


Meldung vom 19.05.2023

Stadtkasse nur eingeschränkt besetzt

Villingen-Schwenningen. Der Personalmangel der Stadt Villingen-Schwenningen, macht sich derzeit bei der Stadtkasse bemerkbar. Die ist jetzt ab Montag für zwei Wochen nur eingeschränkt besetzt Das hat die Stadt jetzt bekannt gegeben. Die Stadtkasse ist jetzt außer mittwochs unter der Woche von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet und Mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. 


Meldung vom 19.05.2023

Unternehmer verklagt Bad Dürrheimer McDonalds

Bad Dürrheim. Ein Unternehmer aus unserer Region verklagt gerade die McDonalds-Filiale in Bad Dürrheim vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe auf rund 60.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz. Was war passiert? Der Unternehmer war im März 2018 auf den Fliesen in der Filiale ausgerutscht und hatte sich dabei schwer an Kopf und Schulter verletzt. Der Betreiber der McDonalds-Filiale hatte argumentiert, dass der Boden regelmäßig gewischt wird und das entsprechende Warnschilder aufgestellt worden sind. Für den Kläger spricht aber der Gutachter des Oberlandesgerichts: “Die tägliche Putzroutine in der Filiale reiche nicht aus, um den Fettfilm auf dem Boden komplett zu entfernen. Deshalb hätte auch ein vorsichtig laufender Mensch jederzeit auf dem rutschigen Boden stürzen können”, so der Gutachter. Das Oberlandesgericht hat jetzt einen Vergleich vorgeschlagen: Der McDonalds-Betreiber bezahlt dem Kläger 50.000 Euro. Sollten sich die beiden Seiten nicht auf den Vergleich einigen können, werden die Richter Ende Juni ein Urteil sprechen.  


Meldung vom 17.05.2023

LKW-Fahrer kommt bei Unfall ums Leben

Villingen-Schwenningen. Bei einem schweren Unfall ist gestern Mittag im Schilterhäusle von Villingen-Schwenningen ein LKW-Fahrer ums Leben gekommen. Offenbar hatte der Mann versucht eine geplatzte Hydraulikleitung an seinem Lastwagen selbst zu reparieren. Doch als der Mann unter den Auflieger gekrabbelt ist hat sich die Hydraulik plötzlich abgesenkt. Die Feuerwehr und die Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen.  


Meldung vom 17.05.2023

Mutige Kassieren verhindert Überfall

VS-Schwenningen. Freitagnachmittag. Ein Mann mit einem großen Küchenmesser betritt den Lotto-Laden in der Harzer Straße. Er geht mit dem Messer auf die Frau hinter der Theke zu. „Kasse auf!“ ruft er. Die Frau hinter der Kasse lässt sich aber nicht einschüchtern. Sie schnappt sich einen herumliegenden Handfeger und geht mit erhobener Hand auf den Räuber zu. Der bekommt Panik, bricht den Überfall ab und rennt aus dem Laden. Genau das ist letzte Woche passiert. Der Täter ist auf seiner Flucht durch die Bertha-von-Suttner-Straße gerannt- Wenn ihr den Mann gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Schwenningen. Der Mann ist circa 1,80m groß, schlank und hatte dunkle Sachen an. 


Meldung vom 17.05.2023

Wild Wings verlängern Zusammenarbeit mit dem EHC Freiburg

VS-Schwenningen/Freiburg. Die Schwenninger Wild Wings haben die Zusammenarbeit mit dem EHC Freiburg verlängert! Auch in der neuen Saison wollen die beiden Vereine kooperieren, dass haben die Wild Wings jetzt bekannt gegeben. Die beiden werden am 13. August auch ein Testspiel gegeneinander spielen, und zwar ab 18 Uhr in der Echte Helden Arena in Freiburg.   


Meldung vom 17.05.2023

Winfried Kretschmann feiert 75. Geburtstag

Land. Unser Ministerpräsident Winfried Kretschmann feiert heute seinen 75. Geburtstag! Kretschmann ist 1948 in Spaichingen bei uns in der Region geboren worden. Kretschmann ist seit 2011 im Amt und hatte mit einigen großen Herausforderungen zu kämpfen: Den Streit um Stuttgart 21, Die Flüchtlingskrise 2015 und natürlich zuletzt die Corona-Pandemie. Wir von antenne1 Neckarburg & Pop sagen herzlichen Glückwunsch. 


Meldung vom 17.05.2023

DRK bedankt sich bei Müttern und Vätern

Villingen-Schwenningen. Das Rote Kreuz in Villingen-Schwenningen bedankt sich bei allen Müttern und Vätern! Schon am Muttertag am Sonntag haben die Mitarbeiter beim Krankentransport Schokoladentafeln mit der Aufschrift „Danke!“ an alle Mütter verteilt. Und das gleiche soll morgen an Vatertag auch noch einmal passieren. Wir finden, das ist ne richtig tolle Aktion vom DRK in Villingen-Schwenningen und möchten da auch unsererseits einfach auch noch einmal danke an alle Rettungskräfte sagen!


Meldung vom 17.05.2023

Razzia in Schwenningen!

VS-Schwenningen. Die Polizei hat gestern Morgen in Schwenningen mehrere Häuser und Wohnungen gestürmt, unter anderem in der Rottweiler Straße. Das hat die Polizei jetzt bestätigt. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz hat es sich dabei um eine großangelegte Durchsuchungsaktion, die den gesamten Vormittag gedauert hat. Worum es genau bei der Aktion gegangen ist, darüber macht die Polizei keine Angaben.


Meldung vom 17.05.2023

Das Gymnasium ist nach wie vor die beliebteste Schulform

Land. Zum kommenden Schuljahr wechseln in Baden-Württemberg rund 86.000 Viertklässler auf eine weiterführende Schule. 44% - also fast die Hälfte aller Viertklässler- werden ab September auf Gymnasium gehen. Damit ist das Gymnasium nach wie vor die beliebteste Schulform, aber der Anteil ist im Vergleich zu letztem Jahr gesunken. Auf Platz 2 liegt die Realschule: Knapp ein Drittel aller 4. Klässler werden kommendes Schuljahr hier eingeschult. Gesamtschulen belegen in dem Ranking Platz 3. Auf dem letzten Platz liegen reine Haupt- und Werkrealschulen. Nur 6% aller jetzigen Viertklässler werden ab September eine solche Schule besuchen. 


Meldung vom 16.05.2023

Böller statt Schüsse?

VS-Schwenningen. Böller statt Schüsse? In der Schwenninger Schützenstraße hat es gestern einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein Spaziergänger hatte der Polizei Schüsse gemeldet, die hatte daraufhin das Haus umstellt. Der angebliche Schütze hat dem SEK aber selbst die Wohnungstür geöffnet und die Polizisten reingelassen. Bei einer kurzen Durchsuchung der Wohnung hat die Polizei mehrere Böller, aber keine Pistole gefunden. Die Polizisten haben den Mann mit aufs Revier genommen, der hat aber bisher alles abgestritten. 


Meldung vom 16.05.2023

Hochschule äußert sich zum Vorwurf der Belästigung

VS-Schwenningen. Hat ein Dozent der Hochschule der Polizei Studentinnen sexuell belästigt? Das hatte am Sonntag der Schwarzwälder Bote berichtet. Jetzt hat sich die Hochschule der Polizei auf Nachfrage von antenne1 Neckarburg Rock & Pop zu dem Fall geäußert. Zwar gibt es aktuell Ermittlungen in dem Fall, aber: „Derzeit gibt es keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer strafrechtlich relevanten sexuellen Nötigung oder Belästigung“, so der Sprecher der Hochschule Frank Faras, „In der Folge gibt es keine Grundlage für eine Suspendierung beziehungsweise einer vorläufigen Dienstenthebung. Der Dozent nimmt aktuell keine Lehrtätigkeit wahr.“. So das Statement der Hochschule.


Meldung vom 16.05.2023

Marktplatzfest in Schwenningen: Stadt sieht es als Erfolg

VS-Schwenningen. Am Samstag hat in Schwenningen das Marktplatzfest stattgefunden. Auf dem Marktplatz hatte die Stadtverwaltung eine Box aufgestellt, in der alle Bürger ihre Wünsche und Anregungen für eine lebendigere Schwenninger Innenstadt einwerfen konnten. Die Stadt ist aktuell dabei die ganzen Vorschläge zu prüfen, so die Sprecherin Madlen Falke, aber sie ist froh, dass so viele Schwenninger ihre Meinung abgegeben haben. 


Meldung vom 16.05.2023

Jugendlicher gegen Bushaltestelle geschubst

VS-Schwenningen. Ein Jugendlicher hat am Samstag in Schwenningen einen anderen Jugendlichen so heftig gegen eine Bushaltestelle geschubst, dass die Scheibe an der Haltestelle in der Kronenstraße zu Bruch gegangen ist. Der 14-jährige, der gegen die Scheibe gedonnert ist hat sich dabei glücklicherweise nur leicht verletzt, aber die Scheibe muss jetzt ausgetauscht werden. 


Meldung vom 16.05.2023

61-Jähriger Mann tot aus der Breg geborgen

Hüfingen. Die Polizei hat am Sonntag in Hüfingen einen toten 61-jährigen Mann aus der Breg gezogen. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass es sich bei dem Todesfall um einen Unfall gehandelt hat. 


Meldung vom 16.05.2023

Nach dem Raubüberfall in Villingen ist der Täter weiter auf der Flucht

VS-Villingen. Nach dem Raubüberfall auf die Sparkasse in Villingen ist der Täter aktuell immer noch auf der Flucht. Das hat die Polizei bestätigt. Zwar gibt es Bilder von der Überwachungskamera, aber, die wird die Polizei erstmal nicht veröffentlichen. Wenn ihr Hinweise auf den Täter habt, dann meldet euch bitte bei der Kripo in Villingen! 


Meldung vom 16.05.2023

Schon wieder eine Baustelle auf der A81

Region. Schon wieder eine Baustelle auf der A81! Ab Montag wird zwischen Rottweil und Tuningen der Straßenbelag erneuert, deshalb wird dann zwischen den beiden Ausfahrten die Autobahn nachts auf jeweils eine Spur verengt. Die Arbeiten werden die ganze Woche dauern. Ihr müsst also damit rechnen, dass es nächste Woche zwischen 19:00 Uhr und 06 Uhr morgen auf der A81 länger dauert. Die Autobahn GmbH hat auch schon angekündigt, dass die Abfahrt Villingen-Schwenningen irgendwann zwischen Juli und August gesperrt wird, dazu will die Autobahn aber nochmal zu einem späteren Zeitpunkt genaueres bekanntgeben.


Meldung vom 15.05.2023

Großbrand auf dem Palmhof bei Bräunlingen

Bräunlingen. Ein Großbrand auf dem Palmhof bei Bräunlingen hat in der Nacht auf Samstag für einen Schaden in Millionenhöhe gesorgt! Das Feuer war gegen halb drei Uhr morgens in der Maschinenhalle des Aussiedlerhofs ausgebrochen. Während die Feuerwehr schon unterwegs war, hat eine Polizeistreife die Bewohner des Hofs geweckt und in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte verhindern, dass das Feuer auch auf andere Teile des Palmhofs übergreift, die Maschinenhallte mit sämtlichen Traktoren und anderen Fahrzeugen und Geräten konnte sie nicht mehr retten. Aktuell ist noch unklar, wie genau das Feuer entstanden ist. 


Meldung vom 15.05.2023

Banküberfall in Villingen

VS-Villingen. Am Freitagnachmittag hat ein Bankräuber die Sparkasse in der Villinger Innenstadt überfallen! Der maskierte Täter ist in die Bank in der Vöhrenbacher Straße gelaufen und hat die Angestellten bedroht. Insgesamt hat der Mann mehrere tausend Euro erbeutet und ist anschließend zu Fuß geflüchtet. Der Mann hatte einen dunklen Teint, war circa 1,85m groß und schlank. Er hatte eine graue Arbeitshose und eine auffällige rote Jacke an. Zudem hat er eine blaue OP-Maske getragen. Wenn ihr Hinweise auf den Täter habt, meldet euch bitte bei der Kripo in Villingen.   


Meldung vom 15.05.2023

Dozent belästigt Polizistinnen

VS-Schwenningen. Ein Dozent der Hochschule der Polizei in Schwenningen soll mehrere Polizistinnen an der Hochschule sexuell belästigst haben! Das berichtet der Schwarzwälder Bote. Das Innenministerium hat die Vorwürfe bestätigt und angekündigt, dass aktuell disziplinarische Maßnahmen gegen den Dozenten eingeleitet worden sind


Meldung vom 15.05.2023

Abschlussprüfungen starten heute

Land. Heute starten in Baden-Württemberg die Abschlussprüfungen an den Haupt-, Werkreal-, und Realschulen! Über 77.000 Schüler im Land machen dieses Jahr die Prüfungen. Wir drücken heute allen Schülern die Daumen!


Meldung vom 15.05.2023

Bahnstreik in letzter Minute abgewendet

Bund. Eigentlich sollte schon seit gestern Abend auf den Schienen bei uns in der Region alles stillstehen. Aber: Der große Bahnstreik der EVG konnte am Samstagnachmittag gerade noch abgewendet werden – quasi in letzter Minute. Die Nachricht hat vor allem bei den Pendlern bei uns in der Region für große Erleichterung gesorgt. 


Meldung vom 15.05.2023

Fridays for Future will Forderungen an die Stadtverwaltung übergeben

Villingen-Schwenningen. Die Ortsgruppe Villingen-Schwenningen der Klimabewegung „Fridays for Future“ will jetzt noch einmal Forderungen an die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen übergeben. So fordern sie unter anderem, dass die Stadt auf allen öffentlichen Dächern, die dafür geeignet sind, Photovoltaikanlagen installieren soll. Eine weite Forderung ist, dass die Wärme für alle öffentlichen Gebäude aus erneuerbaren Quellen bezogen werden soll.  Für besonders viel Kritik wird aber der 8. Punkt im Katalog der Forderungen sorgen. Zitat: „Die Stadtverwaltung beendet den Ausbau des Straßennetzes, sowie die Unterstützung für Straßenbauprojekte der Landes- und Bundesregierung“. Angesichts der Debatte um den Lückenschluss B523 wird das die ohne schon kontroverse Diskussion in der Stadt noch weiter anheizen. 


Meldung vom 15.05.2023

Schüsse in der Schützenstraße?

VS-Schwenningen. Aufregung in Schwenningen! Heute Mittag hat es in der Schützenstraße bei Schellings Imbiss einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Zeugen hatten der Polizei gemeldet, dass aus einem der Häuser Schüsse gemeldet worden sind, Die Polizei hat das Gebäude umstellt und das SEK ist dann in das Haus. Sobald die Polizei mehr Informationen dazu hat, hört ihr das bei uns.  


Meldung vom 15.05.2023

Loch in der Setnik Brücke

Unterkirnach. Mitten im Asphalt der Setnik-Brücke in Unterkirnach klafft ein Loch, sodass man durch die Brücke die Kirnach sehen kann, die darunter entlang fließt. Grund für diesen massiven Schaden war eine Umleitung, die den kompletten Verkehr über die denkmalgeschützte Brücke geführt hat. Deshalb ist die Setnikbrücke jetzt erst einmal für den Verkehr gesperrt.  


Meldung vom 13.05.2023

Wasser in VS wird teurer!

Villingen-Schwenningen. In Villingen-Schwenningen wird das Wasser teurer! Laut den Stadtwerken steigen die Preise um 43 Cent pro Kubikmeter. Bedeutet Wasser kostet jetzt 2,99 Euro pro Kubikmeter und der Grundpreis liegt dann jetzt bei 5,78 Euro.    


Meldung vom 13.05.2023

Prüfungen an den Haupt- und Realschulen beginnen ab Montag!

Land. Am Montag beginnen auch bei uns in der Region die Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschulen! In ganz Baden-Württemberg sind es rund 77.000 Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr die Prüfungen machen. Wir von antenne1 Neckarburg Rock & Pop wünschen euch jetzt viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen und drücken euch am Montag die Daumen. 


Meldung vom 13.05.2023

Derya Türk-Nachbaur als Wahlbeobachterin in der Türkei

Kreis/Ankara. Morgen wird in der Türkei wieder der Präsident gewählt! Die SPD-Bundestagsabgeordnete des Schwarzwald-Baar-Kreises, Derya Türk-Nachbaur, wird als Wahlbeobachterin in Ankara mit dabei sein. 


Meldung vom 13.05.2023

Kneippbadsaison startet am Donnerstag!

VS-Villingen. Am Donnerstag startet auch im Villinger Kneippbad die Saison! Das Bad öffnet am Donnerstag um 8 Uhr und ist dann bis 20 Uhr geöffnet. Montags, dienstags, mittwochs und freitags hat das Bad für alle Frühschwimmer von 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr geöffnet und von 9 Uhr bis 20 Uhr. Donnerstags und an den Wochenenden durchgehend von 8 bis 20 Uhr. Übrigens: Die ersten 50 Badegäste bekommen am Donnerstag einen Gutschein über eine Brezel und einen Kaffee.  


Meldung vom 13.05.2023

Morgen können wir kostenlos Bus fahren

Kreis. Morgen können wir im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis den ganzen Tag kostenlos Bus fahren! Die Gratisfahrten sind ein Geburtstaggeschenk zum 50. Jubiläum des Landkreises an uns Bürger.  


Meldung vom 13.05.2023

TG Schwenningen steigt in die dritte Liga auf!

VS-Schwenningen. Die TG Schwenningen steigt in die dritte Volleyballiga auf! Damit sind die Schwenninger nach nur einem Jahr in der Regionalliga erneut aufgestiegen. „Ich denke, dass wir eine reelle Chance haben, uns in der dritten Liga zu etablieren“, so der Schwenninger Trainer Günter Hones. Dafür wollen sich jetzt die die Schwenninger punktuell verstärken, grundsätzlich setzt Hones aber auf das Team, dass diese Saison den Aufstieg geschafft hat. 


Meldung vom 12.05.2023

Diskussionsrunde zum Lückenschluss am Montagabend

Villingen-Schwenningen. Der Ausbau der B523 bei Villingen-Schwenningen spaltet aktuell die Stadt. Viele Menschen in der Stadt befürworten den Lückenschluss. Andere befürchten, dass gerade an den Teilorten außerhalb der Kernstadt der Verkehr zunimmt und dass die Natur unnötig unter dem Straßenausbau leidet. Die Stadt Villingen-Schwenningen veranstaltet deshalb am Montagabend zu dem Thema eine Diskussionsrunde mit allen interessierten Bürgern. Die findet ab 18 Uhr in der Ortsverwaltung Obereschach statt. Wenn ihr mitdiskutieren wollt, dann kommt am Montag um 18 Uhr in die Augenmoosstraße 2 in Obereschach. 


Meldung vom 12.05.2023

Modellversuch für kostenlose Tampons ist gescheitert

VS-Villingen. Kostenlose Tampons für alle Schülerinnen! Der Vorschlag aus dem Jugendgemeinderat der Stadt Villingen-Schwenningen klingt richtig gut, doch der erste Modellversuch ist gescheitert. In der Villinger Realschule lagen die Tampons auf den Toiletten aus, doch es ist viel Unfug damit getrieben worden: Die Schulleitung spricht von Tampons die als Ohrringe getragen oder als Propeller benutzt worden sind. Deshalb hat die Schule den Modellversuch abgebrochen. Doch der Jugendgemeinderat will sich davon nicht entmutigen lassen. Sie wollen jetzt im Gemeinderat den Antrag stellen einen zweiten Modellversuch zu starten, der wieder auf 2 Jahre angelegt sein soll. 


Meldung vom 12.05.2023

Zigarettenautomat geklaut

St. Georgen. Diebe haben jetzt in St. Georgen einen kompletten Zigarettenautomaten gestohlen! Die Diebe haben den Automaten an der Kreuzung Haldenweg/Sommerauer Straße aus der Wand gehebelt. Dann haben die Diebe den immerhin rund 150 Kilo schweren Automaten mitgenommen. Wenn ihr Hinweise auf die Diebe habt, meldet euch bei der Polizei in St. Georgen.


Meldung vom 12.05.2023

Sanierung der maroden Lärmschutz beginnt

Hüfingen. Es war die Lachnummer bei uns in der Region: Kaum war die neue Lärmschutzwand 2020 an der B27 bei Hüfingen fertig, war sie auch schon wieder kaputt. Heute beginnt eine Fachfirma mit der Sanierung der Lärmschutzwand, die Risse sollen bis Herbst geschlossen sein, so die Ankündigung des Regierungspräsidiums Freiburg. Aber: Die Statikprobleme der Lärmschutzwand werden so nicht gelöst, dafür soll ein separates Konzept erarbeitet werden.  


Meldung vom 12.05.2023

Podcast zum 50. Geburtstag

Kreis. Den Schwarzwald-Baar-Kreis feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Und der Landkreis feiert das mit einem besonderen Geburtstagsgeschenk an sich selbst: Mit einem Podcast. „Quellenland aufs Ohr“ heißt der, die ersten vier Folgen sollen heute im Lauf des Tages veröffentlicht werden. Die fünfte und letzte Folge soll am Sonntag beim Tag der offenen Tür im Landratsamt in Villingen produziert werden. 


Meldung vom 12.05.2023

Ladesäulen in Villingen-Schwenningen sollen verdoppelt werden

Villingen-Schwenningen. Ende des Jahres soll es in Villingen-Schwenningen doppelt so viele Ladesäulen für E-Autos geben wie bisher. Das haben die Stadtwerke Villingen-Schwenningen jetzt angekündigt: Insgesamt 24 Ladesäulen sollen dieses Jahr im gesamten Stadtgebiet installiert werden. Damit betreibt die SVS dann 48 Ladesäulen in Villingen-Schwenningen und fast 90 Ladesäulen in unserer Region. 


Meldung vom 12.05.2023

Einbrecher in Recyclinghöfe auf frischer Tat ertappt

Villingen-Schwenningen. Die Polizei hat am Mittwochabend insgesamt vier Männer festgenommen, die auf die Recyclinghöfe in Schwenningen und in Villingen eingebrochen sind. Dabei haben die Diebe mehrere Elektrogeräte mitgehen lassen. Zeugen hatten den Einbruch beobachtet und die Polizei gerufen. Die Polizisten konnte die Diebe auf frischer Tat verhaften, auf die Männer wartet jetzt ein Strafverfahren.  


Meldung vom 12.05.2023

Gebrochenes Herz löst Polizeieinsatz aus

Schonach/Triberg. Ein gebrochenes Herz hat gestern Abend in Schonach und in Triberg die Polizei beschäftigt. Ein Mann hatte den Notruf gewählt und behauptet, dass seine Freundin in ihrer Wohnung von einem Mann mit einer Waffe bedroht wird. Die Polizei ist sofort mit mehreren Streifenwagen zu der Wohnung gefahren, doch: Nichts. Die Frau war gar nicht zu Hause, sondern wohlbehalten in Triberg unterwegs. Als die Polizei sie gefunden hatte, hat sie auch deutlich gemacht, dass der Anrufer definitiv NICHT ihr Freund ist. Die Polizei wird in dem Fall weiter ermitteln. 


Meldung vom 11.05.2023

Innenstadt von Schwenningen soll belebt werden

VS-Schwenningen. „Die Innenstadt von Schwenningen soll in den kommenden Jahren belebt und erneuert werden“ – das hat die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen jetzt wörtlich so angekündigt. Dabei ist der Verwaltung auch die Meinung von uns Bürgern wichtig: auf www.mitmachen-vs.de sollen wir unter anderem die Frage beantworten: „Was erwarte ich von der Innenstadt Schwenningen?“ Die Stadtverwaltung hofft, dass möglichst viele Menschen aus Villingen-Schwenningen mitmachen und ihre Wünsche und Ideen teilen. 


Meldung vom 11.05.2023

Wild Wings verpflichten Kyle Platzer

VS-Schwenningen. Die Wild Wings haben einen weiteren Transfer bekannt gegeben: Kyle Platzer wechselt aus Finnland nach Schwenningen. Der Kanadier hat letztes Jahr für sein Team Jyväskylä 7 Tore erzielt und 29 Assists geliefert. „Kyle hat diese Spielmacherfähigkeiten, die auch im PowerPlay extrem wichtig sind“, so Wild Wings Geschäftsführer Stefan Wagner. 


Meldung vom 11.05.2023

EVG hat zweitägigen Warnstreik angekündigt

Bund. Die Gewerkschaft EVG hat jetzt einen der größten Warnstreiks in der jüngeren Geschichte angekündigt: Ab Sonntag sollen zwei Tage lang Fern-, Regional-, und Güterzüge stillstehen. Das hat die EVG jetzt mitgeteilt. Der Streik beginnt Sonntagabend um 22 Uhr und soll dann erst in der Nacht auf Mittwoch wieder enden. 


Meldung vom 11.05.2023

DIHK vergleicht Gewerbesteuerhebesätze

Region. Wo kann man in unserer Region am besten ein Unternehmen gründen? Die Deutsche Industrie- und Handelsammer DIHK hat dazu jetzt von über 100 Städten in Baden-Württemberg die Gewerbesteuerhebesätze verglichen. Damit will die DIHK ermitteln in welchen Städten die Unternehmen am stärksten finanziell belastet werden. Den niedrigsten Hebesatz bei der Gewerbesteuer bei uns in der Region hat Albstadt, hier sind es nämlich 345%. Den höchsten Hebesatz gibt es in unserer Region in Freudenstadt. Drei Städte aus unserer Region haben in Vergleich zu letztem Jahr auch die Hebesätze für die Gewerbesteuer angehoben: Nämlich Tuttlingen, Schramberg und eben Albstadt. Den Gewerbesteuerhebesatz gesenkt hat im Vergleich zu letztem Jahr nur eine einzige Stadt: Villingen-Schwenningen und zwar von 375 auf 370%  Den Link zur kompletten Liste aller Städte findet ihr hier.


Meldung vom 11.05.2023

Wie zufrieden sind die Unternehmen mit den Standorten in der Region

Region. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg will wissen: Wie zufrieden sind die Unternehmen mit ihrem Standort hier in der Region? Deshalb führt die IHK jetzt eine Mitgliederbefragung durch. Aus den Ergebnissen der Befragung will die IHK dann Vorschläge für Verwaltung und Politik entwickeln. Knapp 3.000 Unternehmen werden jetzt bis zum 01. Juni von der IHK angeschrieben. 


Meldung vom 10.05.2023

Schwer Unfall bei Furtwangen

Furtwangen. Ein Auto im Bachbett, ein Rettungshubschrauber, der auf der B500 landen muss: Am Montag hat es in der Nähe von Furtwangen einen schweren Unfall gegeben. Laut Polizei wollte ein 23-Jähriger in einem Audi bei Hinterschützenbach von einem Feldweg auf die Bundesstraße abbiegen. Dabei hat er aber einem VW Tiguan die Vorfahrt genommen. Der Tiguan ist dem 23-Jährigen in die Seite gekracht und anschließend ins Schleudern geraten. Der VW hat sich mehrfach überschlagen und ist anschließend im Bachbett liegen geblieben. Der Rettungsdienst musste den 30-jährigen Fahrer des Tiguans mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus bringen. Dem 23-Jährigen im Audi ist beim Unfall nichts passiert, beide Autos sind aber ein Totalschaden.


Meldung vom 10.05.2023

EVG kündigt neue Streiks an

Region. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat einen neuen Warnstreik angekündigt! Ein genauer Termin steht noch nicht fest, unklar ist auch, ob unsere Region vom Streik betroffen ist. Das will die Gewerkschaft morgen bei einer Pressekonferenz bekannt geben. 


Meldung vom 10.05.2023

Sturmbühlstraße in Schwenningen wieder befahrbar

VS-Schwenningen. Gute Nachrichten aus Schwenningen: Die Sturmbühlstraße ist seit gestern Nachmittag wieder in beide Richtungen befahrbar. Nach dem Einsacken der Baugrube war die Sturmbühlstraße erst ganz und dann mehrere Wochen einseitig in Richtung Villingen gesperrt gewesen. Der Gutachter hatte gestern für die Freigabe grünes Licht gegeben. 


Meldung vom 10.05.2023

Auf dem Oberen Brühl beginnen Erschließungsarbeiten

VS-Villingen. Das neue Stadtviertel „Oberer Brühl“ in Villingen hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Heute beginnen auf dem Gelände die sogenannten Erschließungsarbeiten. Es werden Leitungen verlegt und das Gelände bekommt einen neuen Anschluss an die Kanalisation. Dafür wird ab heute die Pontalierstraße zwischem dem Goetheplatz und der Kirnacher Straße für rund 2 Wochen bis zum 29. Mai gesperrt.       


Meldung vom 10.05.2023

53-Jähriger fährt Porsche Taycan zu Schrott

Geisingen/Bad Dürrheim. Ein 53-Jähriger hat am Montagabend auf der A81 seinen Porsche Taycan zu Schrott gefahren. Der 53-Jährige war auf der Autobahn zwischen Geisingen und Bad Dürrheim unterwegs und ist trotz des Regens ziemlich schnell gefahren. Kurz darauf ist der Porsche auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten, und ist in die Mittelleitplanke gekracht. Der Porsche ist nach dem Unfall ein Totalschaden, dem Autofahrer ist aber glücklicherweise nichts passiert. 


Meldung vom 10.05.2023

Betrunkener schläft auf Zugtoilette und landet in Triberg

Triberg. Ein 27-Jähriger war gestern Abend so betrunken, dass er statt in Zell am Harmersbach im 35 Kilometer entfernten Triberg gelandet ist. Eigentlich wollte der 27-Jährige gestern am Bahnhof Offenburg einfach nur aufs Klo. Auf der Suche nach nem stillen Örtchen ist er in einen stehenden Zug gestiegen, um dort schnell das Geschäft zu erledigen. Doch kaum hat er sich auf die Toilette gesetzt, hat der Alkohol zugeschlagen und der 27-Jährige ist auf dem Klo eingeschlafen. Er hat sogar so tief geschlafen, dass er nicht bemerkt hat, wie der Zug losgefahren ist. Erst einige Stationen später ist der 27-Jährige unsanft von der Polizei geweckt worden. Ein Schaffner hat die Beamten geholt, weil er gedacht hat, dass sich jemand vor der Fahrkartenkontrolle auf dem Klo versteckt.Der betrunkene 27-Jährige ist dann am Triberger Bahnhof von seinem Vater abgeholt worden.


Meldung vom 10.05.2023

Landräte und Kommunen beraten über ÖPNV-Strategie

Region. Heute Vormittag haben sich die Landräte und Bürgermeister aus unserer Region mit Vertretern des Verkehrsministeriums aus Stuttgart getroffen. Ziel des Treffens war es über die Zukunft des Öffentlichen Nahverkehrs zu diskutieren.  Erklärtes Ziel der Landesregierung ist: Bis 2030 soll in jedem Ort bei uns in der Region alle halbe Stunde ein Bus fahren. Das ist momentan aber noch weit entfernte Zukunftsmusik. Die Landräte in unserer Region kritisieren vor allem, dass die Finanzierung nicht gesichert ist.  


Meldung vom 09.05.2023

Handgranate im Dachstuhl gefunden

VS-Villingen. Handgranate im Dachstuhl! Bauarbeiter haben gestern Morgen bei Arbeiten an einem Giebel in der Villinger Rietgasse eine Granate im Dachstuhl gefunden. Die Polizei hat das Gebäude evakuiert, weil die Granate aus dem 2. Weltkrieg immer noch scharf war. Zwei Mitarbeiter des LKAs haben die Granate schließlich geborgen und sichergestellt.  Die Polizei will jetzt ermitteln, wie genau die Handgranate in den Dachstuhl gekommen ist. 


Meldung vom 09.05.2023

Villingen-Schwenningen hat jetzt erst Rad-Service-Station

Villingen-Schwenningen. Die Stadt Villingen-Schwenningen hat jetzt seine eigene Rad-Service-Station! Die Station findet ihr in Villingen am Romäus-Gymnasium. Mit der Station könnt ihr kleinere Reparaturen an eurem Fahrrad ganz einfach selbstdurchführen, etwa einen Reifen flicken, oder Schrauben festziehen. Wenn ihr ne Firma oder einen Verein habt und auch so eine Rad-Service-Station wollt, dann meldet euch gerne bei der Stadt Villingen-Schwenningen, die hat nämlich angekündigt, die Kosten für weitere Service Stationen zu übernehmen. Allerdings müssen die Stationen dann auch öffentlich zugänglich sein. 


Meldung vom 09.05.2023

Drei Autofahrer blockieren Rettungsgasse

Tuningen/Bad Dürrheim. Das die Regeln zur Rettungsgasse verschärft worden sind, haben jetzt drei Autofahrer zu spüren bekommen: Am Samstag hat es auf der A81 zwischen Tuningen und dem Autobahndreieck Bad Dürrheim einen Unfall gegeben. Die Polizei hatte versucht durch die Rettungsgasse zur Unfallstelle zu kommen, doch das hat nicht so richtig geklappt, weil drei Autos nicht weit genug rüber gefahren sind. Die Polizei hat sich die Kennzeichen der jeweiligen Autos notiert, auf die drei Fahrer wartet jetzt ein einmonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro und zwei Punkte in Flensburg.  


Meldung vom 09.05.2023

Verkehrsministerium und Landkreise beraten über die ÖPNV-Strategie 2030

Region. Das Landesverkehrsministerium und die Landkreise aus unserer Region beraten jetzt darüber, wie es mit Bus und Bahn in Zukunft bei uns weitergeht. Ein Vertreter des Ministeriums kommt dazu morgen in den Landkreis Tuttlingen, um über die „ÖPNV-Strategie 2030“ und deren Maßnahmen zu diskutieren. Wir sind für euch morgen auch bei dem Termin mit dabei und werden euch dazu auf dem Laufenden halten. 


Meldung vom 09.05.2023

Donaueschingen wird für Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet

Donaueschingen. Die Stadt Donaueschingen ist jetzt für ihr langjähriges Engagement beim Klimaschutz ausgezeichnet worden. Seit 30 Jahren ist Donaueschingen Mitglied im sogenannten „Klima-Bündnis“. Seit den 90ern hat die Stadt zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Energie zu sparen und so das Klima zu entlasten. Zudem unterstützt die Stadt ein Projekt für den Erhalt des peruanischen Regenwalds. Das Klima-Bündnis besteht aus 2.000 Kommunen aus insgesamt 25 Ländern. 


Meldung vom 09.05.2023

Vorverkauf für die Südwestmesse gestartet

VS-Schwenningen. Diese Woche ist der Vorverkauf für die Südwestmesse gestartet! Die Messe findet dieses Jahr vom 03. Bis zum 11. Juni auf dem Messegelände in Schwenningen statt. Dieses Jahr sind wieder rund 500 Aussteller mit dabei. Wenn ihr jetzt schon eure Eintrittskarte kauft, dann bekommt ihr sie deutlich günstiger: An den Vorverkaufsstellen gibt’s die Tageskarte für 5,50 Euro statt für 8,00 Euro. 


Meldung vom 08.05.2023

Rennen auf der A81 - direkt vor der Polizei

Region. Zwei Schweizer haben sich am Samstag direkt vor den Augen der Polizei ein Autorennen auf der A81 geliefert. Zwischen Engen und Rottweil sind die beiden gerast, haben gedrängelt und haben andere Autofahrer genötigt. Was sie nicht wussten: Eine Zivilstreife der Polizei hat das Ganze beobachtet und gefilmt. Die beiden sind dann von der Autobahn abgefahren, kurze Zeit später hat die Polizei sie dann auf der B27 bei Schömberg aus dem Verkehr gezogen. Weil sie Ausländer waren, mussten die beiden eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren tausend Euro hinterlegen, damit sie nicht einfach abhauen. Zudem war eins der Autos so heftig getunt, dass die Polizei den Wagen stillgelegt hat.


Meldung vom 08.05.2023

FC 08 Villingen gewinnt Heimspiel mit 3:1

VS-Villingen. Der FC08 Villingen hat am Samstag das Heimspiel gegen Sonnhof Großaspach mit 3:1 gewonnen! Damit liegen die Villinger nicht nur wieder auf Platz 8, sondern mit dem Sieg haben sie die Stuttgarter Kickers auch zum Meister gemacht. Die Kickers steigen damit in die Regionalliga Südwest auf. 


Meldung vom 08.05.2023

Ab sofort könnt ihr eueren Heizkostenzuschuss beantragen

Bund. Heizen war letzten Herbst und Winter für uns alle richtig richtig teuer. Für viele bei uns in der Region, die nur wenig Geld haben, war das teilweise auch der Tropfen, der das finanzielle Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ab sofort könnt ihr beim Bund rückwirkend einen Antrag für einen Heizkostenzuschuss stellen. Das Land jetzt dafür extra einen eigenen Härtefallfonds eingerichtet. Den Zuschuss könnt ihr online beantragen. Mehr Informationen findet ihr auf der Seite vom Landes-Umweltministeriums, den Link dahin findet ihr hier. 


Meldung vom 06.05.2023

Landratsamt probt für den Notfall

Hüfingen. Wenn ihr heute durch Hüfingen lauft und euch wundert was da los ist, kann es sein, dass es sich dabei um die Übung für den Tierseuchenfall handelt. Heute wird für den Notfall geprobt. Da die Afrikanische Schweinepest sich schnell ausbreiten kann, übt das Landratsamt zusammen mit der Feuerwehr, der THW und speziellen Helfern für einen Seuchenfall. In Hüfingen wird dafür ein Einsatzzentrum für die Reinigung und Desinfektion von Fahrzeugen, Personen und Gegenständen errichtet. Aber keine Sorge – es ist nur eine Übung! 


Meldung vom 06.05.2023

Spaß beim Kinder-Erste-Hilfe-Tag

Villingen-Schwenningen. Die Malteser Jugend und der Jugendgemeinderat in Villingen-Schwenningen machen heute einen Kinder Erste Hilfe Tag. Von 10-18 Uhr können die Kinder und Jugendlichen bei den Maltesern in der Landwattenstraße in Villingen Spaß haben. Die Rettungsfahrzeuge der Malteser werden ausgestellt, aber auch einige Spiele und Events gibt es. Den Tag hat der Jugendgemeinderat zusammen mit der Malteser Jugend organisiert.


Meldung vom 06.05.2023

Asphaltarbeiten machen Jägerstraße zur Sackgasse

Villingen-Schwenningen. In der Jägerstraße in Schwenningen sind nächste Woche Arbeiten am Fahrbahnbelag. Gleichzeitig werden neue Leitungen verlegt. Dabei wird die Jägerstraße für die Bauarbeiten zu einer Sackgasse. Voraussichtlich dauern die Arbeiten wahrscheinlich bis Donnerstag oder Freitag. 


Meldung vom 06.05.2023

Warentauschtage am Wochenende

Schwarzwald-Baar Kreis. Dieses Wochenende gibt’s bei uns in der Region wieder ein paar Warentauschtage. In Schönwald, VS-Pfaffenweiler und Hüfingen tauschen gebrauchte Dinge heute ihren Besitzer. Alle Infos rund um die Warentauschtage und eine Übersicht der Uhrzeiten findet ihr auf hier


Meldung vom 06.05.2023

Gasflasche schießt gegen parkende Autos

Brigachtal-Klengen. In Brigachtal Klengen hat sich am Donnerstagmorgen ein Mann durch Glassplitter verletzt. Der Greifbagger des Recyclinghofs hat ungewollt eine noch gefüllte Gasflasche zerquetscht, die dann auf den benachbarten Parkplatz geschossen ist. Dort knallte die Gasflasche gegen ein Auto. Bei dem Auto daneben ist eine Scheibe zersplittert. In dem Auto saß der 55-Jährige und hat sich dadurch verletzt. Er wurde dann in ein Krankenhaus gebracht, wo er jetzt behandelt wird.


Meldung vom 06.05.2023

Wartungsarbeiten an der B31

Hüfingen / Hausen vor Wald. Ab Montag kann die Zu und Auffahrt der B31 nach Hüfingen und Hausen vor Wald in der Woche immer mal wieder gesperrt sein. Dabei wird die Auf und Abfahrt gewartet und der Asphalt wird geprüft. Eine entsprechende Umleitung ist dann aber eingerichtet. 


Meldung vom 06.05.2023

Oberbürgermeister Roth informiert sich bei den Bürgerinnen und Bürger über den geplanten Lückenschluss

Villingen-Schwenningen. Am Montagabend kommt der Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen Jürgen Roth ins Gespräch mit den Bewohnern der Wohngebiete Haslach und Wöschhalde. Dabei werden Ängste, Bedenken und Anregungen im Zusammenhang mit dem Lückenschluss der B523 ausgetauscht. Die Verbindungsstraße würde nach aktuellen Plänen an den Wohngebieten vorbeiführen.


Meldung vom 05.05.2023

Armut in Baden-Württemberg steigt

Land. Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg haben Geld- und Existenzsorgen. Darauf haben jetzt die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas aufmerksam gemacht. Zunehmend betroffen sind Menschen, die bisher finanziell gut über die Runden gekommen sind. "Die stark gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten zeigen sich auch in den Beratungsstellen von Diakonie und Caritas: Dort suchen aktuell immer mehr Menschen Hilfe und finanzielle Unterstützung. Mittlerweile immer öfter auch Menschen aus der Mittelschicht, wo das Einkommen bislang gereicht hat – nun aber nicht mehr. Diakonie und Caritas sprechen deshalb von einer „Neuen Armut“, die sich breit macht – und wünschen sich zusätzliche staatliche Unterstützungsmaßnahmen.“ So Matthias Huttner vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart.  


Meldung vom 05.05.2023

Motorradfahrer streift Auto und verletzt sich

VS-Villingen. Bei einem Unfall in Villingen hat sich am Mittwochabend ein Motorradfahrer am Drachenloch verletzt! Der Motorradfahrer ist an der Ampel Richtung Schwenningen wohl zu dicht an einem Auto vorbeifahren, und ist dabei mit seinem Bein am Auto entlangeschrammt. Dabei hat er sich so schwer verletzt, dass ihn der Rettungsdienst ins Krankenhaus bringen musste.


Meldung vom 05.05.2023

Pop Up Stores für Villingen-Schwenningen gesucht

Villingen-Schwenningen. Leere Schaufenster, geschlossene Läden und das sowohl in Villingen als auch in Schwenningen. Die Stadt möchte da jetzt gegensteuern, und zwar mit sogenannten Pop-Up-Stores. Das hat jetzt das Citymanagement der Stadt angekündigt. Pop Up Stores sind Geschäfte, die nur zeitlich extrem begrenzt an einem Ort sind und dann wieder verschwinden.  Um das Ganze für die Storebetreiber noch attraktiver zu machen hat sich die Stadt bereit erklärt die Kaltmiete für diese Stores zu übernehmen, wenn die Ladenfläche nicht größer als 3000 Quadratmeter ist. Wenn ihr ein Konzept für einen solchen Pop-Up-Store habt, dann meldet euch beim City Manager: 

Thomas Herr,
Citymanager
Telefon: 07721 / 82-2338 
E-Mail: stadtmarketing@villingen-schwenningen.de


Meldung vom 05.05.2023

Südwestmetall fordert Aufhebung der täglichen Begrenzung der Arbeitszeit

Region. Die Südwestmetall Schwarzwald-Hegau fordert, dass das Gesetz zur Arbeitszeit geändert werden soll: Der Arbeitsgeberverband will, dass die Obergrenze von zehn Stunden Arbeit pro Tag komplett aus dem Gesetz gestrichen wird, denn das sei „ziemlich aus der Zeit gefallen“. Thorsten Fink erklärt weiter: „Es geht nattürlich nicht darum, jeden Tag länger als zehn Stunden zu arbeiten. Aber Arbeitnehmer, die zum Beispiel ein Projekt dringend abschließen oder einfach mal etwas länger arbeiten wollen, sollten das auch tun dürfen“. Statt einer täglichen Grenze für die Arbeitszeit fordert die Süwestmetall eine wöchentliche Obergrenze für die Arbeitszeit. 


Meldung vom 05.05.2023

Neuer Zebrastreifen in der Schluchseestraße fertig

VS-Schwenningen. Der neue Zebrastreifen in der Schluchseestraße in Schwenningen ist fertig! Das hat die Stadt Villingen-Schwenningen jetzt mitgeteilt.


Meldung vom 04.05.2023

Chlorung des Trinkwasser beendet!

VS-Schwenningen. Nach dem Wasserchaos in Schwenningen Ende März ist jetzt auch der auch der letzte Arbeitsschritt abgeschlossen. Die Stadtwerke haben mit der Chlorung des Trinkwassers ausgehört, alle Proben seien Zitat: „einwandfrei“ gewesen, so der Sprecher der Stadtwerke Oliver Bauer. Am 31. März hatte es auf Höhe der Salinenstraße gleich mehrere Wasserrohrbrüche gegeben, die Hälfte von Schwenningen hatte an dem Wochenende kein Trinkwasser mehr, weil das Netz trockengelaufen war. Aus Sicherheitsgründen hatte die Stadtwerke die Trinkwasserleitungen noch weiter gechlort, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen Bakterienkulturen wie Legionellen im Trinkwassernetz befinden. 


Meldung vom 04.05.2023

Neuer Aldi kommt erst nächstes Jahr

St. Georgen. Wann kommt der neue Aldi in St. Georgen? Den ursprünglich geplanten Eröffnungstermin dieses Jahr kann das Unternehmen nicht einhalten. Jetzt plant Aldi nächstes Jahr mit der Eröffnung im Frühjahr oder auch Frühsommer, je nachdem wie schnell die Arbeiten vorangehen. So eine Sprecherin des Unternehmens jetzt gegenüber dem Schwarzwälder Boten. 


Meldung vom 04.05.2023

Autobahnauffahrt wird Montagnacht gesperrt

Villlingen-Schwenningen. Nächste Woche Montag will die Autobahn GmbH einen neuen Anlauf unternehmen, um die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zu sanieren. Dafür wird dann am Montagabend ab 19 Uhr die A81 Auffahrt an der B27 Richtung Stuttgart voll gesperrt. Die Sperrung soll die ganze Nacht gehen, erst ab 06 Uhr morgens wird sie dann wieder aufgehoben. Wenn ihr also in der Nacht auf Dienstag Richtung Stuttgart müsst, dann müsst ihr entweder bei Donaueschingen, Tuningen oder Rottweil auf die Autobahn fahren. Richtung Singen kommt ihr übrigens ganz normal wie sonst auch auf die Autobahn. 


Meldung vom 04.05.2023

Heute Warnstreik der SWEG!

Region. Heute fallen bei uns in der Region mal wieder teilweise Busse und Bahnen aus: Die Süwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH- kurz SWEG- ist im Warnstreik! Vom Streik betroffen ist auch unsere Region: Sowohl beim Ringzug als auch im Zollernalbkreis kann es zu Ausfällen kommen, das hat die Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. Grund für den Streik: ver.di will für die 5.000 Arbeitnehmer bei den Bahnen mehr Gehalt, der Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen hat aber bisher noch kein Angebot gemacht, dass für ver.di akzeptabel war. 


Meldung vom 04.05.2023

Kuckucksuhr soll besonders geschützt werden

Region. Eine Kuckucksuhr made in China? Das soll es bald nicht mehr geben, denn die Europäische Union will die Kuckucksuhr jetzt schützen, ähnlich wie etwa schon den Schwarzwälder Schinken, Champagner oder griechischen Feta. „Wir haben die Grundlage geschaffen für den Schutz des europäischen Traditionshandwerks“, so die CDU-Europaabgeordnete Marion Walsmann.


Meldung vom 04.05.2023

Sanierungsarbeiten am Freibad Tannheim stocken

VS-Tannheim. Können wir dieses Jahr im Freibad in Tannheim wieder schwimmen gehen? Das ist aktuell noch nicht ganz klar, aktuell stocken die Sanierungsarbeiten, weil die Handwerker teilweise ausgebucht sind. Sollte das Bad doch noch zur aktuellen Badesaison fertig werden, dann würde die Preise im Bad allerdings wohl etwas steigen. Das berichtet der Schwarzwälder Bote.  


Meldung vom 04.05.2023

Freibadsaison beginnt diese Woche in unserer Region

Region. Endlich, endlich steigen die Temperaturen bei uns in der Region! Und das bedeutet: Die Freibäder bei uns in der Region starten in die Saison: Am Sonntag öffnet das Freibad in Oberndorf wieder seine Türen, kommenden Donnerstag dann das Freibad in Tuttlingen. Auch das Freibad in Tennenbronn soll ab dem 18. Mai wieder geöffnet sein: Aber aktuell sind die Bauarbeiten immer noch deutlich zu sehen, statt grüner Liegewiesen sind da eher noch braune Erdhaufen. Wann da die Arbeiten endgültig abgeschlossen sind, dass können die Stadtwerke Schramberg noch nicht sagen. 


Meldung vom 04.05.2023

Entscheidung über City-Ring verzögert sich

Donaueschingen. Dürfen Autos bald in der Innenstadt in Donaueschingen nicht mehr fahren? Das sieht zumindest das neue Verkehrskonzept des Cityrings vor. Eigentlich sollte der Donaueschinger Gemeinderat jetzt in seiner letzten Sitzung über das Konzept beraten, doch die Gemeinderäte haben anders entschieden. Anstatt, dass jetzt im großen Gremium diskutiert wird, hat der Gemeinderat das Thema in den Mobilitätsauschuss zurückgegeben. Das bedeutet, dass sich eine Entscheidung zu dem Thema noch weiter verzögert. 


Meldung vom 03.05.2023

Räthisgraben schönster Autobahnparkplatz in ganz Baden-Württemberg

Unterbaldingen. Die A81 bei Bad Dürrheim. Genauer gesagt: Der Parkplatz Räthisgraben in der Nähe von Unterbaldingen. Dieser Parkplatz ist ein ganz besonderer Parkplatz, denn er ist der schönste Autobahnparkplatz in ganz Baden-Württemberg! Das sagt zumindest der Auto Club Europa – kurz ACE! Insgesamt hat der Autoclub Europa knapp 700 Parkplätze in ganz Deutschland bei einer Testreihe überprüft – darunter auch den Parkplatz Räthisgraben. Also wenn ihr bisher - wie ich – auf dem Weg Richtung Stuttgart immer an dem Rastplatz vorbeigefahren seid, haltet doch das nächste Mal einfach mal an und bewundert den schönsten Autobahnparkplatz Baden-Württembergs.  


Meldung vom 03.05.2023

Neues Abwasserpumpwerk ist in Betrieb

Wolterdingen. Das neue Abwasserpumpwerk in Wolterdingen läuft jetzt! Das neue Pumpwerk ersetzt die bisherige Wolterdinger Kläranlage und verbindet neben Wolterdingen und Hubertshofen auch Mistelbrunn und Tannheim mit dem Abwassernetz von Donaueschingen. Das neue Pumpwerk hat knapp 4 Millionen Euro gekostet. 


Meldung vom 02.05.2023

Schwer Unfall auf A81 zwischen Geisingen und Bad Dürrheim

Bad Dürrheim/Geisingen. +++UPDATE+++ Ein Range Rover steht halb auf der Straße, halb am Abhang. Das Auto hat die Leitplanke durchschlagen und der Unfall war so heftig, dass sich das Metall der Leitplanke regelrecht um das Auto gewickelt hat. Dieses Bild hat sich den Rettungskräften gestern auf der A81 zwischen Bad Dürrheim und Geisingen geboten. Offenbar ist die 51-Jährige Autofahrerin auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen und  ihr Auto hat dann die Leitplanke durchschlagen. Sie und drei ihrer Mitfahrer hatten Glück: Sie haben sich bei dem Unfall nur leicht verletzt; Die letzte Beifahrerin ist allerdings schwer verletzt worden, ein Rettungshubschrauber hat die 56-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Die A81 in Richtung Singen war für mehrere Stunden voll gesperrt. 

 

+++BLITZ+++ Gestern Abend hat es auf der A81 zwischen Geisingen und Bad Dürrheim einen Unfall mit mehreren Verletzten gegeben! Die Polizei will noch weitere Einzelheiten zu dem Unfall bekannt geben, sobald wir mehr wissen hört ihr das natürlich bei uns. 


Meldung vom 02.05.2023

Größerer Brand in Tannheim

VS-Tannheim. Die Feuerwehr musste am Sonntagmittag zu einem größeren Brand in Tannheim ausrücken! Ein technischer Defekt an einer Motorradbatterie hat in einer Garage das Feuer ausgelöst, laut Polizei sind dabei zwei Autos und zwei Motorräder sowie die Garage selbst in Flammen aufgegangen. Der Schaden liegt bei mindestens 200.000 Euro. Die Feuerwehr konnte den Brand aber relativ schnell löschen.


Meldung vom 02.05.2023

Segelflieger muss notlanden

VS-Weigheim. Glück hatte am Samstag auch ein Schweizer Pilot in der Nähe von Weigheim: Der Mann musste sein Segelflugzeug in einem Feld notlanden. Der Mann war mit dem Flugzeug in Schaffhausen gestartet und war auf einem Rundflug, als das Flugzeug in der Nähe vom Klippeneck plötzlich keinen Aufwind mehr bekommen hat. Der Pilot hat sich bei der Notlandung nicht verletzt und auch am Flugzeug ist kein Schaden entstanden. 


Meldung vom 02.05.2023

Wild Wings verpflichten Daryl Boyle und Victor Buchner

VS-Schwenningen. Neuigkeiten von den Wild Wings! Die Schwenninger schrauben bereits kräftig an ihrem Kader für die kommende Saison! Jetzt haben die Schwenninger Daryl Boyle vom Meister Red Bull München verplichtet. Er soll die WildWings als rechter Verteidiger unterstützen. Aus der eigenen Jugend steigt Victor Buchner zu den Profis auf: Der 20-Jährige Linksschütze bekommt damit seine Chance sich in der DEL zu beweisen


Meldung vom 02.05.2023

XS Cubes werden heute Abend im MDR vorgestellt

Niedereschach. Ein Erfinder aus Niedereschach und seine Erfindung sind heute Abend im Fernsehen zu bewundern: Der MDR stellt Rolf Ganter und seine XS Cubes in der Sendung „Einfach Genial vor“. Die XS Cubes sind kleine Niedrigenergiehäsuer, die quasi überall hingebaut werden können, z.B. über Garagen. Mehr über die Häuser erfahrt ihr heute Abend um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen. 


Meldung vom 02.05.2023

Saison für wiha Panthers endet mit Niederlage

VS-Schwenningen. Die Saison für die wiha Panthers Schwenningen ist vorbei! Endlich möchte man fast sagen, denn die Panthers konnten von 34 Spielen diese Saison nur fünf gewinnen. Auch am Samstag beim Saisonabschluss hat es in der Deutenberghalle gegen Tübingen nochmal eine deutliche Niederlage gegeben: 59:84 war der Endstand. Die Panthers haben nach dem Abstieg bereits die Lizenz für die ProB beantragt, ob sie die auch bekommen, entscheidet sich in den nächsten Wochen.


Meldung vom 02.05.2023

Marktplatz bekommt Grundreinigung

VS-Schwenningen. Führjahrsputz in Schwenningen! Der Markplatz bekommt ab heute bis zum Ende der Woche eine Grundreinigung. Anschließend werden die Fugen im Pflaster neu verfüllt, das hat die Stadt Villingen-Schwenningen angekündigt. Solange die Arbeiten laufen, kann es deshalb für euch zu kleineren Behinderungen kommen, die Stadt bittet da um eure Geduld!


Meldung vom 02.05.2023

Mehrere Streiche zum ersten Mai

Hochemmingen/Göllsdorf/Seedorf. Auch dieses Jahr sind in der Nacht auf den ersten Mai wieder zahlreiche Streiche gespielt worden! Diese waren mal mehr, mal weniger lustig. In Hochemmingen bei Bad Dürrheim haben unbekannte Täter den Maibaum im Ort umgesägt, in Göllsdorf standen gestern Morgen auf einmal mehrere Dreiräder auf dem Garagendach einer Familie. Nicht ganz so wie geplant gelaufen ist ein Mai-Streich in Dunningen-Seedorf: Hier wollten mehrere Jugendliche das Ortschild von Dunningen gegen das von Waldmössingen austauschen. Die Jugendlichen hatten das Schild bereits ab, als in dem Moment ein Streifenwagen an ihnen vorbeigefahren ist. Nach einer kurzen Ermahnung haben die Jugendlichen dann das richtige Ortsschild wieder drangeschraubt, durften dann aber wieder gehen. Wie wars bei euch im Ort? Hat es Mai-Streiche gegeben? Schreibt uns das gerne per WhatsApp an die 0172- 5 77 16 77!