Schwarzwald-Baar-Kreis

Meldung vom 11.07.2025

Neue "Anschlussunterkunft" in Villingen soll besichtigt werden können

VS-Villingen. Demnächst sollen in Villingen die ersten Flüchtlinge in die neue „Anschlussunterbringung“ in der Bussardstraße einziehen. Bis zu 80  Menschen sollen in Zukunft in der Unterkunft wohnen können. Bevor die ersten umziehen, können wir uns aber erstmal noch ein Bild machen. Die Stadt Villingen-Schwenningen bietet am Freitag, den 25. Juli, einen „offenen Besichtigungstermin“ an, bei dem wir einen Blick in die Unterkunft werfen können. Außerdem sind auch Mitarbeiter der Stadt vor Ort um Fragen zu beantworten.  


Meldung vom 11.07.2025

Interessensverband „Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn" wiederholt Forderungen zur Gäubahn

Region. Der Interessensverband „Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn“ hat jetzt nochmal seine Forderungen in Bezug auf die Gäubahn wiederholt. „Eine Unterbrechung ohne gleichzeitigen S-Bahn-Anschluss in Vaihingen lehnen wir kategorisch ab“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete von Tuttlingen, Guido Wolf. „Das wäre ein glatter Wortbruch und würde allen bisherigen Zusagen der Bahn widersprechen“. Außerdem fordert Wolf, dass die Bundesregierung jetzt endlich die Finanzierung für den Bau des Pfaffensteigtunnels klären soll. „Den vielen Worten müssen verlässliche Taten folgen“, so Wolf. 


Meldung vom 11.07.2025

Street Art Festival ist dieses Wochenende!

Blumberg. In der Blumberger Innenstadt findet dieses Wochenende wieder das Street Art Festival statt! Dutzende internationale Straßenkünstler sind bereits schon dabei groß- und kleinformatige Kunstwerke in der Stadt anzulegen Neben den Gemälden wird’s in diesem Jahr auch wieder ein buntes Rahmenprogramm in Blumberg geben: Mit Musik, Tanz und Kleinkunst. Wir wünschen euch ganz viel Spaß! 


Meldung vom 11.07.2025

Betrunkener Autofahrer verursacht schweren Unfall

Blumberg. Ein vollkommen betrunkener Autofahrer hat am Mittwochabend bei Blumberg einen schweren Unfall verursacht! Obwohl er mehr als 3,5 Promille intus hatte, hat sich der 36-Jährige noch hinters Steuer gesetzt. Zwischen den Blumberger Teilorten Epfenhofen und Zollhaus wollte er auf der Landstraße einen Radfahrer überholen. Allerdings: Beim Wiedereinscheren hat er sich verschätzt und hat mit seinem Auto das Fahrrad gerammt. Der Radfahrer ist auf die Straße geschleudert worden und hat sich schwer verletzt. Der 36-Jährige hat kurz angehalten, ist dann aber weitergefahren, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Glücklicherweise war der Radfahrer nicht allein unterwegs, seine Begleitung hat den Notruf gewählt. Die Polizei hat sofort eine Fahndung eingeleitet und konnte den 36-Jährige kurze Zeit später festnehmen. Die Beamten haben seinen Führerschein und auch sein Auto beschlagnahmt auf ihn wartet jetzt eine Anzeige. Wir wünschen dem verletzten Radfahrer gute Besserung!


Meldung vom 11.07.2025

Polizei nimmt mutmaßliche Betrüger fest

Bad Dürrheim. Die Polizei hat jetzt in Bad Dürrheim zwei mutmaßliche Internetbetrüger festgenommen! Die beiden Männer hatten sich in einer Ferienwohnung eingemietet. Im Auto der Männer haben die Polizisten mehrere Kartenlesegeräte und auch Diebesgut gefunden. Offenbar hatten die beiden angeboten, zu völlig überzogenen Preisen Wespennester zu entfernen, als Schlüsseldienst zu arbeiten oder auch verstopfte Rohre zu reinigen. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Wucher und wegen Diebstahls. 


Meldung vom 11.07.2025

Sanierung des Waldeckwegs startet

VS-Schwenningen. Am Montag startet in Schwenningen die Sanierung des Waldeckwegs. So lange wird die die Straße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Von der Sperrung sind nicht nur die Anwohner in der Straße selbst, sondern auch die Anwohner in der Nietzschestraße. Laut der Stadtverwaltung können sie „nicht oder nur sehr eingeschränkt“ mit dem Auto zu ihrem Haus kommen. Laut der Stadt sollen die Arbeiten bis nächste Woche Samstag fertig sein.


Meldung vom 10.07.2025

Termin für Spatenstich steht!

Pfohren. Der Termin für den Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Donaueschingen-Pfohren steht! Nach 5 Jahren Planung sollen jetzt die Bauarbeiten am 22. Juli im Oberen Öschle offiziell beginnen! 2020 hatte eine Machbarkeitsstudie ergeben, dass eine Erweiterung des bestehenden Gebäudes keinen Sinn ergibt und dass ein neues Gerätehaus hermuss. 


Meldung vom 10.07.2025

Werden Kinder aus VS bald auch in Bad Dürrheim oder Brigachtal betreut?

Villingen-Schwenningen/Bad Dürrheim/Brigachtal. Weil es in Villingen-Schwenningen zu wenig Kitaplätze gibt, könnten Kinder bald auch in Bad Dürrheim und Brigachtal betreut werden! Die Gemeinde Brigachtal kann ab sofort zehn Betreuungsplätze zur Verfügung stellen, Bad Dürrheim ab dem 01. Januar sogar 20 Plätze. Angesichts des hohen Bedarfs in Villingen-Schwenningen ist das zwar nur ein Bruchteil dessen, was benötigt wird, aber die Stadt will trotzdem darauf eingehen. Ein Vertrag soll jetzt genau die Einzelheiten klären.


Meldung vom 10.07.2025

Donaueschingen bessert bei der Verkehrsführung nach

Donaueschingen. Die Stadt Donaueschingen bessert bei der Verkehrsführung nach! „Aufgrund zahlreicher Gespräche und Rückmeldungen von Gewerbetreibenden und Bürgern“, so die Stadtverwaltung. Ab Montag ist die Karlstraße zwischen Schul- und Werderstraße keine Einbahnstraße mehr. Dadurch kann die Linie DS 3 des Donaubusses wieder wie bisher fahren. Durch die Aufhebung der Einbahnstraße kommen wir dann auch wieder von der Max-Egon-Straße in die Karlstraße. Aber: Der Rathausplatz und auch der Bereich um die Stadtkirche bleiben weiterhin Fußgängerzonen. 


Meldung vom 10.07.2025

Heute: Spendenabend für Brandofper in Villingen

Villingen-Schwenningen. Die Wirtschaftsförderung von Villingen-Schwenningen veranstaltet heute einen Spenden-Abend! Unter dem Motto: „Zusammen für Villingen“ sammelt die Wirtschaftsförderung im Innenhof des „Theaters am Turm“ Geld für die Brandopfer in der Gerberstraße. Neben Essen und Trinken wird es heute Abend auch Musik im Innenhof geben. Und alle Einnahmen und Spenden heute Abend kommen „direkt den vom Brand betroffenen Menschen zugute“ – so das Versprechen der Wirtschaftsförderung. 


Meldung vom 10.07.2025

50 Jahre Rettungshubschrauber Christoph 11

VS-Villingen. Der Rettungshubschrauber Christoph11 in Villingen feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag! Um den zu feiern organisieren das DRK Schwarzwald-Baar und die DRF Luftrettung nächste Woche Samstag ein Fest an der neuen Tonhalle. Unter anderem werden neben verschiedenen Rettungsfahrzeugen auch drei Hubschrauber an der Halle stehen, die wir besichtigen können. Los gehts am Samstag, den 17. Juli um 11 Uhr vormittags. 


Meldung vom 09.07.2025

Al Hilal kommt zum Öschberghof nach Donaueschingen

Donaueschingen. Nach Westham United und RB Leipzig kommt diesen Sommer auch ein dritter Proficlub zum Öschberghof in Donaueschingen! Der saudi-arabische Club Al Hilal ist ab dem 01. August zu Gast auf der Baar. Der Londoner Club Westham mit Nationalspieler Niclas Füllkrug ist dafür bereits schon ab diesem Samstag bei uns in Donaueschingen im Trainingslager.


Meldung vom 09.07.2025

Diebe klauen Tür

Bad Dürrheim. Die Polizei hat jetzt am Wochenende in Bad Dürrheim drei Männer verhaftet, die eine Tür gestohlen haben! Im Auto war die Tür samt Zarge. Die Polizei hat die Daten der Türdiebe erfasst, dann wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt. 


Meldung vom 09.07.2025

Zweckverband „Gasfernversorgung Baar“ erwirtschaftet Millionenüberschuss

Kreis. Der Zweckverband „Gasfernversorgung Baar“ hat letztes Jahr einen Überschuss von rund 2,3 Millionen Euro erwirtschaftet! Der Verbandsvorsitzende und Donaueschinger Oberbürgermeister Erik Pauly freut sich über das Ergebnis: „Man darf nicht vergessen, dass wir aus turbulenten Zeiten der Energiekrise kommen“, betont er. Die Gasfernversorgung habe die Herausforderung gut gemeistert. Der Zweckverband behält ein Teil des Überschusses als Rücklage, aber: Über 1,5 Millionen Euro werden an die Mitglieder des Zweckverbands ausgeschüttet, so Unternehmenssprecher Oliver Bauer. 


Meldung vom 09.07.2025

Zahl der FSME-Infektionen deutlich gestiegen!

Kreis. In den letzten drei Monaten hat es im Schwarzwald-Baar-Kreis deutlich mehr FSME-Infektionen gegeben als in den letzten Jahren! Elf Erwachsene mussten in Krankenhäusern behandelt werden – sieben haben sogar eine schwere Hirnhautentzündung davongetragen. Die Krankheit wird durch Zeckenbisse übertragen! Das Gesundheitsamt rät dringend dazu, dass wir unsere FSME-Schutzimpfung auffrischen lassen. Außerdem sollten wir abends regelmäßig unseren Körper nach Zecken absuchen.  


Meldung vom 09.07.2025

Immer mehr Altkleidercontainer werden abgebaut

Kreis. Immer mehr Altkleidercontainer im Schwarzwald-Baar-Kreis werden abgebaut! Ein Grund: Immer öfter werden die Sammelstellen vermüllt und Sperrmüll und Elektroschrott werden einfach neben den Container abgestellt. Der andere Grund: Fast Fashion. Die Sammelstellen „leiden unter einem Überangebot an minderwertiger Kleidung und einem veränderten Konsumverhalten“, schreibt das Landratsamt. Auch wenn jetzt immer mehr Container abgebaut werden: Ihr könnt eure Altkleider weiterhin bei Recyclingcentern und Wertstoffhöfen des Kreises abgeben.


Meldung vom 08.07.2025

Lisa Fritschi aus Donaueschingen jetzt im Landesvorstand der FDP

Donaueschingen/Land. Die Polizistin und Donaueschinger Gemeinderätin Lisa Fritschi ist jetzt in den Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg gewählt worden! “ich freu mich wahnsinnig, dass ich nun die Möglichkeit hab, mich in den Landesvorstand der FDP einzubringen. Ich möchte mich dabei insbesondere für die Sicherheitspolitik stark machen, denn aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit als Polizistin weiß ich einfach, worauf es ankommt und welche Schwierigkeiten in der täglichen Praxis bestehen”, hat Fritschi nach der Wahl erklärt. Fritschi war 2019 bereits als 19-Jährige für die FDP in den Gemeinderat von Bräunlingen aktiv. Jetzt sitzt sie seit letztem Jahr im Gemeinderat von Donaueschingen.  


Meldung vom 08.07.2025

Mann will Ex besuchen - mit Baseballschläger angegriffen

Donaueschingen. Drei Männer wollten am Samstagabend in Donaueschingen unbedingt verhindern, dass ein 26-Jähriger seine Ex-Freundin besucht! Er war gerade schon auf dem Weg zu seinem Auto in der Friedhofstraße als ihn die drei Männer aufgehalten haben. Dabei haben sie ihn unter anderem mit einem Baseballschläger angegriffen. Ein Nachbar ist dazwischen gegangen und die drei Angreifer sind geflüchtet. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen.                        


Meldung vom 08.07.2025

Flüchtlingsunterkunft in Schwenningen eröffnet

Villingen-Schwenningen. Die neue Flüchtlingsunterkunft in Schwenningen ist jetzt fertig. Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth und Landrat Sven Hinterseh haben die Unterkunft in der Lupfenstraße eröffnet. Bis zu 100 Menschen sollen hier auf insgesamt sechs Stockwerken untergebracht werden können. Die Unterkunft ist eine von insgesamt 9, die vom Landkreis betrieben werden und sie ist die Einzige, die barrierefrei ist.


Meldung vom 08.07.2025

Grow Company aus Villingen darf Cannabis-Plantage aufbauen

Villingen/Vöhrenbach. Im Schwarzwald-Baar-Kreis darf jetzt offiziell Gras angebaut werden! Die „Grow Company“ aus Villingen hat jetzt die Lizenz für die neue Plantage in Vöhrenbach bekommen. Jetzt ist die Grow-Company dabei einen ehemaligen Supermarkt umzubauen, um die Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Die Mitglieder des Cannabis Social Clubs in Villingen zahlen pro Monat 50 Euro und dürfen sich dafür in Zukunft 5 Gramm pro Monat kostenlos abholen. Jedes weitere Gramm kostet dann. Laut aktuellen Zahlen hat der Verein momentan 120 Mitglieder.  


Meldung vom 08.07.2025

Es gibt noch Tickets für das Dîner en Blanc!

Donaueschingen. Diesen Freitag ist in Donaueschingen das „Dîner en blanc“ im Schlosspark. Und es gibt aktuell auch noch Tickets für Event! Wenn ihr noch hinwollt: Bis Donnerstag, also übermorgen, bekommt ihr noch Tickets in der Donaueschinger Tourist-Info. 


Meldung vom 08.07.2025

Mit Auto überschlagen

Bräunlingen. Ein 19-Jähriger hat sich am Wochenende in Bräunlingen mit seinem Auto überschlagen! Laut Polizei war er mit zwei Freunden auf dem Weg nach Hubertshofen, als er auf das Bankett neben der Fahrbahn gekommen ist. Sein Auto ist komplett von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Dabei hatten die drei im Auto ziemliches Glück: Sie haben sich bei dem Unfall nicht verletzt. 


Meldung vom 08.07.2025

Weitere Landkreise verbieten Wasserentnahme

Region. Auch der Landkreise Tuttlingen, Zollernalb und Schwarzwald-Baar haben jetzt die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Seen verboten. Die Verfügung gilt ab sofort, und zwar sowohl für große Mengen Wasser, etwa für die Landwirtschaft, aber auch für geringe Mengen für den eigenen Garten. Wenn wir uns nicht daran halten, droht ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro. Die Landratsämter bitten uns während der aktuellen Trockenphase sparsam mit Wasser umzugehen! Denn während der nächsten Wochen ist keine Besserung zu erwarten. 


Meldung vom 08.07.2025

Kein Mangel an Psychotherapeuten, aber Versorgung ausbaufähig

Region. Haben wir neben einem Ärztemangel bei uns in der Region auch einen Mangel an Psychotherapeuten? Das Medizinportal Docotolib hat jetzt Zahlen für alle Regionen in Deutschland veröffentlicht. Auch für unsere. Laut den Zahlen von Doctolib sind wir offiziell „voll versorgt“.  Alle vorgesehenen Stellen sind auch von Psychotherapeuten besetzt. Trotzdem: Im Vergleich zum Rest von Baden-Württemberg liegt der Landkreis Rottweil bei der Versorgung mit Therapeuten auf dem drittletzten Platz. Nur die Stadt Heidenheim und der Main-Tauber-Kreis sind im Land noch schlechter. Im Schnitt kommen bei uns in der Region rund 5.900 Menschen auf einen Psychotherapeuten. 


Meldung vom 08.07.2025

In Villingen-Schwenningen gehts nächste Woche mit der Straßensanierung weiter

Villingen-Schwenningen. Ab nächster Woche gehen in Villingen-Schwenningen die Straßensanierungen weiter. Über 41.000 Quadratmeter Straße sollen in den kommenden Wochen und Monaten saniert werden. Saniert werden unter anderen in Pfaffenweiler die Hauptstraße, in Obereschach die Augenmoosstraße, in Villingen die Breslauer Straße und in Schwenningen die Römerstraße. Insgesamt investiert die Stadt dieses Jahr rund 1,3 Millionen Euro in den Straßenbau.  


Meldung vom 07.07.2025

Wohl erstmal keine Windräder auf dem Kappeler Berg

Niedereschach. Alibi-Entscheidung in Sachen Windenergie? Der Gemeinderat von Niedereschach hat jetzt dafür gestimmt den Kappeler Berg als Fläche für Windkraft in den Plan des Regionalverbands aufzunehmen. Aber: Mittlerweile hat der Regionalverband so viele mögliche Flächen für Windkraft, dass sie jetzt erstmal keine weiteren aufnehmen. Bedeutet konkret: Wenn Niedereschach keinen Windpark in Eigenregie baut, wird es wohl auf dem Kappeler Berg vorerst keine Windräder geben.  


Meldung vom 07.07.2025

FES 360 manufacturing GmbH ist insolvent

Peterzell. Der Automobil-Zulieferer FES 360 manufacturing GmbH aus St. Georgen-Peterzell ist pleite. Die Nachfolge Firma des St. Georgener Traditionsunternehmens „A. Maier“ hat jetzt ebenfalls Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Villingen-Schwenningen hat das Insolvenzverfahren eröffnet. Diesmal ist wohl auch nichts mehr zu retten, der Geschäftsbetrieb soll „perspektivisch eingestellt werden“, so der zuständige Insolvenzverwalter. Die 80 Mitarbeiter sollen jetzt schrittweise freigestellt werden, bis die letzten laufenden Aufträge abgeschlossen sind. Als Grund für die Insolvenz nennt das Unternehmen die schwächelnde Automobilindustrie. 


Meldung vom 07.07.2025

FDP vergibt Listenplätze für die Landtagswahl

Region. Gute Listenplätze für Daniel Karrais und Nico Reith! Die beiden FDP-Politiker aus unserer Region stehen auf Platz 8 und 9 der Landesliste ihrer Partei für die Landtagswahl im März. Der FDP-Landtagsabgeordnete von Villingen-Schwenningen, Frank Bonath, hat es dagegen nur auf Platz 31 geschafft. Bedeutet: Während Karrais für Rottweil und Reith für Tuttlingen gute Chancen haben über Landesliste wieder in den Landtag einzuziehen, ist Frank Bonath darauf angewiesen das Direktmandat in seinem Wahlkreis zu gewinnen. 


Meldung vom 07.07.2025

Messerangriff in Schwenningen

VS-Schwenningen. Am Rande der Schwenninger Kulturnacht hat es Samstagnacht am Bahnhof eine Messerattacke gegeben! Der Messerstecher hatte „eine Person“ mit einem Klappmesser am Oberschenkel verletzt. Obwohl der Mann danach geflüchtet ist, hat die Polizei ihn noch in der Nacht festgenommen. Dabei hatte er das Messer auch noch bei sich. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Schwenningen. 


Meldung vom 07.07.2025

08er verlängern mit uhlsport

VS-Villingen. Auch in Zukunft werden die Spieler des FC 08 Villingens in Trikots von Uhlsport auflaufen! Die Villinger haben den Vertrag mit dem Ausrüster ein weiteres Mal verlängert. Uhlsport stellt schon seit 2008 die Trikots der 08er und das, obwohl es durchaus auch andere Interessenten gegeben hätte, wie Geschäftsführer Marcel Yahjaijan betont.  


Meldung vom 04.07.2025

B31 Tunnel ist ab morgen wieder für den Verkehr freigegeben

Döggingen/Region. Ab morgen wird der B31 Tunnel bei Döggingen wieder für den Verkehr freigegeben. Die gesamte nächste Woche bleibt der Tunnel offen, eher er am 14. Juli zum letzten Mal gesperrt wird. Ab dem 24. Juli sollen die Arbeiten am Tunnel aber endgültig fertig sein.     


Meldung vom 04.07.2025

Über 3.000 Teilnehmer beim Firmenlauf mit dabei

VS-Schwenningen. Über 3.000 Teilnehmer aus rund 170 Unternehmen waren gestern Abend beim Firmenlauf in Schwenningen mit dabei. Dabei haben die Läufer durch ihre Teilnahme auch Gutes getan, denn der Veranstalter „n plus sport“ hat unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ ein Euro für jeden Teilnehmer und für jede Teilnehmerin an verschiedene soziale Projekte gespendet.    


Meldung vom 04.07.2025

Land investiert über 60 Millionen Euro in öffentlichen Gesundheitsdienst

Land. Die Landesregierung von Baden-Württemberg investiert über 60 Millionen Euro in den „Öffentlichen Gesundheitsdienst“. Damit sollen die verschiedenen Gesundheitsämter im Land personell und digital besser ausgestattet werden. Der Öffentliche Gesundheitsdienst soll „nachhaltig gestärkt und zeitgemäß weiterentwickelt werden“, so Sozialminister Manne Lucha. 


Meldung vom 04.07.2025

LKW bleibt zwischen Bahnschranken stecken

Bräunlingen. Ein LKW ist am Mittwoch bei Bräunlingen zwischen zwei Schranken steckengeblieben! Der Fahrer war trotz Rot einfach auf den Bahnübergang gefahren. In dem Moment sind aber die Schranken runtergegangen. Eine hat sich zwischen dem Führerhaus und dem Auflieger verkeilt. Der Fahrer hat natürlich Panik bekommen und ist weitergefahren. Dabei ist natürlich die Bahnschranke kaputt gegangen. Aber: Er hat verhindert, dass ihm Zug in die Seite kracht. Der Schaden an dem Bahnübergang in der Straße „In Stetten“ liegt bei über 10.000 Euro. 


Meldung vom 04.07.2025

FC 08 Villingen startet am 13. August in den Südbadenpokal

VS-Villingen. Der FC 08 Villingen startet am 13. August in die Hauptrunde des Südbaden-Pokals! Dabei spielen die 08er entweder gegen den SC Pfullendorf oder gegen Südstern Singen. Die beiden Teams werden am 02. August die Qualifikation ausspielen. Der Sieger der beiden empfängt dann die Villinger bei sich im Stadion. 


Meldung vom 04.07.2025

FDP fordert Gäubahn weiter am Stuttgarter Hauptbahnhof zu erhalten

Region. Nachdem jetzt klar ist, dass sich die Eröffnung von Stuttgart 21 weiter verschiebt, fordert die FDP Konsequenzen für die Gäubahn. „Der Termin für die Kappung der Gäubahn im Frühjahr 2026 ist nicht haltbar und muss sofort abgeräumt werden“, sagt der Rottweiler FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais. „Solange oben am Hauptbahnhof noch Züge verkehren, ist da auch noch Platz für die Gäubahn. Die Gäubahn muss der letzte Zug im Hauptbahnhof oben sein“ – so seine Forderung. Laut aktuellem Plan soll die Gäubahn ab April bei Vaihingen unterbrochen werden. Erst 2032 soll es nach der Fertigstellung des Pfaffensteigtunnels wieder eine direkte Verbindung von unserer Region nach Stuttgart geben. 


Meldung vom 04.07.2025

Wie lässt sich das Potential von Geflüchteten für unsere Wirtschaft am besten nutzen?

Region. Wie lässt sich das Potential von Geflüchteten für unsere Wirtschaft am besten nutzen? Um diese Frage zu beantworten, lädt die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einem Infoabend ein. Dabei sollt ihr zum einen die Möglichkeit haben Fragen zu stellen aber auch Tipps und Erfahrungen auszutauschen.  Der Infoabend ist am 16. Juli im Haus der Wirtschaft in Villingen. Anmelden könnt ihr euch HIER.


Meldung vom 03.07.2025

Einkommen in BaWü ist deutschlandweit am zweithöchsten!

Land. Das Einkommen hier in Baden-Württemberg liegt im deutschlandweiten Vergleich am zweithöchsten! Das Einkommen hier in Baden-Württemberg liegt statistisch im Schnitt bei rund 30.000 Euro im Jahr. Das sind jährlich über 5.000 Euro mehr als beispielsweise in Sachsen. Das zeigen die Zahlen des Landesamts für Statistik. Nur die Bayern verdienen noch mehr, hier liegt der durchschnittliche Bayer bei 31.000 Euro im Jahr. 


Meldung vom 03.07.2025

Auto auf Autobahn entsorgt

Tuningen. Ein noch unbekannter Täter hat am Wochenende sein Auto einfach auf der Autobahn entsorgt! Der Täter hat den weißen Smart kurz nach Tuningen einfach auf den Standstreifen gefahren und dort stehen lassen. Wer der Besitzer des Wagens ist, ist unklar, denn am Smart waren gestohlene Kennzeichen angebracht. Die Polizei hat den Smart beschlagnahmt. Wenn ihr am Sonntagnachmittag auf der A81 in Richtung Stuttgart irgendwas dazu gesehen habt, meldet euch bitte bei der Verkehrspolizei in Zimmern ob Rottweil.     


Meldung vom 03.07.2025

Thorsten Frei: Wie weitere Beitragserhöhungen verhindern?

Region/Donaueschingen. Viele Versicherte müssen seit Dienstag für ihre Krankenkasse tiefer in die Tasche greifen: Zum 01. Juli sind die Beiträge wieder gestiegen. Und dadurch, dass unsere Gesellschaft immer älter wird, werden die Beiträge auch in Zukunft noch weiter steigen. Wir haben mit Kanzleramtschef Thorsten Frei gesprochen und wollten wissen: Was will die Bundesregierung tun, um uns Bürger zu entlasten?

“Das kann man, indem man zusätzlich Steuergelder dafür aquiriert, aber das ist natürlich keine dauerhafte Lösung. Wenn uns die Kosten über den Kopf wachsen ist es eigentlich zweitrangig, ob man die mit Beitragsgeldern oder Steuergeldern bezahlt. Wir müssen die strukturellen Probleme, die dahinter liegen lösen, damit sich die Wirkung in ein, zwei oder drei Jahren entfaltet." 

So Thorsten Frei gestern Abend in Donaueschingen.


Meldung vom 03.07.2025

SVS arbeitet heute Nacht im Bereich Zollhaus

Villingen-Schwenningen/Bad Dürrheim. Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen arbeiten heute Nacht im Bereich Zollhaus! Aus dem Grund wird heute Nacht die Wasserversorgung zwischen 02 Uhr und 06 Uhr komplett unterbrochen sein. Bitte stellt euch darauf ein. Die Unterbrechung betrifft auch die Hardthöfe in Marbach und der Diesenwäldlehof in Bad Dürrheim. 


Meldung vom 03.07.2025

Nach Beinahe-Brand gibt es Ärger in St. Georgen

St. Georgen. Nach dem Beinahe-Brand in St. Georgen gibt es in der Stadt Ärger. Offenbar steht der Mann, der mit seinem Grill fast das komplette Mehrfamilienhaus in Brand gesteckt hätte unter Betreuung. Einige Nachbarn haben sich jetzt gegenüber dem Schwarzwälder Boten über den Vorfall geäußert: „Wir haben uns schon mehrfach bei der Stadt beschwert, dass dieser Mann eine Gefahr für uns alle im Haus darstellt“, so ein Nachbar. Wie die Zeitung weiter berichtet, sind die Stadt, das Landratsamt und der Betreuer des Mannes bereits im Austausch. Offenbar geht es darum, dass er in eine „geeignetere Unterkunft“ umziehen soll.


Meldung vom 03.07.2025

Mit 2,5 Promille Unfall gebaut

VS-Schwenningen. Weil er mit 2,5 Promille noch Auto gefahren ist, hat ein Mann am Dienstag in Schwenningen einen Unfall verursacht! Er ist im Lichtenberger Weg gegen ein geparktes Auto gefahren. Der entstandene Schaden liegt bei rund 25.000 Euro. Er musste direkt seinen Führerschein abgeben, auf ihn wartet jetzt eine Anzeige. 


Meldung vom 03.07.2025

1.900 Menschen haben Petition gegen Abschiebung unterschrieben

Brigachtal. Die Abschiebung einer georgischen Familie aus Brigachtal Mitte Juni hatte im Ort für einen Aufschrei gesorgt. Mittlerweile haben rund 1.900 Menschen eine Petition unterschrieben, die fordert, dass die Abschiebung der Familie rückgängig gemacht werden soll. Die fünfköpfige Familie war in Brigachtal gut integriert. Der ältere Sohn leidet unter einer Muskeldystrophie, durfte aber seinen Elektrorollstuhl bei der Abschiebung nicht mitnehmen. Die Tochter der Familie hatte bis zur Abschiebung eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht, darf aber die Ausbildung nicht beenden. Der jüngste Sohn war noch in der Grundschule und hat im Verein Fußball gespielt. Die Petition findet ihr HIER.


Meldung vom 03.07.2025

Ab heute Nachtbaustelle auf der B33

VS-Villingen/Bad Dürrheim. Ab heute Abend wird auf der B33 zwischen Villingen und Bad Dürrheim die Fahrbahn ausgebessert. Aus dem Grund ist heute und morgen auf der Strecke eine Nachtbaustelle. Die geht von jeweils 19:30 Uhr bis 06 Uhr morgens. Ab Samstagmorgen soll die Strecke aber wieder ganz normal befahrbar sein.     


Meldung vom 03.07.2025

Zwei Open Airs dieses Wochenende in unserer Region

Irslingen/VS-Schwenningen. Dieses Wochenende wird bei uns in der Region gerockt! Morgen startet in Irslingen das Wolfweez Festival. Aber auch in Schwenningen wird’s laut. Parallel zur Schwenninger Kulturnacht findet am Samstag am Jugendhaus Spektrum das Open Air Festival „Rock-Garten“ statt. Mit dabei sind zwei Metalbands aus Villingen-Schwenningen, eine aus Stuttgart und eine aus Berlin.


Meldung vom 02.07.2025

Sieben neue Windparks beantragt

Kreis. Beim Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreis sind diese Woche sieben Anträge für neue Windparks gestellt worden. Unter anderen sollen neue Parks bei Peterzell, Brigach, Blumberg, Vöhrenbach und Döggingen entstehen. „Die hohe Anzahl der Anträge zeigt das große Interesse an der Windenergie in unserer Region“, erklärt der Erste Landesbeamte des Schwarzwald-Baar-Kreises, Dr. Martin Seuffert. 


Meldung vom 02.07.2025

Erneuter Wasserrohrbruch in Schwenningen

VS-Schwenningen. Am Montagabend hat es in Schwenningen erneut einen Wasserrohrbruch gegeben! In der Nähe der Gewerbestraße ist plötzlich eine meterhohe Wasserfontäne aus dem Boden gespritzt. Dieses Mal hatte der Wasserrohrbruch aber keine Auswirkungen auf das Wassernetz in der Stadt. Das THW und eine Versorgungsfirma haben das Loch noch in der Nacht geflickt.     


Meldung vom 02.07.2025

Über 1.500 Menschen sind bei den Street Games VS mit dabei

VS-Schwenningen. Über 1.500 Menschen waren am Wochenende in Schwenningen bei den Street Games VS in der Heliosarena mit dabei. Allein beim 3x3 Basketballturnier waren über 54 Teams angemeldet. Die Stadt Villingen-Schwenningen ist mit der Resonanz für die Street Games sehr zufrieden. Allerdings können die Veranstalter noch nicht sagen, ob es die Street Games künftig regelmäßig geben wird. „Es stehen noch einige Nacharbeiten an, bevor über eine mögliche Fortsetzung entschieden wird“, beantwortet Lisa Erlenbusch vom Stadtmarketing unsere Nachfrage. 


Meldung vom 02.07.2025

Hagelflieger war unterwegs

Region/Donaueschingen. Obwohl gestern Mittag der Hagelflieger in unserer Region unterwegs gewesen ist, sind mittags trotzdem 3 cm große Hagelkörner runtergekommen, zum Beispiel auch in Schwenningen oder in Rottweil. Trotzdem hat der Hagelflieger möglicherweise mit seinem Einsatz auch Schlimmeres verhindert. 


Meldung vom 02.07.2025

Parken am Walkebuck neu geregelt

VS-Villingen. Die Stadt Villingen-Schwenningen hat jetzt das Parken am Festplatz Walkebuck in Villingen neu geregelt. Auf der früheren Wendeplatte darf jetzt offiziell geparkt werden. Aber: Der Waldweg darf auch weiterhin nicht befahren werden. Die Stadt behält die Situation jetzt erstmal im Blick. Sollten Autofahrer auch weiterhin über den Waldweg fahren wird die Stadt dort eine Schranke installieren, so der Sprecher der Stadt Patrick Ganter. 


Meldung vom 02.07.2025

Drei Menschen bei Unfall an der Gaskugel verletzt

VS-Villingen. Bei einem Unfall auf der B33 haben sich am Sonntagabend an der Villinger Gaskugel drei Menschen leicht verletzt. Ein 42-Jähriger hatte an der Abfahrt Villingen-Innenstadt einen anderen Autofahrer übersehen und ist mit ihm zusammengeknallt. Bei dem Unfallhaben sich die beiden Autofahrer und eine Beifahrerin verletzt, der Rettungsdienst hat sie ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 02.07.2025

CMT nominiert ab sofort wieder Tourismushelden

Land. Die Tourismusmesse CMT in Stuttgart nominiert ab sofort wieder ihre Tourismusheldinnen und Helden! Seit dieser Woche könnt ihr bei der Messe in 6 Kategorien eure Nominierungen aus Baden-Württemberg einreichen. Die Sieger werden dann auf der kommenden CMT in Stuttgart ausgezeichnet. Zur Nominierung gehts HIER. 


Meldung vom 01.07.2025

Blackforest Panthers bauen eigene Tanzgruppe auf

VS-Schwenningen. Das Basketballteam Blackforest Panthers aus Schwenningen baut jetzt eine eigene Tanzgruppe auf: Die Black Cats. Die Tänzerinnen und Tänzer sollen die Mannschaft bei den Heimspielen in der Deutenberghalle unterstützen. Für alle Interessierten bieten die Black Cats nächste Woche Sonntag ab 15 Uhr ein offenes Training in der Körperschmiede in Schwenningen. 


Meldung vom 01.07.2025

Arbeitslosigkeit letzten Monat wieder leicht gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit ist bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg letzten Monat erneut leicht gesunken: Es waren rund 80 Menschen weniger Arbeitslos als noch im Mai. Damit bleibt die Arbeitslosenquote bei 4,5%. Trotzdem sind bei uns in Region noch über 3.300 Stellen offen. Auch zahlreiche Ausbildungsstellen sind nach wie vor nicht besitzt. Besonders viele im Bereich Einzelhandel, Verkauf und Zerspanungsmechanik. „Es ist auch kurz vor den Sommerferien noch möglich, ein Match mit einem potenziellen Ausbildungsbetrieb zu finden. Wichtig ist es, jetzt ins Handeln zu kommen“, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Rottweil-Villingen-Schwenningen, Sylvia Scholz.      


Meldung vom 01.07.2025

Badeunfälle nehmen immer mehr zu!

Region. In den letzten Jahren haben tödliche Badeunfälle auch bei uns in der Region stark zugenommen. In ganz Deutschland sind 2024 411 Menschen ertrunken, soviele wie in den letzten fünf Jahren nicht.  Darunter war zum Beispiel auch ein fünfjähriges Mädchen im Badkap in Albstadt oder ein 52-jähriger Mann im Riedsee bei Hüfingen. Dadurch dass die Zahlen jetzt wieder so stark gestiegen sind, sind die Behörden und die DLRG alarmiert.   Besonders häufig ertrinken vor allem: Männer. Rund75% aller Ertrunkenen waren männlich. Und: Erwachsene ertrinken häufiger als Kinder. 60% waren älter als 50 Jahre. Viele konnten gar nicht oder nur schlecht Schwimmen und häufig waren auch Alkohol oder andere Drogen im Spiel. Bitte passt gut aufeinander auf, wenn ihr Schwimmen seid. Denn Ertrinken ist häufig leise und schnell. Und beim Ertrinken zählt jede Sekunde. Wichtig: Ruft auf jeden Fall den Notruf und bringt euch nicht selbst in Gefahr, wenn ihr jemanden retten wollt.   


Meldung vom 01.07.2025

Wild Wings haben im September nur ein Heimspiel!

VS-Schwenningen. Zum Saisonstart haben die Schwenninger Wild Wings nur ein einziges Heimspiel im September! Die Wild Wings spielen am 19. September in der Heliosarena gegen die Kölner Haie. Alle anderen Septemberspiele finden auswärts statt. Das erste Spiel der Wild Wings ist am 12. September in Bremerhaven. Dann folgen die Spiele gegen Iserlohn, Köln und Frankfurt. 


Meldung vom 01.07.2025

Hinterachse löst sich von Auto!

Villingen-Schwenningen/Trossingen. Es ist ein absoluter Albtraum für jeden Autofahrer: Stellt euch vor ihr fahrt auf der Bundestraße und plötzlich löst sich an eurem Auto die Hinterachse. Das ist am Samstagnachmittag einem Mann auf der B523 zwischen Schwenningen und Trossingen passiert. Sein Ford ist ins Schleudern geraten und in die Leitplanke geschleudert. Dem Mann ist glücklicherweise nichts passiert, aber sein Auto ist jetzt nur noch Schrott. 


Meldung vom 01.07.2025

Deutschland Ticket gilt auch für Frankreich

Region. Wenn ihr unter 28 seid, dann könnt ihr ab sofort von unserer Region aus mit dem Deutschland Ticket bis Frankreich. In der Region Grand Est wird das Deutschlandticket jetzt auch akzeptiert. Perfekt für Ausflüge nach Straßburg, Colmar, Metz oder Nancy.


Meldung vom 01.07.2025

Mann grillt in seiner Wohnung

St. Georgen. Was macht ihr morgens um halb sechs Uhr so?  Die meisten von uns schlafen um die Uhrzeit noch, aber ein Mann aus St. Georgen hatte andere Pläne. Er hat um die Uhrzeit versucht in seiner Wohnung zu Grillen. Und dabei hat er fast ein größeres Feuer verursacht. Denn offenbar war der Tischgrill außer Kontrolle geraten und der Mann hat versucht ihn mit Decken zu löschen. Die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses haben geholfen den Brand unter Kontrolle zu halten, bis die Feuerwehr da war. Durch das schnelle Handeln ist glücklicherweise nichts Schlimmes passiert, alle Menschen sind unverletzt geblieben.   


Meldung vom 01.07.2025

Lärmschutzwand bei Hüfingen soll diesen Sommer fertig werden

Hüfingen. Eine Unendliche Geschichte kommt jetzt wohl doch bald zu ihrem Ende: Diesen Sommer sollen bei Hüfingen die Arbeiten an der B27-Lärmschutzwand fertig sein. Zu Erinnerung: Die Wand war 2020 neu gebaut worden, doch schon wenige Tage später waren Risse in der Wand aufgetaucht. Seitdem haben das Regierungspräsidium und die Baufirma gestritten, wer die Kosten dafür übernimmt. Jetzt hat die Baufirma nachgegeben: Sie wird die Kosten für die Sanierungsarbeiten komplett tragen. Die Arbeiten an Wand sollen Mitte Juli beginnen und dann Ende September abgeschlossen sein. Und dann soll die B27 endlich wieder ganz normal befahrbar sein. 


Meldung vom 30.06.2025

Offene Bühnen kommen nach Villingen zurück

VS-Villingen. Die „Offenen“ Bühnen kommen nach Villingen zurück! Ab dieser Woche bis Ende August werden die Bühnen an der Kreuzung Niedere Straße/Bickenstraße stehen. „Wir wollen zeigen, dass Innenstadtbelebung nicht immer laut und groß sein muss. Oft genügt ein gutes Lied zur richtigen Zeit, um Menschen zu berühren und Leben in die Straßen zu bringen“, sagt der Citymanager von Villingen-Schwenningen Thomas Herr. Regionale Musiker und Bands werden immer samstags von 10-14 Uhr auf den Bühnen spielen. Das Konzept ist beliebt: Alle Slots sind bereits jetzt schon vergeben. 


Meldung vom 30.06.2025

Donaueschingen versteigert liegengebliebene Fundsachen

Donaueschingen. Die Stadt Donaueschingen verlost wieder liegengebliebene Fundsachen! Unter www.donaueschingen.de findet ihr den Link zur Auktion, da könnt ihr euch dann auch schon die Sachen angucken. Die Versteigerung beginnt nächste Woche Donnerstag und endet am 22. Juli.     


Meldung vom 30.06.2025

Linienbus und Auto stoßen zusammen

Doanueschingen, Bei Donaueschingen sind am Samstagabend ein Linienbus und ein Auto zusammenstoßen! An der B27-Abfahrt Donaueschingen-Mitte hatte die Busfahrerin dem Auto die Vorfahrt genommen! Der Bus ist dem Wagen in die Fahrerseite gekracht, sodass der 81-Jährige am Steuer schwer verletzt worden ist. Die Feuerwehr musste den Mann aus dem Auto schneiden, dann hat ihn der Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Busfahrerin ist unverletzt geblieben, Fahrgäste waren keine im Bus. Die Unfallstelle musste für zwei Stunden voll gesperrt werden


Meldung vom 30.06.2025

DEL-Spielplan wird heute veröffentlicht

VS-Schwenningen. Heute Mittag veröffentlicht die Penny DEL den Spielplan für die kommende Eishockey-Saison! Einiges ist aber bereits schon durchgesickert: Wie der Schwarzwälder Bote berichtet, starten die Wild WIngs wohl erstmals mit zwei Auswärtsspielen in die Saison: Gegen Bremerhaven und gegen Iserlohn. Mehr werden wir dann ab heute Mittag wissen. 


Meldung vom 27.06.2025

Stadt sucht Programmgestalter

Villingen-Schwenningen. Villingen-Schwenningen wird im Juni 2025 Gastgeber der Heimattage Baden-Württemberg. Erste Highlights stehen bereits fest. Aber die Stadt Villingen-Schwenningen möchte auch die Bürger der Stadt einbeziehen. Gesucht werden engagierte Bürgerprojekte, Schulen, Vereine und Initiativen, die sich am Programm beteiligen wollen. Beiträge aus allen Bereichen sind willkommen. Ihr könnt euch dafür online bei der Stadt melden. Alle Daten findet ihr HIER!


Meldung vom 27.06.2025

Neues Wasserwerk wird eröffnet

Bad Dürrheim. Am Sonntag wird das neue Wasserwerk Schabelwiesen in Bad Dürrheim eingeweiht. Dafür ist ab 10 Uhr ein Einweihungsfest vor Ort am Wasserwerk. Die Offizielle Eröffnung ist um 12:00 mit den beiden Bürgermeistern Jonathan Berggötz aus Bad Dürrheim und Michael Schmitt aus Brigachtal. Das neue Wasserwerk wird sowohl die Stadt Bad Dürrheim als auch die Gemeinde Brigachtal mit Wasser versorgen.


Meldung vom 27.06.2025

Fest für Patenschaft

Villingen-Schwenningen. Am Samstag feiert die Stadt Villingen-Schwenningen die Patenschaft mit der Panzerkompanie 550. Dafür gibt es ab 10 Uhr einen Appell im Spitalgarten in Villingen, und ein Bürgerfest auf dem Areal der Alten Tonhalle. 


Meldung vom 27.06.2025

Israelflagge bei Laden beschädigt

Triberg. Ein Unbekannter hat am Dienstagmorgen eine israelische Flagge vor einem Ladengeschäft in Triberg zerschnitten. Die Flagge hat vor einem Laden zusammen mit anderen Landesflaggen gehangen. Was der Grund für die Sachbeschädigung war, ist noch unklar. Die Polizei Rottweil sucht noch nach Zeugen der Tat. Solltet ihr etwas gesehen haben, dann meldet euch bei der Polizei in Rottweil.


Meldung vom 27.06.2025

Reform des Landesbaugesetz tritt in Kraft

Land. Die Reform des Landesbaugesetz tritt ab morgen in Kraft. Die Reform war bereits im Frühjahr im Landtag beschlossen worden. Sie zielt auf den Abbau von Hürden und Vorschriften und die Beschleunigung im Genehmigungsverfahren ab. Mit der Reform soll das Bauen im Ländle vereinfacht und beschleunigt werden. So soll die Wohnungsnot in vielen Regionen im Land entgegengewirkt werden. Auch die IHK Baden-Württemberg begrüßt die Reform, wünscht sich aber noch mehr Tempo bei den Genehmigungsverfahren.


Meldung vom 27.06.2025

Über 200 neue Wohnung in Donaueschingen

Donaueschingen. In Donaueschingen sollen am Buchberg vier moderne Wohnhäuser durch die Deutsche Bauwert AG, kurz DBA, gebaut werden. Die DBA hatte schon vor zwei Jahren das Areal gekauft. Insgesamt sollen in den Häusern über 200 Wohnungen entstehen. Es werden 1,5 bis 3 Zimmer Wohnungen gebaut. Die Häuser sollen auch eine Tiefgarage bekommen. Auf der Fläche im Nordwesten der Stadt waren früher französischen Streitkräfte untergebracht. Jetzt soll es die neue Heimat für viele Donaueschinger werden. 


Meldung vom 27.06.2025

60.000 € für Brandopfer

VS-Villingen. Vor zwei Wochen brannte es in der Gerberstraße in der Villinger Innenstadt. Der DRK-Kreisverband hatte dafür bereits kurz nach dem Brand ein Spendenkonto für die Betroffenen des Brandes eröffnet. Auf dem Spendenkonto kamen fast 60.000 Euro zusammen. Mittlerweile wurde das Spendenkonto geschlossen und es wurde mit der Auszahlung des Geldes an die Betroffenen gestartet. Vielen Dank für eure großzügigen Spenden. 


Meldung vom 27.06.2025

Ministerium meldet sich zu Abschiebung in Brigachtal

Brigachtal. ie nächtliche Abschiebung einer georgischen Familie in Brigachtal hatte Nachbarn und Freunde erschüttert. In einer Stellungnahme gegenüber antenne 1 Neckarburg Rock & Pop schreibt das Landesministerium für Migration: „Die betreffende Familie aus dem sicheren Herkunftsland Georgien war vollziehbar ausreisepflichtig.“ Zwar wurde durch die Tochter, die in einer Ausbildung war, eine Ausbildungsduldung beantragt, diese wurde aber abgelehnt, weil ein Reisepass nicht vorgelegt wurde. Auch die fortschreitende Muskelerkrankung des ältesten Sohns wurde nicht als Abschiebungshindernis anerkannt. Die Familie befindet sich derzeit bei Verwandten in Georgien.


Meldung vom 27.06.2025

Formalinleck ruft Feuerwehr herbei

Villingen-Schwenningen. Gestern kam es im Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen zu einem Vorfall mit einem Gefahrenstoff. Aus unbekanntem Grund lief in einem Operationsbereich Formalin aus einem 80 Liter Tank. Formalin kann Haut- und Atemwege reizen. Deswegen ist die Feuerwehr vor Ort gewesen. Das Formalin konnte schnell beseitigt werden. Für Patienten bestand keine Gefahr. Der betroffene OP-Saal konnte bereits um 11 Uhr wieder in Betrieb genommen werden. 


Meldung vom 27.06.2025

Unfallstatistik für Frühjahr 2025

Land. Weniger Unfälle in Rottweil und im Schwarzwald-Baar Kreis, aber mehr Unfälle in Tuttlingen. Das zeigt die neue Verkehrsunfallstatistik für das Frühjahr 2025. Im Landkreis Rottweil gab es im von Januar bis März 4% Weniger Unfälle als im Vorjahr, in Tuttlingen dagegen 7,8% mehr. Dabei passieren bei uns in der Region die meisten Unfälle innerorts.


Meldung vom 27.06.2025

Trainingsstart bei FC 08 Villingen

VS-Villingen. Am Freitagabend startet die Männermannschaft des Fußballclubs FC 08 Villingen ihr Training. In der letzten Saison spielten die Schwarz-Weißen aus Villingen noch in der Regionalliga. Der FC 08 Villingen ist nach einer Saison in der Regionalliga wieder in der Oberliga abgestiegen. Die Trainingsvorbereitungen sind jetzt für die neue Saison in der Oberliga. 


Meldung vom 27.06.2025

Neues Gesicht im Präsidium

Land. Der Wirtschaftsverband wvib Schwarzwald AG hat ein neues Mitglied im Präsidium. Denis Lauer, Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen ersetzt dabei das ehemalige Präsidiumsmitglied Dieter Lebzelter. Lebzelter war Vorstand bei IMS Gear und ist letztes Jahr in den Ruhestand gegangen. Die wvib Schwarzwald AG ist eine Plattform für mittelständische Familienbetriebe im Bereich der Industrie in Baden-Württemberg. 


Meldung vom 27.06.2025

Günstigerer Strom auch für private Haushalte

Schwarzwald-Baar-Kreis. Günstigere Strompreise, das fordert Gottfried Schmidt, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, CDA, aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis. Die seit 2021 stark angestiegenen Strompreise belasten nicht nur die Industrie, sondern auch kleine und mittlere Haushalte. Deswegen fordert der CDA eine Absenkung der Stromsteuer, auch für private Haushalte.


Meldung vom 26.06.2025

RB Leipzig in Donaueschingen im Trainingslager

Donaueschingen. RB Leipzig hat bekannt gegeben, dass sie vom 25. Bis zum 29. Juli zu uns nach Donaueschingen ins Trainingslager fahren. Vor Ort wird ein Testspiel stattfinden. Exklusivtickets für den günstigen Preis von 499 Euro für das Testspiel und ein Meet & Greet mit der ersten Mannschaft gibt es ab jetzt auch online. 


Meldung vom 26.06.2025

Deutsche Aufgussmeisterschaft mit Donaueschinger

Donaueschingen. Heute startet die deutsche Aufgussmeisterschaft in Satama Sauna Resort & Spa in Wendisch Rietz in Brandenburg. Mit für das Finale qualifiziert sind auch mehrere Aufgussprofis aus dem Solemar in Donaueschingen. Sie treten sowohl im Einzel- als auch im Teamaufguss an. Die Aufgussmeisterschaft geht noch bis Samstag. Die Gewinner der deutschen Aufgussmeisterschaft qualifizieren sich auf für die Aufgussweltmeisterschaft in Verona in Italien.


Meldung vom 26.06.2025

Grüne laden zum Gespräch über Mobilität

Bräunlingen. Martina Braun, Landtagabgeordnete von den Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis lädt heute Abend zu einer Veranstaltung zum Thema „Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum“. Los geht es um 18:30 Uhr in der Stadthalle in Bräunlingen. Als Gas ist auch der Verkehrsminister Winfried Hermann vor Ort. 


Meldung vom 26.06.2025

Grill war nicht Brandursache

VS-Villingen. Die Feuerwehr hat neue Erkenntnisse zum Großbrand in der Gerberstraße in Villingen. Die ersten Ermittlungen zeigen: Ein Grill war nicht die Brandursache. Zwar sind die Ermittlungen noch nicht vollständig abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft geht aber mittlerweile von einem technischen Defekt als Auslöser für den Brand aus. Bei dem Großbrand vor zwei Wochen wurden sechs Häuser beschädigt. 35 Villinger verloren durch den Brand ihr zu Hause. 


Meldung vom 26.06.2025

Amt geschlossen

Villingen-Schwenningen. Heute ist das Amt für Finanzen und Controlling in Villingen-Schwenningen bereits ab 11:30 Uhr geschlossen. Solltet ihr ein wichtiges Anliegen haben, müsst ihr vor 11:30 Uhr vorbeikommen. Das Amt ist ab Freitag 8:30 Uhr wieder wie gewohnt geöffnet. 


Meldung vom 25.06.2025

Integration soll belohnt werden

Brigachtal. Nach der Abschiebung einer georgischen Familie aus Brigachtal letzte Woche zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete des Schwarzwald-Baar-Kreises Derya Türk-Nachbaur betroffen: 

„Gerade in kleinen Gemeinden so, wie bei uns im ländlichen Raum kennt man sich. Da geht es nicht um abstrakte Zahlen oder unbekannte Namen, sondern um Nachbarn, um Freunde und Freundinnen, um Mitschüler, um Kolleginnen und Kollegen.“

Sagt sie in einem Statement an antenne 1 Neckarburg Rock & Pop

„Als Bundestagsabgeordnetes setzte ich mich dafür ein, dass wir auf Bundesebene Bleiberechtsregelungen schaffen, die Integration belohnen. Wenn Menschen hier leben, wenn sie hier arbeiten, wenn sie hier zur Schule gehen, wenn sie hier eine Ausbildung machen, muss das Aufenthaltsrecht menschlich sein.“

Laut Türk-Nachbaur liegt die Verantwortung für diese Abschiebung aber bei der Landesregierung in Stuttgart. Sie appelliert hier den „Ermessensspielraum“, den der Innenminister laut ihr hat, stärker zu nutzen. 


Meldung vom 25.06.2025

Chatbot DonauQuelli ist immer erreichbar

Donaueschingen. Die Städtische Verwaltung in Donaueschingen hat einen neuen Helfer. Auf der Hompage der Stadt gibt es jetzt den Chatbot „DonauQuelli“. DonauQuelli ist rund um die Uhr erreichbar und hilft bei Fragen zu Ansprechpartnern, Öffnungszeiten oder einfach Veranstaltungen steht euch Rede und Antwort. DonauQuelli soll das Onlineangebot der Stadt erweitern und für bessere Erreichbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und Service für Bürger und Gäste der Stadt sorgen. 


Meldung vom 25.06.2025

58.000 Euro für Brandopfer

VS-Villingen. Nachdem Großbrand in der Villinger Innenstadt haben viele Menschen großzügig für die Betroffenen gespendet. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes hatten schon kurz nach dem Brand ein Spendenkonto eingerichtet. Hier sind bisher rund 58 000 Euro zusammengekommen.

„Ich kann nur sagen ein ganz, ganz großes und herzlichen Dankeschön an alle Menschen hier in unserer Stadt, die Geld an dieses Konto überwiesen haben.“

So Deltev Bührer, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Villingen in einem Exklusiv Interview gegenüber antenne 1 Neckarburg Rock & Pop. Auch wir sagen danke an alle Spender. Wenn ihr noch spenden wollt, dann könnt ihr noch bis Freitag Geld auf das Spendenkonto überweisen. Alle Daten zum Spendenkonto: 

Spendenkonto „Brand Gerberstraße Villingen“
DRK Ortsverein Villingen
IBAN: DE97 6649 0000 0014 3613 08
Volksbank – Die Gestalterbank


Meldung vom 25.06.2025

Fahranfänger baut Unfall

Königsfeld. Bei einem Unfall in der Nähe von Königsfeld hat ein Fahranfänger in der Nacht auf Sonntag sein Auto zu Schrott gefahren! Der 18-Jährige war gegen 2 Uhr morgens zwischen Brogen und Buchenberg unterwegs. Aus irgendeinem Grund ist er von der Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Wald gerauscht. Dort ist sein Auto gegen einen Baum gekracht. Der Rettungsdienst hat den 18-Jährigen ins Krankenhaus gebracht, sein Hyundai ist ein Totalschaden. 


Meldung vom 25.06.2025

Kind aus Babyklappe in der Klinik

Villingen-Schwenningen. Am Montag ein Kind in der Schwenninger Babyklappe am Franziskusheim abgegeben worden. Das Kind ist mittlerweile im Schwarzwald-Baar-Klinikum und wird dort untersucht. Das Jugendamt des Schwarzwald-Baar-Kreises versucht jetzt eine Familie zu finden, die das Kind vorrübergehend in „Bereitschaftspflege“ nimmt. Dann wird das das Kind in eine Adoptionspflegefamilie gegeben, falls sich die Mutter oder der Vater des Kinder sich doch nicht meldet. Die leiblichen Eltern haben aber auch jederzeit noch die Möglichkeit die Entscheidung rückgängig zu machen. 


Meldung vom 25.06.2025

Dürrheimer Straße komplett dicht

Donaueschingen. Ab heute wird in Donaueschingen die Dürrheimer Straße komplett gesperrt! Das betrifft auch die B27-Abfahrt Donaueschingen-Nord. Der Grund: Das Gewerbegebiet Breitelen-Strangen soll durch einen Kreisverkehr mit der Dürrheimer Straße verbunden werden. Durch den neuen Kreisverkehr am Ziegelhof soll das Gewerbegebiet besser an die Stadt angebunden werden. Die Baustelle bleibt aller Voraussicht nach bis Mitte November, solange werden wird über die Abfahrt Donaueschingen-Mitte und über die Pfohrener Straße umgeleitet. 


Meldung vom 25.06.2025

Baby in Babyklappe gefunden

Villingen-Schwenningen. In der Babyklappe in der Schwenninger Neckarstraße ist am Montagabend wieder ein Kind gefunden worden! „Wieder haben die definierten und bewährten Abläufe funktioniert und dem Kind eine Chance auf Leben gegeben“, schreibt Joachim Spitz von der ProKids Stiftung. Das Kind, dass diese Woche abgegeben worden ist, ist das insgesamt Siebte, seitdem die Babyklappe 2010 in Villingen-Schwenningen eingeführt worden ist. Das letzte Mal war 2023. 


Meldung vom 24.06.2025

Bürgermeister Schmitt äußert sich zur Abschiebung in Brigachtal

Brigachtal. Nach der Abschiebung einer Georgischen Familie aus Brigachtal letzte Woche, hat sich jetzt auch Bürgermeister Michael Schmitt auf unsere Nachfrage schriftlich geäußert: „Ich kann nachvollziehen, dass diese nächtliche Vorgehensweise für die georgische Familie sicherlich nicht angenehm war“, schreibt Schmitt. Er sagt aber auch: „Es obliegt nicht der Gemeindeverwaltung zu beurteilen, wann und in welcher Art eine Abschiebung erfolgen sollte“. Zwei Gemeinderäte aus Brigachtal, Heike Stöckmeyer und Jonas Fehlinger hatten die Abschiebung ja öffentlich kritisiert.E r ist von den beiden enttäuscht und das macht er deutlich: „Es hat zu keinem Zeitpunkt ein persönliches Gespräch gegeben. Und ich bin sehr betroffen, dass von einzelnen Gemeinderäten dem Bürgermeister auferlegt wird, wie er sich nach deren Auffassung zu verhalten hat“. Und er macht auch nochmal deutlich: „Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass ein Bürgermeister aufgefordert wird, sich über geltende Rechtslagen oder Bundesgesetze hinwegzusetzen“. Laut ihm wurde die Familie vorher über die geplante Abschiebung informiert. Er schreibt, Zitat: „Eine freiwillige Ausreise wurde von Seiten der Familie nicht vollzogen“ Und er schreibt: Ich hoffe sehr, dass es der Familie gut gelingt in ihrer bisherigen Heimat wieder Fuß zu fassen“. 


Meldung vom 24.06.2025

Achtjähriges Mädchen bei Unfall verletzt

VS-Villingen. Bei einem Unfall in Villingen hat sich am Freitagabend ein achtjähriges Mädchen verletzt! Das Kind war in der Innsbrucker Straße einfach auf die Straße gelaufen, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei ist das Mädchen gegen die Fahrertür eine vorbeifahrendes Audis gerannt. Bei dem Unfall hat sich das Kind aber laut Polizei glücklicherweise nur leicht verletzt. 


Meldung vom 24.06.2025

Das Land fördert Feuerwehren mit 84 Millionen Euro

Land. Das Land Baden-Württemberg fördert in diesem Jahr die Feuerwehren mit 84 Millionen Euro – das ist so viel Geld wie noch nie. „Die Feuerwehren sind ganz maßgeblich für unsere Sicherheit und mit ihren überwiegend ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden tief in der Gesellschaft verwurzelt. Ihnen gilt meine Anerkennung, mein Dank und meine Wertschätzung“, sagt Innenminister Thomas Strobl. Die Fördergelder sollen in neue Fahrzeuge und Geräte fließen und natürlich auch in den Bau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern.


Meldung vom 24.06.2025

Ausschuss berät über neues Feuerwehrzentrum

Villingen-Schwenningen. Bekommt Villingen-Schwenningen im Zentralbereich ein neues Feuerwehrzentrum? Darüber berät ab heute der zuständige Ausschuss im Gemeinderat! Geplant ist, dass das mit dem Bau gegenüber der Hahn-Schickard-Gesellschaft schon nächstes Jahr starten soll. Insgesamt soll das Projekt rund 16 Millionen Euro kosten. Die endgültige Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat am 02. Juli. 


Meldung vom 24.06.2025

Fast 20% mehr Aufträge für die Bauwirtschaft im Land

Land. Die Bauwirtschaft bei uns in Baden-Württemberg dümpelt weiter vor sich hin. Zwar liegt der Umsatz knapp 1,5% über dem von letztem Jahr, aber das meiste davon wird im Tiefbau erwirtschaftet, also mit Straßen- und Kanalisationsarbeiten. Aber es gibt einen Lichtblick: Die Aufträge im Hochbau haben seit Januar wieder deutlich zugenommen und liegen fast 20% über dem Wert von letztem Jahr. Das meldet das Landesamt für Statistik. 


Meldung vom 24.06.2025

Vier Verletzte nach Unfall bei Pfohren

Pfohren/Donaueschingen. Bei einem Unfall zwischen zwischen Donaueschingen und Pfohren haben sich am Samstagnachmittag vier Menschen verletzt – darunter zwei Kinder. Eine 79-Jährige wollte von Pfohren aus auf die B31 fahren und hat dabei einen Mercedes übersehen. Bei dem Unfall haben sich die beiden Autofahrerinnen und die 10 und 15 Jahre alten Kinder im Mercedes verletzt. Der Rettungsdienst hat sie alle ins Krankenhaus gebracht. Weil an der Unfallstelle Öl ausgelaufen ist, musste teilweise noch neben der Straße das Erdreich weggebaggert werden. Die B31 war in Richtung Geisingen für mehrere Stunden gesperrt. 


Meldung vom 23.06.2025

Nach Brand: OB Roth will sich mit Gewerbetreibenden treffen

VS-Villingen. Nach dem schweren Brand in Villingen will sich Oberbürgermeister Jürgen Roth jetzt mit den betroffenen Händlern austauschen. „Ich lade alle betroffenen Gewerbetreibenden aus der Gerberstraße, der Paradiesgasse, der Goldgrubengasse und der Niederen Straße ein“, schreibt Roth auf Social Media. Der Austausch wird am Mittwochvormittag in der Neuen Tonhalle stattfinden. Wenn ihr hingehen möchtet, meldet euch bitte vorab per Mail beim Citymanagement der Stadt an. Bei dem Brand letzte Woche Samstag waren fünf Häuser zerstört worden, 35 Menschen haben ihr Zuhause verloren.       


Meldung vom 23.06.2025

Radfahrer greifen Mann an

Vöhrenbach. Zwei Radfahrer haben am Samstagabend in Vöhrenbach einen Mann angegriffen und niedergeschlagen! Der Mann war gegen 20 Uhr zu Fuß auf der Straße „Auf der Wehrte“ unterwegs, als der Angriff passiert ist. Die beiden Radfahrer haben zuerst auf den Mann eingeprügelt und dann auch eingetreten. Dabei hat sich das 34-jährige Opfer so schwer verletzt, dass ihn der Rettungsdienst behandeln musste. Warum die Radfahrer den Mann angegriffen haben, ist bisher noch unklar. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in St. Georgen.  


Meldung vom 23.06.2025

Gemeinderäte verfassen Offenen Brief nach Abschiebung

Brigachtal. Im Fall der abgeschobenen Familie aus Brigachtal haben jetzt zwei Gemeinderäte einen offenen Brief an Bürgermeister Michael Schmitt verfasst, „Wir fordern den Bürgermeister nachdrücklich auf, sich entschieden für jene Familie einzusetzen, die im Brigachtal ihr Zuhause gefunden hat“, heißt es in dem Schreiben von Heike Stöckmeyer und Jonas Fehlinger. Sie schreiben auch:  „Das Schweigen zu einem derart erschütternden Vorfall in unserer Gemeinde ist kaum zu ertragen […] Dabei geht es hier nicht um Straftäter – sondern um Nachbarn, Freundinnen und Freunde, um Menschen, die unser Leben mitprägen und bereichern“, so die beiden Gemeinderäte. Die fünfköpfige Familie stammt aus Georgien und war gut integriert. Die Tochter war gerade dabei eine Ausbildung zu machen, der jüngste Sohn war noch in der Grundschule, der ältere Sohn hat zum Zeitpunkt der Abschiebung mit einer schweren Krankheit gekämpft. 


Meldung vom 23.06.2025

Vier Menschen bei Unfall in Linach verletzt

Linach. Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Furtwangen-Linach haben sich am Donnerstagnachmittag vier Menschen verletzt! Ein 71-Jähriger war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und einen Hang runtergestürzt. Dabei hat sich das Auto mehrfach überschlagen. Der Rettungsdienst hat alle vier Menschen im Auto sofort ins Krankenhaus gebracht. Sie haben sich zwar schwer verletzt, schweben aber wohl nicht in Lebensgefahr. Wir wünschen ihnen gute Besserung. 


Meldung vom 23.06.2025

Südwestmesse deutlich schlechter besucht als letztes Jahr

VS-Schwenningen. Über 63.000 Menschen haben dieses Jahr die Südwestmesse auf dem Schwenninger Messegelände besucht – das sind fast 13.000 Menschen weniger als noch letztes Jahr. Und auch weniger als noch 2023.  Ein Grund für die gesunkenen Besucherzahlen war in diesem Jahr mit Sicherheit das heiße Wetter. Bei den hohen Temperaturen sind die Menschen lieber in die Freibäder gegangen als in die Messehallen. Nur an zwei Tagen konnte die Südwestmesse dieses Jahr die Marke von 10.000 Besuchern knacken. 


Meldung vom 23.06.2025

Fahranfänger kracht in Ampel

Donaueschingen. Ein Fahranfänger hat am Donnerstagabend in Donaueschingen sein Auto zu Schrott gefahren! Der 18-Jährige war unterwegs auf dem Schluchweg als er aus irgendeinem Grund von der Fahrbahn abgekommen ist. Sein Auto ist an Kreuzung zur Hagelrainstraße gegen eine Ampel gekracht und auf die Seite gekippt. Bei dem Unfall haben sich der 18-Jährige und sein 15-Jähriger Beifahrer verletzt, der Rettungsdienst hat sie ins Krankenhaus gebracht. Der Mazda ist nach dem Unfall komplett hinüber, wie hoch der Schaden an der Ampel ist, ist noch unklar. 


Meldung vom 23.06.2025

Dögginger Tunnel ist wieder in Richtung Freiburg gesperrt

Döggingen. Nachdem der Dögginger Tunnel das Wochenende über offen gewesen ist, geht es ab heute mit den Bauarbeiten weiter.  Ab heute ist bis zum 02. Juli die Nordröhre in Richtung Freiburg komplett gesperrt. In Richtung Donaueschingen kommen wir in der Zeit aber ganz normal über die B31. Im Juli wird es dann aber auch nochmal wieder komplette Sperrungen geben. Am 24. Juli sollen die Arbeiten laut Zeitplan des Regierungspräsidiums Freiburg endgültig abgeschlossen sein. 


Meldung vom 20.06.2025

Hohe Waldbrandgefahr in unserer Region!

Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt für dieses Wochenende für unsere Region vor möglichen Waldbränden! Die Wetterexperten haben den Schwarzwald beim Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe 4 hochgestuft – das ist die zweithöchste Warnstufe auf der Skala. Die Forstämter bei uns in der Region bitten euch deshalb noch ausdrücklich: vermeidet alles, was einen Brand auslösen könnte. Wegen der hohen Waldbrandgefahr sind aktuell auch schon offenes Feuer, Rauchen und Grillen im Wald gesetzlich verboten.   


Meldung vom 20.06.2025

Brandursache steht weiterhin noch nicht fest

VS-Villingen. Knapp eine Woche nach dem Großbrand in Villingen steht die Ursache für das Feuer immer noch nicht fest. LKA und Polizei ermitteln aktuell noch. Das Feuer war am Samstag gegen 18:30 Uhr auf einem Balkon in einem Innenhof ausgebrochen. Das DRK in Villingen sammelt aktuell auch immer noch Spenden für die Menschen, die bei dem Brand ihr Zuhause verloren haben.

Spendenkonto Brand Gerberstraße Villingen

DRK Ortsverein Villingen

DE97 6649 0000 0014 3613 08


Meldung vom 20.06.2025

SPD kritisiert Abschiebung von Familie

Brigachtal. Nachdem eine Familie Dienstagnacht in Brigachtal aus dem Schlaf gerissen und abgeschoben worden ist, gibt es jetzt Kritik. Unter anderem hat der Chef der Jusos Schwarzwald-Baar, Kai Humphries, jetzt einen offenen Brief verfasst: „Es ist unglaublich, dass eine beliebte und integrierte Familie aus der Mitte unserer Gesellschaft urplötzlich herausgerissen wird“, schreibt er zum Beispiel. Und er geht noch weiter: „Dieser Fall zeigt doch eindeutig: Es geht nicht um Integration und schon gar nicht um die Abschiebung von Straftätern. Diese Praxis der Abschiebungen ist menschenunwürdige Willkür! Das hat mit Gerechtigkeit und Solidarität mal überhaupt nichts zu tun“. Die SPD Schwarzwald-Baar fordert jetzt von der Bundesregierung auf jeden Fall die Abschiebung sofort rückgängig zu machen.


Meldung vom 20.06.2025

Zollfahnder kontrollieren Großbaustellen

Donaueschingen. Zollfahnder haben jetzt im Raum Donaueschingen mehrere Großbaustellen kontrolliert. Dabei haben die Beamten mehrere Verstöße festgestellt: „Scheinselbstständigkeit, nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge, zu geringe Löhne und illegale Ausländerbeschäftigung“, heißt in der Mitteilung des Hauptzollamts Singen. Insgesamt haben die Zollbeamten über 60 Bauarbeiter kontrolliert. 


Meldung vom 20.06.2025

Fürstenberg-Mitarbeiter kämpfen weiter für eine Lohnerhöhung

Donaueschingen. Die Mitarbeiter von Fürstenberg in Donaueschingen kämpfen weiter für eine Lohnerhöhung! Aktuell hat sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten noch nicht mit der Brauerei einigen können. Deshalb hatten die Mitarbeiter am Mittwoch wieder in Donaueschingen gestreikt. „Kein Angebot. Kein Cent. Kein Signal der Wertschätzung – das ist das Ergebnis von zwei Verhandlungsrunden seit Mai“ – kritisiert der Geschäftsführer der NGG Baden-Württemberg-Süd, Burkard Siebert. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 6% mehr Lohn. 


Meldung vom 20.06.2025

Südwest-Messe geht in den Endspurt

VS-Schwenningen. Die Südwestmesse auf dem Schwenninger Messegelände geht ab heute in den Endspurt. Gestern war der bisher am stärksten besuchte Tag auf der Südwestmesse: Über 12.500 Besucher waren auf dem Messegelände und haben sich die verschiedenen Produkte zeigen lassen. Damit haben bisher rund 47.000 Menschen die Messe besucht. 


Meldung vom 18.06.2025

Betrunkener auf Parkplatz zusammengeschlagen

Furtwangen. Zwei Männer haben am Montagabend in Furtwangen auf dem REWE-Parkplatz einen Betrunkenen zusammengeschlagen! Offenbar hatte der 36-Jährige die beiden Männer zuerst angepöbelt. Die sind dann auf ihn losgegangen und haben ihm so hart ins Gesicht geschlagen, dass der 36-Jährige bewusstlos zu Boden gegangen ist. Dann haben sie auch noch auf ihn eingetreten. Die Polizei hat die beiden Männer noch am Parkplatz gestellt, auf sie wartet jetzt eine Anzeige. 


Meldung vom 18.06.2025

LKA unterstützt jetzt Ermittlungen in Villingen

VS-Villingen. Nach dem Großbrand in Villingen bekommt die Polizei hier vor Ort jetzt Unterstützung durch das Landeskriminalamt. Das Amt hat bereits auch schon mehrere Brandgutachter und Kriminaltechniker in die Gerberstraße geschickt. Denn aktuell ist immer nicht ganz klar, was genau den Brand auf dem Balkon im Innenhof ausgelöst hat. Eine Vermutung, die gerade vor allem auf Social Media geteilt wird: Ein Grill sei für den Millionenschaden verantwortlich. Das kann die Polizei aber bisher nicht bestätigen, die Ermittlungen laufen noch. 


Meldung vom 18.06.2025

Nach Brand: DRK bittet nur um Geldspenden

VS-Villingen. Nach dem großen Brand in Villingen am Freitag sammelt das DRK in Villingen immer noch Spenden für die Menschen, die ihr Zuhause verloren haben. Allerdings, so betont das DRK, werden GELD-Spenden gebraucht, Sachspenden kann und wird das Rote Kreuz nicht annehmen. 


Meldung vom 18.06.2025

Mann läuft über die A81

Geisingen/Bad Dürrheim. Ein 32-jähriger Mann ist am Montagabend die A81 gelaufen! Der Mann war zwischen Geisingen und dem Autobahndreieck Bad Dürrheim unterwegs. Bevor die Polizei da gewesen hat, hat aber ein Autofahrer richtig reagiert: Er hat auf dem Standstreifen angehalten und hat den 32-Jährigen in seinem Auto in Sicherheit gebracht. Die Polizei hat die Autobahn kurzfristig gesperrt und hat den 32-Jährigen zum nächsten Parkplatz gebracht. Dort hat ihn der Rettungsdienst in Empfang genommen und ihn in die Psychiatrie gebracht. 


Meldung vom 18.06.2025

Triberger Wasserfälle sind die zweitbeliebtesten in ganz Deutschland

Triberg. Die Wasserfälle in Triberg sind auf Platz 2 der beliebtesten Wasserfälle in ganz Deutschland! Zumindest laut dem Ranking des Reiseanbieters wellnessurlaub.com Laut dem Anbieter liegt der Lechfall in Füssen noch vor den Triberger Wasserfällen. Im europaweiten Vergleich der rund 220 Wasserfälle des Kontinents liegt Triberg immerhin auf Platz 13. 


Meldung vom 18.06.2025

Landesverkehrsminister Winfried Hermann kommt nach Bräunlingen

Bräunlingen. Landesverkehrsminister Winfried Hermann ist nächste Woche Donnerstag zu Gast in Bräunlingen! Auf Einladung der Grünen-Landtagsabgeordneten Martina Braun wird Hermann zum Thema „Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum – Chancen und Herausforderungen“. Nach dem Vortrag des Ministers ist anschließend eine Fragerunde geplant. Das Ganze findet nächste Woche Donnerstag ab 18:30 Uhr in der Stadthalle Bräunlingen statt, ihr könnt einfach hingehen, eine Anmeldung braucht ihr nicht.      


Meldung vom 17.06.2025

Fakenews zum Brand tauchen auf - bislang über 5.000 Euro an Spenden

VS-Villingen. Nach dem Großbrand in der Gerberstraße in Villingen kursieren einige Gerüchte in den sozialen Medien. Angeblich sei „jetzt eine Person nach dem Brand gestorben“, heißt es zum Beispiel auf Facebook. Auf Nachfrage beim Polizeisprecher stellt der klar: „Das ist falsch, es gibt keine Todesopfer“. Das DRK in Villingen hat jetzt eine Spendenaktion für die Bewohner der zerstörten Häuser gestartet. Dabei sind jetzt auch schon über 5.000 Euro zsuammengekommen, erklärt der 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Villingen, Bürgermeister Detlev Bührer. Ihr könnt natürlich auch noch weiterhin spenden. Laut aktuellem Plan will das DRK nächste Woche anfangen die Spendengelder auszuzahlen.

 

Spendenkonto Brand Gerberstraße Villingen

DRK Ortsverein Villingen

DE97 6649 0000 0014 3613 08


Meldung vom 17.06.2025

Auto überschlägt sich nach Unfall

Donaueschingen/Aasen. Bei einem schweren Unfall zwischen Donaueschingen und Aasen haben sich am Freitagnachmittag drei Menschen verletzt! Ein 24-Jähriger wollte einen Traktor überholen und ist dabei mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Der Aufprall war so heftig, dass sich der entgegenkommende Wagen überschlagen hat und auf dem Dach liegengeblieben ist. Der Rettungsdienst musste beide Fahrer und den Beifahrer des 24-Jährigen ins Krankenhaus bringen.


Meldung vom 17.06.2025

Nach Brand: Verkehrsführung geändert

VS-Villingen. Nach dem großen Brand in der Villinger Geberstraße, hat die Stadt in dem Bereich die Verkehrsführung geändert. Die Gerberstraße ist aus Richtung Bickenstraße ab sofort nur eine Einbahnstraße und darf nur von Anlieger befahren werden. Aus Richtung Kaiserring kommt ihr bis zum Brandort, und müsst dann über die Ankergasse. Für LKW ist die Straße jetzt erstmal komplett gesperrt. 


Meldung vom 17.06.2025

Katzenschutzverordnung gilt jetzt im ganzen Landkreis

Kreis. Im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis gilt jetzt die Katzenschutzverordnung! Zuletzt hatte auch die Gemeinde Gütenbach im Mai die Verordnung eingeführt. Das bedeutet: Freigänger Katzen müssen kastriert und gechippt sein. Sollte eine Katze draußen auffallen, die das nicht ist, wird das auf Kosten des Besitzers nachgeholt. Die Katzenschutzverordnung soll helfen, die Zahl der wildlebenden Katzen im Kreis drastisch zu reduzieren. Damit werden nicht mehr so viele Vögel und andere Kleintiere getötet und es hilft auch, dass sich Tierseuchen nicht mehr ganz so schnell ausbreiten.     


Meldung vom 17.06.2025

Heute Blutspende in Schwenningen

VS-Schwenningen. In Schwenningen können wir noch bis heute Abend zu Lebensrettern werden! Im DRK-Haus in der Alleenstraße können wir bis 19 Uhr Blut spenden. Und Blutspenden ist jetzt im Sommer besonders wichtig, denn: Viele Menschen halten sich wenn’s warm ist eher mit Spenden  zurück und die Blutkonserven könnten knapp werden. Deswegen, wenn ihr Zeit habt: Macht einen Termin aus und spendet Blut, weil jede Spende hilft. Klickt einfach auf blutspende.de/termine vorbei und vereinbart noch einen Termin.       


Meldung vom 17.06.2025

Salutschüsse werden geübt

Wolterdingen. Der Donaueschinger Teilort Wolterdingen übet heute Abend die Salutschüsse für das Dorffest! Zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr wird dazu in der Kirchbühlstraße mit der Kanone geübt. Das Dorffest findet am Wochenende vom 05. Bis zum 07. Juli statt und ist einer der Höhepunkte der 1250-Jahr-Feier von Wolterdingen.  


Meldung vom 17.06.2025

Niko Reith kritisiert Kürzungen bei Sprachkursen

Kreis. Der FDP-Landtagsabgeordnete von Tuttlingen, Niko Reith hat die Kürzungen bei den Deutsch-Sprachkursen durch die Bundesregierung scharf kritisiert: „Das Beherrschen der deutschen Sprache ist essentiell für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft“, schreibt er. „ Die Mittelkürzung dafür durch die neue Bundesregierung ist daher fatal. Am Ende behindern wir uns selbst, weil weniger Personen in den Arbeitsmarkt integriert werden und die Langfristkosten steigen“, ist Niko Reith überzeugt. Er fordert, dass die Kürzungen rückgängig gemacht werden sollen. 


Meldung vom 17.06.2025

Auto überschlägt sich - Autos fahren durch Rettungsgasse

Villingen-Schwenningen/Rottweil. Nach einem Unfall auf der A81 am Samstag ist die Polizei jetzt auf der Suche nach Zeugen! Ein Autofahrer war in Richtung Stuttgart unterwegs, als er zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil die Kontrolle über sein Auto verloren hat. Sein Dacia hat sich überschlagen und ist anschließend auf dem Dach liegengeblieben. Das hat auf der Autobahn zu einem Stau geführt. Die fünf Menschen im Dacia hatten aber Glück: Ihnen ist bei dem Unfall nichts passiert. Die allermeisten Autofahrer im Stau haben richtig reagiert und haben eine Rettungsgasse gebildet. Zwei Autofahrer wollten allerdings nicht warten und sind einfach mit ihren Autos durch die Rettungsgasse gefahren und haben dabei die Rettungskräfte am Unfallort gefährdet. Wenn ihr was wisst, meldet euch bitte bei der Verkehrspolizei in Zimmern ob Rottweil! 


Meldung vom 17.06.2025

Südwestmesse: Bisher rund 20.000 Besucher

VS-Schwenningen. Mehr als 20.000 Menschen haben die Südwestmesse dieses Jahr bisher besucht. Wegen der großen Hitze war am Samstag verhältnismäßig wenig los, dafür waren am Sonntag über 10.000 Menschen auf dem Gelände. Traditionell ist der kommende Feiertag am Donnerstag, Fronleichnam, einer der am stärksten besuchten Tage auf der Südwestmesse. 


Meldung vom 16.06.2025

Großbrand in Villingen!

VS-Villingen. Über 130 Feuerwehrleute waren am Samstagabend bei dem Großbrand in Villingen im Einsatz! Gegen 18:30 Uhr war das Feuer in eienm Innenhof ausgebrochen und hatte sich von dort aus, auf die umliegenden Häuser ausgebreitet. Die Feuerwehr hat über 15h gebraucht, bis das Feuer in der Innenstadt komplett gelöscht war, der Schaden geht in die Millionenhöhe. Jetzt nach dem Brand sind zwei Häuser komplett zerstört, die anderen gelten noch als potentiell einsturzgefährdet. Rund 35 Menschen haben bei dem Brand ihr Zuhause verloren und sind jetzt erstmal bei Verwandten oder Freunden untergekommen. Was genau den Brand ausgelöst hat, wird jetzt die Untersuchung der Polizei ergeben, sobald wir mehr wissen, hört ihr das bei uns.  Bei dem Feuer haben sich insgesamt sechs Menschen leicht verletzt – darunter sind auch drei Feuerwehrleute. Wir von antenne1 Neckarburg Rock & Pop sagen danke an alle Einsatzkräfte, die ihr Leben riskiert und ihr Wochenende geopfert haben, um Schlimmeres zu verhindern. Auch in den sozialen Medien haben viele Menschen Anteil genommen. Darunter auch Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth: „Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die ihr Zuhause und ihr Hab und Gut verloren haben. Wir wünschen ihnen viel Kraft für die kommenden Tage“, schreibt er. 


Meldung vom 16.06.2025

Stadt VS hat das Rössle gekauft!

VS-Schwenningen. Die Neugestaltung des Rössle-Areals in Schwenningen hat die nächste Hürde genommen: 

“Den Kaufvertrag habe ich letzte Woche unterschrieben, der Kaufpreis ist überweisen, das heißt: Es hat alles geklappt. Und jetzt geht's an die Ausschreibung für den Abbruch. Und dann ist die Frage: Machen wir einen Teilabbruch oder nicht, darüber muss ich nochmal mit dem Gemeinderat reden, weil wir da natürlich auch die wirtschaftlichste Methode wählen wollen”,

erklärt Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth. Den genauen Kaufpreis für das ehemalige Shoppingcenter wollte Roth noch nicht bekannt geben. 


Meldung vom 16.06.2025

Nach Brand in Villingen: Spendenkonto eingerichtet

VS-Villingen. Von dem Brand in der Villinger Innenstadt sind doch mehr Menschen betroffen, als zunächst bekannt gewesen ist:

 “Den Bewohnern, diesen 35, die diese Katastrophe jetzt erleiden müssen, denen wünsche ich viel Kraft. Gleichzeitig bemühen wir uns auch den Wohnraum, wenigstens überbrückungsweise, zur Verfügung zu stellen”. Das hat Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth gestern in einer Videoansprache von der Brandstelle bekannt gegeben. Bei dem Brand am Samstagabend sind fünf Häuser Opfer der Flammen geworden. Dabei haben sich sieben Menschen verletzt – darunter drei Feuerwehrleute. Mittlerweile gibt es für die Menschen, die von dem Brand betroffen sind, auch ein Spendenkonto, dass vom DRK eingerichtet worden ist:

 

Spendenkonto Brand Gerberstraße Villingen

DRK Ortsverein Villingen

DE97 6649 0000 0014 3613 08