Schwarzwald-Baar-Kreis

Meldung vom 14.11.2025

Aumovio geht ab heute in Kurzarbeit

VS-Villingen. Aumovio in Villingen, ehemals Teil von Continental, geht ab heute in Kurzarbeit!  Davon betroffen sind rund 400 Mitarbeiter. Es geht vor allem um die Produktion von Fahrtenschreibern und Kombiinstrumenten und auch produktionsnahe Bereiche wie die Logistik. Die Kurzarbeit bei Aumovio – immerhin einer der größten Arbeitgeber in Villingen-Schwenningen – solle aber so kurz wie möglich dauern, erklärt Unternehmenssprecher Sören Pinkow.   


Meldung vom 14.11.2025

Ab heute: Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwald Bahn

Villingen/Donaueschingen. Heute starten auf der Schwarzwald Bahn die Gleisarbeiten zwischen Villingen und Donaueschingen. Die kommenden Wochen wird es auf dem Streckenabschnitt nur Schienenersatzverkehr geben. Davon betroffen sind die Regionalexpressverbindungen nach Karlsruhe, Konstanz und Ulm, aber auch die Breisgau S-Bahn und die Regionalbahn nach Bräunlingen. Bitte checkt rechtzeitig die DB Navigator App der Bahn. 


Meldung vom 14.11.2025

Einbruch geht schief

Donaueschingen. Ein geplanter Einbruch in Donaueschingen ist in der Nacht auf Mittwoch schiefgelaufen. Unbekannte wollten in einen Baumarkt an der Bregstraße einsteigen, mussten aber ohne Beute fliehen – vermutlich, weil sie gestört wurden. Ein Mitarbeiter hat den Einbruch am nächsten Vormittag bemerkt. Der Schaden liegt bei rund tausend Euro. Wenn ihr irgendwas Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen. 


Meldung vom 14.11.2025

Ligaspiel zwischen Villingen und Singen wird per Livestream übertragen

VS-Villingen. Die Ligaspiel zwischen dem FC 08 Villingen und dem Türkischen SV Singen wird heute Abend sogar per Livestream übertragen! Und zwar auf der Streamingplattform „Leagues“. Kommentiert wird das Spiel von Marco Keller und FC 08 Pressesprecher Alexander Rioeckhoff. 


Meldung vom 14.11.2025

Frist für Führerschein-Umtausch läuft im Januar ab

Region. Wenn euer Führerschein zwischen 1999 und 2001 ausgestellt worden ist, dann habt ihr jetzt noch bis zum 19. Januar zeigt ihn umzutauschen. Ansonsten verliert er seine Gültigkeit. Daran hat jetzt noch mal das Landratsamt Tuttlingen erinnert. 


Meldung vom 13.11.2025

2. Baumpflanzaktion der SVS steht an

Villingen-Schwenningen. Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen pflanzen nächste Woche Freitag wieder Bäume! Bei der zweiten Baumpflanzaktion der SVS sollen im Stadtwald 250 junge Bäume ein neues Zuhause finden. Ihr könnt dabei helfen, wenn ihr möchtet, noch sind noch Plätze frei. Meldet euch einfach bis Sonntag über die Website der SVS an. 


Meldung vom 13.11.2025

Am Mittwoch: Studieninfotag an der DHBW

VS-Schwenningen. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen öffnet nächste Woche Mittwoch ihre Türen! Beim Studieninfotag könnt ihr Probevorlesungen besuchen und Professoren, andere Studenten und auch die Studienberatung Dinge fragen. Anmelden könnt ihr euch bis Montag HIER.


Meldung vom 13.11.2025

Erste Pläne für neues Schwimmbad vorgestellt

Villingen-Schwenningen. Gestern Abend sind in Villingen-Schwenningen die ersten Pläne für das neue gemeinsame Schwimmbad im Zentralbereich vorgestellt worden!  Insgesamt 5 Schwimmbecken soll das neue Bad haben, einen Saunabereich, sowie eine Zuschauertribüne für Wettkämpfe. Genutzt werden soll das Schwimmbad sowohl von Vereinen und Schulen als auch von Familien und zum Erholen. Laut aktuellem Plan wird das Bad 2030 fertig sein und 55 Millionen Euro kosten. 


Meldung vom 13.11.2025

Wahl für den Jugendgemeinderat läuft noch bis Mittwoch

Villingen-Schwenningen. Noch bis nächste Woche Mittwoch laufen in Villingen-Schwenningen die Wahlen für den Jugendgemeinderat. Alle Jugendlichen in der Stadt haben bis dahin noch Zeit ihre Stimme abzugeben. In genau einer Woche wird Oberbürgermeister Jürgen Roth das Wahlergebnis nachmittags im Jugendhaus „Spektrum“ in Schwenningen bekannt geben.   


Meldung vom 13.11.2025

Spektakulärer Unfall auf der B33

VS-Villingen/St.Georgen. Zwischen Villingen und St. Georgen hat sich am gestern Vormittag ein spektakulärer Unfall ereignet. Ein 78-Jähriger wollte mit seinem Auto auf die B33 fahren und hat dabei einen Sattelzug übersehen. Der LKW-Fahrer hat noch ne Vollbremsung eingelegt, aber keine Chance: Er ist dem Auto ist Heck gekracht.  Das hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Ersthelfer haben den 78-Jährigen aus dem Auto befreit, der Rettungsdienst hat ihn dann ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 13.11.2025

Steve Walker bleibt bis auf Weiteres Trainer der Wild Wings

VS-Schwenningen. Steve Walker bleibt bis auf Weiteres Trainer der Wild Wings! Die Schwenninger haben den Vertrag mit Walker bis 2028 verlängert. „Wir sind überzeugt, dass der gemeinsame Weg von Walker und den Wild Wings noch viel zu bieten hat“, hat Geschäftsführer Stefan Wagner nach der Vertragsunterschrift betont. 


Meldung vom 13.11.2025

Mann fährt Mädchen in Königsfeld an!

Königsfeld. Schreckmoment vor der Schule in Königsfeld! Drei Kinder wollten am Dienstagmittag über den Zebrastreifen in der Mönchweilerstraße laufen. Ein älterer Autofahrer hat erst gebremst – dann aber wieder Gas gegeben. Er ist so dicht an den Kindern vorbeigefahren, dass er einem 8-jährigen Mädchen über den Fuß gefahren ist und sie mit dem Außenspiegel im Gesicht getroffen hat. Der Rettungsdienst musste sich um sie kümmern.  Der Autofahrer hat sich aber einfach aus dem Staub gemacht. Wenn ihr was zu dem Unfall sagen könnt, meldet euch bitte bei der Polizei in St. Georgen. 


Meldung vom 12.11.2025

270 Windkraftanlagen werden aktuell bei uns in der Region geplant

Region. Rund 270 neue Windkraftanlagen – so viele sind aktuell im Regierungsbezirk Freiburg aktuell in Planung. Dazu gehören auch die Anlagen hier bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-heuberg. Regierungspräsident Carsten Gabbert spricht von einem „Turbo“, der beim Ausbau der Windenergie bei uns im Land „gezündet“ worden ist. „Mit allen Projekten in der Pipeline werden wir die bei uns installierte Leistung aus Windenergie mehr als verfünffachen können“, so Gabbert beim dritten Windenergie-Dialog in Freiburg. 


Meldung vom 12.11.2025

Weg im Schwenninger Moos wird um ein Stück verlegt

VS-Schwenningen. Der Holzbohlensteg im Schwenninger Moos wird erneuert! Um Pflanzen und Tiere in Zukunft besser zu schützen, wird ein Stück des Rundwegs verlegt. „Dadurch können Störungen im Uferbereich reduziert und die unzerschnittene Fläche des Naturschutzgebietes vergrößert werden“, so das Landratsamt. Genauere Informationen für die Pläne für das Moos werden jetzt am Freitagnachmittag bei einer Bürgerinfoveranstaltung bekannt gegeben. Beginn der Infoveranstaltung ist  diesen Freitag um 16 Uhr am Parkplatz des BSV Stadion. 


Meldung vom 12.11.2025

Spatenstich für die neue Kita in der Bürkstraße

VS-Schwenningen. Gestern Nachmittag war in Schwenningen in der Bürkstraße der Spatenstich für die neue Kita. In dem Neubau in der Bürkstraße 1 sollen ab kommenden Jahr bis zu fünf Kindergruppen betreut werden können, so die Stadtverwaltung. Die neue Kita wird die bisherige Kita Wilhelmspflege in der Stadt ersetzen. Der Bau der neuen Kita kostet die Stadt Villingen-Schwenningen rund 5,5 Millionen Euro. Bereits im Sommer soll das Gebäude fertig sein. 


Meldung vom 12.11.2025

Fürstenberg stellt Fasnetsetiketten 2026 vor

Donaueschingen/Furtwangen/VS-Obereschach. Die Fürstenberg-Brauerei hat jetzt die beiden Narrenfiguren für ihr Fasnets-Sonderetikett vorgestellt! Nächstes Jahr werden Furtwanger Hexen und die Gayser aus Obereschach die Bieretiketten zieren. „„Mit den Zünften aus Furtwangen und Obereschach holen wir zwei starke Symbole regionaler Fasnetkultur auf unsere Flaschen. Sie sind Ausdruck für Heimatliebe, Zusammenhalt und Lebensfreude im Süden“, so Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende. 


Meldung vom 12.11.2025

Diebe brechen in Feuerwehrgerätehaus ein

Hüfingen. Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Feuerwehrgerätehaus in Hüfingen eingebrochen! Aus dem Lager haben sie dabei mehrere Geräte gestohlen. Laut Polizei liegt der verursachte Schaden bei rund 15.000 Euro.  Wenn ihr irgendwas zu dem Diebstahl wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen. 


Meldung vom 12.11.2025

Grüne äußern Kritik an den Plänen für den Pfaffensteigtunnel

Region. Teuer, langsam, unlogisch – so nennen Kritiker die Pläne für den Pfaffensteigtunnel der Gäubahn bei Böblingen. Laut einer Anfrage der Grünen im Bundestag gibt’s beim Gäubahn-Ausbau große Fragezeichen: Die Kosten sind unklar, die Auslastung mit 45 Prozent eher schwach – und zwischen Böblingen und dem Tunnel fehlen zusätzliche Gleise. Dabei sollen dort bald doppelt so viele Züge fahren wie heute!  Mehr Infos zu den geplanten Bauabschnitten der Gäubahn findet ihr auf zukunftsfahrplan.de. Die Grünen fordern jetzt, dass die Zugstrecke erst viergleisig ausgebaut wird, bevor die Bauarbeiten für den Pfaffensteigtunnel beginnen. 


Meldung vom 12.11.2025

"Fasnet für Älle" braucht dringend mehr Helfer

VS-Villingen. Das Villinger Projekt „Fasnet für Älle“ braucht dringend mehr Helfer! Zum Infoabend am Montag waren gerade mal zwei Frauen gekommen, um sich über das Inklusionsprojekt zu informieren. Wenn ihr euch vorstellen könnt den Villinger Fasnetsumzug für Blinde oder in einfacher Sprache zu kommentieren und so alle an der Fasnet teilhaben zu lassen, meldet euch bitte unter inklusion@villinger-fasnet.de ! Denn nur so gilt wirklich das Fasnetsmotto „JEDEM zur Freud - niemandem zum Leid‘“. 


Meldung vom 11.11.2025

CHI-Reitturnier wird nächstes Jahr ebenfalls ausfallen

Donaueschingen. Das traditionsreiche CHI-Reitturnier wird nächstes Jahr ebenfalls ausfallen! Das hat die Stadt Donaueschingen jetzt mitgeteilt. Offenbar war der Zeitrahmen zu knapp und das wirtschaftliche Risiko zu groß. „Der Fokus liegt nun darauf, die Veranstaltung langfristig wieder auf stabile Beine zu stellen“, so die Reitturnier GmbH. Sie versucht jetzt in den kommenden Wochen einen „professionellen Veranstalter“ zu finden, der das Turnier ab 2027 übernimmt.  


Meldung vom 11.11.2025

FC 08 Villingen spielt im Viertelfinale gegen Laufenburg

VS-Villingen. Der FC 08 Villingen spielt im Viertelfinale des Südbadenpokals gegen den SV 08 Laufenburg! Das hat die Auslosung jetzt ergeben. Das Spiel findet voraussichtlich am 01. April statt. 


Meldung vom 11.11.2025

Bauarbeiten auf der Schwarzwald Bahn starten am Freitag

VS-Villingen/Donaueschingen. Bahnpendler aufgepasst: Ab diesem Freitag werden auf der Strecke der Schwarzwald Bahn wieder Gleisarbeiten laufen. Diesmal betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Donaueschingen und Villingen. Davon betroffen sind die Züge nach Karlsruhe, Konstanz und Ulm, aber auch die Breisgau S-Bahn. Bitte checkt rechtzeitig eure Verbindung in der DB Navigator App der Bahn. 


Meldung vom 11.11.2025

6 Ampeln werden in Villingen-Schwenningen erneuert

Villingen-Schwenningen. Diese Woche werden in Villingen-Schwenningen insgesamt sechs Ampeln erneuert. In Villingen ist das die Fußgängerampel an der Kreuzung „An der Schelmengaß/Sachsenstraße“. In Schwenningen die Fußgängerampeln in der „Alten Herdstraße“, der Rietenstraße und in der Arminstraße. Außerdem werden auch die Ampeln an den Kreuzungen Arminstraße/Römerstraße und Römerstraße/Gellertstraße neu gemacht. 


Meldung vom 10.11.2025

Recyclingzentrum Bad Dürrheim bleibt für 3 Wochen geschlossen

Bad Dürrheim/Kreis. Das Recyclingzentrum Bad Dürrheim bleibt ab heute für circa 3 Wochen geschlossen! Grund sind Sanierungsarbeiten, außerdem wird auch ein neuer Stromanschluss verlegt. Laut dem Landratsamt bleibt das Recyclingzentrum bis zum 02. Dezember geschlossen.     


Meldung vom 10.11.2025

Mädchen versprüht Pfefferspray im Klassenzimmer

VS-Schwenningen. An der Deutenbergschule in Schwenningen hat am Freitag eine 14-Jährige Pfefferspray versprüht! Rund zehn Schülerinnen und Schüler haben das Gas abbekommen, drei mussten sogar ins Krankenhaus. Das Mädchen hatte das Spray offenbar von einem Mitschüler. Auf das Mädchen wartet jetzt eine Anzeige. 


Meldung vom 10.11.2025

Kind und Mutter auf Zebrstreifen angefahren

Triberg. Weil in die Sonne geblendet hat, hat ein Autofahrer am Samstagnachmittag in Triberg eine Mutter mit ihrem Kind angefahren. Die Frau und der Junge waren in der Gerwigstraße über den Zebrastreifen gelaufen. Der Autofahrer hat zu spät gebremst und hat das Kind frontal gerammt. Aber: Sowohl das Kind als auch die Mutter hatten unheimliches Glück: Sie haben sich bei dem Unfall nur leicht verletzt. 


Meldung vom 10.11.2025

Über 1.000 Lehrer mehr eingestellt

Land. Das Kultusministerium in Stuttgart hat für dieses Schuljahr knapp 5.500 neue Lehrer angestellt – über 1.000 mehr als noch letztes Schuljahr. Damit konnte das Ministerium jetzt zumindest einen Teil der Stellen besetzen, die durch einen Softwarefehler im Ministerium jahrzehntelang freigeblieben waren. Allerdings herrscht bei Lehrerstellen  alles andere als Vollversorgung: Über 600 Lehrerstellen sind noch offen – besonders viele in Grund- und Sonderschulen. 


Meldung vom 10.11.2025

Sven Ketterer ist neuer Bürgermeister von Triberg

Triberg. Triberg hat einen neuen Bürgermeister! Bei der Wahl gestern haben rund 80% der Wähler Sven Ketterer ihre Stimme gegeben. Der bisherige Bürgermeister von Triberg, Gallus Strobl, war nicht mehr zur Wahl angetreten. Obwohl die Triberger gestern die Wahl zwischen zwei Kandidaten hatten, lag die Wahlbeteiligung trotzdem nur bei knapp 42% - und damit deutlich unter dem Durchschnitt von bisherigen Bürgermeisterwahlen in Baden-Württemberg. 


Meldung vom 10.11.2025

Siegesserie der Blackforest Panthers geht weiter

VS-Schwenningen. Die Siegesserie der Blackforest Panthers geht weiter! Auch im siebten Spiel dieser Saison haben die Panthers gewonnen. Gegen Reutlingen stand am Samstag ein 83:80 auf der Anzeigentafel. Damit bleiben die Panthers weiter ungeschlagen. Wie die anderen Teams aus unserer Region gespielt haben, hört ihr heute bei uns im Regionalsport. 


Meldung vom 10.11.2025

B314 wird heute Abend wieder für den Verkehr freigegeben

Blumberg. Gute Nachrichten für alle Pendler: Die B314 zwischen Blumberg-Epfenhofen und Randen wird heute Abend wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat das Regierungspräsidium Freiburg angekündigt. Die Bundesstraße eine wichtige Achse für den Güterverkehr in die Schweiz. Weil das Wetter mitgespielt hat, ist die Straße sogar vier Tage früher als ursprünglich geplant fertig geworden. 


Meldung vom 10.11.2025

Landrat Sven Hinterseh äußert sich zu Frank Bonath

Kreis. Der bisherige FDP-Landtagsabgeordnete von Villingen-Schwenningen, Frank Bonath will neuer Landrat von Rottweil werden. Der Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, Sven Hinterseh, kann sich das gut vorstellen: Er kennt Bonath auch aus dem Kreistag: 

“Ich kann sagen, dass Frank Bonath eine absolut beeindruckende Persönlichkeit ist, der mit viel Sachverstand und Fachwissen die kommunalpolitischen Themen bearbeitet. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit ihm im Kreistag oder auch im Aufsichtsrat des Klinikums zusammenarbeiten kann. Von daher hat mich das überhaupt nicht gewundert, dass er Interesse gezeigt hat und ich werde natürlich sehr interessiert nach Rottweil blicken”

So Landrat Hinterseh im Interview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop. 


Meldung vom 07.11.2025

Frank Bonath will Landrat von Rottweil werden

Kreis. Landratsamt statt Landtag: Der FDP-Abgeordnete von Villingen-Schwenningen, Frank Bonath, will neuer Landrat von Rottweil werden. Das hat Bonath jetzt bekannt gegeben. Bonath hatte vor einigen Wochen seine Kandidatur für die Landtagswahl zurückgezogen. Begründet hatte er das mit „anderen beruflichem Perspektiven“, die sich ihm bieten würden. Jetzt ist klar: Bonath kann sich vorstellen, künftig die Kreisverwaltung in Rottweil zu führen. Rottweils bisheriger Landrat Dr. Wolf Rüdiger Michel geht nächstes Jahr nach 24 Jahren in den Ruhestand. Gewählt wird in Rottweil nächstes Jahr am 23. März. 


Meldung vom 07.11.2025

Tanzschule aus Villingen macht bei Weltrekordversuch mit

VS-Villingen. Die Tanzschule Seidel in Villingen wird morgen Teil eines Weltrekordversuchs! Zum Welttanztag tanzen Paare in ganz Deutschland gleichzeitig Bachata. Um den Rekord zu knacken, braucht's möglichst viele Teilnehmer und auch die richtige Länge: Sie müssen knapp 4 Minuten am Stück tanzen. Das Ganze passiert für einen richtig guten Zweck: Die Organisatoren des Rekordversuchs sammeln Spenden für den Kampf gegen Kinder-Demenz. Aus Villingen machen 170 Paare mit, über 3.000 Euro sind schon gesammelt. Start für den Weltrekordversuch ist morgen Abend um 20.30 Uhr. 


Meldung vom 07.11.2025

Bauarbeiten haben Einfluss auf den Bahnverkehr in der Region

VS-Villingen/Donaueschingen/Region. Ab nächster Woche heißt es wieder: Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwald Bahn! Zwischen Villingen und Donaueschingen werden zahlreiche Gleise und Weichen erneuert. Betroffen davon sind unter anderem der Regionalexpress von Karlsruhe nach Konstanz, der Regionalexpress von Villingen nach Ulm, die Breisgau S-Bahn und die Regionalbahn von Villingen nach Bräunlingen. Wenn ihr vorhabt mit dem Zug zu fahren, dann checkt bitte vorab unbedingt eure Verbindung in der DB Navigator App der Bahn.    


Meldung vom 07.11.2025

Oberer Brühl bekommt einen Obelisken

VS-Villingen. Altägyptische Baukunst jetzt auch in einem Villinger Neubaugebiet! Auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne am Oberen Brühl soll nächste Woche ein Obelisk aufgestellt werden. Diese Steinstele ist ein Geschenk der Panzerpionierkompanie 550. Damit soll die 25-jährige Verbundenheit der Stadt mit Kompanie gefeiert werden. Aufgestellt wird der Obelisk in der Lina-Springmann-Straße.      


Meldung vom 07.11.2025

Die Muslen werden zur Fußgängerzone

VS-Schwenningen. Die Muslen in Schwenningen wir komplett zur Fußgängerzone! Das bedeutet: Künftig werden wir von der Friedrich-Ebert-Straße oder der Uhlandstraße nicht mehr bis zum Busbahnhof kommen. Die Stadt wird an den Kreuzungen Sperrpoller aufstellen. Dadurch soll die Sicherheit und die Aufenthaltsqualität in der Schwenninger Innenstadt verbessert werden, so die Stadtverwaltung.  


Meldung vom 07.11.2025

Neuer Almanach wird heute Abend vorgestellt

VS-Villingen/Kreis. Heute Abend wird im Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen der neue Almanach vorgestellt! Das Jahrbuch ist mittlerweile eine Jahrzehnte alte Tradition im Landkreis. Der neue Almanach wird dann wieder in zahlreichen Buchhandlungen in unserer Region zu kaufen sein. 


Meldung vom 07.11.2025

FC 08 Villingen wählt neuen Vorstand

VS-Villingen. Der FC 08 Villingen schlägt ein neues Kapitel auf: Die Mitgliederversammlung hat am Mittwochabend mit großer Mehrheit ein neues Vorstandsteam gewählt. Alexander Steudtner übernimmt das Amt des Geschäftsführenden Vorstands, Frederick Bruno den Vorstand für den Bereich Sport und Jugend und Dominik Falk das Amt des Finanzvorstands. Die Mitglieder hoffen, dass durch diesen Neuanfang die monatelangen Streitigkeiten im Vorstand damit endlich vorbei isnd. 


Meldung vom 07.11.2025

Werbeagentur wird für Slogan ausgezeichnet

Villingen-Schwenningen/Tuttlingen. Seit 2023 nennt sich der Landkreis Tuttlingen „Weltzentrum der Lebensqualität“ Ausgedacht hat sich den Slogan, das neue Design und die Leitidee die Werbeagentur ZWEI14 aus Villingen-Schwenningen. Jetzt wurde sie dafür mit dem renommierten Deutschen Agenturpreis ausgezeichnet. 


Meldung vom 07.11.2025

Jugendliche verletzten sich bei Motorradunfall

Königsfeld. Bei einem Unfall am Mittwoch haben sich zwei Jugendliche in Königsfeld verletzt. Die beiden waren gemeinsam auf einer Maschine unterwegs, als ihnen ein Autofahrer auf der Kreuzung Friedrichstraße/Rathausstraße die Vorfahrt genommen hat.  Das Auto hat das Motorrad gerammt und die beiden sind auf die Straße gestürzt. Der Rettungsdienst hat sich um die beiden gekümmert. 


Meldung vom 06.11.2025

CDU-Fraktion will Schließung des Klinikum-Standorts nicht einfach hinnehmen

Donaueschingen. Die Donaueschinger CDU will eine mögliche Schließung des Schwarzwald-Baar-Klinikums in der Stadt nicht so einfach hinnehmen! Die Fraktion fordert, dass die Stadtverwaltung ein neues Gutachten in Auftrag geben soll. Dieses Gutachten soll das  erste Gutachten, das im Auftrag des Klinikum erstellt worden ist, „unabhängig überprüfen“, so die CDU. Dieses erste Gutachten war zu dem Schluss gekommen, dass es aus wirtschaftlicher Sicht „mittelfristig“ das Sinnvollste ist, alle stationären Leistungen nach Villingen-Schwenningen umzusiedeln. Dieses zweite Gutachten würde die Stadt Donaueschingen zwischen 30.000 und 40.000 Euro kosten. Die müssten für nächstes Jahr noch im Haushalt eingeplant werden.     


Meldung vom 06.11.2025

Wahl will Produktionsstandort in St. Georgen schließen

St. Georgen. Bittere Nachrichten für die Mitarbeitenden von Wahl in St. Georgen! Das Unternehmen stoppt die Produktion – und das nach nur drei Jahren am Standort. Stattdessen soll in St. Georgen eine „Vertriebs- und Marketingorganisation“ aufgebaut werden. Wie es für die Beschäftigten weitergeht, ist noch offen – das Unternehmen will sie aber, Zitat:  „transparent informieren“. Fest steht auf jeden Fall: Der Standort an der B33 soll „perspektivisch“ aufgegeben werden. 


Meldung vom 06.11.2025

Stadt VS will sich beim Thema Parken neu aufstellen

Villingen-Schwenningen. Die Stadt Villingen-Schwenningen will ihr Parkkonzept neu aufstellen. Dazu wird im ersten Schritt getrackt wann, wie und wo welche Parkplätze in der Stadt genutzt werden. Dazu sind in den kommenden drei Monaten städtische Fahrzeuge mit speziellen Scannern in allen Stadtteilen unterwegs, um „ein realistisches Bild“ von der Parksituation vor Ort zu bekommen. Das Ganze läuft DSGVO-konform, bedeutet: Kennzeichen und Haterdaten werden nicht gespeichert. Wie die Stadt selbst schreibt: „Es geht nur um den Parkplatz, nicht um Dich oder dein Auto“. 


Meldung vom 06.11.2025

Ortschaftsrat gibt grünes Licht für Baugebiet

VS-Herzogenweiler. In Villingen-Schwenningen-Herzogenweiler sollen 13 neue Bauplätze entstehen. Der Ortschaftsrat hat Grünes Licht für die Pläne gegeben, jetzt muss am Dienstag noch der technische Ausschuss im Gemeinderat zustimmen. Die Baugrundstücke sollen aber nicht auf einen Schlag sondern schrittweise in einem Zeitraum von rund 20 Jahren verkauft werden. 


Meldung vom 06.11.2025

19-Jährige am Sportheim überfallen

St. Georgen. Ein Mann hat gestern Nacht in St. Georgen eine 19-Jährige am Sportheimüberfallen. Er hat sie bedroht und sie gezwungen im Bargeld aus der Kasse des Heims zu holen. Sobald er das Geld hatte, ist er geflüchtet. Der Mann war circa 1,75m groß, schwarz gekleidet und hat beim Gehen gehinkt. Außerdem hat er serbisch oder bosnisch gesprochen. Wenn ihr den Mann kennt, meldet euch bitte bei der Polizei. 


Meldung vom 06.11.2025

Thermen und Heilbäder fordern Hilfe vom Bund

Land/Königsfeld. Thermen, Wellness, Gesundheit – das ist für viele Menschen in Baden-Württemberg mehr als Luxus. Doch viele Thermen und Heilbäder stehen finanziell unter Druck. Beim Bädertag in Bad Krozingen wurde klar: 130 Millionen Euro Investitionen wären nötig, um alles instand zu halten. Doch das Geld fehlt in den Kommunen – die Kassen sind leer. Der Vorsitzende des Heilbäderverbands, Königsfelds Bürgermeister Fritz Link, fordert deshalb schnelle und unbürokratische Hilfe vom Bund. Gleichzeitig setzen die Kurorte auf moderne Angebote rund um mentale Gesundheit.


Meldung vom 06.11.2025

70 Reifen einfach im Wald entsorgt

Mistelbrunn/Bubenbach. Stellt euch mal 70 Autoreifen übereinander vor: Der Turm wäre so hoch wie ein vierstöckiges Haus! Und genau so viele Autoreifen haben unbekannte Täter jetzt zwischen Mistelbrunn und Bubenbach einfach in den Wald geworfen. Die Stelle ist beliebt – diesen Sommer haben Umweltsünder dort bereits auch schon Altöl einfach weggekippt. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Donaueschingen.


Meldung vom 05.11.2025

Glonkigilde tut was für den Umweltschutz

VS-Pfaffenweiler. Die Glonkigilde aus Villingen tut was für den Umweltschutz! Am kommenden Samstag werden die Mitglieder im Naturschutzgebiet „Tannhörnle“ bei Pfaffenweiler neu 30 Eichen pflanzen – gemeinsam mit Landrat Sven Hinterseh und Oberbürgermeister Jürgen Roth. Wir finden das super! 


Meldung vom 05.11.2025

Regierungspräsidium fördert den Ausbau der Ganztagesschulen

Region. Viele Eltern in unserer Region kennen das Problem: Wer holt das Kind mittags ab? Genau da setzt das Land jetzt an – mit über 16,8 Millionen Euro für mehr Ganztagesplätze an unseren Schulen. Das Geld kommt vom Regierungspräsidium Freiburg und soll helfen, Schulen auszubauen und neue Angebote zu schaffen, denn: Ab kommenden August haben Eltern einen Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder. Bis dahin müssen die Schulen Betreuungsplätze anbieten können.


Meldung vom 05.11.2025

Mitgliederversammlung des FC 08 Villingen ist heute Abend

VS-Villingen. Wie soll der FC 08 Villingen in 10 Jahren aussehen? Wo soll er spielen, was für ein Image soll er haben, was für eine Jugendarbeit? Darüber müssen heute Abend die Vereinsmitglieder bei der Mitgliederversammlung entscheiden. Doch dabei geht es nicht nur um einen neuen Vorstand, wie Bernd Baur betont. Er hat deshalb mit anderen Mitgliedern ein Strategiepapier für den Verein entworfen: Das „Zukunftskonzept 2033“. Auch darüber sollen die Mitglieder heute Abend beraten. 


Meldung vom 05.11.2025

Spatenstich für die neue Kita in Schwenningen

VS-Schwenningen. Es tut sich was in Schwenningen beim Thema Kinderbetreuung! Nächste Woche Dienstag ist in der Bürkstraße der Spatenstich für die neue Kita. Sobald alles nächsten Sommer fertig ist, soll die neue Kita die bisherige „Wilhelmspflege“ ersetzen und deutlich mehr Platz bieten. Die neue Kita liegt direkt in der Innenstadt am Mauthepark, und fünf Minuten vom Marktplatz entfernt. Bis zu fünf Kindergruppen werden hier untergebracht. Die Stadt Villingen-Schwenningen investiert dafür rund 5,5 Millionen Euro. 


Meldung vom 04.11.2025

Mit über 3 Promille noch Motorroller gefahren

Tuningen. Weil er mit über 3 Promille noch Motorroller gefahren ist, hat ein 66-Jähriger am Samstag in Tuningen einen Unfall gebaut! Er ist von der von der Spur abgekommen und in einen geparkten Suzuzki gekracht. Nach dem Unfall ist der Mann einfach wieder aufgestanden und weitergefahren. Das haben Fußgänger aber beobachtet und die Polizei gerufen. Bei der Kontrolle kam dann auch noch raus, dass der 66_jährige gar keinen Führerschein für den Motorroller hatte. Auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen. 


Meldung vom 04.11.2025

Neue Einzelheiten zum brutalen Überfall an der Konradskirche

VS-Villingen/Bad Dürrheim. Es gibt neue Entwicklungen nach dem brutalen Überfall vor der Villinger Konradskirche Anfang Oktober.  Einer der fünf Täter vom 2. Oktober hat sich jetzt in der Schweiz gestellt. Drei seiner Komplizen sitzen bereits schon in U-Haft. Der letzte ist aktuell noch auf der Flucht. Die fünf Männer hatten das 24-jährige Opfer entführt mit einer Eisenstange zusammengeschlagen und seine Wohnung in Bad Dürrheim ausgeraubt. Laut dem Schwarzwälder Bote könnten möglicherweise Drogenschulden der Auslöser für den Überfall gewesen sein. Einer der Täter hat außerdem möglicherweise auch Verbindungen zum organisierten Verbrechen. Die Staatsanwalschaft Konstanz will sich aus ermittlungstaktischen Gründen nicht weiter zum dem Fall äußern. 


Meldung vom 04.11.2025

Neue Suchaktion nach Scarlett S. startet!

Todtmoos/Region. Über 5 Jahre nach dem Verschwinden von Scarlett S. starten Familie und Unterstützer eine neue Suchaktion. Die junge Frau aus Nordrhein-Westfalen ist bis heute spurlos verschwunden. Scarlett war am 10. September 2020 zum Wandern bei Todtmoos  unterwegs. Doch seit diesem Tag fehlt jede Spur von ihr. Ihre Familie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bekommt jetzt Unterstützung vom Smoothie-Hersteller true fruits. Auf den Flaschen steht Scarletts Bild, ein kurzer Steckbrief – und ein QR-Code, der zu einem Hinweisportal führt. Die Flaschen stehen bundesweit in über 30.000 Supermärkten. Für den entscheidenden Hinweis, der zu Scarlett führt, gibt’s 100.000 Euro Belohnung. Wir hoffen, dass diese neue Aktion hilft, dass Scarlett endlich gefunden wird und das die Familie abschließen kann.  


Meldung vom 04.11.2025

Mehrere Männer prügeln sich vor dem LeProm

VS-Schwenningen. Mehrere Männer haben sich am frühen Sonntagmorgen vor dem „Le Prom“ in Schwenningen geprügelt! Zwei 37 und 40 Jahre alte Männer waren mit einer Gruppe Partygänger aneinander geraden. Der Streit ist schnell eskaliert und die Gruppe ist auf die beiden losgegangen. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen – wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Schwenningen. 


Meldung vom 04.11.2025

Schwerer Unfall auf der A81

Villingen-Schwenningen/Rottweil. Wegen eines schweren Unfalls war gestern Vormittag die A81 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil für mehrere Stunden gesperrt! Ein Autofahrer war unterwegs in Richtung Stuttgart und wollte einen LKW überholen. Dabei hat er aber die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in die Leitplanke geschleudert. Bei dem Unfall hat sich der Fahrer eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Auto schneiden. Erst dann konnte ihn der Rettungshubschrauber ins Krankenhaus bringen. Die A81 war für rund zwei Stunden voll gesperrt. 


Meldung vom 03.11.2025

Hotelkette Dormero kauft das Wyndham Garden in Donaueschingen

Donaueschingen. Die Berliner Hotelkette Dormero übernimmt das „Wyndham Garden“ in Donaueschingen! Mit seinen 82 Zimmern ist das Hotel in der Hagelrainstraße eines der größten in der Stadt. Nach der Übernahme wird das Hotel jetzt voraussichtlich Anfang 2026 schließen. Nach einer rund sechsmonatigen Modernisierung wird das Hotel dann nächsten Sommer wieder öffnen. 


Meldung vom 03.11.2025

Wieder Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwaldbahn

VS-Villingen/Donaueschingen. Schon wieder Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwaldbahn! Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Streckenabschnitt zwischen Villingen und Donaueschingen ab nächster Woche Freitag komplett gesperrt sein wird. Und zwar bis zum 1. Dezember. Solange kommen wir zwischen Villingen und Donaueschingen nur mit Bussen hin und her.


Meldung vom 03.11.2025

Explodierender Mülleimer verletzt Mann

Triberg. Ein explodierender Mülleimer hat am Freitagmorgen in Triberg einen Mann verletzt! Der 60-Jährige wollte gerade den Mülleimer leeren, als irgendwas darin hochgegangen ist. Der Mann hat sich an der Hand verletzt und musste ins Krankenhaus. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen, die Freitagmorgen irgendwas gegen 9 Uhr am Busbahnhof gesehen haben. 


Meldung vom 03.11.2025

Kreisstraße ist ab heute voll gesperrt

Achdorf/Blumberg. Ab heute ist die Kreisstraße zwischen Achdorf und Blumberg voll gesperrt! Grund sind Hangsicherungsabreiten. Die Vollsperrung bleibt jetzt erstmal bis zum 19. Dezember. Die gesamten Arbeiten werden aber wohl erst Ende Mai abgeschlossen sein. Solange werden wir über Opferdingen, Riedböhringen und Blumberg-Zollhaus umgeleitet. Bitte beachtet, das gleichzeitig die B317 bei Blumberg aktuell auch immer noch voll gesperrt ist. 


Meldung vom 03.11.2025

Kommunen können sich um Fördermittel für Sportstätten bewerben

Bund. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ des Bundes bewerben! Die Gelder aus diesem Förderprogramm können mit denen vom Land kombiniert werden. Das Kultusministerium bittet alle Kommunen, die Interesse haben, schnellstmöglich die Unterlagen vorzubereiten. 


Meldung vom 31.10.2025

Bauarbeiten für den Wohnmobilstellplatz haben begonnen

VS-Villingen. In Villingen rollen die Bagger! Diese Woche haben am Ufer der Brigach die Abrissarbeiten für den neuen Wohnmobilstellplatz begonnen. Das ist „ein zentrales Projekt für den Tourismusstandort Villingen-Schwenningen“, erklärt die Projektleiterin Simone Haug von der Wirtschaftsförderung. Aktuell steht auf dem Gelände noch eine alte Lagerhalle. Bald sollen dort bis zu 42 Wohnmobilstellplätze in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt entstehen. 


Meldung vom 31.10.2025

Seniorin rammt Linienbus

St. Georgen. Eine 76-jährige Frau hat gestern in St. Georgen einen Linienbus gerammt! Die Frau war gegen 10 Uhr morgens in der Industriestraße auf die Gegenfahrbahn gekommen. Der Busfahrer hatte keine Chance der Frau auszuweichen. Doch nach dem Unfall ist die 76-Jährige einfach weitergefahren. Der Busfahrer ist ihr gefolgt und hat sie auf einem Parkplatz zur Rede gestellt. Laut Polizei liegt der entstandene Schaden bei mindestens 16.000 Euro, verletzt wurde aber glücklicherweise niemand. 


Meldung vom 31.10.2025

Über 900 Liter an Diesel gestohlen

Blumberg. Noch unbekannte Diebe haben gestern Nacht in Blumberg-Randen über 900 Liter Diesel gestohlen! Die Diebe haben an einer Baustelle in der Bismarckstraße einen Tankcontainer aufgebrochen und haben den Treibstoff abgepumpt. Der Gesamtschaden liegt bei rund 3.000 Euro. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Blumberg. 


Meldung vom 31.10.2025

Landratsamt plant neues Konzept für Altkleider

Kreis. Immer mehr Altkleidercontainer verschwinden im Schwarzwald-Baar-Kreis.  Weil immer mehr Organisationen ihre Container abziehen, plant das Landratsamt ein neues Konzept. Die Sammelstellen sollen künftig an belebtere Orte kommen – damit die Entsorgung einfacher bleibt. Wo genau die Container dann stehen sollen, arbeitet das Landratsamt noch aus. Wo ihr eure Kleidung aber immer abgeben könnt, ist an Reclycinghöfen im Landkreis.   


Meldung vom 31.10.2025

Arbeitslosigkeit in unserer Region ist wieder gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Oktober spürbar gesunken – um ganze vier Prozent im Vergleich zum September. Das klingt gut – aber von einer Trendwende könne keine Rede sein, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Sylvia Scholz. Der Grund: Es gibt immer weniger neue Stellen. Grund ist die Transformation der Wirtschaft. Dadurch sind heute rund 2.000 Menschen weniger beschäftigt als noch vor ein paar Jahren. Scholz nennt das ein deutliches Warnsignal für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. 


Meldung vom 31.10.2025

Unbekannter randaliert in Schwenningen

VS-Schwenningen. Ein unbekannter Täter hat Dienstagnacht in Schwenningen randaliert! Der Mann hat an insgesamt fünf Autos im gesamten Stadtgebiet die Seitenfenster eingeschlagen. Laut Polizei liegt der Schaden bei mindestens 4.000 Euro. Wenn ihr irgendwas zu dem Täter wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Schwenningen. 


Meldung vom 31.10.2025

Wild Wings spielen heute Abend gegen Berliner Eisbären

VS-Schwenningen. Nach dem Heimsieg am Mittwochabend gegen Frankfurt, spielen die Schwenninger Wild Wings auch heute nochmal daheim. Die Berliner Eisbären sind zu Gast in der Heliosarena. Bully ist um 19:30 Uhr. Wo und wann die anderen Teams aus unserer Region spielen, hört ihr heute bei uns im Regionalsport, unter anderem um 11:15 Uhr. 


Meldung vom 31.10.2025

Hype um Playmobilfigur ist riesig!

Region. Der Hype um die Playmobilfigur „Schwarzwald Marie“ ist nach vor riesig. An mehreren Vorverkaufsstellen in unserer Region war die Figur gestern Vormittag schon innerhalb der ersten zwei Stunden komplett ausverkauft. In Rottweil und in Königsfeld hat es sogar nur 1,5 Stunden gedauert. Doch viele haben sich nur eine Figur gesichert, um sie weiterzuverkaufen: Auf Ebay wird die Figur für Preise zwischen 20 und 100 Euro angeboten. UVP war 5,99€


Meldung vom 30.10.2025

Kein Wild Wings spieler beim Deutschland-Cup dabei

VS-Schwenningen. Enttäuschung bei den Wild Wings: Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis hat weder Dominik Bittner noch Alexander Karachun in den Kader der Nationalmannschaft berufen. Nächste Woche wird in Landshut der Deutschland-Cup gespielt. Beide Spieler haben aber nach wie vor die Hoffnung nächstes Jahr bei Olympia für Deutschland mit dabei zu sein. 


Meldung vom 30.10.2025

Wild Wings feiern 6:1 Heimsieg

VS-Schwenningen. Beim Heimspiel gestern Abend in der Heliosarena haben die Schwenninger einen souveränen 6:1 Sieg gegen die Frankfurter Löwen gefeiert! Ein ganz besonderes Spiel war es für Tylor Spink, denn er hat gestern sein 250. Spiel im Trikot der Wild Wings absolviert. 


Meldung vom 30.10.2025

Haupt- und Steinbühlstraße werden in Pfaffenweiler saniert

VS-Pfaffenweiler. Ab Montag werden in Villingen-Schwenningen-Pfaffenweiler die Haupt- und die Steinbühlstraße saniert. Deshalb werden die beiden Straßen für rund 2 Wochen voll gesperrt, so die Stadtverwaltung. Wenn das Wetter mitspielt sollen die Bauarbeiten am 14. November fertig sein. Die Baustelle hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr: Die Bushaltestelle „Hauptstraße wird nicht angefahren“, weicht solange auf die Haltestelle „Unterer Sonnenbühl“ aus. 


Meldung vom 30.10.2025

2. Auflage der "Schwarzwald Marie" geht in den Verkauf

Region. Ab heute steht sie wieder in den Tourist Infos: Die zweite Auflage der „Schwarzwald Marie“-Playmobil Figur geht in Verkauf. Insgesamt gibt es rund 150.000 Exemplare – also doppelt so viele im Vergleich zur ersten Auflage im Sommer. Damals war die Figur innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft. Die Schwarzwald-Marie gibt es in insgesamt 100 Verkaufsstellen im gesamten Schwarzwald. 


Meldung vom 30.10.2025

In Baden-Württemberg werden immer weniger Kinder geboren

Land. In Baden-Württemberg kommen immer weniger Babys zur Welt. Die Geburtenrate ist im letzten Jahr auf 1,39 gefallen – so niedrig wie seit 2011 nicht mehr. Ein richtig starker Kontrast dazu: der Landkreis Tuttlingen! Mit 1,77 Kindern pro Frau liegt er landesweit ganz vorn. Direkt dahinter liegt der Landkreis Rottweil mit 1,65.


Meldung vom 29.10.2025

Telekom baut Mobilfunk in Villingen-Schwenningen aus

Villingen-Schwenningen. Die Telekom hat jetzt den Mobilfunk in Villingen-Schwenningen weiter ausgebaut!  Dazu hat das Mobilfunkunternehmen in der Schwenninger Karlsstraße einen neuen „Mobilfunkstandort“ gebaut. Der ermöglicht sowohl besseres LTE als auch 5G. Zudem hat die Telekom im Schwarzwald-Baar-Kreis zwei weitere Masten erweitert, sodass vor allem entlang der Zugstrecken der Empfang besser wird.  


Meldung vom 29.10.2025

FC 08 Villingen muss über Richtung entscheiden

VS-Villingen. In genau einer Woche müssen die Mitglieder des FC 08 Villingen einen neuen Vorstand wählen. Doch es reicht nicht nur über neue Köpfe abzustimmen, erklärt Vereinsmitglied Bernd Bauer: 

“Ich erhoffe mir, dass die Mitglieder auch in diese Richtung überzeugt sind, dass ein reiner Personalwechsel nichts bringt. Das haben wir schon die letzten Jahre oft genug gehabt. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass diese Mitgliedschaft sich bewusst ist, selbst dahingehend Verantwortung zu übernehmen, indem sie sagt, wofür steht eigentlich dieser Verein, welche Ziele hat dieser Verein, wie wollen wir diese erreichen, das sind eigentlich ganz, ganz wichtige Voraussetzungen.” 

Deshalb hat Bauer ein Strategiepapier entworfen, wie sich der FC 08 Villingen in den kommenden Jahren aufstellen soll: 

“Der Verein muss neben der Säule Sport sich eben auch 5 zentrale Säulen konzentrieren, denn das ist das Fundament des Vereins. Das ist das Stichwort Gesellschaft und Integration - also wie wie bewegen wir uns in gesellschaftlichen Umfeld, in der Stadt. Es ist das Thema Struktur und Organisation. Das ist n ganz großes Thema. Es ist das Thema Wertschätzung im Bereich von Mitgliedern und Ehrenamt, und es ist logischerweise im Sportbereich, Nachwuchs und Aktive mit entsprechenden Jugendkonzepten und last but not least ist Finanzen und Sponsoring”

Ob dieses neue Konzept im Verein in Zukunft eine Rolle Spielen wird, wird sich bei der Mitgliederversammlung nächsten Mittwoch zeigen. 


Meldung vom 29.10.2025

Bahnübergang ist wieder offen

VS-Villingen. Der Bahnübergang „Mühlenstraße“ in Villingen ist wieder offen! Laut der Stadtverwaltung ist die Bahn mit der Modernisierung des Bahnübergangs fertig. Unter anderem ist der Gehweg für Fußgänger verlängert worden. Für uns Autofahrer bedeutet das, wir kommen jetzt auch wieder durch die Mühlenstraße in Richtung Marbach. 


Meldung vom 29.10.2025

Gemeinderat muss im November über Windpark beraten

VS-Villingen. Wie geht es weiter mit dem geplanten Windpark im Neuhäusle Wald in Villingen? Die Firma „Im Wind Erneuere Energien“ möchte im Wald 14 Windkraftanlage mit einer Gesamthöhe von bis 250m bauen. Davon würden 9 auf städtischem Grund stehen. Der neue Windpark soll rund 100 Megawatt an Leistung erzeugen – also rund ein Viertel des derzeitigen Stromverbrauchs der Stadt. Stand jetzt sollen spätestens 2029 die Bauarbeiten losgehen. Der Gemeinderat von Villingen-Schwenningen wird jetzt bei seiner Sitzung am 19.  November darüber beraten.     


Meldung vom 29.10.2025

Straßensanierung in Fischbach nach drei Jahren fertig

Fischbach. Die Sanierung der Sinkinger Straße im Niedereschacher Teilort Fischbach ist nach drei Jahren endlich fertig. Neben der eigentlichen Straße sind auch die Kanalisation und die Wasserleitungen darunter neugemacht worden. Der Leiter des Straßenbauamtes des Schwarzwald-Baar-Kreises, Bernd Göggel, hat sich bei allen Beteiligten bedankt – vor allem auch bei den Anwohnern für ihre jahrelange Geduld. 


Meldung vom 29.10.2025

IHK fordert Infrastrukturausbau und Relegungen zum Autonomen Fahren

Region. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat klare Erwartungen an die neue Landesregierung beim Thema Verkehr: „Nun muss die Zeit der Umsetzung und Verwirklichung der Bauprojekte beginnen. Deutschland darf nicht weiter nur Weltmeister im Planen sein“, erklärt der Ausschussvorsitzende Christian Mathauer. Doch die IHK fordert nicht nur den klassischen Infrastrukturausbau: „Autonomes Fahren ist keine Science-Fiction mehr. In anderen Ländern ist das bereits Realität“, deshalb sei es wichtig, dass der Gesetzgeber jetzt „den regulatorischen Rahmen schafft“, der die Entwicklung von Autonomen Fahren fördert, statt sie auszubremsen“, so Klaus Schmid von der IHK. 


Meldung vom 28.10.2025

Umstellung auf Gelbe Tonne hat sich insgesamt bewährt

Kreis. „Die Umstellung vom Gelben Sack zur Gelben Tonne hat sich insgesamt bewährt“ – das sagt der Leiter des Abfallwirtschaftsamtes im Schwarzwald-Baar-Kreis, Martin Fetscher. „Seitdem die Gelbe Tonne eingeführt wurde, konnten wir feststellen, dass die wilden Müllablagerungen, die beispielsweise durch aufgerissene gelbe Säcke verursacht wurden, kaum mehr vorkommen“, erklärt er weiter. Insgesamt bringt die Tonne im Landkreis mehr Vorteile als Nachteile mit sich. 


Meldung vom 28.10.2025

Immer weniger Städte und Gemeinden können Ausgaben noch decken

Land. Immer weniger Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können ihre Ausgaben noch decken! Letztes Jahr konnten nur noch rund 400 der über 1.100 Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen – Tendenz weiter sinkend. Grund dafür sind die immer stärker steigenden Sozialkosten, betont Dornhans Bürgermeister Markus Huber. 


Meldung vom 28.10.2025

Keine Winterreifen: Autofahrerin schleudert in den Graben

Unterbränd/Bubenbach. Auf der Kreisstraße bei Bräunlingen hat eine Autofahrerin gestern Morgen die Kontrolle über ihr Auto verloren! Sie war zwischen Oberbränd und Bubenbach unterwegs. Weil sie noch Sommerreifen draufhatte, ist sie auf der glatten Straße ins Rutschen geraten und ist in den Graben geschleudert.    Ein Rettungshubschrauber hat die Frau ins Krankenhaus gebracht. Wenn ihr noch keine Winterreifen draufhabt, dann wird’s jetzt definitiv Zeit. 


Meldung vom 28.10.2025

Diebe versuchen Geldautomat zu sprengen

Triberg. Gestern früh hat’s in Triberg ordentlich geknallt. Unbekannte Diebe wollten in der Wallfahrtstraße einen Geldautomaten sprengen – sind aber nicht an die Beute gekommen. Der Automat wurde zwar stark beschädigt, aber nicht stark genug. Als sie gemerkt haben, dass sie gescheitert sind, sind sie zu Fuß in Richtung Kurhaus abgehauen. Wenn ihr was gesehen habt, meldet euch bitte bei der Kripo in Rottweil. 


Meldung vom 27.10.2025

Unbekannter überfällt den REWE-Markt in St. Georgen

St. Georgen. Am Samstagmorgen hat ein unbekannter Mann den Rewe-Markt in St. Georgen überfallen! Er hat mit einem Messer ein Mitarbeiter bedroht und wollte Bargeld. Zwei Kunden haben sich ihm aber mutig in den Weg gestellt – einer hat den Täter festgehalten, der andere hat ihn versucht mit seinem Einkaufswagen einzuklemmen. Trotzdem hats der Täter geschafft in die Kasse zu greifen und ist dann geflüchtet. Ein Kunde ist aber hinterher und hat ihn von hinten zu Boden gerissen. Der Täter hat sich gewehrt und konnte schließlich ohne Beute in Richtung Bahnhof flüchten. Wenn ihr irgendwas Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Kripo in Villingen-Schwenningen. 


Meldung vom 27.10.2025

AfD-Bürgerdialog läuft friedlich ab

Donaueschingen. Der AfD Bürgerdialog in Donaueschingen ist aus Sicht der Polizei friedlich abgelaufen! Rund 400 Gegendemonstranten hatten sich vor den Donauhallen versammelt, um gegen die AfD und Gastrednerin Alice Weidel zu demonstrieren. Im Gegensatz dazu sind rund 1.000 Meschen in die Donauhallen gekommen, um Weidel sprechen zu hören. Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, um eine Auseinandersetzung zu verhindern. 


Meldung vom 27.10.2025

Leiche am Schwenninger Busbahnhof gefunden

VS-Schwenningen. Ein Rettungseinsatz am Schwenninger Busbahnhof hat am Freitagmittag für Aufsehen gesorgt! Fußgänger hatten den 53-jährigen Mann tot in einem Wartehäuschen liegen sehen und den Rettungsdienst alarmiert. Trotz Hubschraubereinsatz konnten sie dem Mann aber nicht mehr helfen. Wie es jetzt in dem Fall weitergeht, hat uns Marc Eich vom Schwarzwälder Boten erklärt: 

“Nachdem sich relativ schnell herausgestellt hat, dass man dem Mann nicht mehr helfen kann, kamen relativ schnell Polizei und Kriminalpolizei hinzu. Die haben dann den Leichnam in Augenschein genommen und laut eines Polizeisprechers geht man jetzt nicht davon aus, dass ein Fremdverschulden vorliegt, möglicherweise an einer natürlichen Todesursache verstorben, da sind die Ermittlungen aber noch nicht ganz abgeschlossen”. 

Sollte die Obduktion bestätigen, dass der Tote wirklich kein Opfer einer Straftat geworden ist, wird die Polizei die Ermittlungen wohl schnell einstellen. Wir wünschen den Angehörigen des Mannes ganz viel Kraft. 


Meldung vom 27.10.2025

Feuerwehr rettet Schwarzwaldhof

Schönenbach. Die Feuerwehr hat am Wochenende verhindert, dass noch ein alter Schwarzwaldhof in Flammen aufgeht! Am Samstag hatte in Schönenbach nachmittags ein Auto angefangen zu brennen – nur wenige Meter von dem historischen Hof aus dem 18. Jahrhundert entfernt. Die Feuerwehr war innerhalb von sieben Minuten am Einsatzort. Nur so konnte sie buchstäblich in letzter Sekunde verhindern, dass die Flammen auf den Hof übergegriffen haben. Knapp 30 Feuerwehrleute aus Schönenbach und Furtwangen waren im Einsatz, 


Meldung vom 27.10.2025

Micha Bächle als Bürgermeister wiedergewählt

Bräunlingen. Bräunlingens Bürgermeister Micha Bächle ist gestern offiziell wiedergewählt worden. Bei der Wahl war er der einzige Kandidat. Die Wahlbeteiligung lag mit knapp 40% dementsprechend auch relativ niedrig. Bächle ist seit 2017 Bürgermeister von Bräunlingen und tritt jetzt seine zweite Amtszeit an. 


Meldung vom 27.10.2025

Bauarbeiten verzögern sich wegen des schlechten Wetters

VS-Schwenningen. Wegen des schlechten Wetters dauert die Straßensanierung in der Schwenninger Innenstadt länger als ursprünglich geplant. Bedeutet: Die Bauarbeiten in der Oberdorfstraße ziehen sich wohl noch bis zum Freitag. Solange werden auch die Bushaltestellen „Oberdorfstraße“ und „Polizei“ nicht angefahren, fahrt bitte auch diese Woche noch direkt vom oder zum Schwenninger Busbahnhof.       


Meldung vom 27.10.2025

Landesregierung will über 600 Brücken sanieren

Land/Schiltach. Die Landesregierung will in den kommenden zehn Jahren über 600 Brücken in ganz Baden-Württemberg sanieren. Das sei „ambitioniert, aber machbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Darunter sind auch zwei Brücken in der Nähe von Schiltach. Die Rottweiler Grünen loben den Plan des Verkehrsministeriums: „Viele Brücken sind jetzt in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt“, so die Sprecherin der Grünen Sonja Rajsp-Lauer. Sie erklärt weiter: „Der Sanierungsbedarf und die Zahl der Brücken im Land sind groß. Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“. 


Meldung vom 27.10.2025

Neckarturnhalle ist nach Sanierung wieder offen

VS-Schwenningen. Die Neckarturnhalle in Schwenningen ist wieder offen! Die Stadt hat die alte Halle aus den 60ern für rund zweieinhalb Millionen Euro komplett saniert. Neu sind unter anderem der Sportboden mit Fußbodenheizung, moderne Umkleiden und besserer Brandschutz. Nach nur dreieinhalb Monaten Bauzeit können Schulen und Vereine dort wieder trainieren. In den nächsten Ferien kommen noch neue Geräte und eine Boulderwand dazu.


Meldung vom 27.10.2025

Black Forest Panthers bleiben weiter ungeschlagen

VS-Schwenningen. Die Black Forest Panthers-Basketballer bleiben weiter ungeschlagen! Gestern Abend haben sie in der Deutenberghalle auch das fünfte Spiel in Folge gewonnen. Endstand der Partie gegen den SV Möhringen war 99:83. Wie die anderen Teams aus unserer Region gespielt haben, hört ihr heute bei uns im Regionalsport. 


Meldung vom 24.10.2025

Geplanter Solarpark soll deutlich größer werden

Brigachtal. Der geplante Solarpark bei Brigachtal soll nochmal deutlich größer werden! Insgesamt 21 Hektar will die Naturenergie Hochrhein hier bauen, inklusive Batteriespeicher. Damit kann der Strom zwischengespeichert und in Zeiten einer Dunkelflaute ins Netz eingespeist werden. Die Brigachtaler Bürger sollen sich als Investoren beteiligen können – mit Summen zwischen 500 und 10.000 Euro. Der Gemeinderat hat für die weiteren Planungen grünes Licht gegeben. 


Meldung vom 24.10.2025

Wegen Hangsicherung: Kreisstraße wird gesperrt

Achdorf. Wieder eine Baustelle bei Blumberg! Ab dem 03. November wird die Kreisstraße zwischen Achdorf und Blumberg dicht gemacht – parallel zur Sperrung auf der B314. Das Landratsamt sichert den Hang an der Fahrbahn. Die Arbeiten dauern bis kurz vor Weihnachten, dann geht die Baustelle in die Winterpause. Komplett fertig wird die Hangsicherung wohl erst Ende Mai sein. Solange werden wir über Opferdingen und Riedböhringen umgeleitet. 


Meldung vom 24.10.2025

Mit Luftgewehr auf Supermarkt geschossen

Bad Dürrheim. Schreckmoment am Dienstagabend in Bad Dürrheim: Jemand hat im Gewerbegebiet an der Schwenninger Straße mit einem Luftgewehr geschossen. Zwei Kugeln trafen die Scheibe eines Supermarkts – und das, während ein Sicherheitsmann im Eingangsbereich stand. Zum Glück blieb er unverletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, wenn ihr was wisst meldet euch beim Polizeiposten in Bad Dürrheim. 


Meldung vom 24.10.2025

Sturmböen entwurzeln mehrere Bäume

Region. Sturmböen haben gestern bei uns in der Region mehrere Bäume entwurzelt! Ein Baum ist bei Furtwangen auf die B500 gestürzt und hat dabei noch eine Stromleitung mitgerissen. Die Strecke musste mehrere Stunden gesperrt werden. Auch im Hochschwarzwald am Feldberg sind mehrere Bäume umgestürzt, davon betroffen war auch die Kreisstraße zwischen Bonndorf und Glashütte. Noch ein Baum ist bei Gütenbach auf die Landstraße gestürzt. Sobald wir mehr Infos dazu haben, hört ihr das natürlich bei uns. 


Meldung vom 24.10.2025

Sanierungsarbeiten in der Bad Dürrheimer Innenstadt

Bad Dürrheim. Wer in Bad Dürrheim unterwegs ist, braucht ab Montag Geduld: Die Stadt saniert eine wichtige Verkehrsachse und einen wichtigen Knotenpunkt: die Friedrichstraße und die Kreuzung Viktoriastraße/Scheffelstraße. Die Friedrichstraße wird für die Bauarbeiten zwischen dem Adlerplatz und der Karlstraße komplett dicht gemacht. Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr: Die Stadt Bad Dürrheim richtet zwei Ersatzhaltestellen in der Adlerstraße ein. Für die Sanierung der Kreuzung Scheffelstraße / Viktoriastraße wird die Viktoriastraße zeitweise zur Einbahnstraße. Die Stadt Bad Dürrheim rechnet damit, dass die Arbeiten rund zwei Wochen dauern. Bei schlechtem Wetter aber auch tendenziell länger.      


Meldung vom 24.10.2025

Radweg im Schwenninger Moos ist fertig ausgebaut

VS-Schwenningen. Endlich geschafft – der Neckarradweg im Schwenninger Moos ist fertig ausgebaut! Die Stadt hat den zweiten Bauabschnitt in Rekordzeit fertiggestellt. Auch die Parksituation wurde verbessert, neue Stellplätze und Radständer sind da. Und wer mal Pause braucht: Eine neue Bank lädt zum Durchatmen ein.


Meldung vom 23.10.2025

Wie gehts es weiter mit dem Triberger Weihnachtszauber?

Triberg. Wie geht es weiter mit dem Triberger Weihnachtszauber? Das ist aktuell noch völlig offen. Fest steht nur, dass es dieses Jahr keinen Weihnachtszauber und auch keine vergleichbare Veranstaltung geben wird. „Ob es nächstes Jahr eine ähnliche Veranstaltung geben wird, ist nicht entschieden“, erklärt das Stadtmarketing. Am 09. November wird in Triberg ein neuer Bürgermeister gewählt. Der wird dann auch einen Einfluss auf die Entscheidung haben.


Meldung vom 23.10.2025

Ist ein Brandstifter in Schwenningen unterwegs?

VS-Schwenningen. Ruhig schlafen ist im Schwenninger Wohngebiet Eschelen gerade schwierig. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat dort eine Hecke gebrannt – diesmal im Albrecht-Dürer-Weg. Besonders auffällig: dieselbe Hecke stand schon vor drei Jahren in Flammen. Trotz des Regens musste die Feuerwehr anrücken, um Schlimmeres zu verhindern. Jetzt fragt sich das Viertel: Ist da jemand absichtlich am Werk? Wenn ihr in den letzten Nächten etwas Auffälliges gesehen habt – meldet euch bitte bei der Polizei in Schwenningen an.


Meldung vom 23.10.2025

Stadt Villingen-Schwenningen empfiehlt Umleitung für Bertholdbrücke

VS-Villingen. In Villingen sorgt eine Brückenprüfung für Verkehrsprobleme an der Bertholdsbrücke. Auf der Bertholdstraße Richtung B33 ist nur noch eine Spur frei. Linksabbieger in den Fürstenbergring kommen trotzdem durch – aber mit Ampelsteuerung. LKW über 30 Tonnen dürfen dort aktuell nicht fahren. Wer Zeit sparen will, nimmt besser den Weg über die Bahnhofstraße oder Schwenninger Straße.


Meldung vom 23.10.2025

Städtische Sporthallen bleiben in den Herbstferien geschlossen

Bad Dürrheim. In den Herbstferien bleiben die städtischen Sporthallen in Bad Dürrheim dicht –sowohl die Realschulturnhalle als auch die Oskar-Grießhaber-Turnhalle. Ab diesem Samstag bis einschließlich 2. November ist dort kein Training möglich. Wer trotzdem aktiv bleiben will: In der Salinensporthalle läuft der Betrieb ganz normal weiter. Checkt also euren Trainingsplan rechtzeitig!


Meldung vom 22.10.2025

CDU wirbt für schärferen Anti-Migrationskurs

VS-Schwenningen/Kreis. Die CDU hat gestern Abend in Schwenningen für einen noch schärferen Anti-Migrationskurs geworben. Dabei hat unter anderem der CDU-Landtagskandidat für Villingen-Schwenningen, Andreas Braun schnellere Abschiebungen gefordert. Dabei hat er als Beispiel auch den Fall der georgischen Familie genannt, die im Juni nachts aus Brigachtal abgeschoben worden war. „Wer keine Bleibeperspektive hat, muss das Land rasch verlassen“ so Braun. Die Nachbarn der abgeschobenen Familie hatten in den letzten Monaten vergeblich dafür gekämpft die Familie wieder zurückzuholen. j


Meldung vom 22.10.2025

Projekt "Fasnet für Älle" vorgestellt

VS-Villingen. Eine Villinger Fasnet für „Älle“ – da ist das Ziel von Felicitas Bichweiler und Jörg Westerman. Die Zuggesellschaft Villingen und der LionsClub haben jetzt das Projekt vorgestellt, dass das möglich machen soll. So sollen zum Beispiel auch blinde Menschen die Möglichkeit haben die Fasnet zu erleben: “Das Ganze funktioniert an einem Ort bei uns im Ring, außerhalb der Innenstadt, wo wir an einem großem Parkplatz die Möglichkeit schaffen, denjenigen, die es brauchen, mit Kopfhörern in ganz unterschiedlicher Weise mit bis zu drei unterschiedlichen Kommentierungen den Umzug nahe zu bringen. Und durch die Distanz zur Innenstadt können wir dann auch Stressmomente rausnehmen”, erklärt Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth. Um das ermöglichen zu können, werden jetzt ehrenamtliche Helfer gesucht. Einen ersten Infoabend soll es am 10. November um 19 Uhr im Hexenstüble der Villinger Hexenzunft in der Tumgasse geben. Ihr könnt euch auch schon jetzt per E-Mail melden: inklusion@villinger-fasnet.de 


Meldung vom 22.10.2025

Dattenbergstraße wird ab Montag saniert

VS-Villingen. Ab Montag ist in Villingen-Schwenningen wieder Geduld gefragt – die Dattenbergstraße in Villingen wird saniert. Zwischen der Kirnacher Straße und der Fördererstraße geht dann gar nichts mehr, die Strecke ist gesperrt. Bis voraussichtlich 5. November laufen die Bauarbeiten. Autos müssen über die Richthofenstraße ausweichen. Auch Busfahrerinnen und Busfahrer aufgepasst: Die Linien 7 und 8 fahren jetzt zum Hallenbad. Die Haltestellen Dattenbergstraße und Heidplatz fallen solange weg.


Meldung vom 22.10.2025

Playmobil-Figur "Schwarzwald-Marie" kommt zurück

Region. Innerhalb weniger Tage war sie ausverkauft: Die Playmobil Sonderfigur „Schwarzwald Marie“. Jetzt kommt sie zurück! Ab nächster Woche Donnerstag ist die Figur wieder in 100 offiziellen Verkaufsstellen zu bekommen. Die zweite Auflage umfasst 150.000 Exemplare. 


Meldung vom 21.10.2025

Nach Abschiebung: Wohl keine Aussicht auf Rückkehr

Brigachtal. Mitte Juni ist in Brigachtal eine georgische Familie abgeschoben worden. Und das, obwohl der älteste Sohn wegen einer Muskeldystrophie gerade an der Uniklinik in Behandlung gewesen ist. Die Tochter der Familie war gerade dabei eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten zu machen. Tausende Menschen haben dafür gekämpft, dass die Familie zurückkommen kann oder zumindest der Sohn, damit der weiterhin seine Behandlung bekommt. Doch die Familie ist nach wie vor in Georgien. Wir haben beim CDU-Bundestagsabgeordneten des Schwarzwald-Baar-Kreises Thorsten Frei nachgefragt, wie jetzt der Stand der Dinge ist: 

“Also wir haben uns um diesen Fall gekümmert, so wie man das in dieser Sache machen kann, aber am Ende ist das eben ein Verwaltungsvollzug auf der Grundlage von Gesetzen. Und das was passiert ist, ist rechtmäßig gewesen. Und wenn Ermessensentscheidungen der Verwaltung so ausgefallen sind, wie sie ausgefallen sind, dann ist das in erster Linie zu respektieren”. 

So Thorsten Frei im Interview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop. Bedeutet: Für ihn ist der Fall erledigt. 


Meldung vom 21.10.2025

Trendbereich zieht nach Trossingen

VS-Schwenningen/Trossingen. Der nächste Laden verlässt das City-Rondell in Schwenningen! Das Geschäft „Trendbereich“ gibt nach fast 20 Jahren seine Ladenfläche auf und zieht nach Trossingen. Im Modehaus Messner soll das Geschäft im Erdgeschoss eine rund 300 Quadratmeter große Fläche bekommen. Das hat die Inhaberin Sarah Messner jetzt angekündigt. Ende Januar soll der Laden im Cityrondell schließen. 


Meldung vom 21.10.2025

OB Jürgen Roth äußert sich zur erneuten Kandidatur

Villingen-Schwenningen. Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth will bei der Wahl nächstes Jahr nochmal antreten. Das hatte er letzte Woche bekannt gegeben. Wir wollten von ihm wissen, warum er sich nochmal für eine Kandidatur entschieden hat: “Es sind viele Projekte jetzt am Laufen, die dann auch noch weitergehen und ich persönlich hab mir das überlegt und bin zu dem Ergebnis gekommen: Ja, die Projekte will ich auf jeden Fall fertig machen und will sie auch hier in meiner Geburtsstadt fertig machen. Jetzt hoffe und werbe ich um das Vertrauen der Leute im Oktober 2026”, so Jürgen Roth im Exklusivinterview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop. 


Meldung vom 21.10.2025

Raubüberfall am Schwenninger Bahnhof

VS-Schwenningen. Raub am Bahnhof in Schwenningen: Am Sonntagabend haben drei Jugendliche einen Mann überfallen. Die Jungs, etwa 16 Jahre alt, sind aus einem schwarzen Fiat ausgestiegen und haben einen 32-Jährigen bedroht – einer von ihnen sogar mit einem Hammer! Dann sind sie mit der Beute – einem schwarzen Nike-Rucksack – abgehauen. Der Rucksack hatte nur geringen Wert, der Schreck für das Opfer war aber groß. Wenn ihr was zu dem Überfall wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Villingen. 


Meldung vom 21.10.2025

Noch eine Baustelle auf der A81

Horb/Region. Noch eine Baustelle auf der A81! Ab nächster Woche Montag wird die Neckartalbrücke Weitingen bei Horb überprüft. Dafür wird immer wieder ein Fahrstreifen gesperrt und zwar bis Mitte November. Aber: Die Arbeiten finden nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt, also tagsüber oder nachts, so die Autobahn GmbH. Plant hier trotzdem mehr Zeit ein. 


Meldung vom 21.10.2025

19-Jähriger wird auf dem Heimweg von Kilbig angegriffen

Bräunlingen. Nach der Kilbig in Bräunlingen ist ein 19-Jähriger auf dem Heimweg attackiert worden. Drei junge Männer lauerten ihm und einer 16-Jährigen auf. Zwei hielten ihn fest, einer schlug mehrfach ins Gesicht. Der 19-Jährige wurde verletzt, die Täter sind geflüchtet. Einer von ihnen hatte einen weißen Pulli an und eine schwarze Umhängetasche dabei. Wenn ihr was wisst, meldet euch bei der Polizei in Donaueschingen. 


Meldung vom 21.10.2025

Jugendliche greifen 27-Jährigen an

VS-Schwenningen. Mehrere Jugendliche haben am Samstagabend einen 27-jährigen auf dem Edeka-Parkplatz in Schwenningen angegriffen! Laut Polizei haben die Jugendlichen aktiv Streit gesucht. Nach ein paar Worten sind auch dann schnell die Fäuste geflogen. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Schwenningen. 


Meldung vom 21.10.2025

Manuel Hagel verteidigt Bundeskanzler Merz

Land. Der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, hat jetzt Bundeskanzler Friedrich Merz in Schutz genommen: „Ich finde die Aufregung um das Thema ‚Stadtbild’ ehrlich gesagt überzogen“, so Hagel. „Manche empören sich mittlerweile mehr über das Benennen des Problems als über das Problem selbst“, erklärt er weiter. In seinem Statement behauptet Hagel dann noch: Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers würde nur dazu führen, dass die AfD in den Umfragen weiter zulegt.   


Meldung vom 21.10.2025

Blutspende heute noch bis 19 Uhr in Schwenningen

VS-Schwenningen. Noch bis 19 Uhr können wir heute in Schwenningen wieder Blut spenden! Die Helfer vom Roten Kreuz sind heute Nachmittag und Abend im DRK-Haus in der Alleenstraße, um eure Spende entgegenzunehmen. Jede Blutgruppe wird gebraucht. Reserviert euch einfach unter www.blutspende.de/termine einen Termin und rettet so ganz einfach jemandem das Leben. 


Meldung vom 20.10.2025

Bürgermeister-Kandidaten müssen in die Stichwahl

Furtwangen. Die Bürgermeisterwahl in Furtwangen geht in die Stichwahl! Bei der Wahl gestern konnte keiner der Bewerber eine absolute Mehrheit der Stimmen bekommen. Jetzt treten Florian Merz und Isolde Grieshaber im zweiten Wahlgang an. Der aktuelle Hauptamtsleiter Merz hatte gestern 46% der Stimmen geholt, Grieshaber rund 26%.  Die Stichwahl ist am 09. November. Dabei wird dann derjenige, der die meisten Stimmen bekommen hat, neuer Bürgermeister oder Bürgermeisterin von Furtwangen. Der bisherige Bürgermeister Josef Herdner war nicht nochmal zur Wahl angetreten. 


Meldung vom 20.10.2025

Neue Brücke an der Feldner Mühle ist fertig

VS-Villingen. Die neue Holzbrücke an der Feldner Mühle bei Villingen ist fertig. Die Technischen Dienste der Stadt haben die alte Holzbrücke abgerissen und nun eine neue Brücke erneuert. Laut der Stadtverwaltung war das Holz der alten Brücke so morsch, dass sich eine Sanierung der Brücke nicht mehr gelohnt hätte. Aktuell fehlen noch die Brückengeländer, die sollen in den nächsten Tagen montiert werden. 


Meldung vom 20.10.2025

Bertholdbrücke ab sofort für den Schwerlastverkehr gesperrt

VS-Villingen. In Villingen gibt’s ab sofort Einschränkungen auf der Bertholdbrücke. Schwerlaster über 30 Tonnen dürfen stadtauswärts nicht mehr drüber fahren – da geht’s nur noch mit Umleitung weiter. Grund sind mögliche Schäden an der alten Spannbetonbrücke. Im Laufe der Woche wird außerdem die rechte Spur Richtung Bad Dürrheim dicht gemacht. Die Stadt hat auch die Ampeln an der Donaueschinger Straße neu programmiert. Heißt: Auch als Fußgänger kommt ihr aktuell hier nicht mehr über die Kreuzung. Die Stadtverwaltung bittet euch den Bereich großräumig zu umfahren, wenn ihr könnt, um Staus zu vermeiden. 


Meldung vom 20.10.2025

Brand in Müllpresse

St. Georgen. Feueralarm in St. Georgen: Auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens hat am Freitagvormittag eine Müllpresse gebrannt. Vermutlich wegen eines falsch entsorgten Lithium-Akkus. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen im Einsatz und konnte Schlimmeres verhindern. Ein Mitarbeiter hat eine leichte Rauchvergiftung erlitten und kam ins Krankenhaus. Wichtig: Akkus und Batterien gehören nicht in den Müll – sie müssen extra abgegeben werden!


Meldung vom 20.10.2025

Blackforest Panthers bleiben weiter ungeschlagen

VS-Schwenningen/Königsfeld. Vierter Sieg im vierten Spiel – die Schwenninger Basketballer „Blackforest Panthers“ bleiben weiter ungeschlagen! Am Samstagabend haben die Panthers mit 76:61 gegen die Sunkings aus Saarlouis gewonnen. Wie die anderen Teams aus unserer Region gespielt haben, das hört ihr heute bei uns im Regionalsport. 


Meldung vom 20.10.2025

Protest gegen AfD-Bürgerdialog mit Alice Weidel angekündigt

Donaueschingen. AfD-Chefin Alice Weidel kommt diesen Samstag nach Donaueschingen! Weidel soll bei einem „Bürgerdialog“ gemeinsam mit anderen AfD-Politikern in den Donauhallen sprechen. Das Bündnis „Demokratie, Solidarität und Vielfalt“ hat jetzt zur Demo gegen die Veranstaltung aufgerufen. Ab 17 Uhr will das Bündnis „gegen die AfD und rechtsextreme Strömungen“ vor den Hallen demonstrieren. Sie werben für ein „ein offenes, tolerantes und solidarisches Miteinander“, so die Veranstalter. 


Meldung vom 20.10.2025

B314 ist ab heute gesperrt

Blumberg/Titisee-Neustadt. Ab heute ist die B314 zwischen Blumberg-Epfenhofen und Blumberg Randen voll gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Sperrung soll bis Mitte November dauern. Wenn ihr mit dem LKW unterwegs seid, werdet ihr über die B31 bis Titisee-Neustadt umgeleitet. Bitte haltet euch dran, weil die Blumberger Straßen sind nicht für den Schwerlastverkehr ausgelegt. 


Meldung vom 20.10.2025

Ministerium fördert die Sanierung der Rathausfassade

VS-Villingen. Das Bauministerium in Stuttgart fördert die Sanierung der Rathausfassade am Neuen Rathaus in Villingen! Bauministerin Nicole Razavi hat jetzt den symbolischen Scheck über rund 340.000 Euro an die Stadt Villingen-Schwenningen übergeben.