Landkreis Tuttlingen

 

Meldung vom 13.11.2025

Auch Beco muss Insolvenz anmelden

Spaichingen. Die nächste Insolvenz in unserer Region: Jetzt hat es die Firma Beco aus Spaichingen erwischt. Der Muttern- und Schraubenhersteller wird die Insolvenz in Eigenverantwortung abwickeln. Von der Insolvenz betroffen sind rund 40 Mitarbeiter. Man sei jetzt „auf der Suche nach einer tragfähigen Zukunftslösung“, so Sachwalter Alexander Kästle. Noch sei „nichts entschieden“. 


Meldung vom 13.11.2025

ESF fördert soziale Projekte im Kreis Tuttlingen

Kreis. Gute Nachrichten für den Landkreis Tuttlingen: Fünf Projekte bekommen Unterstützung vom Europäischen Sozialfonds. Rund 280.000 Euro fließen in Programme, die den regionalen Arbeitsmarkt stärken sollen. Ab Januar legen das Frauenhaus Tuttlingen, die Stiftung Lernen Fördern Arbeiten und BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung los. Ziel ist es, Menschen beim Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen


Meldung vom 13.11.2025

Stadtbibliothek erhöht Gebühren

Tuttlingen. Die Stadtbibliothek Tuttlingen dreht zum Jahreswechsel leicht an der Gebührenschraube. Erwachsene zahlen ab Januar 23 Euro im Jahr – also 5 Euro mehr als bisher. Auch die Mahngebühren steigen – verspätete Rückgaben werden also teurer. Mit den Mehreinnahmen sollen neue Medien und auch Veranstaltungen finanziert werden. Kinder und Jugendliche können aber weiterhin alles kostenlos ausleihen.


Meldung vom 13.11.2025

Trickbetrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus

Tuttlingen. In Tuttlingen treiben gerade Trickbetrüger ihr Unwesen! Sie laufen durch die Stadt und geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die Gauner wollen angeblich Zähler ablesen oder Tarife prüfen – in Wahrheit geht’s ihnen um eure Daten und darum euch neue Verträge unterzujubeln. Die Stadtwerke sagen ganz klar: Sie informieren NIE spontan an der Haustür. Sie kommen nur mit vorab vereinbartem Termin und haben immer einen Dienstausweis dabei. Also: Lasst niemanden rein, den ihr nicht kennt – und ruft im Zweifel bei den Stadtwerken an!


Meldung vom 12.11.2025

270 Windkraftanlagen werden aktuell bei uns in der Region geplant

Region. Rund 270 neue Windkraftanlagen – so viele sind aktuell im Regierungsbezirk Freiburg aktuell in Planung. Dazu gehören auch die Anlagen hier bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-heuberg. Regierungspräsident Carsten Gabbert spricht von einem „Turbo“, der beim Ausbau der Windenergie bei uns im Land „gezündet“ worden ist. „Mit allen Projekten in der Pipeline werden wir die bei uns installierte Leistung aus Windenergie mehr als verfünffachen können“, so Gabbert beim dritten Windenergie-Dialog in Freiburg. 


Meldung vom 12.11.2025

Betrunkener greift Polizistin an

Tuttlingen. Ein Besoffener hat am Montagabend in Tuttlingen eine Polizistin auf einem Supermarktparkplatz angegriffen! Er hat in einem Supermarkt in der Nelkenstraße randaliert und die Mitarbeiter beleidigt. Selbst als die Polizei kam, hat er mit dem Pöbeln nicht aufgehört. Als die Beamten ihn mitnehmen wollten, ist er komplett ausgerastet und ist auf eine Polizistin losgegangen. Genutzt hat das nichts, die Polizisten haben ihn festgenommen. Er musste die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen Auf ihn warten außerdem noch mehrere Anzeigen.


Meldung vom 12.11.2025

Grüne äußern Kritik an den Plänen für den Pfaffensteigtunnel

Region. Teuer, langsam, unlogisch – so nennen Kritiker die Pläne für den Pfaffensteigtunnel der Gäubahn bei Böblingen. Laut einer Anfrage der Grünen im Bundestag gibt’s beim Gäubahn-Ausbau große Fragezeichen: Die Kosten sind unklar, die Auslastung mit 45 Prozent eher schwach – und zwischen Böblingen und dem Tunnel fehlen zusätzliche Gleise. Dabei sollen dort bald doppelt so viele Züge fahren wie heute!  Mehr Infos zu den geplanten Bauabschnitten der Gäubahn findet ihr auf zukunftsfahrplan.de. Die Grünen fordern jetzt, dass die Zugstrecke erst viergleisig ausgebaut wird, bevor die Bauarbeiten für den Pfaffensteigtunnel beginnen. 


Meldung vom 12.11.2025

Clockclock und Gotthard kommen zum Honbergsommer

Tuttlingen. Der Tuttlinger Honbergsommer hat zwei weitere Acts für das Festival nächstes Jahr bekannt gegeben: Am 17. Juli werden Clockclock aus Mannheim auf der Bühne stehen. Das Trio hat in Deutschland schon insgesamt schon vier Nummer 1 Hits gehabt – Tickets gibt’s ab Freitag im Vorverkauf. Der andere Act ist die Schweizer Rockband Gotthard. Auch hier gehen die Tickets ab Freitag in den Vorverkauf. 


Meldung vom 11.11.2025

Heute laufen überall St. Martins-Umzüge

Region. “Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir” - so klingt’s heute Abend überall in der Region! Tausende Familien feiern St. Martin, viele Kinder ziehen mit ihren bunten Lichtern los. In Tuttlingen gibt’s ein großes Laternenfest auf dem Marktplatz. In Rottweil kommt der St. Martin vors alte Rathaus in der Oberen Hauptstraße. Und in Dietersweiler bei Freudenstadt startet der Umzug um 17 Uhr an der evangelischen Kirche.
Zieht euch warm an und passt gut auf die kleinen Laternenträger auf!


Meldung vom 11.11.2025

Autofahrer landet auf dem Kreisverkehr

Emmingen-Liptingen. In Emmingen-Liptingen ist ein Autofahrer mit seinem Wagen AUF dem Kreisverkehr am „Äußeren Talhof“ gelandet! Durch den Aufprall haben am Auto alle Airbags ausgelöst. Der Fahrer ist aber noch selbstständig aus dem Wagen rausgekommen. Der Rettungsdienst hat ihn aber sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden liegt bei mindestens 10.000 Euro. 


Meldung vom 11.11.2025

Diebe machen in Frittlingen reiche Beute

Frittlingen. Schmuck, Uhren und ein kleiner Tresor: Einbrecher haben am Freitag in Frittlingen fette Beute gemacht! Die Diebe sind abends in ein Einfamilienhaus in der Alemannenstraße eingestiegen. Sie haben die Terassentür aufgehebelt und haben das Haus anschließend durchsucht. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch in Frittlingen sagen könnt, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Spaichingen. Und wenn ihr euch vor Einbrechern schützen wollt: Die Polizei bietet kostenlose Beratungen bei euch zu Hause an. Meldet euch einfach bei der Polizei bei euch im Landkreis und macht einen Termin aus!


Meldung vom 11.11.2025

Unfall wegen Straßenglätte auf der A81

Engen/Geisingen. Zwischen Engen und Geisingen hat’s gestern Morgen auf der A81 gekracht! Zwei Autos sind bei Glätte ins Schleudern gekommen – einer davon hat die Leitplanke erwischt, der andere ist in einen Abschleppwagen gerutscht. Eine Person wurde dabei laut Polizei verletzt. Bitte fahrt aktuell besonders vorsichtig: Auch wenn‘s mittags warm wird, können die Straßen morgens trotzdem spiegelglatt sein. 


Meldung vom 10.11.2025

Über 1.000 Lehrer mehr eingestellt

Land. Das Kultusministerium in Stuttgart hat für dieses Schuljahr knapp 5.500 neue Lehrer angestellt – über 1.000 mehr als noch letztes Schuljahr. Damit konnte das Ministerium jetzt zumindest einen Teil der Stellen besetzen, die durch einen Softwarefehler im Ministerium jahrzehntelang freigeblieben waren. Allerdings herrscht bei Lehrerstellen  alles andere als Vollversorgung: Über 600 Lehrerstellen sind noch offen – besonders viele in Grund- und Sonderschulen. 


Meldung vom 10.11.2025

Streit beim Autofahren eskaliert

Spaichingen. In Spaichingen ist ein Streit zwischen zwei Männern im Auto komplett eskaliert! Der Beifahrer hat dem Fahrer mitten auf der Hauptstraße ins Lenkrad gegriffen! Das Auto ist von der Straße abgekommen und gegen einen Transporter geknallt. Danach hat der Beifahrer dem Fahrer auch noch einen Faustschlag ins Gesicht verpasst. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife hat das Ganze gesehen und sofort eingegriffen. Weil der Fahrer auf Drogen gewesen ist, wartet jetzt auf beide eine Anzeige. 


Meldung vom 10.11.2025

Zwei Kinder werden bei Brand schwer verletzt

Rietheim-Weilheim. Großeinsatz gestern Abend in Rietheim-Weilheim! In einem Mehrfamilienhaus hat’s gebrannt, zwei Kinder wurden schwer verletzt. Das Feuer ist im Erdgeschoss ausgebrochen – warum, ist noch völlig unklar. Die Feuerwehr hat die Kinder entdeckt und aus dem brennenden Haus geholt. Beide liegen jetzt im Krankenhaus. Mehrere Wohnungen sind jetzt unbewohnbar, die Gemeinde hat die Bewohner erstmal untergebracht. Der Fall zeigt mal wieder: Prüft bitte regelmäßig eure Rauchmeldet, sie können im Zweifelsfall euer Leben retten. 


Meldung vom 10.11.2025

Nendinger Allee ist ab heute teilweise gesperrt

Tuttlingen. Ab heute wird in Tuttlingen die Nendinger Allee teilweise gesperrt. Grund sind Arbeiten für das neue Logistikcenter der Firma KLS Martin. Wir Autofahrer werden während der Bauarbeiten über die Ludiwgstaler- und die Max-Eyth-Straße umgeleitet. Laut der Stadtverwaltung werden die Bauarbeiten bis zum 12. Dezember dauern. 


Meldung vom 07.11.2025

Bauarbeiten haben Einfluss auf den Bahnverkehr in der Region

VS-Villingen/Donaueschingen/Region. Ab nächster Woche heißt es wieder: Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwald Bahn! Zwischen Villingen und Donaueschingen werden zahlreiche Gleise und Weichen erneuert. Betroffen davon sind unter anderem der Regionalexpress von Karlsruhe nach Konstanz, der Regionalexpress von Villingen nach Ulm, die Breisgau S-Bahn und die Regionalbahn von Villingen nach Bräunlingen. Wenn ihr vorhabt mit dem Zug zu fahren, dann checkt bitte vorab unbedingt eure Verbindung in der DB Navigator App der Bahn.    


Meldung vom 07.11.2025

Tiefstehende Sonne sorgt für Autounfall

Aldingen. Wie gefährlich die tiefstehende Herbstsonne sein kann, hat sich am Mittwoch wieder in Aldingen gezeigt. Ein 66-Jähriger war so geblendet, dass er nicht gesehen hat, dass die Autos vor ihm gehalten halten. Er ist dem VW vor ihm ins Heck gekracht. Glücklicherweise hat sich aber niemand verletzt. Fahrt bitte vor allem morgens und nachmittags vorsichtig und habt vielleicht immer ne Sonnenbrille griffbereit.


Meldung vom 07.11.2025

Werbeagentur wird für Slogan ausgezeichnet

Villingen-Schwenningen/Tuttlingen. Seit 2023 nennt sich der Landkreis Tuttlingen „Weltzentrum der Lebensqualität“ Ausgedacht hat sich den Slogan, das neue Design und die Leitidee die Werbeagentur ZWEI14 aus Villingen-Schwenningen. Jetzt wurde sie dafür mit dem renommierten Deutschen Agenturpreis ausgezeichnet. 


Meldung vom 06.11.2025

Projekt zur Schuldenprävention gestartet

Tuttlingen. In Tuttlingen startet ein Projekt, das junge Menschen vor Schulden bewahren soll. „Startklar fürs Leben“ heißt das Ganze und wird von der Kreisdiakonie organisiert. Das Land gibt dafür knapp 31.000 Euro. Hintergrund: Immer mehr Jugendliche rutschen durch Ratenkäufe oder „Buy now, pay later“-Angebote in die Schuldenfalle. Laut Jens Metzger von den Grünen ist jeder Fünfte zwischen 14 und 29 Jahren im Landkreis überschuldet. Wer seine Finanzen besser im Griff haben will, kann sich an Schulen oder Jugendhäuser wenden – dort läuft das Projekt bald an.


Meldung vom 06.11.2025

App zur Integration gelaunched

Kreis. Im Landkreis Tuttlingen ist jetzt die Integreat-App gestartet – eine neue Plattform, die Menschen beim Ankommen und Leben im Kreis unterstützt. Die App bietet Infos zu Themen wie Arbeit, Bildung oder Wohnen – in acht Sprachen und kostenlos. Entwickelt wurde das Ganze von der Integrationsbeauftragten Celine Schaffner gemeinsam mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen. Die Idee: Integration einfacher und digitaler machen. Die App hilft Zugewanderten, sich zurechtzufinden – und auch allen, die sie begleiten. Die Integreat App findet ihr auf eurem Handy im App- oder Playstore. 


Meldung vom 06.11.2025

Thermen und Heilbäder fordern Hilfe vom Bund

Land/Königsfeld. Thermen, Wellness, Gesundheit – das ist für viele Menschen in Baden-Württemberg mehr als Luxus. Doch viele Thermen und Heilbäder stehen finanziell unter Druck. Beim Bädertag in Bad Krozingen wurde klar: 130 Millionen Euro Investitionen wären nötig, um alles instand zu halten. Doch das Geld fehlt in den Kommunen – die Kassen sind leer. Der Vorsitzende des Heilbäderverbands, Königsfelds Bürgermeister Fritz Link, fordert deshalb schnelle und unbürokratische Hilfe vom Bund. Gleichzeitig setzen die Kurorte auf moderne Angebote rund um mentale Gesundheit.


Meldung vom 05.11.2025

Tuttlingen sucht nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg

Tuttlingen. In Tuttlingen läuft gerade die Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Nur so kann die Donau später wie geplant umgestaltet werden. Luftbilder zeigen: Zwischen dem Koppenland und dem neuen Edeka könnte noch was im Boden liegen. Noch diesen Monat kommt der Kampfmittelbeseitigungsdienst in die Stadt und prüft die Lage. Wenn alles passt, soll am Golem im Sommer gebaut werden - das geht aber nur wenn es vorher die Kampfmittelfreigabe gibt.


Meldung vom 05.11.2025

Entsorgungsmitarbeiter kommt bei Arbeitsunfall ums Leben

Emmingen-Liptingen. Tragisches Unglück in Emmingen-Liptingen! Bei einem Arbeitsunfall ist gestern Vormittag ein 27-Jähriger Entsorgungsmitarbeiter ums Leben gekommen. Er hatte hinter dem Müllwagen gestanden, als der Fahrer zurückgesetzt hat. Dabei ist der 27-Jährige von dem Müllwagen überrollt worden. Er hat so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle gestorben ist. Wir wünschen seinen Angehörigen ganz viel Kraft!


Meldung vom 05.11.2025

Regierungspräsidium fördert den Ausbau der Ganztagesschulen

Region. Viele Eltern in unserer Region kennen das Problem: Wer holt das Kind mittags ab? Genau da setzt das Land jetzt an – mit über 16,8 Millionen Euro für mehr Ganztagesplätze an unseren Schulen. Das Geld kommt vom Regierungspräsidium Freiburg und soll helfen, Schulen auszubauen und neue Angebote zu schaffen, denn: Ab kommenden August haben Eltern einen Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder. Bis dahin müssen die Schulen Betreuungsplätze anbieten können.


Meldung vom 05.11.2025

An der Stadthalle angegriffen

Spaichingen. Sie haben lieber Strafanzeigen statt Süßigkeiten gesammelt: Eine zehnköpfige Gruppe Jugendlicher hat an Halloween zwei Männer verletzt. Die Attacke ist in der Sallancher Straße passiert. Offenbar hatte die Gruppe einen 21-Jährigen am Freitagabend durch Spaichingen verfolgt und ihn dann an der Stadthalle gestellt. Der 21-Jährige war aber nicht das einzige Opfer: Sie haben auch einen weiteren Mann mit einer Glasflasche angegriffen und verletzt. Der Rettungsdienst hat die beiden ins Krankenhaus gebracht – wir wünschen ihnen gute Besserung.  Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen, die Infos zu den Jugendlichen haben. Bitte meldet euch beim Polizeirevier in Spaichingen.   


Meldung vom 05.11.2025

Bekiffter Mann flieht vor der Polizei

Tuttlingen. Eine kurze, aber wilde Flucht hat sich ein 29-Jähriger in Tuttlingen mit der Polizei geliefert. Eine Streife wollte ihn mit seinem Dacia in der Brunnentalstraße kontrollieren. Doch der 29-Jährige ist einfach ausgestiegen und losgerannt. Weit ist er aber nicht gekommen: In der Schubertstraße hat er sich auf die Gosch gelegt. Die Polizisten hatten keine Mühe ihn anzuholen. Als sie ihm beim Aufstehen geholfen haben, war dann auch klar, warum er abgehauen ist: Er völlig bekifft. Außerdem hatte er keinen Führerschein. Auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen. 


Meldung vom 04.11.2025

Polizei ist auf der Suche nach gestohlenem Pritschenwagen

Spaichingen. Die Polizei in Spaichingen ist aktuell auf der Suche nach einem gestohlenen Pritschenwagen! Der Fiat Ducato war in der Nacht auf Mittwoch in der Spaichinger Einsteinstraße gestohlen worden.  Der Dieb hat an dem Wagen gestohlene Kennzeichen angebracht und hat ihn dann vom Hof gefahren. Die Kennzeichen lauten TUT-IF 16. Wenn ihr den Wagen irgendwo seht meldet euch bitte bei der Polizei.


Meldung vom 04.11.2025

Stadt Tuttlingen verlegt neue Stolpersteine

Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen verlegt neue Stolpersteine, um den Opfern des NS-Verbrechens zu gedenken. 41 Stolpersteine liegen bereits in der Stadt, nun sollen sechs weitere dazu kommen. Die Steine werden auf dem Gehweg vor den Häusern verlegt, in denen die Opfer früher gewohnt haben. Der Künstler Gunter Demnig wird die Steine selbst am 22. November verlegen.  


Meldung vom 04.11.2025

Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Denkingen. Unbekannte Diebe haben in Denkingen Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen! Dabei hatten es die Diebe ziemlich einfach an ihre Beute zu kommen: Der Firmentransporter, den sie ausgeräumt haben, stand nicht abgeschlossen in der Hauptstraße. Der Diebstahl muss irgendwann letzte Woche passiert sein. Wenn ihr irgendwas dazu gesehen habt, meldet euch bei der Polizei in Spaichingen. 


Meldung vom 04.11.2025

Neue Suchaktion nach Scarlett S. startet!

Todtmoos/Region. Über 5 Jahre nach dem Verschwinden von Scarlett S. starten Familie und Unterstützer eine neue Suchaktion. Die junge Frau aus Nordrhein-Westfalen ist bis heute spurlos verschwunden. Scarlett war am 10. September 2020 zum Wandern bei Todtmoos  unterwegs. Doch seit diesem Tag fehlt jede Spur von ihr. Ihre Familie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bekommt jetzt Unterstützung vom Smoothie-Hersteller true fruits. Auf den Flaschen steht Scarletts Bild, ein kurzer Steckbrief – und ein QR-Code, der zu einem Hinweisportal führt. Die Flaschen stehen bundesweit in über 30.000 Supermärkten. Für den entscheidenden Hinweis, der zu Scarlett führt, gibt’s 100.000 Euro Belohnung. Wir hoffen, dass diese neue Aktion hilft, dass Scarlett endlich gefunden wird und das die Familie abschließen kann.  


Meldung vom 04.11.2025

Aufmerksamer Nachbar verhindert Autodiebstahl

Tuttlingen. In Tuttlingen hat ein aufmerksamer Nachbar Samstagnacht wohl einen Autodiebstahl verhindert! Gegen halb vier hat er gesehen, wie sich zwei Männer an einem Porsche in der Duttentalstraße zu schaffen gemacht haben. Die Täter haben den Wagen geöffnet und sich reingesetzt – doch dann hat der Nachbar laut Alarm geschlagen. Die Diebe sind abgehauen und das Auto ist stehengeblieben. Kleiner Reminder von der Polize: Bitte schließt euer Auto immer ab – egal wie kurz ihr weg seid. 


Meldung vom 03.11.2025

Betrunken Unfall verursacht

Trossingen. Weil er betrunken Auto gefahren ist, hat ein 47-Jähriger am Donnerstagabend in Trossingen einen Unfall verursacht. Er ist beim Rausfahren von seinem Grundstück in den Gegenverkehr gekommen und hat ein vorbeifahrendes Auto gestreift. Bei der Unfallaufnahme kam raus: Er hatte über 2 Promille intus. Er durfte seinen Führerschein direkt abgeben. 


Meldung vom 03.11.2025

Kommunen können sich um Fördermittel für Sportstätten bewerben

Bund. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ des Bundes bewerben! Die Gelder aus diesem Förderprogramm können mit denen vom Land kombiniert werden. Das Kultusministerium bittet alle Kommunen, die Interesse haben, schnellstmöglich die Unterlagen vorzubereiten. 


Meldung vom 31.10.2025

Landkreis Tuttlingen sieht sich auf Bevölkerungswachstum gut vorbereitet

Tuttlingen. Der Landkreis Tuttlingen ist aktuell schon jetzt der Landkreis mit der höchsten Geburtenrate in ganz Baden-Württemberg. Die Kreisverwaltung geht davon aus, dass dieser Trend anhalten wird: „Laut der Studie ‚Wer, wo wie viele – Bevölkerungsentwicklung in den deutschen Kommunen bis 2040‘ wird die Bevölkerung im Landkreis Tuttlingen bis 2040 um 8,5% wachsen“, erklärt die Sprecherin des Landkreises Tuttlingen Susanne Rebholz. Der Landkreis Tuttlingen sei darauf mit „einem guten Angebot im Bereich Schulen und Kitas“ vorbereitet, so Rebholz weiter. 


Meldung vom 31.10.2025

Einbrecher stehlen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro

Trossingen. Einbrecher haben in Trossingen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen! Die Diebe sind zwischen 17 Uhr und 20:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Langen Straße eingebrochen. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Tuttlingen.  


Meldung vom 31.10.2025

Arbeitslosigkeit in unserer Region ist wieder gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Oktober spürbar gesunken – um ganze vier Prozent im Vergleich zum September. Das klingt gut – aber von einer Trendwende könne keine Rede sein, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Sylvia Scholz. Der Grund: Es gibt immer weniger neue Stellen. Grund ist die Transformation der Wirtschaft. Dadurch sind heute rund 2.000 Menschen weniger beschäftigt als noch vor ein paar Jahren. Scholz nennt das ein deutliches Warnsignal für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. 


Meldung vom 31.10.2025

Hype um Playmobilfigur ist riesig!

Region. Der Hype um die Playmobilfigur „Schwarzwald Marie“ ist nach vor riesig. An mehreren Vorverkaufsstellen in unserer Region war die Figur gestern Vormittag schon innerhalb der ersten zwei Stunden komplett ausverkauft. In Rottweil und in Königsfeld hat es sogar nur 1,5 Stunden gedauert. Doch viele haben sich nur eine Figur gesichert, um sie weiterzuverkaufen: Auf Ebay wird die Figur für Preise zwischen 20 und 100 Euro angeboten. UVP war 5,99€


Meldung vom 30.10.2025

Messerangriff in Trossingen!

Trossingen. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Dienstag auf eine 26-Jährige eingestochen. Die Frau war gegen 03 Uhr morgens mit ihrem Hund Gassi, als ihr der Angreifer an der Kreuzung Kapfstraße/Heinz-Mecherlein-Straße entgegengekommen ist. Als er auf ihrer Höhe war, hat er das Messer gezogen und hat insgesamt dreimal auf sie eingestochen. Dabei hat er sie schwer an der Hüfte verletzt. Anschließend ist er in Richtung Gölten weggerannt. Rettungssanitäter haben die 26-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Die Ärzte konnten zumindest etwas Entwarnung geben: Die Frau schwebt nicht in Lebensgefahr.  Die Polizei ist dringend auf der Suche nach Zeugen, wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Kripo in Rottweil!


Meldung vom 30.10.2025

Sabine Felker-Henn bewirbt sich als Bürgermeisterin von Frittlingen

Frittlingen/Trossingen. Die Pressesprecherin von Trossingen, Sabine Felker-Henn, kandidiert bei der Bürgermeisterwahl in Frittlingen. „Ich möchte als Bürgermeisterin Verantwortung für die Weiterentwicklung Frittlingens übernehmen“, so Felker-Henn im Interview mit dem Schwarzwälder Boten. Mit der Bewerbung von ihr haben die Frittlinger bei der Wahl am 07. Dezember eine echte Wahlmöglichkeit, denn der bisherige Amtsinhaber Dominic Butz tritt auch nochmal zur Wahl an. 


Meldung vom 30.10.2025

Autodiebe müssen ins Gefängnis

Region/Hausen ob Verena. Sie hatten bei uns in der Region im April mehrere Autos gestohlen und eins in Hausen ob Verena sogar angezündet. Jetzt müssen die Autodiebe für mehr als 2 Jahre ins Gefängnis. So das Urteil des Amtsgerichts Tuttlingen. Die beiden waren mit dem Zug nach Deutschland gekommen und sind von Nürnberg aus über Umwege erst im Zollernalbkreis und dann im Kreis Tuttlingen gelandet. Nach einer wilden Verfolgungsjagd hatte die Polizei die beiden Autodiebe in einem Feld bei Eutingen festgenommen.


Meldung vom 30.10.2025

2. Auflage der "Schwarzwald Marie" geht in den Verkauf

Region. Ab heute steht sie wieder in den Tourist Infos: Die zweite Auflage der „Schwarzwald Marie“-Playmobil Figur geht in Verkauf. Insgesamt gibt es rund 150.000 Exemplare – also doppelt so viele im Vergleich zur ersten Auflage im Sommer. Damals war die Figur innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft. Die Schwarzwald-Marie gibt es in insgesamt 100 Verkaufsstellen im gesamten Schwarzwald. 


Meldung vom 30.10.2025

In Baden-Württemberg werden immer weniger Kinder geboren

Land. In Baden-Württemberg kommen immer weniger Babys zur Welt. Die Geburtenrate ist im letzten Jahr auf 1,39 gefallen – so niedrig wie seit 2011 nicht mehr. Ein richtig starker Kontrast dazu: der Landkreis Tuttlingen! Mit 1,77 Kindern pro Frau liegt er landesweit ganz vorn. Direkt dahinter liegt der Landkreis Rottweil mit 1,65.


Meldung vom 29.10.2025

Versuchter Mord bei Verfolgungsjagd mit der Polizei

Gosheim. Drogen, Verfolgungsjagd, versuchter Mord: Filmreife Szenen haben sich in der Nacht auf Samstag in Gosheim abgespielt!  Ein 24-jähriger Mann ist vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Bei seiner Flucht ist er aber in eine Sackgasse manövriert. Er musste wenden und ist dann mit Vollgas auf das Polizeiauto zugerast. Die beiden Polizisten sind aus dem Auto gehechtet. Vor dem Crash hat der 24-jährige das Lenkrad herumgerissen und hätte dabei fast eine Polizistin überfahren, wenn sie nicht zur Seite gesprungen wäre.  Der 24-jährige ist damit aber nicht durchgekommen, er ist kurz darauf noch in Gosheim verhaftet worden. Dabei kam auch raus, warum er vor der Kontrolle geflüchtet ist: Er war sowohl auf Alkohol als auch auf Drogen. Die Staatsanwaltschaft Rottweil ermittelt jetzt unter anderem wegen versuchten Mordes. 


Meldung vom 29.10.2025

Sanierung des Sternen würde wohl rund 1,4 Millionen Euro kosten

Denkingen. Das Sanierung des ehemaligen Gasthauses Sternen in Denkingen würde wohl rund 1,4 Millionen Euro kosten. Die Gemeinde hatte das Gasthaus 2021 gekauft und würde es eigentlich gerne verpachten. Aber bis dahin muss sowohl das Restaurant als auch die Fremdenzimmer im Obergeschoss grundlegend saniert werden. Ein Ingenieurbüro soll jetzt die Finanzierbarkeit des Projekts prüfen. 


Meldung vom 29.10.2025

IHK fordert Infrastrukturausbau und Relegungen zum Autonomen Fahren

Region. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat klare Erwartungen an die neue Landesregierung beim Thema Verkehr: „Nun muss die Zeit der Umsetzung und Verwirklichung der Bauprojekte beginnen. Deutschland darf nicht weiter nur Weltmeister im Planen sein“, erklärt der Ausschussvorsitzende Christian Mathauer. Doch die IHK fordert nicht nur den klassischen Infrastrukturausbau: „Autonomes Fahren ist keine Science-Fiction mehr. In anderen Ländern ist das bereits Realität“, deshalb sei es wichtig, dass der Gesetzgeber jetzt „den regulatorischen Rahmen schafft“, der die Entwicklung von Autonomen Fahren fördert, statt sie auszubremsen“, so Klaus Schmid von der IHK. 


Meldung vom 28.10.2025

Immer weniger Städte und Gemeinden können Ausgaben noch decken

Land. Immer weniger Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können ihre Ausgaben noch decken! Letztes Jahr konnten nur noch rund 400 der über 1.100 Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen – Tendenz weiter sinkend. Grund dafür sind die immer stärker steigenden Sozialkosten, betont Dornhans Bürgermeister Markus Huber. 


Meldung vom 28.10.2025

Kreuzstraßentunnel ist heute und morgen wieder nachts gesperrt

Tuttlingen. Ab heute ist in Tuttlingen der Kreuzstraßentunnel wieder nachts gesperrt. Die Sperrung beginnt heute und morgen jeweils um 20 Uhr und dauert dann bis 05 Uhr morgens. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind mal wieder Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Tunnel. 


Meldung vom 28.10.2025

Landkreis streicht das kostenlose Schülerticket

Kreis. Der Landkreis Tuttlingen muss sparen. Eine Auswirkung davon bekommen Eltern jetzt ganz direkt zu spüren: Der Kreistag hat jetzt beschlossen das kostenlose Schülerticket für Grundschüler zum 01. Januar abzuschaffen. Damit müssen Eltern künftig rund 40 Euro pro Monat für ihr Kind bezahlen. Der Landkreis Tuttlingen hofft dadurch rund 500.000 Euro pro Jahr einsparen zu können.              


Meldung vom 28.10.2025

Für eine Party zu Einbrechern geworden

Tuttlingen. Für eine Party zu Einbrechern geworden! Noch unbekannte Täter sind in der Nacht auf Samstag in ein leerstehendes Haus in Tuttlingen eingebrochen. Drinnen haben sie getrunken, mehrere Gläser beschädigt und haben teilweise sogar die Tapete von der Wand gerissen. Wenn ihr zu der illegalen Party im „Oberen Bann“ irgendwas wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen. 


Meldung vom 28.10.2025

Autofahrerin übersieht Jugendlichen auf Fahrrad

Aldingen. Bei einem Unfall in Aldingen hat sich am Freitag ein Jugendlicher auf einem Rad verletzt! Eine Autofahrerin hatte den Jungen beim Abbiegen auf die Rubäckerstraße übersehen. Der Junge hatte aber Glück im Unglück: Er hat sich bei dem Unfall wohl nicht allzu schwer verletzt. 


Meldung vom 28.10.2025

Brücken in Geisingen profitieren von Sanierungsprogramm

Kreis. Von dem Brückensanierungsprogramm der Landesregierung profitiert auch den Landkreis Tuttlingen! Zwei Brücken in Geisingen werden saniert und modernisiert. Durch das Brückenprogramm sollen über 600 Brücken bis 2036 saniert werden, um „hohe Folgekosten als auch ungeplante Einschränkungen im Straßenverkehr zu vermeiden“, so das Verkehrsministerium in Stuttgart. Insgesamt gibt das Land dafür über 500 Millionen Euro aus. 


Meldung vom 27.10.2025

Mülltonnen angezündet: Über 30.000 Euro Schaden

Kirchen-Hausen. Am frühen Freitagmorgen haben hinter der Grundschule in Kirchen-Hausen mehrere Mülleimer gebrannt. Nachbarn hatten das Feuer gegen 04:30 Uhr bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Durch die Hitze sind an der Schule auch zwei Fenster und die Fassade beschädigt worden. Der Schaden liegt bei über 30.000 Euro. Wenn ihr was Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Kripo in Tuttlingen. 


Meldung vom 27.10.2025

Landesregierung will über 600 Brücken sanieren

Land/Schiltach. Die Landesregierung will in den kommenden zehn Jahren über 600 Brücken in ganz Baden-Württemberg sanieren. Das sei „ambitioniert, aber machbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Darunter sind auch zwei Brücken in der Nähe von Schiltach. Die Rottweiler Grünen loben den Plan des Verkehrsministeriums: „Viele Brücken sind jetzt in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt“, so die Sprecherin der Grünen Sonja Rajsp-Lauer. Sie erklärt weiter: „Der Sanierungsbedarf und die Zahl der Brücken im Land sind groß. Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“. 


Meldung vom 27.10.2025

Mehrere Spielautomaten aufgebrochen

Wehingen. Unbekannte Diebe sind in der Nacht auf Freitag in eine Wirtschaft in Wehingen eingebrochen! Sobald sie in der Gaststätte in der Gosheimer Straße gewesen sind, haben sie mehrere Spielautomaten aufgebrochen. Wieviel Geld ihnen dabei in die Hände gefallen ist, ist aktuell noch unklar.  Unklar ist auch wieviel Schaden die Diebe an den Automaten und an der Tür verursacht haben. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Wehingen. 


Meldung vom 24.10.2025

Bagger verursacht Wasserrohrbruch

Spaichingen. Ein Bagger hat gestern einen Wasserrohrbruch in Spaichingen verursacht! Bei Erdarbeiten hatte der Baggerführer das Rohr mit der Schaufel getroffen. Das Rohr ist geplatzt, und das Wasser hat innerhalb von Sekunden die Baugrube gefüllt. Teilweise stand das Wasser laut Polizei bis zu zwei Meter hoch. Die Feuerwehr musste verhindern, dass das Wasser in einen angrenzenden Keller gelaufen ist. Durch das schnelle Eingreifen konnte die Feuerwehr größeren Schaden verhindern.


Meldung vom 24.10.2025

Heftiger Frontalcrash mit zwei Verletzten

Tuttlingen/Neuhausen ob Eck. Heftiger Frontalcrash auf der Kreisstraße zwischen Tuttlingen und Neuhausen ob Eck: Eine 60-jährige Opel-Fahrerin ist am Mittwochnachmittag auf die Gegenfahrbahn geraten. Sie ist frontal mit dem entgegenkommenden VW zusammengestoßen. Beide Autofahrerinnen wurden schwer verletzt, der Rettungsdienst musste sie ins Krankenhaus bringen. Die Kreisstraße war für mehrere Stunden komplett gesperrt. 


Meldung vom 24.10.2025

Blindes Huhn wird Opfer von Verbrechen

Möhringen. Ein blindes Huhn ist in Tuttlingen-Möhringen Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Mittwoch in einen Hühnerstall in der Schwarzwaldstraße eingebrochen. Aus dem Stall haben sie ausgerechnet das Huhn „Lucia“ entführt, dass tatsächlich blind war. Im angrenzenden Schopf hat die Polizei Blut und Federn gefunden, daher, Zitat Polizei: „Ist leider anzunehmen, dass der nächtliche Übergriff für das Huhn fatal endete“. Dieses blinde Huhn findet also leider kein Korn mehr. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen. 


Meldung vom 23.10.2025

Kreuzstraßentunnel wird nächste Woche wieder nachts gesperrt

Tuttlingen. Nächste Woche wird in Tuttlingen nachts mal wieder Kreuzstraßentunnel gesperrt. Und zwar in der der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als auch von Mittwoch auf Donnerstag. Eine Umleitung für uns ist ausgeschildert.  


Meldung vom 22.10.2025

Bald Wohnen auf dem Friedhof?

Rietheim-Weilheim. In Rietheim-Weilheim können wir jetzt bald auf einen Friedhof ziehen! Die Gemeinde will alte Flächen neu nutzen – darunter auch einen Teil des Weilheimer Friedhofs. Klingt erstmal schräg, hat aber Sinn: Weil Urnenbestattungen immer beliebter werden, braucht die Gemeinde nicht mehr so viel Platz. Etwa 2000 Quadratmeter können jetzt für Wohnhäuser genutzt werden. Der Gemeinderat hat sich hier für eine Kombination aus Reihen- und Einfamilienhäusern entschieden. Jetzt geht’s ans Planen und Verhandeln mit der Kirche. 


Meldung vom 22.10.2025

MdL Andrea Schwarz kommt nach Tuttlingen

Tuttlingen. Am Montagabend kommt die Grünen-Politikerin Andrea Schwarz nach Tuttlingen. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses im Landtag – und Expertin für Bevölkerungsschutz. Ab 19 Uhr spricht sich im Felsen über das neue Katastrophenschutzgesetz, das im gerade im Landtag beraten wird. m Mittelpunkt steht, wie Klimakrise und Konflikte unseren Schutz beeinflussen. Ihr könnt einfach vorbeikommen, die Veranstaltung ist kostenlos. 


Meldung vom 22.10.2025

Auto kracht in Linienbus

Frittlingen. In Frittlingen hat’s am Montagabend ordentlich gekracht – an der Kreuzung Lehrstraße / Kapellenstraße sind ein Linienbus und ein BMW zusammengestoßen. Der 19-jährige Autofahrer war dem Bus in die Seite gekracht. Zum Glück wurde niemand verletzt – weder im Bus noch im Auto. Der BMW ist jetzt nach dem Unfall nur noch Schrott. 


Meldung vom 21.10.2025

Überraschende Wende: War es doch Mord?

Rottweil/Aldingen. Im Prozess um den Toten von Aldingen gibt’s eine überraschende Wendung:  Ein Zeuge will gesehen haben, wie der Angeklagte sein Opfer bewusst erwürgt hat. Bislang hatte der Angeklagte behauptet, er habe im Affekt gehandelt. Sollte sich die Zeugenaussage bestätigen, wäre das Mord – mit deutlich härterer Strafe. Für den Angeklagten könnte das lebenslange Haft bedeuten. Der Prozess geht jetzt am 6. November weiter.


Meldung vom 21.10.2025

Trendbereich zieht nach Trossingen

VS-Schwenningen/Trossingen. Der nächste Laden verlässt das City-Rondell in Schwenningen! Das Geschäft „Trendbereich“ gibt nach fast 20 Jahren seine Ladenfläche auf und zieht nach Trossingen. Im Modehaus Messner soll das Geschäft im Erdgeschoss eine rund 300 Quadratmeter große Fläche bekommen. Das hat die Inhaberin Sarah Messner jetzt angekündigt. Ende Januar soll der Laden im Cityrondell schließen. 


Meldung vom 21.10.2025

Notfalleinsatz auf der Gäubahn!

Epfendorf/Region. Notfalleinsatz auf der Gäubahn! Ein Lokführer musste gestern Abend bei Epfendorf eine Vollbremsung einlegen. Er hatte im Dunkeln zwei Menschen auf den Gleisen gesehen und hatte Angst jemanden überfahren zu haben. Feuerwehr, DRK und Polizei haben die Strecke rings um den Intercity abgesucht – glücklicherweise ohne jemanden zu finden. Nach rund zwei Stunden wurde die Sperrung aufgehoben und der Intercity konnte in Richtung Stuttgart weiterfahren. 


Meldung vom 21.10.2025

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Emmingen-Liptingen. Bei einem Unfall auf der B14 bei Emmingen-Liptingen ist am Sonntag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann wollte von der L440 auf die Bundesstraße abbiegen und ist dabei frontal in einen BMW gekracht. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik. Der 28-jährige Autofahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind Schrott, Schaden rund 30.000 Euro. Die B14 war am Samstag für über zwei Stunden voll gesperrt. 


Meldung vom 21.10.2025

Noch eine Baustelle auf der A81

Horb/Region. Noch eine Baustelle auf der A81! Ab nächster Woche Montag wird die Neckartalbrücke Weitingen bei Horb überprüft. Dafür wird immer wieder ein Fahrstreifen gesperrt und zwar bis Mitte November. Aber: Die Arbeiten finden nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt, also tagsüber oder nachts, so die Autobahn GmbH. Plant hier trotzdem mehr Zeit ein. 


Meldung vom 21.10.2025

Tierarztpraxis bekommt neuen Standort

Trossingen. Die Tierarztpraxis in Trossingen bekommt einen neuen Standort. Die Stadt Trossingen hat die aktuelle Praxis von Ewa Huber gekauft, um das Feuerwehrhaus erweitern zu können. Dafür entsteht eine neue Praxis auf dem Gelände der Achterbahn. Der Vorteil für Tierärztin Huber: Die Praxisräume werden sich dadurch verdoppeln. Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten für die neue Praxis starten. 


Meldung vom 21.10.2025

Manuel Hagel verteidigt Bundeskanzler Merz

Land. Der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, hat jetzt Bundeskanzler Friedrich Merz in Schutz genommen: „Ich finde die Aufregung um das Thema ‚Stadtbild’ ehrlich gesagt überzogen“, so Hagel. „Manche empören sich mittlerweile mehr über das Benennen des Problems als über das Problem selbst“, erklärt er weiter. In seinem Statement behauptet Hagel dann noch: Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers würde nur dazu führen, dass die AfD in den Umfragen weiter zulegt.   


Meldung vom 20.10.2025

Richtfest für das neue Bettenhaus gefeiert

Tuttlingen/Kreis. Großer Meilenstein für das Klinikum Tuttlingen: Der Rohbau fürs neue Bettenhaus E steht! das neue Gebäude ziehen später die Geriatrie und die Schmerztherapie ein. 56 Millionen Euro fließen in den Neubau. Tuttlingens Landrat Stefan Bär hat beim Richtfest am Freitag die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten gelobt: „Wir sind auf einem guten Weg, die Versorgung von 145.000 Menschen im Landkreis Tuttlingen bestens aufzustellen“, so Bär.  Nun besteht das nächste Etappenziel darin, den Rohbau schnell dicht zu bekommen. 


Meldung vom 20.10.2025

Riskantes Überholmanöver sorgt für mehrere Verletzte

Eßlingen. Bei Tuttlingen-Esslingen hat ein riskantes Überholmanöver am Samstagabend schlimme Folgen gehabt: in 46-jähriger VW-Fahrer hat trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie überholt – und ist frontal in einen Toyota gekracht. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt, der Toyota-Fahrer ist mit leichteren Blessuren davongekommen. Polizei und Rettungskräfte waren stundenlang im Einsatz. Bitte überholt niemals bei Durchgezogener Linie oder Gegenverkehr, damit bringt ihr euch und andere in Lebensgefahr. 


Meldung vom 20.10.2025

Frau fährt mit Auto in Schrebergarten

Trossingen/Schura. Auf der L429 zwischen Trossingen und Schura hat sich am Freitagmorgen eine 70-jährige Frau schwer verletzt. Sie ist mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und in einen Schrebergarten gefahren. Dabei hat sie auch eine Straßenlaterne gerammt. Der Rettungsdienst hat die Schwerverletzte Frau ins Krankenhaus gebracht. Die L429 war für die Bergung und Unfallaufnahme komplett gesperrt. Wir wünschen ihr: Gute Besserung


Meldung vom 17.10.2025

Radlader und Motorrad stoßen zusammen

Mühlheim. Am Mittwoch sind auf der Landstraße bei Mühlheim an der Donau ein Motorrad und ein Radlader zusammengestoßen! Der Fahrer des Radladers war rangefahren, um mehrere Autos vorbeizulassen. Als er vom Grünstreifen wieder auf die Fahrbahn gefahren ist, hat er dabei einen Motorradfahrer übersehen. Der Motorradfahrer hat eine Vollbremsung eingelegt, ist ins Schleudern gekommen und ist gestürzt. Der Rettungsdienst musste ihn ins Krankenhaus bringen.