Landkreis Tuttlingen

 

Meldung vom 06.11.2025

Projekt zur Schuldenprävention gestartet

Tuttlingen. In Tuttlingen startet ein Projekt, das junge Menschen vor Schulden bewahren soll. „Startklar fürs Leben“ heißt das Ganze und wird von der Kreisdiakonie organisiert. Das Land gibt dafür knapp 31.000 Euro. Hintergrund: Immer mehr Jugendliche rutschen durch Ratenkäufe oder „Buy now, pay later“-Angebote in die Schuldenfalle. Laut Jens Metzger von den Grünen ist jeder Fünfte zwischen 14 und 29 Jahren im Landkreis überschuldet. Wer seine Finanzen besser im Griff haben will, kann sich an Schulen oder Jugendhäuser wenden – dort läuft das Projekt bald an.


Meldung vom 06.11.2025

App zur Integration gelaunched

Kreis. Im Landkreis Tuttlingen ist jetzt die Integreat-App gestartet – eine neue Plattform, die Menschen beim Ankommen und Leben im Kreis unterstützt. Die App bietet Infos zu Themen wie Arbeit, Bildung oder Wohnen – in acht Sprachen und kostenlos. Entwickelt wurde das Ganze von der Integrationsbeauftragten Celine Schaffner gemeinsam mit vielen Haupt- und Ehrenamtlichen. Die Idee: Integration einfacher und digitaler machen. Die App hilft Zugewanderten, sich zurechtzufinden – und auch allen, die sie begleiten. Die Integreat App findet ihr auf eurem Handy im App- oder Playstore. 


Meldung vom 06.11.2025

Thermen und Heilbäder fordern Hilfe vom Bund

Land/Königsfeld. Thermen, Wellness, Gesundheit – das ist für viele Menschen in Baden-Württemberg mehr als Luxus. Doch viele Thermen und Heilbäder stehen finanziell unter Druck. Beim Bädertag in Bad Krozingen wurde klar: 130 Millionen Euro Investitionen wären nötig, um alles instand zu halten. Doch das Geld fehlt in den Kommunen – die Kassen sind leer. Der Vorsitzende des Heilbäderverbands, Königsfelds Bürgermeister Fritz Link, fordert deshalb schnelle und unbürokratische Hilfe vom Bund. Gleichzeitig setzen die Kurorte auf moderne Angebote rund um mentale Gesundheit.


Meldung vom 05.11.2025

Tuttlingen sucht nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg

Tuttlingen. In Tuttlingen läuft gerade die Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Nur so kann die Donau später wie geplant umgestaltet werden. Luftbilder zeigen: Zwischen dem Koppenland und dem neuen Edeka könnte noch was im Boden liegen. Noch diesen Monat kommt der Kampfmittelbeseitigungsdienst in die Stadt und prüft die Lage. Wenn alles passt, soll am Golem im Sommer gebaut werden - das geht aber nur wenn es vorher die Kampfmittelfreigabe gibt.


Meldung vom 05.11.2025

Entsorgungsmitarbeiter kommt bei Arbeitsunfall ums Leben

Emmingen-Liptingen. Tragisches Unglück in Emmingen-Liptingen! Bei einem Arbeitsunfall ist gestern Vormittag ein 27-Jähriger Entsorgungsmitarbeiter ums Leben gekommen. Er hatte hinter dem Müllwagen gestanden, als der Fahrer zurückgesetzt hat. Dabei ist der 27-Jährige von dem Müllwagen überrollt worden. Er hat so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle gestorben ist. Wir wünschen seinen Angehörigen ganz viel Kraft!


Meldung vom 05.11.2025

Regierungspräsidium fördert den Ausbau der Ganztagesschulen

Region. Viele Eltern in unserer Region kennen das Problem: Wer holt das Kind mittags ab? Genau da setzt das Land jetzt an – mit über 16,8 Millionen Euro für mehr Ganztagesplätze an unseren Schulen. Das Geld kommt vom Regierungspräsidium Freiburg und soll helfen, Schulen auszubauen und neue Angebote zu schaffen, denn: Ab kommenden August haben Eltern einen Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder. Bis dahin müssen die Schulen Betreuungsplätze anbieten können.


Meldung vom 05.11.2025

An der Stadthalle angegriffen

Spaichingen. Sie haben lieber Strafanzeigen statt Süßigkeiten gesammelt: Eine zehnköpfige Gruppe Jugendlicher hat an Halloween zwei Männer verletzt. Die Attacke ist in der Sallancher Straße passiert. Offenbar hatte die Gruppe einen 21-Jährigen am Freitagabend durch Spaichingen verfolgt und ihn dann an der Stadthalle gestellt. Der 21-Jährige war aber nicht das einzige Opfer: Sie haben auch einen weiteren Mann mit einer Glasflasche angegriffen und verletzt. Der Rettungsdienst hat die beiden ins Krankenhaus gebracht – wir wünschen ihnen gute Besserung.  Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach Zeugen, die Infos zu den Jugendlichen haben. Bitte meldet euch beim Polizeirevier in Spaichingen.   


Meldung vom 05.11.2025

Bekiffter Mann flieht vor der Polizei

Tuttlingen. Eine kurze, aber wilde Flucht hat sich ein 29-Jähriger in Tuttlingen mit der Polizei geliefert. Eine Streife wollte ihn mit seinem Dacia in der Brunnentalstraße kontrollieren. Doch der 29-Jährige ist einfach ausgestiegen und losgerannt. Weit ist er aber nicht gekommen: In der Schubertstraße hat er sich auf die Gosch gelegt. Die Polizisten hatten keine Mühe ihn anzuholen. Als sie ihm beim Aufstehen geholfen haben, war dann auch klar, warum er abgehauen ist: Er völlig bekifft. Außerdem hatte er keinen Führerschein. Auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen. 


Meldung vom 04.11.2025

Polizei ist auf der Suche nach gestohlenem Pritschenwagen

Spaichingen. Die Polizei in Spaichingen ist aktuell auf der Suche nach einem gestohlenen Pritschenwagen! Der Fiat Ducato war in der Nacht auf Mittwoch in der Spaichinger Einsteinstraße gestohlen worden.  Der Dieb hat an dem Wagen gestohlene Kennzeichen angebracht und hat ihn dann vom Hof gefahren. Die Kennzeichen lauten TUT-IF 16. Wenn ihr den Wagen irgendwo seht meldet euch bitte bei der Polizei.


Meldung vom 04.11.2025

Stadt Tuttlingen verlegt neue Stolpersteine

Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen verlegt neue Stolpersteine, um den Opfern des NS-Verbrechens zu gedenken. 41 Stolpersteine liegen bereits in der Stadt, nun sollen sechs weitere dazu kommen. Die Steine werden auf dem Gehweg vor den Häusern verlegt, in denen die Opfer früher gewohnt haben. Der Künstler Gunter Demnig wird die Steine selbst am 22. November verlegen.  


Meldung vom 04.11.2025

Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Denkingen. Unbekannte Diebe haben in Denkingen Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen! Dabei hatten es die Diebe ziemlich einfach an ihre Beute zu kommen: Der Firmentransporter, den sie ausgeräumt haben, stand nicht abgeschlossen in der Hauptstraße. Der Diebstahl muss irgendwann letzte Woche passiert sein. Wenn ihr irgendwas dazu gesehen habt, meldet euch bei der Polizei in Spaichingen. 


Meldung vom 04.11.2025

Neue Suchaktion nach Scarlett S. startet!

Todtmoos/Region. Über 5 Jahre nach dem Verschwinden von Scarlett S. starten Familie und Unterstützer eine neue Suchaktion. Die junge Frau aus Nordrhein-Westfalen ist bis heute spurlos verschwunden. Scarlett war am 10. September 2020 zum Wandern bei Todtmoos  unterwegs. Doch seit diesem Tag fehlt jede Spur von ihr. Ihre Familie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bekommt jetzt Unterstützung vom Smoothie-Hersteller true fruits. Auf den Flaschen steht Scarletts Bild, ein kurzer Steckbrief – und ein QR-Code, der zu einem Hinweisportal führt. Die Flaschen stehen bundesweit in über 30.000 Supermärkten. Für den entscheidenden Hinweis, der zu Scarlett führt, gibt’s 100.000 Euro Belohnung. Wir hoffen, dass diese neue Aktion hilft, dass Scarlett endlich gefunden wird und das die Familie abschließen kann.  


Meldung vom 04.11.2025

Aufmerksamer Nachbar verhindert Autodiebstahl

Tuttlingen. In Tuttlingen hat ein aufmerksamer Nachbar Samstagnacht wohl einen Autodiebstahl verhindert! Gegen halb vier hat er gesehen, wie sich zwei Männer an einem Porsche in der Duttentalstraße zu schaffen gemacht haben. Die Täter haben den Wagen geöffnet und sich reingesetzt – doch dann hat der Nachbar laut Alarm geschlagen. Die Diebe sind abgehauen und das Auto ist stehengeblieben. Kleiner Reminder von der Polize: Bitte schließt euer Auto immer ab – egal wie kurz ihr weg seid. 


Meldung vom 03.11.2025

Betrunken Unfall verursacht

Trossingen. Weil er betrunken Auto gefahren ist, hat ein 47-Jähriger am Donnerstagabend in Trossingen einen Unfall verursacht. Er ist beim Rausfahren von seinem Grundstück in den Gegenverkehr gekommen und hat ein vorbeifahrendes Auto gestreift. Bei der Unfallaufnahme kam raus: Er hatte über 2 Promille intus. Er durfte seinen Führerschein direkt abgeben. 


Meldung vom 03.11.2025

Kommunen können sich um Fördermittel für Sportstätten bewerben

Bund. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ des Bundes bewerben! Die Gelder aus diesem Förderprogramm können mit denen vom Land kombiniert werden. Das Kultusministerium bittet alle Kommunen, die Interesse haben, schnellstmöglich die Unterlagen vorzubereiten. 


Meldung vom 31.10.2025

Landkreis Tuttlingen sieht sich auf Bevölkerungswachstum gut vorbereitet

Tuttlingen. Der Landkreis Tuttlingen ist aktuell schon jetzt der Landkreis mit der höchsten Geburtenrate in ganz Baden-Württemberg. Die Kreisverwaltung geht davon aus, dass dieser Trend anhalten wird: „Laut der Studie ‚Wer, wo wie viele – Bevölkerungsentwicklung in den deutschen Kommunen bis 2040‘ wird die Bevölkerung im Landkreis Tuttlingen bis 2040 um 8,5% wachsen“, erklärt die Sprecherin des Landkreises Tuttlingen Susanne Rebholz. Der Landkreis Tuttlingen sei darauf mit „einem guten Angebot im Bereich Schulen und Kitas“ vorbereitet, so Rebholz weiter. 


Meldung vom 31.10.2025

Einbrecher stehlen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro

Trossingen. Einbrecher haben in Trossingen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen! Die Diebe sind zwischen 17 Uhr und 20:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Langen Straße eingebrochen. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Tuttlingen.  


Meldung vom 31.10.2025

Arbeitslosigkeit in unserer Region ist wieder gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Oktober spürbar gesunken – um ganze vier Prozent im Vergleich zum September. Das klingt gut – aber von einer Trendwende könne keine Rede sein, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Sylvia Scholz. Der Grund: Es gibt immer weniger neue Stellen. Grund ist die Transformation der Wirtschaft. Dadurch sind heute rund 2.000 Menschen weniger beschäftigt als noch vor ein paar Jahren. Scholz nennt das ein deutliches Warnsignal für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. 


Meldung vom 31.10.2025

Hype um Playmobilfigur ist riesig!

Region. Der Hype um die Playmobilfigur „Schwarzwald Marie“ ist nach vor riesig. An mehreren Vorverkaufsstellen in unserer Region war die Figur gestern Vormittag schon innerhalb der ersten zwei Stunden komplett ausverkauft. In Rottweil und in Königsfeld hat es sogar nur 1,5 Stunden gedauert. Doch viele haben sich nur eine Figur gesichert, um sie weiterzuverkaufen: Auf Ebay wird die Figur für Preise zwischen 20 und 100 Euro angeboten. UVP war 5,99€


Meldung vom 30.10.2025

Messerangriff in Trossingen!

Trossingen. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Dienstag auf eine 26-Jährige eingestochen. Die Frau war gegen 03 Uhr morgens mit ihrem Hund Gassi, als ihr der Angreifer an der Kreuzung Kapfstraße/Heinz-Mecherlein-Straße entgegengekommen ist. Als er auf ihrer Höhe war, hat er das Messer gezogen und hat insgesamt dreimal auf sie eingestochen. Dabei hat er sie schwer an der Hüfte verletzt. Anschließend ist er in Richtung Gölten weggerannt. Rettungssanitäter haben die 26-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Die Ärzte konnten zumindest etwas Entwarnung geben: Die Frau schwebt nicht in Lebensgefahr.  Die Polizei ist dringend auf der Suche nach Zeugen, wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Kripo in Rottweil!


Meldung vom 30.10.2025

Sabine Felker-Henn bewirbt sich als Bürgermeisterin von Frittlingen

Frittlingen/Trossingen. Die Pressesprecherin von Trossingen, Sabine Felker-Henn, kandidiert bei der Bürgermeisterwahl in Frittlingen. „Ich möchte als Bürgermeisterin Verantwortung für die Weiterentwicklung Frittlingens übernehmen“, so Felker-Henn im Interview mit dem Schwarzwälder Boten. Mit der Bewerbung von ihr haben die Frittlinger bei der Wahl am 07. Dezember eine echte Wahlmöglichkeit, denn der bisherige Amtsinhaber Dominic Butz tritt auch nochmal zur Wahl an. 


Meldung vom 30.10.2025

Autodiebe müssen ins Gefängnis

Region/Hausen ob Verena. Sie hatten bei uns in der Region im April mehrere Autos gestohlen und eins in Hausen ob Verena sogar angezündet. Jetzt müssen die Autodiebe für mehr als 2 Jahre ins Gefängnis. So das Urteil des Amtsgerichts Tuttlingen. Die beiden waren mit dem Zug nach Deutschland gekommen und sind von Nürnberg aus über Umwege erst im Zollernalbkreis und dann im Kreis Tuttlingen gelandet. Nach einer wilden Verfolgungsjagd hatte die Polizei die beiden Autodiebe in einem Feld bei Eutingen festgenommen.


Meldung vom 30.10.2025

2. Auflage der "Schwarzwald Marie" geht in den Verkauf

Region. Ab heute steht sie wieder in den Tourist Infos: Die zweite Auflage der „Schwarzwald Marie“-Playmobil Figur geht in Verkauf. Insgesamt gibt es rund 150.000 Exemplare – also doppelt so viele im Vergleich zur ersten Auflage im Sommer. Damals war die Figur innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft. Die Schwarzwald-Marie gibt es in insgesamt 100 Verkaufsstellen im gesamten Schwarzwald. 


Meldung vom 30.10.2025

In Baden-Württemberg werden immer weniger Kinder geboren

Land. In Baden-Württemberg kommen immer weniger Babys zur Welt. Die Geburtenrate ist im letzten Jahr auf 1,39 gefallen – so niedrig wie seit 2011 nicht mehr. Ein richtig starker Kontrast dazu: der Landkreis Tuttlingen! Mit 1,77 Kindern pro Frau liegt er landesweit ganz vorn. Direkt dahinter liegt der Landkreis Rottweil mit 1,65.


Meldung vom 29.10.2025

Versuchter Mord bei Verfolgungsjagd mit der Polizei

Gosheim. Drogen, Verfolgungsjagd, versuchter Mord: Filmreife Szenen haben sich in der Nacht auf Samstag in Gosheim abgespielt!  Ein 24-jähriger Mann ist vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Bei seiner Flucht ist er aber in eine Sackgasse manövriert. Er musste wenden und ist dann mit Vollgas auf das Polizeiauto zugerast. Die beiden Polizisten sind aus dem Auto gehechtet. Vor dem Crash hat der 24-jährige das Lenkrad herumgerissen und hätte dabei fast eine Polizistin überfahren, wenn sie nicht zur Seite gesprungen wäre.  Der 24-jährige ist damit aber nicht durchgekommen, er ist kurz darauf noch in Gosheim verhaftet worden. Dabei kam auch raus, warum er vor der Kontrolle geflüchtet ist: Er war sowohl auf Alkohol als auch auf Drogen. Die Staatsanwaltschaft Rottweil ermittelt jetzt unter anderem wegen versuchten Mordes. 


Meldung vom 29.10.2025

Sanierung des Sternen würde wohl rund 1,4 Millionen Euro kosten

Denkingen. Das Sanierung des ehemaligen Gasthauses Sternen in Denkingen würde wohl rund 1,4 Millionen Euro kosten. Die Gemeinde hatte das Gasthaus 2021 gekauft und würde es eigentlich gerne verpachten. Aber bis dahin muss sowohl das Restaurant als auch die Fremdenzimmer im Obergeschoss grundlegend saniert werden. Ein Ingenieurbüro soll jetzt die Finanzierbarkeit des Projekts prüfen. 


Meldung vom 29.10.2025

IHK fordert Infrastrukturausbau und Relegungen zum Autonomen Fahren

Region. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat klare Erwartungen an die neue Landesregierung beim Thema Verkehr: „Nun muss die Zeit der Umsetzung und Verwirklichung der Bauprojekte beginnen. Deutschland darf nicht weiter nur Weltmeister im Planen sein“, erklärt der Ausschussvorsitzende Christian Mathauer. Doch die IHK fordert nicht nur den klassischen Infrastrukturausbau: „Autonomes Fahren ist keine Science-Fiction mehr. In anderen Ländern ist das bereits Realität“, deshalb sei es wichtig, dass der Gesetzgeber jetzt „den regulatorischen Rahmen schafft“, der die Entwicklung von Autonomen Fahren fördert, statt sie auszubremsen“, so Klaus Schmid von der IHK. 


Meldung vom 28.10.2025

Immer weniger Städte und Gemeinden können Ausgaben noch decken

Land. Immer weniger Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können ihre Ausgaben noch decken! Letztes Jahr konnten nur noch rund 400 der über 1.100 Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen – Tendenz weiter sinkend. Grund dafür sind die immer stärker steigenden Sozialkosten, betont Dornhans Bürgermeister Markus Huber. 


Meldung vom 28.10.2025

Kreuzstraßentunnel ist heute und morgen wieder nachts gesperrt

Tuttlingen. Ab heute ist in Tuttlingen der Kreuzstraßentunnel wieder nachts gesperrt. Die Sperrung beginnt heute und morgen jeweils um 20 Uhr und dauert dann bis 05 Uhr morgens. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind mal wieder Reinigungs- und Wartungsarbeiten am Tunnel. 


Meldung vom 28.10.2025

Landkreis streicht das kostenlose Schülerticket

Kreis. Der Landkreis Tuttlingen muss sparen. Eine Auswirkung davon bekommen Eltern jetzt ganz direkt zu spüren: Der Kreistag hat jetzt beschlossen das kostenlose Schülerticket für Grundschüler zum 01. Januar abzuschaffen. Damit müssen Eltern künftig rund 40 Euro pro Monat für ihr Kind bezahlen. Der Landkreis Tuttlingen hofft dadurch rund 500.000 Euro pro Jahr einsparen zu können.              


Meldung vom 28.10.2025

Für eine Party zu Einbrechern geworden

Tuttlingen. Für eine Party zu Einbrechern geworden! Noch unbekannte Täter sind in der Nacht auf Samstag in ein leerstehendes Haus in Tuttlingen eingebrochen. Drinnen haben sie getrunken, mehrere Gläser beschädigt und haben teilweise sogar die Tapete von der Wand gerissen. Wenn ihr zu der illegalen Party im „Oberen Bann“ irgendwas wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen. 


Meldung vom 28.10.2025

Autofahrerin übersieht Jugendlichen auf Fahrrad

Aldingen. Bei einem Unfall in Aldingen hat sich am Freitag ein Jugendlicher auf einem Rad verletzt! Eine Autofahrerin hatte den Jungen beim Abbiegen auf die Rubäckerstraße übersehen. Der Junge hatte aber Glück im Unglück: Er hat sich bei dem Unfall wohl nicht allzu schwer verletzt. 


Meldung vom 28.10.2025

Brücken in Geisingen profitieren von Sanierungsprogramm

Kreis. Von dem Brückensanierungsprogramm der Landesregierung profitiert auch den Landkreis Tuttlingen! Zwei Brücken in Geisingen werden saniert und modernisiert. Durch das Brückenprogramm sollen über 600 Brücken bis 2036 saniert werden, um „hohe Folgekosten als auch ungeplante Einschränkungen im Straßenverkehr zu vermeiden“, so das Verkehrsministerium in Stuttgart. Insgesamt gibt das Land dafür über 500 Millionen Euro aus. 


Meldung vom 27.10.2025

Mülltonnen angezündet: Über 30.000 Euro Schaden

Kirchen-Hausen. Am frühen Freitagmorgen haben hinter der Grundschule in Kirchen-Hausen mehrere Mülleimer gebrannt. Nachbarn hatten das Feuer gegen 04:30 Uhr bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Durch die Hitze sind an der Schule auch zwei Fenster und die Fassade beschädigt worden. Der Schaden liegt bei über 30.000 Euro. Wenn ihr was Verdächtiges gesehen habt, meldet euch bitte bei der Kripo in Tuttlingen. 


Meldung vom 27.10.2025

Landesregierung will über 600 Brücken sanieren

Land/Schiltach. Die Landesregierung will in den kommenden zehn Jahren über 600 Brücken in ganz Baden-Württemberg sanieren. Das sei „ambitioniert, aber machbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Darunter sind auch zwei Brücken in der Nähe von Schiltach. Die Rottweiler Grünen loben den Plan des Verkehrsministeriums: „Viele Brücken sind jetzt in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt“, so die Sprecherin der Grünen Sonja Rajsp-Lauer. Sie erklärt weiter: „Der Sanierungsbedarf und die Zahl der Brücken im Land sind groß. Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“. 


Meldung vom 27.10.2025

Mehrere Spielautomaten aufgebrochen

Wehingen. Unbekannte Diebe sind in der Nacht auf Freitag in eine Wirtschaft in Wehingen eingebrochen! Sobald sie in der Gaststätte in der Gosheimer Straße gewesen sind, haben sie mehrere Spielautomaten aufgebrochen. Wieviel Geld ihnen dabei in die Hände gefallen ist, ist aktuell noch unklar.  Unklar ist auch wieviel Schaden die Diebe an den Automaten und an der Tür verursacht haben. Wenn ihr irgendwas zu dem Einbruch wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Wehingen. 


Meldung vom 24.10.2025

Bagger verursacht Wasserrohrbruch

Spaichingen. Ein Bagger hat gestern einen Wasserrohrbruch in Spaichingen verursacht! Bei Erdarbeiten hatte der Baggerführer das Rohr mit der Schaufel getroffen. Das Rohr ist geplatzt, und das Wasser hat innerhalb von Sekunden die Baugrube gefüllt. Teilweise stand das Wasser laut Polizei bis zu zwei Meter hoch. Die Feuerwehr musste verhindern, dass das Wasser in einen angrenzenden Keller gelaufen ist. Durch das schnelle Eingreifen konnte die Feuerwehr größeren Schaden verhindern.


Meldung vom 24.10.2025

Heftiger Frontalcrash mit zwei Verletzten

Tuttlingen/Neuhausen ob Eck. Heftiger Frontalcrash auf der Kreisstraße zwischen Tuttlingen und Neuhausen ob Eck: Eine 60-jährige Opel-Fahrerin ist am Mittwochnachmittag auf die Gegenfahrbahn geraten. Sie ist frontal mit dem entgegenkommenden VW zusammengestoßen. Beide Autofahrerinnen wurden schwer verletzt, der Rettungsdienst musste sie ins Krankenhaus bringen. Die Kreisstraße war für mehrere Stunden komplett gesperrt. 


Meldung vom 24.10.2025

Blindes Huhn wird Opfer von Verbrechen

Möhringen. Ein blindes Huhn ist in Tuttlingen-Möhringen Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Mittwoch in einen Hühnerstall in der Schwarzwaldstraße eingebrochen. Aus dem Stall haben sie ausgerechnet das Huhn „Lucia“ entführt, dass tatsächlich blind war. Im angrenzenden Schopf hat die Polizei Blut und Federn gefunden, daher, Zitat Polizei: „Ist leider anzunehmen, dass der nächtliche Übergriff für das Huhn fatal endete“. Dieses blinde Huhn findet also leider kein Korn mehr. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen. 


Meldung vom 23.10.2025

Kreuzstraßentunnel wird nächste Woche wieder nachts gesperrt

Tuttlingen. Nächste Woche wird in Tuttlingen nachts mal wieder Kreuzstraßentunnel gesperrt. Und zwar in der der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als auch von Mittwoch auf Donnerstag. Eine Umleitung für uns ist ausgeschildert.  


Meldung vom 22.10.2025

Bald Wohnen auf dem Friedhof?

Rietheim-Weilheim. In Rietheim-Weilheim können wir jetzt bald auf einen Friedhof ziehen! Die Gemeinde will alte Flächen neu nutzen – darunter auch einen Teil des Weilheimer Friedhofs. Klingt erstmal schräg, hat aber Sinn: Weil Urnenbestattungen immer beliebter werden, braucht die Gemeinde nicht mehr so viel Platz. Etwa 2000 Quadratmeter können jetzt für Wohnhäuser genutzt werden. Der Gemeinderat hat sich hier für eine Kombination aus Reihen- und Einfamilienhäusern entschieden. Jetzt geht’s ans Planen und Verhandeln mit der Kirche. 


Meldung vom 22.10.2025

MdL Andrea Schwarz kommt nach Tuttlingen

Tuttlingen. Am Montagabend kommt die Grünen-Politikerin Andrea Schwarz nach Tuttlingen. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses im Landtag – und Expertin für Bevölkerungsschutz. Ab 19 Uhr spricht sich im Felsen über das neue Katastrophenschutzgesetz, das im gerade im Landtag beraten wird. m Mittelpunkt steht, wie Klimakrise und Konflikte unseren Schutz beeinflussen. Ihr könnt einfach vorbeikommen, die Veranstaltung ist kostenlos. 


Meldung vom 22.10.2025

Auto kracht in Linienbus

Frittlingen. In Frittlingen hat’s am Montagabend ordentlich gekracht – an der Kreuzung Lehrstraße / Kapellenstraße sind ein Linienbus und ein BMW zusammengestoßen. Der 19-jährige Autofahrer war dem Bus in die Seite gekracht. Zum Glück wurde niemand verletzt – weder im Bus noch im Auto. Der BMW ist jetzt nach dem Unfall nur noch Schrott. 


Meldung vom 21.10.2025

Überraschende Wende: War es doch Mord?

Rottweil/Aldingen. Im Prozess um den Toten von Aldingen gibt’s eine überraschende Wendung:  Ein Zeuge will gesehen haben, wie der Angeklagte sein Opfer bewusst erwürgt hat. Bislang hatte der Angeklagte behauptet, er habe im Affekt gehandelt. Sollte sich die Zeugenaussage bestätigen, wäre das Mord – mit deutlich härterer Strafe. Für den Angeklagten könnte das lebenslange Haft bedeuten. Der Prozess geht jetzt am 6. November weiter.


Meldung vom 21.10.2025

Trendbereich zieht nach Trossingen

VS-Schwenningen/Trossingen. Der nächste Laden verlässt das City-Rondell in Schwenningen! Das Geschäft „Trendbereich“ gibt nach fast 20 Jahren seine Ladenfläche auf und zieht nach Trossingen. Im Modehaus Messner soll das Geschäft im Erdgeschoss eine rund 300 Quadratmeter große Fläche bekommen. Das hat die Inhaberin Sarah Messner jetzt angekündigt. Ende Januar soll der Laden im Cityrondell schließen. 


Meldung vom 21.10.2025

Notfalleinsatz auf der Gäubahn!

Epfendorf/Region. Notfalleinsatz auf der Gäubahn! Ein Lokführer musste gestern Abend bei Epfendorf eine Vollbremsung einlegen. Er hatte im Dunkeln zwei Menschen auf den Gleisen gesehen und hatte Angst jemanden überfahren zu haben. Feuerwehr, DRK und Polizei haben die Strecke rings um den Intercity abgesucht – glücklicherweise ohne jemanden zu finden. Nach rund zwei Stunden wurde die Sperrung aufgehoben und der Intercity konnte in Richtung Stuttgart weiterfahren. 


Meldung vom 21.10.2025

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Emmingen-Liptingen. Bei einem Unfall auf der B14 bei Emmingen-Liptingen ist am Sonntag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann wollte von der L440 auf die Bundesstraße abbiegen und ist dabei frontal in einen BMW gekracht. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik. Der 28-jährige Autofahrer und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind Schrott, Schaden rund 30.000 Euro. Die B14 war am Samstag für über zwei Stunden voll gesperrt. 


Meldung vom 21.10.2025

Noch eine Baustelle auf der A81

Horb/Region. Noch eine Baustelle auf der A81! Ab nächster Woche Montag wird die Neckartalbrücke Weitingen bei Horb überprüft. Dafür wird immer wieder ein Fahrstreifen gesperrt und zwar bis Mitte November. Aber: Die Arbeiten finden nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt, also tagsüber oder nachts, so die Autobahn GmbH. Plant hier trotzdem mehr Zeit ein. 


Meldung vom 21.10.2025

Tierarztpraxis bekommt neuen Standort

Trossingen. Die Tierarztpraxis in Trossingen bekommt einen neuen Standort. Die Stadt Trossingen hat die aktuelle Praxis von Ewa Huber gekauft, um das Feuerwehrhaus erweitern zu können. Dafür entsteht eine neue Praxis auf dem Gelände der Achterbahn. Der Vorteil für Tierärztin Huber: Die Praxisräume werden sich dadurch verdoppeln. Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten für die neue Praxis starten. 


Meldung vom 21.10.2025

Manuel Hagel verteidigt Bundeskanzler Merz

Land. Der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, hat jetzt Bundeskanzler Friedrich Merz in Schutz genommen: „Ich finde die Aufregung um das Thema ‚Stadtbild’ ehrlich gesagt überzogen“, so Hagel. „Manche empören sich mittlerweile mehr über das Benennen des Problems als über das Problem selbst“, erklärt er weiter. In seinem Statement behauptet Hagel dann noch: Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers würde nur dazu führen, dass die AfD in den Umfragen weiter zulegt.   


Meldung vom 20.10.2025

Richtfest für das neue Bettenhaus gefeiert

Tuttlingen/Kreis. Großer Meilenstein für das Klinikum Tuttlingen: Der Rohbau fürs neue Bettenhaus E steht! das neue Gebäude ziehen später die Geriatrie und die Schmerztherapie ein. 56 Millionen Euro fließen in den Neubau. Tuttlingens Landrat Stefan Bär hat beim Richtfest am Freitag die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten gelobt: „Wir sind auf einem guten Weg, die Versorgung von 145.000 Menschen im Landkreis Tuttlingen bestens aufzustellen“, so Bär.  Nun besteht das nächste Etappenziel darin, den Rohbau schnell dicht zu bekommen. 


Meldung vom 20.10.2025

Riskantes Überholmanöver sorgt für mehrere Verletzte

Eßlingen. Bei Tuttlingen-Esslingen hat ein riskantes Überholmanöver am Samstagabend schlimme Folgen gehabt: in 46-jähriger VW-Fahrer hat trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie überholt – und ist frontal in einen Toyota gekracht. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt, der Toyota-Fahrer ist mit leichteren Blessuren davongekommen. Polizei und Rettungskräfte waren stundenlang im Einsatz. Bitte überholt niemals bei Durchgezogener Linie oder Gegenverkehr, damit bringt ihr euch und andere in Lebensgefahr. 


Meldung vom 20.10.2025

Frau fährt mit Auto in Schrebergarten

Trossingen/Schura. Auf der L429 zwischen Trossingen und Schura hat sich am Freitagmorgen eine 70-jährige Frau schwer verletzt. Sie ist mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und in einen Schrebergarten gefahren. Dabei hat sie auch eine Straßenlaterne gerammt. Der Rettungsdienst hat die Schwerverletzte Frau ins Krankenhaus gebracht. Die L429 war für die Bergung und Unfallaufnahme komplett gesperrt. Wir wünschen ihr: Gute Besserung


Meldung vom 17.10.2025

Radlader und Motorrad stoßen zusammen

Mühlheim. Am Mittwoch sind auf der Landstraße bei Mühlheim an der Donau ein Motorrad und ein Radlader zusammengestoßen! Der Fahrer des Radladers war rangefahren, um mehrere Autos vorbeizulassen. Als er vom Grünstreifen wieder auf die Fahrbahn gefahren ist, hat er dabei einen Motorradfahrer übersehen. Der Motorradfahrer hat eine Vollbremsung eingelegt, ist ins Schleudern gekommen und ist gestürzt. Der Rettungsdienst musste ihn ins Krankenhaus bringen.  


Meldung vom 16.10.2025

Mülltonne angezündet

Spaichingen. Aufregung in Spaichingen: Am Dienstag hat jemand eine Mülltonne angezündet. Ein Anwohner hat das Feuer in der Hauptstraße entdeckt und gleich gemeldet. Dank schnellem Eingreifen von Polizei, Feuerwehr und Nachbarn ist es bei der Tonne geblieben. Das Feuer hätte sich sonst leicht ausbreiten können.  Wenn ihr was wisst, meldet euch bei der Polizei in Spaichingen. 


Meldung vom 16.10.2025

Über 300.000 Euro als Meisterprämie ausgezahlt!

Region. Die Handwerkskammer Konstanz hat dieses Jahr bereits schon über 300.000 Euro als Meisterprämie ausbezahlt! Mehr als 200 Handwerkerinnen und Handwerker aus unserer Region haben die Förderung bekommen. Die Prämie gibt’s seit 2020 – als Anreiz für mehr Fachkräfte im Handwerk.Die Kammer sagt aber: Die Prämie müsste dringend höher werden, denn andere Bundesländer sind da großzügiger. Wenn ihr gerade euren Meister plant: Infos zur Förderung gibt’s direkt bei der Handwerkskammer Konstanz.


Meldung vom 16.10.2025

Provisorischer ZOB in Tuttlingen wird zurückgebaut

Tuttlingen. Gute Nachrichten für alle, die am Tuttlinger Bahnhof parken: Nach der Eröffnung des neuen Busbahnhofs wird die Nebenfläche wieder als Parkplatz freigegeben. Damit gibt’s bald mehr Platz für Bahnreisende und City-Besucher. Während der provisorische ZOB zurückgebaut wird, bleibt der bisherige Parkbereich nutzbar – aber mit kleinen Einschränkungen. Parkkarten aus dem Reisezentrum gelten nicht mehr, Tickets gibt’s jetzt am Automaten. Und wer nur kurz jemanden bringt oder abholt, kann die neuen kostenlosen „Kiss & Ride“-Plätze direkt an der Eisenbahnstraße nutzen.


Meldung vom 16.10.2025

Anbau am Kindergarten "Schatzinsel" ist fertig

Mahlstetten. Die Erweiterung des Kindergartens „Schatzinsel“ in Mahlstetten im Kreis Tuttlingen ist fertig! Jetzt soll der Anbau gebührend gefeiert werden. Die offizielle Einweihung ist nächste Woche Samstag am 25. Oktober ab 10 Uhr vormittags.  


Meldung vom 15.10.2025

Am Freitag Richtfest für das neue Bettenhaus

Tuttlingen. Großer Meilenstein fürs Klinikum Tuttlingen: Der Rohbau des neuen Bettenhauses E steht! Am Freitag wird in Tuttlingen das Richtfest gefeiert. Das neue Gebäude bekommt 96 Betten, große Zweibettzimmer und ist speziell auf ältere Patienten ausgelegt. Kostenpunkt: 56,6 Millionen Euro, davon kommen 36 Millionen vom Land. Bis Sommer 2027 soll alles fertig sein – mit begrüntem Dach und Solarstrom. Tipp: Rund ums Klinikum kann es am Freitagvormittag kurzzeitig voller werden – plant am besten etwas mehr Zeit ein. 


Meldung vom 15.10.2025

Wiedervermietungsprämie bleibt bestehen

Tuttlingen. Gute Nachricht für Vermieter in Tuttlingen: Die Wiedervermietungsprämie bleibt bestehen. Vermieter, die ihre leeren Wohnungen wieder vermieten, bekommen bis zu 2000 Euro. Seit 2021 hat das Programm 30 Wohnungen zurück auf den Markt gebracht. Tuttlingen gehört damit landesweit zu den drei erfolgreichsten Städten. Die Stadt nutzt dafür Fördermittel vom Land, eigene Kosten fallen kaum an. Wenn ihr leerstehenden Wohnraum habt, könnt ihr euch einfach bei der Stadt Tuttlingen melden. 


Meldung vom 15.10.2025

Prozess um den ermordeten Bauarbeiter aus Aldingen startet

Rottweil/Spaichingen/Aldingen. In Rottweil beginnt heute der Mordprozess einen 36-jährigen Mann aus Spaichingen! Der Angeklagte soll im Februar einen anderen Bauarbeiter in Aldingen mit einem Kabel erwürgt und seine Leiche dann auf einer Baustelle verscharrt haben. Kurze Zeit später hat sich der 36-Jährige  selbst gestellt und die Polizei zur Leiche geführt. Das Gericht muss nun über die genauen Hintergründe entscheiden. Das Landgericht geht davon aus, dass nächste Woche Montag das Urteil gesprochen wird. 


Meldung vom 15.10.2025

Stadt Tuttlingen will Tauben kastrieren

Tuttlingen. In Tuttlingen soll künftig ein ungewöhnliches Projekt gegen die Taubenplage starten. Die Stadt plant, Tauben in großem Stil kastrieren zu lassen – als erste in Baden-Württemberg. So will man die wachsende Population endlich in den Griff bekommen. Illegales Füttern bleibt trotzdem ein großes Problem, sagt Ordnungsamtsleiter Benjamin Hirsch. Mehrere Menschen wurden schon erwischt und bestraft. Zusätzlich setzt die Stadt auf Videoüberwachung und elektronische Rattenköder. Und sogar ein Horst für Wanderfalken ist geplant – als natürliche Taubenfeinde.


Meldung vom 15.10.2025

SPD und FDP im Landtag wollen Klarheit bei den Corona-Rückzahlungen.

Land. SPD und FDP im Landtag wollen Klarheit bei den Corona-Rückzahlungen. Die beiden Parteien fordern, dass Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut nächste Woche Mittwoch im Wirtschaftsausschuss öffentlich Stellung bezieht. Hintergrund sind Rückforderungen von Corona-Soforthilfen, die laut Gericht in vielen Fällen rechtswidrig waren. SPD und FDP wollen wissen, wie es dazu kommen konnte.Für Unternehmerinnen und Unternehmer könnte das endlich etwas Licht ins Dunkel bringen.


Meldung vom 15.10.2025

Diebe räumen Autos aus

Trossingen/Schura. In Trossingen und Schura sind in der Nacht auf Dienstag mehrere Autos ausgeräumt worden. Die Diebe hatten leichtes Spiel, weil die Fahrzeuge unverschlossen waren. Sie haben Werkzeuge, einen Laptop und Bargeld geklaut. Zeugen haben zwei Personen mit Kapuzen gesehen, die sich an geparkten Autos zu schaffen gemacht haben. Wenn ihr was Verdächtiges bemerkt habt, meldet euch bitte bei der Polizei Trossingen melden. Und ganz wichtig: Bitte keine Wertsachen im Auto liegen lassen – das zieht Diebe an!


Meldung vom 15.10.2025

Anna Sucheta-Bock ist neue Chefin für Stadtentwicklung

Tuttlingen. In Tuttlingen gibt’s eine neue Chefin für Stadtentwicklung, Mobilität und Klimaschutz: Anna Sucheta-Bock übernimmt ab Dezember den Fachbereich und folgt damit auf Michael Herre, der in den Ruhestand geht. Sucheta-Bock arbeitet schon seit 2018 bei der Stadt, zuletzt als stellvertretende Fachbereichsleiterin. Sie war unter anderem an Projekten wie dem Gewerbegebiet Gänsäcker und dem geplanten Windpark am Hattinger Berg beteiligt. Ihr Ziel: Tuttlingen nachhaltiger und lebenswerter machen.


Meldung vom 14.10.2025

Auto und Traktor stoßen zusammen

Mahlstetten/Böttingen. Ein Auto und ein Traktor sind am Sonntag auf der Kreisstraße zwischen Mahlstetten und Böttingen im Landkreis Tuttlingen zusammengestoßen! Offenbar hatte der Autofahrer versucht den Traktor zu überholen, als der gerade auf ein Feld abbiegen wollte. Das Auto hat den Traktor gerammt ist ins Schleudern geraten und gegen ein Ortschild geknallt. Das Auto ist nach dem Unfall ein Totalschaden, die beiden Fahrer sind aber glücklicherweise unverletzt geblieben. 


Meldung vom 14.10.2025

Denkingen tritt aus der Nachhaltigkeitsregion aus!

Denkingen. Die Gemeinde Denkingen hat jetzt den Austritt aus der Nachhaltigkeitsregion „NN! Region Fünf G!“ beschlossen. Hintergrund der Entscheidung sind die klammen Finanzen: „In zeiten knapper werdender öffentlicher Mittel ist es aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit unsere Pflicht Dienstleistungen auf den Prüfstand zu stellen“, erklärt Denkingens Bürgermeister Fabian Biselli. Der Austriff wird aber erst zum 01. Januar 2027 erfolgen.


Meldung vom 14.10.2025

Männer randalieren in Tuttlingen

Tuttlingen. Zwei Männer haben in der Nacht auf Sonntag in einer Kneipe in Tuttlingen randaliert. Der Wirt hatten die beiden mehrfach rausgeworfen, aber das haben sie einfach ignoriert. Auch die Polizisten haben es erst mit einem Platzverweis versucht. Als die beiden Männer darauf nicht reagiert haben, haben die Polizisten die beiden festgenommen. Dabei haben sie sich so massiv gewehrt, dass die Beamten Pfefferspray einsetzen mussten. Auf einen der beiden wartet jetzt eine Anzeige wegen Körperverletzung. 


Meldung vom 14.10.2025

In mehrere Speditionen eingebrochen

Schura. Unbekannte Diebe sind in mehrere Firmen im Trossingen Teilort Schura eingebrochen! Die Speditionen liegen alle in der Straße „Im Rübenäcker“- Die Diebe sind in der Nacht auf Sonntag eingebrochen und haben mehrere Pakete gestohlen. Wenn ihr irgendwas zu dem Diebstahl wisst, dann meldet euch bitte bei der Polizei in Spaichingen. 


Meldung vom 14.10.2025

Typ 8 der Blauzungenkrankheit in BaWü aufgetaucht

Land. In Baden-Württemberg ist jetzt zum ersten Mal seit 6 Jahren der Serotyp 8 der Blauzungenkrankheit aufgetaucht! Die Krankheit befällt Nutztiere wie Schafe, Rinder, aber auch Alpakas. Landwirtschaftsminister Peter Hauk appelliert deshalb an alle Viehbetriebe: Lass eure Tiere gegen ALLE Varianten des Blauzungenvirus impfen. Denn wenn eure Tiere zum Beispiel nur gegen den Typ 3 geimpft sind, dann sind sie nicht vor dem jetzt grassierenden Virustyp geschützt.   


Meldung vom 13.10.2025

Manuel Hagel: "Verbrenner-Aus muss dringend vom Tisch"

Land/VS-Villingen. “Das Verbrenner-Aus muss dringend vom Tisch! Ein Technologieverbot passt nicht zu Baden-Würrtemberg. Wir haben immer in Geboten für Forschung, für Entwicklungen und Pionioerleistungen gedacht, aber nie in Verboten von Technologie. Der Verbrenner-Motor ist weder gut noch schlecht, er ist einfach nur eine Maschine”. Das sagt der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel. Er war jetzt am Samstag bei einem Treffen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen.


Meldung vom 13.10.2025

Unbekannter greift mehrere Menschen an!

Tuttlingen. Ein noch unbekannter Mann hat am Samstagmorgen in Tuttlingen zwei Männer in der Unteren Hauptstraße angegriffen! Vor der Attacke soll der Täter auch noch eine Frau bedroht haben. Er hat die beiden Männer leicht verletzt und ist dann abgehauen, bevor die Polizei da war. Wenn ihr was zu dem Täter wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen. 


Meldung vom 13.10.2025

Andreas Schwab als CDU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt!

Region. Der Europaabgeordnete Andreas Schwab aus Rottweil ist jetzt als Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden wiedergewählt worden. Bei dem Parteitag in Singen hat Schwab 67% der der Stimmen bekommen. Seine Stellvertreterin ist die Bundestagsabgeordnete für Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss. 


Meldung vom 13.10.2025

Betrunkenen Autofahrer in Aldingen gestoppt

Rottweil/Spaichingen/Aldingen. Ein betrunkener Autofahrer hat sich am Donnerstagabend mit 3,6 Promille noch hinter das Steuer seines Autos gesetzt! Der Mann war gegen 21 Uhr auf der B14 zwischen Rottweil und Spaichingen in Schlangenlinien unterwegs. Die Polizei hat seinen Transporter an einem Kreisverkehr in Aldingen gestoppt. Nach dem Alkoholtest musste der Mann seinen Führerschein sofort abgeben, auf ihn wartet jetzt eine Anzeige.  


Meldung vom 13.10.2025

Thorsten Frei spricht bei IHK-Treffen am Samstag

VS-Villingen/Region. Kanzleramtschef Thorsten Frei war diesen Samstag bei einem Treffen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen. Bei dem Austausch hat Frei den von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten „Herbst der Reformen“ auch noch einmal verteidigt: “Wir haben in dieser Woche den Koalitionsausschuss gehabt, der wichtige Entscheidungen getroffen hat zur Reform des Bürgergeldes hin zu einer neuen Grundsicherung und darüber hinaus auch zur Einführung einer neuen ”Aktiv-Rente". Wir haben auch wesentliche Dinge schon auf den Weg gebracht, etwa steuerliche Verbesserungen im Bereich der Unternehmen. Deswegen sind wir da mitten drin, haben aber auch noch viel vor der Brust. Wir haben einiges aufzuholen und es geht unterm Strich darum, wie wir unser Land wieder wettbewerbsfähig bekommen". So Thorsten Frei im Exklusivinterview mit antenne1 Neckarburg Rock & Pop


Meldung vom 13.10.2025

Maria-Lena Weiss: menschen dürfen nicht das Gefühl haben "Der Dumme" zu sein

Region. Das Bürgergeld ist passé – die Grundsicherung kommt! Nach der Entscheidung im Koalitionsausschuss hat sich jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete von Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss dazu geäußert: “Wer Termine auf dem Arbeitsamt versäumt oder gar nicht erst arbeiten gehen will, der kann eben auch nicht die vollen Leistungen beanspruchen. Ich glaube, gerade in unserer Region, wo Arbeitskräftemangel herrscht und es zum Glück auch noch Arbeit gibt, ist eswichtig, dass derjenige der mogens früh aufsteht und den ganzen Tag arbeitet, nicht das Gefühl hat, dass er der Dumme ist”, so Weiss in einem Statement an antenen1 Neckarburg Rock & Pop. Eine Studie des Arbeitsministeriums hatte aber nochmal gezeigt, dass die Zahl der sogenannten „Totalverweigerer“ deutlich niedriger ist als bisher angenommen: Laut dieser Studie sind es 17.000 Fälle. Das entspricht 0,4% aller Menschen im Bürgergeld. 


Meldung vom 13.10.2025

Neuer ZOB in Tuttlingen ist eingeweiht

Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen hat am Freitagvormittag ihren neuen Busbahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz eröffnet: “Es ist ne Mischung aus moderner Archtiketur, die auch als Gegenpart zum historischen Bahnhof und zum historischen Aesculap-Gebäude steht. Modernst geschwungene Dachformen mit PV-Anlagen versehen und auch mit einem Stromspeicher, der die ganze Nacht das Licht brennen lässt - das spricht für Sicherheit. Er hat eine hohe Aufenthaltsqualität und durch moderner Elektronik können die Gäste auch sehen wann der Bus wohin abfährt”, freut sich Tuttlingens Oberbürgermeister Michael Beck. Im nächsten Schritt will die Stadt Tuttlingen das historische Bahnhofsgebäude sanieren und umbauen. 


Meldung vom 10.10.2025

Überfall auf den dm in Immendingen

UPDATE: Gestern Abend hat ein unbekannter Täter den dm-Markt in Immendingen überfallen. Kurz vor Ladenschluss ist der Täter in den Personalraum des Markts gestürmt und hat zwei Mitarbeiterinnen bedroht. Sie mussten ihm Bargeld geben, dann ist der Mann geflohen. Laut den beiden Frauen war der Mann circa 40-50, hatte eine kräftige Statur und er hatte auffallend blaue Augen. Wenn ihr irgendwas gestern Abend gegen 20 Uhr mitbekomemn habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Tuttlingen.     

Immendingen. Gestern Abend hat es in Immendingen einen Überfall auf den dm-Drogeriemarkt in Immendingen gegeben. Das hat das Polizeipräsidium Konstanz auf Nachfrage von antenne1 Neckarburg Rock & Pop bestätigt. Weitere Informationen zu dem Einsatz will die Polizei heute im Lauf des Tages bekannt geben. 


Meldung vom 10.10.2025

Verkehrsminister Hermann trifft sich mit Vertretern aus der Wirtschaft

Zimmern ob Rottweil/Region. Landesverkehrsminister Winfried Hermann war jetzt zu Besuch in Zimmern ob Rottweil! Bei der Firma „Bucher Stahlhandel“ hat sich Hermann mit Vertretern aus der Wirtschaft getroffen. So ging es bei dem Treffen zentral um den Güterverkehr auf der Schiene – vor allem auf der Gäubahn. Minister Hermann hat den Unternehmen dabei „volle Rückendeckung“  zugesichert. „Wir erwarten, dass Bund und Bahn die Gäubahn sanieren und ausbauen“, so Hermann „. Der Güterverkehr braucht Planungssicherheit – sonst bleibt die Schiene im Wettbewerb chancenlos“.


Meldung vom 10.10.2025

Ortskern von Schura soll aufgewertet werden

Schura. In Trossingen-Schura sollen jetzt gleich zwei Gebäude abgerissen werden! Einmal der alte Bauernhof in der Lange Straße und zum zweiten die alte Bäckerei neben dem Rathaus.  Die Ortsverwaltung von Schura möchte den Ortskern „wieder attraktiv gestalten und aufwerten“, so Ortvorsteher Wolfgang Schoch.  


Meldung vom 10.10.2025

Menschen müssen über Windkraftflächen abstimmen

Seitingen-Oberflacht. Die Menschen in Seitingen-Oberflacht müssen am Sonntag an die Wahlurne! Bei einem Bürgerentscheid stimmen sie darüber ab, ob die Gemeinde eigene Waldflächen für den Bau von Windkraftanlagen verpachten darf. Egal welche Seite gewinnt, sie braucht eine deutliche Mehrheit, damit das Votum für die Verwaltung bindend ist. 


Meldung vom 10.10.2025

Videoüberwachung an den Müllcontainern funktioniert

Tuttlingen. Die Videoüberwachung der Müllcontainer funktioniert! Der wild abgeladene Müll am Glascontainer Im Heiligental ist deutlich zurückgegangen, so der Sprecher der Stadt Tuttlingen, Arno Specht. Außerdem konnte die Polizei dank der Aufnahmen auch schon zwei Müllsünder ermitteln. Weil das Projekt so erfolgreich ist, will die Stadt die Videoüberwachung jetzt auch ausweiten: „Wir planen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis auch weitere Containerstandorte zu überwachen“, so der Leiter des Tuttlinger Ordnungsamts Benjamin Hirsch. 


Meldung vom 10.10.2025

Verkehrsminister Hermann: Koalition darf Baumaßnahmen für die Schiene nicht vergessen

Land. CDU und SPD haben sich gestern in Berlin auch auf die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur geeinigt. Landesverkehrsminister Winfried Hermann ist erleichtert, betont aber: „Der Bund muss geplante Projekte dringend priorisieren. Eine Klarstellung brauchen wir auch bei den Schienenprojekten. Die Baumaßnahme für die Schiene darf die Koalition nicht vergessen“.