Landkreis Tuttlingen

 

Meldung vom 15.07.2025

Baustelle in der Ludwigstaler Straße

Tuttlingen. Noch eine Baustelle in Tuttlingen! Seit gestern wird in der Stadt die Ludwigstaler Straße saniert. Und zwar in dem Abschnitt zwischen der Hermannstraße und dem Kreisverkehr an der Carl-Zeiss-Straße. Die Stadt Tuttlingen geht davon aus, dass die Arbeiten bis nächste Woche Montag abgeschlossen sind. Eine Umleitung ist ausgeschildert.  


Meldung vom 15.07.2025

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bärenthal. Bei einem Motorradunfall in der Nähe von Bärenthal im Kreis Tuttlingen hat sich am Wochenende ein Motorradfahrer schwer verletzt. Aus irgendeinem Grund ist er rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Kontrolle über sein Motorrad verloren und ist gestürzt. Der Rettungsdienst hat ihn ins Krankenhaus gebracht.  


Meldung vom 15.07.2025

Mann beim Kesselbachfest krankenhausreif geprügelt

Stetten. Ein betrunkener Mann hat in der Nacht auf Sonntag einen anderen Mann krankenhausreif geprügelt! Die beiden Männer waren Samstagnacht auf dem Kesselbachfest in Mühlheim-Stetten aneinandergeraten! Offenbar hatten sich die Männer erst gestritten, dann ist der Streit eskaliert: Irgendwann hat der eine, ein 35-Jähriger, auf dem Boden gelegen, während der andere auf ihn eingeschlagen hat. Ein Security-Mitarbeiter musste ihn von seinem Opfer runterreißen. Der Rettungsdienst hat den 35-Jährigen ins Krankenhaus gebracht. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Mühlheim. 


Meldung vom 14.07.2025

Hoher Schaden nach Unfall

Delkhofen. Über 40.000 Euro Schaden – das ist das Ergebnis eines Unfalls der am Samstag in Deilingen-Delkhofen im Kreis Tuttlingen passiert ist. Ein 55- Jähriger hatte zu spät gesehen, dass der BMW vor ihm gebremst hat und wollte noch ausweichen. Das hat nicht geklappt: Er ist erst dem BMW ins Heck gefahren und dann noch in ein weiteres Auto auf der Gegenfahrbahn geschleudert.  Das einzig Gute: Bei dem Unfall hat sich glücklicherweise  niemand verletzt.   


Meldung vom 11.07.2025

Chiron bietet Mitarbeitern Abfindungen an

Tuttlingen. Der Maschinenbauer Chiron aus Tuttlingen will sich verkleinern! Teile der Belegschaft sind bereits seit Wochen in Kurzarbeit. Jetzt macht der Maschinenbauer seinen Mitarbeitern ein Angebot: Wer freiwillig kündigt, bekommt eine Abfindung ausgezahlt. Chiron begründet die Schritte mit der weltweit schlechten Nachfrage. Das Unternehmen hat über 1.800 Mitarbeiter in Europa, Asien und den USA.  


Meldung vom 11.07.2025

Interessensverband „Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn" wiederholt Forderungen zur Gäubahn

Region. Der Interessensverband „Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn“ hat jetzt nochmal seine Forderungen in Bezug auf die Gäubahn wiederholt. „Eine Unterbrechung ohne gleichzeitigen S-Bahn-Anschluss in Vaihingen lehnen wir kategorisch ab“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete von Tuttlingen, Guido Wolf. „Das wäre ein glatter Wortbruch und würde allen bisherigen Zusagen der Bahn widersprechen“. Außerdem fordert Wolf, dass die Bundesregierung jetzt endlich die Finanzierung für den Bau des Pfaffensteigtunnels klären soll. „Den vielen Worten müssen verlässliche Taten folgen“, so Wolf. 


Meldung vom 11.07.2025

Bilanz der Wiedervermietungsprämie für Tuttlingen

Tuttlingen. Seit 2020 gibt es in Baden-Württemberg die Wiedervermietungsprämie. Damit können Städte und Gemeinden Vermieter belohnen, wenn sie Wohnungen vermieten, die länger leergestanden haben. Eine Stadt in unserer Region, die die Prämie aktiv nutzt, ist Tuttlingen. In den letzten fünf Jahren sind so 30 Wohnungen wieder für den Wohnungsmarkt nutzbar geworden. Als Prämie bekommen die Vermieter zusätzlich zu den Mieteinnahmen nochmal zwei Nettokaltmieten vom Land ausbezahlt. „Ich freue mich über jede Wohnung, die wir auf diese Weise wieder mit Leben füllen“, erklärt Bauministerin Nicole Razavi. 


Meldung vom 11.07.2025

Heute Abend startet der Honbergsommer

Tuttlingen. Heute Abend startet in Tuttlingen wieder der Honbergsommer! Tuttlingens Oberbürgermeister Michael Beck wird das Festival mit dem Fassanstich im Biergarten eröffnen, doch in diesem Jahr ist er nicht allein: Die Hooters werden bei der Eröffnung mit dabei sein. Anschließend werden sie auch Autogramme geben, Offizieller Fassanstich ist heute Abend ab 18 Uhr auf dem Honberg. 


Meldung vom 10.07.2025

Tuttlinger Naturschützer bekommt Bundesverdienstkreuz

Tuttlingen. Der Tuttlinger Naturschützer Dr. Berthold Laufer hat jetzt das Bundesverdienstkreuz bekommen! Dr. Laufer ist seit 2002 Vorsitzender der BUND-Ortsgruppe in Tuttlingen. „Dr. Berthold Laufer zeigt uns seit Jahrzehnten, wie viel ein einzelner Mensch für Natur und Gemeinschaft bewegen kann: mit Fachwissen, Herz und Ausdauer“, hat Staatssekretär Dr. Andre Baumann bei der Verleihung betont. Wir von antenne1 Neckarburg Rock & Pop sagen: Herzlichen Glückwunsch. 


Meldung vom 10.07.2025

Geldstrafe wegen Hitler-Meme

Spaichingen/Kreis. Was darf schwarzer Humor? Das Amtsgericht Spaichingen hat jetzt eine klare Grenze gesetzt. Ein 25-Jähriger hatte 2020 in einem WhatsApp- Gruppenchat ein Meme gepostet. Auf dem Bild: Adolf Hitler mit Hakenkreuzarmbinde. Dieses Bild mit der Unterschrift „Hitler gefällt das nicht“ hat jetzt dafür gesorgt, dass sich der Mann vor Gericht verantworten muss. Überzogen? „Ja“, findet der Anwalt der 25-Jährigen. „Nein“, die Richterin: Sie hat den Mann zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. 


Meldung vom 09.07.2025

Vorarbeiten for den Batteriespeicher beginnen in zwei Wochen!

Trossingen/Weigheim. Die Firma EcoStor plant zwischen Trossingen und Weigheim einen der größten Batteriespeicher Deutschlands! Jetzt beginnen in rund zwei Wochen die ersten Schritte, um dieses Megaprojekt zu verwirklichen. Vor dem Bau wird die Fläche jetzt erstmal archäologisch untersucht werden. Eventuell liegen dort nämlich noch weitere Saurierknochen oder Überreste aus der Römerzeit. Der Batteriespeicher soll in Spitzenzeiten überschüssigen Strom speichern, um ihn nachts oder morgens wieder ins Stromnetz abzugeben. Geplanter Baubeginn ist 2028.                    


Meldung vom 09.07.2025

Tuttlingen vereinheitlicht Essensangebot

Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen vereinheitlicht das Essensangebot an Schulen und Kindergärten in der Stadt! Ab dem neuen Schuljahr soll es „einheitliche Qualitätsstandards, Bestellsysteme und Preise geben“, so die Stadtverwaltung. Das ist bislang nämlich nicht der Fall – „je nach dem in welchem Schulbezirk man lebt, können die Angebote und Preise sehr unterschiedlich sein“, erklärt der Erste Bürgermeister Uwe Keller. Für die Versorgung der Schulen wird zukünftig die Firma „Tellerrand“ aus Villingen-Schwenningen zuständig sein. Ein Essen im Kindergarten wird dann künftig 5 Euro kosten, an Grundschulen 5,20 Euro und an weiterführenden Schulen 5,50 Euro. 


Meldung vom 09.07.2025

Tuttlingen bereitet sich auf den Honbergsommer vor

Tuttlingen. Diesen Freitag beginnt in Tuttlingen wieder der Honbergsommer. Unter anderem haben sich die Tuttlinger Hallen für den Fassanstich im Biergarten am Freitag eine besondere Überraschung einfallen lassen. Neben Oberbürgermeister Michael Beck, meiner Kollegin Lisa Liebsch und mir werden auch zwei internationale Stars beim Anstich mit dabei sein. Um die Parksituation rings um den Honberg zu entschärfen, hat die Stadt Tuttlingen die Parkregeln in der Stockacher Straße und der Liptinger Straße angepasst. Hier gibt es jetzt während des Festivals Anwohnerparkplätze. Die Anwohner in den beiden Straßen haben die Möglichkeit kostenlose Parkausweise bei der Stadt zu beantragen. Das Ordnungsamt wird dann in der Zeit des Honbergsommers rings um den Honberg auch verstärkt kontrollieren. 


Meldung vom 08.07.2025

Mann vor Shisha-Bar zusammengeschlagen!

Trossingen. Drei Männer haben am Wochenende in Trossingen einen 38-Jähriger vor einer Shisha-Bar zusammengeschlagen. Der Angriff ist in der Nacht auf Sonntag in der Hohnerstraße passiert. Das Opfer und die Angreifer hatten vorher in der Bar gesessen. Nach dem Angriff sind die Täter geflüchtet, ein Rettungswagen hat den Mann ins Krankenhaus gebracht. Warum die Männer den 38-Jährigen zusammengeschlagen haben, ist noch absolut unklar.       


Meldung vom 08.07.2025

Arbeiten an der Seltenbachdole beginnen nächste Woche

Tuttlingen. Nächste Woche beginnen in Tuttlingen die Arbeiten an der Seltenbachdole! Dazu wird jetzt im ersten Schritt im Bereich der Stadtmühle in der Straße „Am Seltenbach“ gebaut. Ab Montag werden hier Kabel und Leitungen umverlegt, um Platz für die Kanalarbeiten zu machen. Trotz der Arbeiten sollen bei diesem Bauschritt der Nahkauf und das Parkhaus „Am Seltenbach“ trotzdem weiterhin erreichbar bleiben. Deshalb wird in der Königstraße die Einbahnstraße vorrübergehend aufgehoben. Ansonsten wird der Verkehr über die Untere Hauptstraße umgeleitet. Der eigentliche Kanalbau beginnt dann im September. 


Meldung vom 08.07.2025

Mehrere 30er Zonen in Aldingen eingeführt

Aldingen. Die Stadt Aldingen hat gestern mehrere 30er Zonen in der Stadt eingeführt: In der Rubäckerstraße, der Hauptstraße, der Trossinger Straße, der Rottweiler Straße und in der Schuraer Straße gilt jetzt ganztägig Tempo 30. „Wir wissen, dass Tempo 30 nicht bei jedem Verkehrsteilnehmer auf Gegenliebe stößt. Als Verkehrsteilnehmer gilt allerdings auch immer das Rücksichtnahmegebot“, sagt Aldingens Bürgermeister Ralf Sulzmann.      


Meldung vom 08.07.2025

Weitere Landkreise verbieten Wasserentnahme

Region. Auch der Landkreise Tuttlingen, Zollernalb und Schwarzwald-Baar haben jetzt die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Seen verboten. Die Verfügung gilt ab sofort, und zwar sowohl für große Mengen Wasser, etwa für die Landwirtschaft, aber auch für geringe Mengen für den eigenen Garten. Wenn wir uns nicht daran halten, droht ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro. Die Landratsämter bitten uns während der aktuellen Trockenphase sparsam mit Wasser umzugehen! Denn während der nächsten Wochen ist keine Besserung zu erwarten. 


Meldung vom 08.07.2025

Motorradfahrer stürzt zehn Meter tief die Böschung runter

Bärenthal. Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei Bärenthal im Kreis Tuttlingen eine zehn Meter tiefe Böschung runtergestürzt! Er war von Fridingen aus auf der Landstraße unterwegs, als er auf Höhe der Abzweigung Kolbingen die Kontrolle über sein Motorrad verloren hat. Die Maschine ist von der Straße abgekommen, hat einen Leitpfosten mitgerissen und ist dann die Böschung runter. Bei dem Unfall hat sich der Motorradfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt, der Rettungsdienst hat ihn trotzdem zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht.    


Meldung vom 08.07.2025

Kein Mangel an Psychotherapeuten, aber Versorgung ausbaufähig

Region. Haben wir neben einem Ärztemangel bei uns in der Region auch einen Mangel an Psychotherapeuten? Das Medizinportal Docotolib hat jetzt Zahlen für alle Regionen in Deutschland veröffentlicht. Auch für unsere. Laut den Zahlen von Doctolib sind wir offiziell „voll versorgt“.  Alle vorgesehenen Stellen sind auch von Psychotherapeuten besetzt. Trotzdem: Im Vergleich zum Rest von Baden-Württemberg liegt der Landkreis Rottweil bei der Versorgung mit Therapeuten auf dem drittletzten Platz. Nur die Stadt Heidenheim und der Main-Tauber-Kreis sind im Land noch schlechter. Im Schnitt kommen bei uns in der Region rund 5.900 Menschen auf einen Psychotherapeuten. 


Meldung vom 08.07.2025

Auto kippt nach Unfall in Tuttlingen um

Tuttlingen. In Tuttlingen ist Samstagnacht ein Auto auf der Kreuzung Wilhelmstraße/Zeughausstraße umgekippt! Eine 20-jährige war Samstagnacht in der Wilhelmstraße verbotenerweise auf der Busspur unterwegs und hat dabei einer anderen Autofahrerin die Vorfahrt genommen. Die beiden Autos sind zusammengestoßen und die Wucht des Unfalls war so heftig, dass das andere Auto umgekippt ist. Umstehende Leute haben der Autofahrerin geholfen aus dem Auto zu kommen, der Rettungsdienst hat sie anschließend ins Krankenhaus gebracht. 


Meldung vom 07.07.2025

Transporter kracht in Baum

Emmingen/Hattingen. Bei einem Unfall in der Nähe von Hattigen ist in der Nacht auf Freitag ein Transporter gegen einen Baum gefahren! Der Fahrer war nachts zwischen Emmingen und Hattingen auf der Kreisstraße unterwegs. Allerdings war er zu betrunken, um das Auto auf der Straße zu halten. Der Mercedes Sprinter ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht.  Nach dem Unfall hat der Transporter selbstständig die Rettungskräfte alarmiert. Dabei kam raus: Der Fahrer hatte 1,2 Promille intus. Sein Sprinter ist jetzt nach dem Unfall ein Totalschaden. 


Meldung vom 07.07.2025

FDP vergibt Listenplätze für die Landtagswahl

Region. Gute Listenplätze für Daniel Karrais und Nico Reith! Die beiden FDP-Politiker aus unserer Region stehen auf Platz 8 und 9 der Landesliste ihrer Partei für die Landtagswahl im März. Der FDP-Landtagsabgeordnete von Villingen-Schwenningen, Frank Bonath, hat es dagegen nur auf Platz 31 geschafft. Bedeutet: Während Karrais für Rottweil und Reith für Tuttlingen gute Chancen haben über Landesliste wieder in den Landtag einzuziehen, ist Frank Bonath darauf angewiesen das Direktmandat in seinem Wahlkreis zu gewinnen. 


Meldung vom 04.07.2025

Edeka eröffnet nächste Woche unter neuer Leitung

Trossingen/Tuttlingen. Nächste Woche soll der Edeka in Trossingen unter neuer Leitung wiedereröffnen. Die Unternehmerfamilie Milkau wird den Markt übernehmen. Damit ist der Edeka in Trossingen  bereits der sechste, den die Familie übernimmt. Und die Gruppe wird auch noch weiterwachsen: Am 08. September wird Milkau auch den bisherigen Edeka Siedler in Tuttlingen übernehmen. Außerdem bauen sie in Tuttlingen aktuell auch noch an einem neuen E-Center, das 2027 fertig werden soll.  


Meldung vom 04.07.2025

Land investiert über 60 Millionen Euro in öffentlichen Gesundheitsdienst

Land. Die Landesregierung von Baden-Württemberg investiert über 60 Millionen Euro in den „Öffentlichen Gesundheitsdienst“. Damit sollen die verschiedenen Gesundheitsämter im Land personell und digital besser ausgestattet werden. Der Öffentliche Gesundheitsdienst soll „nachhaltig gestärkt und zeitgemäß weiterentwickelt werden“, so Sozialminister Manne Lucha. 


Meldung vom 04.07.2025

In genau einer Woche startet in Tuttlingen der Honbergsommer

Tuttlingen. In genau einer Woche startet auf dem Honberg in Tuttlingen wieder der Honbergsommer! Dieses Jahr wird das Festival von den Hooters eröffnet. Andere Highlights sind dieses Jahr bei Honbergsommer die No Angels, Tarja und Suzi Quatro. Alle Infos ihr auf www.honbergsommer.de Der Honbergsommer geht dieses Jahr vom 11. Bis zum 27. Juli. 


Meldung vom 04.07.2025

FDP fordert Gäubahn weiter am Stuttgarter Hauptbahnhof zu erhalten

Region. Nachdem jetzt klar ist, dass sich die Eröffnung von Stuttgart 21 weiter verschiebt, fordert die FDP Konsequenzen für die Gäubahn. „Der Termin für die Kappung der Gäubahn im Frühjahr 2026 ist nicht haltbar und muss sofort abgeräumt werden“, sagt der Rottweiler FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais. „Solange oben am Hauptbahnhof noch Züge verkehren, ist da auch noch Platz für die Gäubahn. Die Gäubahn muss der letzte Zug im Hauptbahnhof oben sein“ – so seine Forderung. Laut aktuellem Plan soll die Gäubahn ab April bei Vaihingen unterbrochen werden. Erst 2032 soll es nach der Fertigstellung des Pfaffensteigtunnels wieder eine direkte Verbindung von unserer Region nach Stuttgart geben. 


Meldung vom 04.07.2025

Wie lässt sich das Potential von Geflüchteten für unsere Wirtschaft am besten nutzen?

Region. Wie lässt sich das Potential von Geflüchteten für unsere Wirtschaft am besten nutzen? Um diese Frage zu beantworten, lädt die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einem Infoabend ein. Dabei sollt ihr zum einen die Möglichkeit haben Fragen zu stellen aber auch Tipps und Erfahrungen auszutauschen.  Der Infoabend ist am 16. Juli im Haus der Wirtschaft in Villingen. Anmelden könnt ihr euch HIER.


Meldung vom 03.07.2025

48-Jähriger sitzt nach Schüssen in Tuttlingen in U-Haft

Tuttlingen. Die Polizei hat jetzt weitere Informationen zu den Schüssen in Tuttlingen bekannt gegeben. Die Polizei geht momentan von Folgendem aus: Ein 48-Jähriger soll in der Oberamteistraße mit einer Pistole mehrmals auf verschiedene Menschen geschossen haben. Seine Opfer hatten auf der Außenterrasse einer Bar gesessen. „Wie durch ein Wunder“, so die Polizei ist dabei niemand verletzt worden. Stand jetzt gehen die Ermittler davon aus,  dass ein Familienstreit der Auslöser für die Attacke gewesen ist. Die Polizisten haben noch am Tatort die Pistole beschlagnahmt und den Mann verhaftet. Seit gestern sitzt er jetzt auch in U-Haft. Woher der Mann die Pistole hatte, ist noch absolut unklar. Sobald die Polizei noch mehr Infos zu dem Fall bekannt gibt, hört ihr die natürlich bei uns.      


Meldung vom 03.07.2025

Einkommen in BaWü ist deutschlandweit am zweithöchsten!

Land. Das Einkommen hier in Baden-Württemberg liegt im deutschlandweiten Vergleich am zweithöchsten! Das Einkommen hier in Baden-Württemberg liegt statistisch im Schnitt bei rund 30.000 Euro im Jahr. Das sind jährlich über 5.000 Euro mehr als beispielsweise in Sachsen. Das zeigen die Zahlen des Landesamts für Statistik. Nur die Bayern verdienen noch mehr, hier liegt der durchschnittliche Bayer bei 31.000 Euro im Jahr. 


Meldung vom 03.07.2025

Thorsten Frei: Wie weitere Beitragserhöhungen verhindern?

Region/Donaueschingen. Viele Versicherte müssen seit Dienstag für ihre Krankenkasse tiefer in die Tasche greifen: Zum 01. Juli sind die Beiträge wieder gestiegen. Und dadurch, dass unsere Gesellschaft immer älter wird, werden die Beiträge auch in Zukunft noch weiter steigen. Wir haben mit Kanzleramtschef Thorsten Frei gesprochen und wollten wissen: Was will die Bundesregierung tun, um uns Bürger zu entlasten?

“Das kann man, indem man zusätzlich Steuergelder dafür aquiriert, aber das ist natürlich keine dauerhafte Lösung. Wenn uns die Kosten über den Kopf wachsen ist es eigentlich zweitrangig, ob man die mit Beitragsgeldern oder Steuergeldern bezahlt. Wir müssen die strukturellen Probleme, die dahinter liegen lösen, damit sich die Wirkung in ein, zwei oder drei Jahren entfaltet." 

So Thorsten Frei gestern Abend in Donaueschingen.


Meldung vom 03.07.2025

Traktor rammt Auto

Mahlstetten/Böttingen. Zwischen Mahlstetten und Böttingen ist jetzt ein Traktor mit einem Auto zusammengestoßen! Offenbar war der Landwirt einfach von seinem Feld auf die Straße gefahren, ohne zu schauen. Dabei ist er in die Fahrerseite eines Skodas gekracht. Das Auto ist jetzt ein Totalschaden, aber:  Bei dem Unfall haben sich die Autofahrerin und ihr 7-jähriger Sohn glücklicherweise nur leicht verletzt. 


Meldung vom 02.07.2025

Video von Polizeieinsatz nach Schüssen aufgetaucht

Tuttlingen. Nach den Schüssen in Tuttlingen am Wochenende ist jetzt in den Sozialen Medien ein Video des Polizeieinsatzes aufgetaucht. Die Polizisten haben ein Wohnhaus an der Ecke Schulstraße/Oberamteistraße gestürmt. Auf dem Video ist zu sehen, dass die Polizisten einen Mann verhaftet haben. Polizei und Staatsanwaltschaft wollen sich aber dazu nicht äußern. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz ist aber bei den Schüssen niemand verletzt worden. Mit was genau geschossen worden ist, ist noch absolut unklar.  


Meldung vom 02.07.2025

20-Jähriger bei Motorradtour verletzt

Worndorf/Buchheim. Ein 20-jähriger Motorradfahrer hat sich gestern bei einer Motorradtour zwischen Worndorf und Buchheim schwer verletzt. Der 20-Jährge ist auf der Kreisstraße ins Schleudern gekommen, ist weggerutscht und ist mit seinem Motorrad 40 Meter weit in den angrenzenden Wald geschlittert. Der Rettungsdienst hat den Mann per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.   


Meldung vom 02.07.2025

Hagelflieger war unterwegs

Region/Donaueschingen. Obwohl gestern Mittag der Hagelflieger in unserer Region unterwegs gewesen ist, sind mittags trotzdem 3 cm große Hagelkörner runtergekommen, zum Beispiel auch in Schwenningen oder in Rottweil. Trotzdem hat der Hagelflieger möglicherweise mit seinem Einsatz auch Schlimmeres verhindert. 


Meldung vom 02.07.2025

CMT nominiert ab sofort wieder Tourismushelden

Land. Die Tourismusmesse CMT in Stuttgart nominiert ab sofort wieder ihre Tourismusheldinnen und Helden! Seit dieser Woche könnt ihr bei der Messe in 6 Kategorien eure Nominierungen aus Baden-Württemberg einreichen. Die Sieger werden dann auf der kommenden CMT in Stuttgart ausgezeichnet. Zur Nominierung gehts HIER. 


Meldung vom 01.07.2025

Arbeitslosigkeit letzten Monat wieder leicht gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit ist bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg letzten Monat erneut leicht gesunken: Es waren rund 80 Menschen weniger Arbeitslos als noch im Mai. Damit bleibt die Arbeitslosenquote bei 4,5%. Trotzdem sind bei uns in Region noch über 3.300 Stellen offen. Auch zahlreiche Ausbildungsstellen sind nach wie vor nicht besitzt. Besonders viele im Bereich Einzelhandel, Verkauf und Zerspanungsmechanik. „Es ist auch kurz vor den Sommerferien noch möglich, ein Match mit einem potenziellen Ausbildungsbetrieb zu finden. Wichtig ist es, jetzt ins Handeln zu kommen“, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Rottweil-Villingen-Schwenningen, Sylvia Scholz.      


Meldung vom 01.07.2025

Badeunfälle nehmen immer mehr zu!

Region. In den letzten Jahren haben tödliche Badeunfälle auch bei uns in der Region stark zugenommen. In ganz Deutschland sind 2024 411 Menschen ertrunken, soviele wie in den letzten fünf Jahren nicht.  Darunter war zum Beispiel auch ein fünfjähriges Mädchen im Badkap in Albstadt oder ein 52-jähriger Mann im Riedsee bei Hüfingen. Dadurch dass die Zahlen jetzt wieder so stark gestiegen sind, sind die Behörden und die DLRG alarmiert.   Besonders häufig ertrinken vor allem: Männer. Rund75% aller Ertrunkenen waren männlich. Und: Erwachsene ertrinken häufiger als Kinder. 60% waren älter als 50 Jahre. Viele konnten gar nicht oder nur schlecht Schwimmen und häufig waren auch Alkohol oder andere Drogen im Spiel. Bitte passt gut aufeinander auf, wenn ihr Schwimmen seid. Denn Ertrinken ist häufig leise und schnell. Und beim Ertrinken zählt jede Sekunde. Wichtig: Ruft auf jeden Fall den Notruf und bringt euch nicht selbst in Gefahr, wenn ihr jemanden retten wollt.   


Meldung vom 01.07.2025

Denkingen bekommt eine Spielothek!

Denkingen. Die Gemeinde Denkingen bekommt eine Spielothek! Die Betreiber wollen sie in der Straße „Im Dörfle“ in einer ehemaligen Lagerhalle einrichten. Der Betreiber der Spielothek – Tros Automaten – kommt aus Villingen-Schwenningen. Denkingens Bürgermeister Fabian Biselli hofft, dass die neue Spielothek hilft, die Finanzen der Gemeinde Denkingen zu verbessern. Auf die Einnahmen aus den Glücksspielautomaten erhebt die Gemeinde die sogenannte Vergnügungssteuer. 


Meldung vom 01.07.2025

Auch heute Bauarbeiten an der Stuttgarter Straße in Tuttlingen

Tuttlingen. Auch heute wird in Tuttlingen an der Stuttgarter Straße gearbeitet. Genauer: An der Hauptgasleitung der Stadt. Aus dem Grund sind am Golem der Geh- und Radweg gesperrt und auch für Autofahrer ist die Fahrbahn verengt. Plant also lieber mal mehr Zeit ein. Ab morgen soll die Straße aber spätestens wieder ganz normal befahrbar sein. 


Meldung vom 01.07.2025

Hinterachse löst sich von Auto!

Villingen-Schwenningen/Trossingen. Es ist ein absoluter Albtraum für jeden Autofahrer: Stellt euch vor ihr fahrt auf der Bundestraße und plötzlich löst sich an eurem Auto die Hinterachse. Das ist am Samstagnachmittag einem Mann auf der B523 zwischen Schwenningen und Trossingen passiert. Sein Ford ist ins Schleudern geraten und in die Leitplanke geschleudert. Dem Mann ist glücklicherweise nichts passiert, aber sein Auto ist jetzt nur noch Schrott. 


Meldung vom 01.07.2025

Deutschland Ticket gilt auch für Frankreich

Region. Wenn ihr unter 28 seid, dann könnt ihr ab sofort von unserer Region aus mit dem Deutschland Ticket bis Frankreich. In der Region Grand Est wird das Deutschlandticket jetzt auch akzeptiert. Perfekt für Ausflüge nach Straßburg, Colmar, Metz oder Nancy.


Meldung vom 01.07.2025

Zwei Motorradfahrer am Wochenende schwer verletzt

Gruol/Böttingen. Zwei Motoradfahrer haben sich am Wochenende bei uns in der Region bei Unfällen schwer verletzt! Der eine Biker war bei Gruol unterwegs. Ein Autofahrer hat ihn am Freitag übersehen und ihn mit seinem Geländewagen gerammt. Der andere Biker war am Samstag von Böttingen aus in Richtung Wehingen unterwegs. Aus irgendeinem Grund ist er aber von der Straße abgekommen und in einem Acker gelandet. Mehrere Menschen haben den Unfall beobachtet und haben sich sofort um den Mann gekümmert, bis der Rettungsdienst da war.


Meldung vom 01.07.2025

19 Autos beschädigt: Polizei sucht Täter

Trossingen. Ein noch unbekannter Mann hat jetzt in Tossingen an 19 geparkten Autos in Trossingen gegen die Spiegel und Autotüren getreten. Die Autos waren alle in der Achauerstraße geparkt. Laut einer Zeugin war der Mann circa 1,7m groß und hatte eine beiges oder grünes Ärmeloses Top an. Offenbar hat er auch Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent gesprochen. Wenn ihr gestern Nacht irgendwas Verdächtiges in Trossingen beobachtet habt, meldet euch bitte bei der Polizei in Trossingen. 


Meldung vom 30.06.2025

Heute und Morgen arbeiten an der Hauptgasleitung in Tuttlingen

Tuttlingen. Heute und Morgen laufen in Tuttlingen Arbeiten an der Hauptgasleitung der Stadt! Aus dem Grund ist während der Arbeiten in der Stuttgarter Straße der Geh- und Radweg auf Höhe des „Golems“ komplett gesperrt. Ihr werdet solange über die Rechtsabbiegespur auf der Fahrbahn geleitet. Bitte plant wegen der Engstelle hier auch als Autofahrer mehr Zeit ein. Spätestens Mittwoch ist dann aber wieder alles wie immer. 


Meldung vom 30.06.2025

Über 5.000 Teilnehmer bei "run & fun" in Tuttlingen

Tuttlingen. Über 5.000 Teilnehmer haben gestern und vorgestern bei Tuttlinger Laufevent „run & fun“ mitgemacht – so viele wie noch nie. Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr die Kinder- und Schülerläufe, sowie der Fünf-Kilometer-Lauf. Ein Problem für die Läufer waren die hohen Temperaturen. Das Rote Kreuz musste sich um über 75 Menschen kümmern, die zusammengeklappt sind. Trotz der Hitze waren aber sowohl Teilnehmer als auch Veranstalter zufrieden. 


Meldung vom 30.06.2025

Sanierungsarbeiten in Gosheim beginnen heute

Gosheim. Heute beginnen in Gosheim die Sanierungsarbeiten an der Austraße. Das Regierungspräsidium Freiburg erneuert zwei Brücken und vier Stützmauern. Bis Ende nächsten Jahres wird der Verkehr deshalb über die Haupt- und die Industriestraße umgeleitet. Die Bauarbeiten kosten rund 2,5 Millionen Euro.


Meldung vom 30.06.2025

Schüsse in Tuttlingen!

Tuttlingen. Schüsse in Tuttlingen gefallen! In der Nähe der Shisha-Bar in der Oberamteistraße haben am Samstagabend gegen 23 Uhr mehrere Menschen Schüsse gehört. Während die Polizei mit einem Großaufgebot ausgerückt ist, haben sich erste Gerüchte bereits schon auf Social Media verbreitet. Die Polizei hat zu ihrem Einsatz das hier veröffentlicht: Sie geht stand jetzt davon aus, dass mit nur EINER Waffe geschossen worden ist.  Was für eine Waffe das war – ob Schreckschusspistole oder scharf, weiß die Polizei momentan noch nicht. Auch, ob jemand verletzt worden ist, weiß die Polizei nicht. Die Kripo hat jetzt die Ermittlungen in dem Fall übernommen, sobald wir mehr wissen, hört ihr das bei uns. 


Meldung vom 30.06.2025

Stadtradeln in Tuttlingen beginnt

Tuttlingen. Ab heute steigt auch Tuttlingen beim Stadtradeln wieder in den Sattel! Fünfmal in Folge war die Stadt Bundessieger, jetzt soll der Titel in diesem Jahr wieder verteidigt werden. Oberbürgermeister Michael Beck wird die Veranstaltung heute Nachmittag um 16 Uhr auf dem Marktplatz offiziell eröffnen. 


Meldung vom 27.06.2025

Reform des Landesbaugesetz tritt in Kraft

Land. Die Reform des Landesbaugesetz tritt ab morgen in Kraft. Die Reform war bereits im Frühjahr im Landtag beschlossen worden. Sie zielt auf den Abbau von Hürden und Vorschriften und die Beschleunigung im Genehmigungsverfahren ab. Mit der Reform soll das Bauen im Ländle vereinfacht und beschleunigt werden. So soll die Wohnungsnot in vielen Regionen im Land entgegengewirkt werden. Auch die IHK Baden-Württemberg begrüßt die Reform, wünscht sich aber noch mehr Tempo bei den Genehmigungsverfahren.


Meldung vom 27.06.2025

Unfallstatistik für Frühjahr 2025

Land. Weniger Unfälle in Rottweil und im Schwarzwald-Baar Kreis, aber mehr Unfälle in Tuttlingen. Das zeigt die neue Verkehrsunfallstatistik für das Frühjahr 2025. Im Landkreis Rottweil gab es im von Januar bis März 4% Weniger Unfälle als im Vorjahr, in Tuttlingen dagegen 7,8% mehr. Dabei passieren bei uns in der Region die meisten Unfälle innerorts.


Meldung vom 27.06.2025

Verein schenkt Klinik teure Geräte

Tuttlingen. Der Verein Internationale Medizinische Hilfe hat dem Klinikum im Landkreis Tuttlingen medizinische Geräte im Wert von 16.000 Euro gespendet. Es handelt sich dabei um Behandlungs- und Trainingsgeräte für die Ausbildung von Notfallmedizinern. Der Verein Internationale Medizinische Hilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der seit knapp 40 Jahren arbeitet. Ziel ist es die Notfallversorgung für Patienten zu verbessern. „…diese Geräte sind gerade in der Aus- und Weiterbildung von Notärzten von hohem Nutzen für uns“, sagt Chefarzt Dr. Ingo Rebenschütz.


Meldung vom 27.06.2025

Neues Gesicht im Präsidium

Land. Der Wirtschaftsverband wvib Schwarzwald AG hat ein neues Mitglied im Präsidium. Denis Lauer, Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen ersetzt dabei das ehemalige Präsidiumsmitglied Dieter Lebzelter. Lebzelter war Vorstand bei IMS Gear und ist letztes Jahr in den Ruhestand gegangen. Die wvib Schwarzwald AG ist eine Plattform für mittelständische Familienbetriebe im Bereich der Industrie in Baden-Württemberg. 


Meldung vom 26.06.2025

Schockanruf bringt Mann um sein Geld

Tuttlingen. In Tuttlingen wurde ein älterer Mann mit einem Schockanruf um sein Geld gebracht. Er erhielt einen Anruf von einem Betrüger. Der behauptete, dass die Tochter des Mannes einen Unfall verursacht habe. Der Mann sollte die Kaution in Bar überreichen. Dafür hat der Mann das Geld von der Bank abgehoben und es gegen 13 Uhr in der Moltkestraße in Tuttlingen einer Frau überreicht. Die Frau ist zierlich, ist zwischen 1,55m und 1,60m groß, etwa 30 Jahre alt, hat dunkle Haare, trug zwei Handtaschen und hatte ein osteuropäisches Erscheinungsbild. Wenn ihr gegen 13 Uhr in der Moltkestraße etwas beobachtet hat, dann wendet euch an die Polizei in Rottweil. Die Polizei weist nochmal ausdrücklich daraufhin, dass echte Polizisten und Staatsanwälte nie Bargeld oder Wertsachen von euch fordern.


Meldung vom 26.06.2025

Versuchter Automatenknacker

Trossingen. Am Mittwoch hat es in Trossingen in den frühen Morgenstunden einen scheren Unfall beim Bahnhof in Trossingen gegeben. Am Unfall beteiligt war auch ein Polizeibus. Der Polizeibus ist mit einem anderen Auto zusammengestoßen und überschlug sich mehrfach. Die Polizisten im Bus wurden dabei eingeklemmt und verletzt. Sie mussten von der Feuerwehr aus dem Bus befreit werden und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der andere Fahrer, der am Unfall beteiligt war, blieb unverletzt. 


Meldung vom 25.06.2025

Maria-Lena Weiß (MdB) mit neuer Aufgabe

Bund. Die CDU-Bundestagsabgeordnete von Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss, wird „Berichterstatterin für Medizinprodukte“. Die Entscheidung ist jetzt im Gesundheitsausschuss des Bundestages gefallen. „Die Medizintechnikbranche ist das wirtschaftliche Rückgrat unserer Region – hochinnovativ, qualitätsorientiert und international gefragt. Ich werde dafür sorgen, dass ihre Anliegen in Berlin Gehör finden“, verspricht Weiss. Sie will auch dafür sorgen, dass die Medizintechnikbranche „als strategischen Zukunftssektor wertschätzen und politisch gefördert werden soll“. 


Meldung vom 24.06.2025

Arbeiten in Gosheim beginnen nächste Woche

Gosheim. Ab nächster Woche beginnen in Gosheim die Arbeiten in der Austraße! Das Regierungspräsidium Freiburg erneuert insgesamt zwei Brücken und vier Stützmauern. Dafür wird die Austraße ab Montag bis in den Dezember halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird so lange über die Haupt- und die Industriestraße umgeleitet.  


Meldung vom 24.06.2025

Einbruch in Bar

Spaichingen. Unbekannte Diebe sind in der Nacht auf Samstag in eine Bar in Spaichingen eingebrochen! Der Einbruch hat sich für die Diebe finanziell gelohnt, laut Polizei haben sie wohl mehrere tausend Euro an Bargeld erbeutet. Wenn ihr Freitagnacht irgendwas Verdächtiges in der Spaichinger Hauptstraße beobachtet habt, meldet euch bitte beim Polizeirevier. 


Meldung vom 24.06.2025

Das Land fördert Feuerwehren mit 84 Millionen Euro

Land. Das Land Baden-Württemberg fördert in diesem Jahr die Feuerwehren mit 84 Millionen Euro – das ist so viel Geld wie noch nie. „Die Feuerwehren sind ganz maßgeblich für unsere Sicherheit und mit ihren überwiegend ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden tief in der Gesellschaft verwurzelt. Ihnen gilt meine Anerkennung, mein Dank und meine Wertschätzung“, sagt Innenminister Thomas Strobl. Die Fördergelder sollen in neue Fahrzeuge und Geräte fließen und natürlich auch in den Bau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern.


Meldung vom 24.06.2025

Polizei zieht nach Southside Festival Bilanz

Neuhausen ob Eck. Nach dem Southside Festival jetzt am Wochenende in Neuhausen ob Eck zieht die Polizei eine positive Bilanz. „Trotz mehrerer zehntausend Gäste verzeichnete die Polizei lediglich 67 Straftaten“, heißt es in einer Mittelung des Polizeipräsidiums Konstanz. Das meiste davon waren Diebstahl, Körperverletzungen und Leute, die versucht haben, ohne Ticket aufs Festivalgelände zu kommen. Auch die An- und Abreise sei ohne größere Zwischenfälle verlaufen, so die Polizei. 


Meldung vom 24.06.2025

Stadtradeln beginnt wieder!

Rottweil/Tuttlingen. Ende dieser Woche startet in Rottweil das Stadtradeln! Für drei Wochen heißt es dann wieder Kilometer sammeln für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Letztes Jahr sind in Rottweil über 125.000 Kilometer beim Stadtradeln gesammelt worden. Ab kommenden Montag geht dann auch in Tuttlingen das Stadtradeln wieder los.         


Meldung vom 24.06.2025

Fast 20% mehr Aufträge für die Bauwirtschaft im Land

Land. Die Bauwirtschaft bei uns in Baden-Württemberg dümpelt weiter vor sich hin. Zwar liegt der Umsatz knapp 1,5% über dem von letztem Jahr, aber das meiste davon wird im Tiefbau erwirtschaftet, also mit Straßen- und Kanalisationsarbeiten. Aber es gibt einen Lichtblick: Die Aufträge im Hochbau haben seit Januar wieder deutlich zugenommen und liegen fast 20% über dem Wert von letztem Jahr. Das meldet das Landesamt für Statistik. 


Meldung vom 24.06.2025

Das Southside Festival bleibt für weitere fünf Jahre!

Neuhausen ob Eck. Das Southside Festival bleibt in Neuhausen ob Eck! Und zwar für mindestens weitere fünf Jahre. Der Veranstalter FKP Scorpio und die Geschäftsführerin des Take-Off Gewerbeparks, Heike Reitze, haben am Sonntag die Verträge unterzeichnet.  „Ich freue mich, dass wir den Vertrag verlängert haben und es weiter geht. Das Southside ist ein tolles Festival mit Mehrwert für die Region“, sagt Reitze. Rund 59.000 Menschen haben jetzt am Wochenende wieder auf dem Southside gefeiert. Damit sind 9.000 Tickets übriggeblieben. Das Southside findet nächstes Jahr von 19. Bis zu 21. Juni statt, ab heute startet der Vorverkauf. 


Meldung vom 23.06.2025

Stadt Tuttlingen regelt Parken auf der Meßkircher Straße neu

Tuttlingen. Die Stadt Tuttlingen führt jetzt klare Parkregeln für die Meßkircher Straße ein! „Dadurch soll verhindert werden, dass parkende Autos Gehwege blockieren oder Einsatzfahrzeuge behindern“, so der Sprecher der Stadt, Arno Specht. Immer wieder hatten sich laut der Stadt Anwohner beschwert und auch die Müllabfuhr hatte Probleme durchzukommen. Am Donnerstag wird die Stadt Markierungen für Parkplätze aufmalen, in Zukunft darf dann nur noch auf diesen Parkplätzen geparkt werden.


Meldung vom 23.06.2025

Heute Rückreiseverkehr vom Southside-Festival

Neuhausen ob Eck. Gestern Nacht ist am Take-Off-Gewerbepark in Neuhausen ob Eck das Southside Festival zu Ende gegangen. In diesem Jahr waren über 56.000 Menschen zu dem Festival gekommen, um zu der Musik von Green Day, Electric Callboy und The Prodigy zu feiern. Heute ist Abreisetag, dass bedeutet überall im Kreis Tuttlingen kanns auf den Straßen voller werden, plant also lieber mal mehr Zeit ein. 


Meldung vom 20.06.2025

Hohe Waldbrandgefahr in unserer Region!

Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt für dieses Wochenende für unsere Region vor möglichen Waldbränden! Die Wetterexperten haben den Schwarzwald beim Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe 4 hochgestuft – das ist die zweithöchste Warnstufe auf der Skala. Die Forstämter bei uns in der Region bitten euch deshalb noch ausdrücklich: vermeidet alles, was einen Brand auslösen könnte. Wegen der hohen Waldbrandgefahr sind aktuell auch schon offenes Feuer, Rauchen und Grillen im Wald gesetzlich verboten.   


Meldung vom 20.06.2025

Kinder legen in Mehrfamilienhaus Feuer

Tuttlingen. Zwei Zehnjährige haben am Dienstagabend in Tuttlingen in einem Mehrfamilienhaus Feuer gelegt! Die beiden hatten im Eingangsbereich des Hauses in der Röntgenstraße gezündelt. Das Gute: Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor sich das Feuer sich über das Dämmmaterial in der Wand weiter ausbreiten konnte. Die Polizei hat mit den beiden Kindern ein ernstes Gespräch geführt. Der Schaden, der bei dem Brand entstanden ist, liegt bei rund 3.000 Euro.    


Meldung vom 20.06.2025

Auto brennt in Trossingen aus

Trossingen. Am Mittwochabend ist in Trossingen ein geparktes Auto komplett ausgebrannt. Der VW Golf war in der Straße „Im Grubäcker“ geparkt. Die Feuerwehr konnte glücklicherweise verhindern, dass sich das Feuer von dem Auto auf die benachbarten Häuser übergegriffen hat. Warum das Auto angefangen hat zu brennen, ist noch absolut unklar. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Trossingen.   


Meldung vom 20.06.2025

Seltenbachdohle ist eins der teuersten Bauvorhaben von Tuttlingen

Tuttlingen. Es ist eines der größten und teuersten Bauvorhaben in der Stadtgeschichte von Tuttlingen: Die Sanierung der Seltenbachdole. Der unterirdische Kanal für den Bach wird die Stadt wohl rund 38 Millionen Euro kosten. Zudem werden die Arbeiten aller Voraussicht nach bis ins Jahr 2040 dauern. 2022 haben die ersten Bauarbeiten bereits am Drei-Kronen-Quartier begonnen. Wenn alles gut läuft, soll der rund drei Kilometer lange Kanal dann mehr als 80 Jahre halten. 


Meldung vom 20.06.2025

Souhside Festival beginnt heute

Neuhausen ob Eck. Heute beginnt in Neuhausen ob Eck das Southside Festival offiziell. Bereits in den letzten beiden Tagen waren tausende Menschen zu dem Festival auf dem Take-off Gewerbepark angereist.  Heute am ersten Festivaltag stehen unter anderem Yellowcard, Nina Chuba und Green Day auf der Bühne. Das Festival geht bis Sonntagnacht. 


Meldung vom 18.06.2025

Bürgermeister Kaltenbach kritisiert Regierungspräsidium

Mühlheim. Seit mittlerweile fast drei Jahren steht die Brandruine an der Bahnhofstraße in Mühlheim an der Donau. Im Sommer 2022 war hier ein altes Silo abgebrannt und die Trümmer liegen immer noch dort. Der Besitzer des abgebrannten Silos und des Grundstücks weigert sich die Trümmer zu entfernen. Sein Grundstück sei seine Sache, argumentiert er. Das sieht das Landratsamt in Tuttlingen aber anders und wollte ihn über eine Verfügung zwingen die Trümmer zu beseitigen. Der Landwirt hat aber gegen die Verfügung des Landratsamtes Widerspruch eingelegt. Und über den muss jetzt das Regierungspräsidium Freiburg entscheiden. Doch seit 8 Monaten ist nichts passiert. Auf Nachfrage schreibt das Regierungspräsidium: „Eine Entscheidung sei noch nicht getroffen“. Der Bürgermeister Jörg Kaltenbach kritisiert das scharf: „Ein solches Vorgehen – oder besser: Nicht-Vorgehen bei einem offenkundigen Missstand kann nicht sein“, so Kaltenbach. „Das schädigt das Vertrauen in die Demokratie und den Rechtsstaat“. Doch solange das Regierungspräsidium nicht handelt, sind der Stadt Mühlheim die Hände gebunden.


Meldung vom 18.06.2025

Tuttlingen sucht nach Alternativen für Adventstreff

Tuttlingen. „Die Stadt Tuttlingen prüft derzeit mögliche Alternativen, die den Adventstreff ersetzen könnten und auf andere Weise ein stimmungsvolles Angebot in der Innenstadt zu ermöglichen“, so der Sprecher der Stadt, Arno Specht. Der Gewerbe- und Handelsverein ProTut hatte vor einigen Wochen bekannt gegeben, dass sie den Adventstreff nicht mehr ausrichten wollen. Der Grund: Zu geringes Interesse. Jetzt ist die Stadt Tuttlingen auf der Suche nach einem neuen Veranstalter – dabei sei die Stadt auch offen für „alternative Konzepte“, so die Stadtverwaltung.