Landkreis Rottweil

Meldung vom 02.07.2025

Alba-Kreisel soll neu gemacht werden

Zimmern ob Rottweil. Der sogenannte „Alba-Kreisel“ bei Zimmern ob Rottweil soll neugemacht werden. Das hat der Umweltausschuss des Kreistages jetzt bekannt gegeben. Kostenpunkt: Rund 400.000 Euro. Um das zu finanzieren, soll die Sanierung der Ortsdurchfahrt Lackendorf nach hinten geschoben werden. Die Kreisverwaltung und das Regierungspräsidium Freiburg werden nun die Bauarbeiten ausschreiben.


Meldung vom 02.07.2025

20-Jähriger aus Schramberg wegen Mordes angeklagt

Schramberg/Rottweil. Er hatte seine Mutter Ende Februar in Schramberg getötet und hat dann ihre Leiche in einer Auto-Dachbox versteckt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Rottweil den 20-jährigen Sohn wegen Mordes angeklagt. Das hat das Landgericht Rottweil jetzt bestätigt. Der Prozess soll laut dem Gericht noch dieses Jahr im September oder im Oktober starten. 


Meldung vom 02.07.2025

Hagelflieger war unterwegs

Region/Donaueschingen. Obwohl gestern Mittag der Hagelflieger in unserer Region unterwegs gewesen ist, sind mittags trotzdem 3 cm große Hagelkörner runtergekommen, zum Beispiel auch in Schwenningen oder in Rottweil. Trotzdem hat der Hagelflieger möglicherweise mit seinem Einsatz auch Schlimmeres verhindert. 


Meldung vom 02.07.2025

Eigentümer kündigen der Betreiberin des Bären in Schramberg

Schramberg. Die Eigentümerin des Hotels „Bären“ in Schramberg hat der Hotelchefin Sandra Aubermann gekündigt! „Unser Ziel ist wieder ein Gesamtkonzept!“ heißt es von der Firma „Immobilien SRG“. Der Bären müsste auch dringend renoviert werden, laut der Hotelbetreiberin. Sie werde jetzt den Bären noch bis Ende des Jahres weiterführen und dann in die Schweiz gehen. 


Meldung vom 02.07.2025

Rohrleitungsbrücke in der Au abgerissen

Rottweil. Die Landesgartenschau in Rottweil rückt immer näher: Am Gelände des ehemaligen Gaswerks ist jetzt die alte Rohrleitungsbrücke über den Neckar abgerissen worden. Der Abriss ist Teil der Arbeiten zur Renaturierung des Neckars. Die Leitungen sollen jetzt erneuert und stattdessen unter dem Fluss langgeführt werden, erklärt die Rottweiler Stadtverwaltung. 


Meldung vom 02.07.2025

Mann rastet wegen Tiefkühlpizza aus

Rottweil. Wegen einer Tiefkühlpizza ist gestern Nacht an der Rottweiler Shell-Tankstelle ein Mann komplett ausgerastet! Der 40-Jähriger hatte an der Shell die Pizza gekauft. Aber eine kalte Pizza hat ihm natürlich nicht genützt: Er wollte, dass die Mitarbeiterin ihm die Pizza auch direkt warmmacht. Als die sich geweigert hat, hat er mehrfach an die Scheibe gehämmert und hat durch die Gegend gebrüllt. Und das um Mitternacht. Schließlich wollte er sein Geld zurück. Als die Polizei gekommen ist, um nach dem Rechten zu sehen, war er immer noch aggressiv. Die Polizei hat abschließend wörtlich dazu geschrieben: „Die Pizza blieb kalt, der Einsatz war es eher nicht“.  


Meldung vom 02.07.2025

CMT nominiert ab sofort wieder Tourismushelden

Land. Die Tourismusmesse CMT in Stuttgart nominiert ab sofort wieder ihre Tourismusheldinnen und Helden! Seit dieser Woche könnt ihr bei der Messe in 6 Kategorien eure Nominierungen aus Baden-Württemberg einreichen. Die Sieger werden dann auf der kommenden CMT in Stuttgart ausgezeichnet. Zur Nominierung gehts HIER. 


Meldung vom 01.07.2025

Arbeitslosigkeit letzten Monat wieder leicht gesunken

Region. Die Arbeitslosigkeit ist bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg letzten Monat erneut leicht gesunken: Es waren rund 80 Menschen weniger Arbeitslos als noch im Mai. Damit bleibt die Arbeitslosenquote bei 4,5%. Trotzdem sind bei uns in Region noch über 3.300 Stellen offen. Auch zahlreiche Ausbildungsstellen sind nach wie vor nicht besitzt. Besonders viele im Bereich Einzelhandel, Verkauf und Zerspanungsmechanik. „Es ist auch kurz vor den Sommerferien noch möglich, ein Match mit einem potenziellen Ausbildungsbetrieb zu finden. Wichtig ist es, jetzt ins Handeln zu kommen“, sagt die Chefin der Arbeitsagentur Rottweil-Villingen-Schwenningen, Sylvia Scholz.      


Meldung vom 01.07.2025

Badeunfälle nehmen immer mehr zu!

Region. In den letzten Jahren haben tödliche Badeunfälle auch bei uns in der Region stark zugenommen. In ganz Deutschland sind 2024 411 Menschen ertrunken, soviele wie in den letzten fünf Jahren nicht.  Darunter war zum Beispiel auch ein fünfjähriges Mädchen im Badkap in Albstadt oder ein 52-jähriger Mann im Riedsee bei Hüfingen. Dadurch dass die Zahlen jetzt wieder so stark gestiegen sind, sind die Behörden und die DLRG alarmiert.   Besonders häufig ertrinken vor allem: Männer. Rund75% aller Ertrunkenen waren männlich. Und: Erwachsene ertrinken häufiger als Kinder. 60% waren älter als 50 Jahre. Viele konnten gar nicht oder nur schlecht Schwimmen und häufig waren auch Alkohol oder andere Drogen im Spiel. Bitte passt gut aufeinander auf, wenn ihr Schwimmen seid. Denn Ertrinken ist häufig leise und schnell. Und beim Ertrinken zählt jede Sekunde. Wichtig: Ruft auf jeden Fall den Notruf und bringt euch nicht selbst in Gefahr, wenn ihr jemanden retten wollt.   


Meldung vom 01.07.2025

Deutschland Ticket gilt auch für Frankreich

Region. Wenn ihr unter 28 seid, dann könnt ihr ab sofort von unserer Region aus mit dem Deutschland Ticket bis Frankreich. In der Region Grand Est wird das Deutschlandticket jetzt auch akzeptiert. Perfekt für Ausflüge nach Straßburg, Colmar, Metz oder Nancy.


Meldung vom 01.07.2025

Bewerbungsfrist für den Schramberger Weihnachtsmarkt läuft

Schramberg. Auch wenn wir über 30° haben – in Schramberg laufen die Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt bereits schon auf Hochtouren. Ab sofort könnt ihr euch bei der Stadt für eine Hütte, einen Stand oder für einen Auftritt bewerben. Alle Infos und das Anmeldeformular findet ihr auf schramberg.de/weihnachtsmarkt. Bewerbungsschluss ist der 25. Juli. 


Meldung vom 30.06.2025

starter Ausbildungsmesse war ein Erfolg

Rottweil. Die „starter“ Ausbildungsmesse in Rottweil war ein Erfolg! Die Messe in der Stadthalle „war sowohl am Freitag als auch am Samstag sehr gut besucht“, erklärt die Organisatorin Bettina Weigl. Auch die Aussteller haben laut ihr „sehr viel positives Feedback gegeben.“ Auch die neue „starter“-App, mit der die Jugendlichen sich auch schon vorab auf ihrem Smartphone über die Messe informieren konnten wurde wohl gut angenommen. Auch im nächsten Jahr soll die starter Messe wieder stattfinden – dann schon zum 20. Mal. 


Meldung vom 30.06.2025

Bergwacht rettet Mann bevor er in den Neckar rutscht

Rottweil. Die Rottweiler Bergwacht musste gestern einen Mann aus dem Neckartal retten! Der Mann war wohl auf dem schmalen Fußweg gestürzt und dann die steil abfallende Böschung runtergerutscht. Alleine ist er nicht mehr hochgekommen. Aber der Mann hatte Glück: Ein vorbeikommender Radfahrer hat die Hilferufe des Mannes gehört und hat den Notruf gewählt. Die Bergwacht konnte den Mann befreien, bevor er in den Neckar gerutscht ist. Bei seinem Sturz hat sich der Mann glücklicherweise nur leicht verletzt, der Rettungssanitäter haben sich um ihn gekümmert. 


Meldung vom 30.06.2025

Notfallpraxen schließen heute

Oberndorf/Albstadt. Heute ist es soweit, heute sollen die Notfallpraxen in Oberndorf, Albstadt und Wolfach endgültig schließen. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hatte die Pläne mit einem Sparkurs und auch mit dem Ärztemangel begründet. Dadurch dass so viele Mediziner bei uns im ländlichen Raum fehlen, müssen man die die man hat effizienter bündeln, so die Devise der KV Baden-Württemberg. Trotz Kritik im Landtag hatte Sozialminister Manne Lucha die Schließung der Notfallpraxen zuletzt verteidigt. Für die Menschen im Kreis Rottweil bedeutet das jetzt längere Wege, wenn sie am Wochenende oder abends zum Arzt wollen. Die einzige Notfallpraxis im Kreis liegt jetzt in Rottweil. 


Meldung vom 30.06.2025

Rottweiler Sommersprossen beginnen heute

Rottweil. In Rottweil startet heute wieder das Klassik-Musikfestival „Sommersprossen“. De Auftakt gibt heute Abend das preisgekrönte Signum Quartett im Jugendstilsaal des Rottenmünster. Tickets für alle Konzerte bekommt ihr bei der Touristinfo in der Hauptstraße, es gibt auch einen „Festivalpass“ für alle Konzerte der Sommersprossen. 


Meldung vom 30.06.2025

Am Freitag startet das Wolfweez Open AIr

Irslingen. Diese Woche findet im Dietinger-Teilort Irslingen wieder das Wolfweez-Open Air statt. Bei dem Metalfestival stehen in diesem Jahr unter anderem Unleash the Archers, Bloodbound und Clawfinger auf der Bühne. Alle Infos zu dem Festival findet ihr auf wolfweez-openair.de 


Meldung vom 30.06.2025

Arbeiten an der Brunnengasse beginnen

Sulgen. Ab heute beginnen im Schramberger Teilort Sulgen die Arbeiten an der Brunnengasse. „Dabei werden die Wasser-, Gas- und Stromleitungen und auch ein Stück vom Abwasserkanal erneuert“, erklärt der Sprecher der Stadt Schramberg, Hannes Hermann. Die neuen Arbeiten werden wohl mindestens vier Wochen dauern, einen genauen Zeitplan könne die Stadt Schramberg „nicht garantieren“, so Hermann weiter. 


Meldung vom 27.06.2025

Tag der offenen Gartentür

Oberndorf. Diesen Sonntag ist in Zimmern-Stetten und Oberndorf Tag der offenen Gartentür. An dem Tag öffnen euch private Gartenbesitzer die Tore zu ihren kleinen botanischen Paradiesen. Der Tag wird organisiert der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Rottweil. Wo euch überall die Tore geöffnet werden erfahrt ihr HIER!


Meldung vom 27.06.2025

A81 Ausfahrt Oberndorf gesperrt

Oberndorf. Ab Montag sind auf der A81 bei Oberndorf Arbeiten am Asphalt. Deswegen ist die Anschlussstelle Oberndorf von Montag bis Freitag kommende Woche gesperrt. Betroffen von der Sperrung ist die Fahrtrichtung Singen. Die Fahrtrichtung nach Stuttgart ist nicht gesperrt. Eine Umleitung für die Sperrung ist eingerichtet. 


Meldung vom 27.06.2025

Reform des Landesbaugesetz tritt in Kraft

Land. Die Reform des Landesbaugesetz tritt ab morgen in Kraft. Die Reform war bereits im Frühjahr im Landtag beschlossen worden. Sie zielt auf den Abbau von Hürden und Vorschriften und die Beschleunigung im Genehmigungsverfahren ab. Mit der Reform soll das Bauen im Ländle vereinfacht und beschleunigt werden. So soll die Wohnungsnot in vielen Regionen im Land entgegengewirkt werden. Auch die IHK Baden-Württemberg begrüßt die Reform, wünscht sich aber noch mehr Tempo bei den Genehmigungsverfahren.


Meldung vom 27.06.2025

Betrunkener fährt gegen Gartenzaun

Rottweil. Am Mittwochabend hat ein betrunkener Rentner in Rottweil ein Auto gegen einen Gartenzaun in der Tannstraße gefahren. Die Polizei hat am Unfallort einen Promillewert von 2,2 bei dem Rentner gemessen. Die Folge des Unfalls? Der Mann durfte seinen Führerschein sofort abgeben. Zur Kontrolle der Alkoholwerte musste er auch zur Blutentnahme mitkommen.


Meldung vom 27.06.2025

Unfallstatistik für Frühjahr 2025

Land. Weniger Unfälle in Rottweil und im Schwarzwald-Baar Kreis, aber mehr Unfälle in Tuttlingen. Das zeigt die neue Verkehrsunfallstatistik für das Frühjahr 2025. Im Landkreis Rottweil gab es im von Januar bis März 4% Weniger Unfälle als im Vorjahr, in Tuttlingen dagegen 7,8% mehr. Dabei passieren bei uns in der Region die meisten Unfälle innerorts.


Meldung vom 27.06.2025

Mann schießt mit Schreckschusspistole

Rottweil. In Rottweil hatte ein Mann am Mittwochabend von einem Balkon aus mit einer Schreckschusswaffe geschossen. Die Polizei wurde wegen der Schüsse alarmiert und sperrte den Bereich am Omsdorfer Hang weiträumig ab, um die Lage zu klären. Der Mann hat nicht auf Versuche reagiert mit ihm in Kontakt zu treten. Deswegen hatte die Polizei ihn in seiner Wohnung aufgesucht. Der Mann öffnete den Beamten unbewaffnet die Tür. Es hat sich herausgestellt, dass der Mann betrunken war. Die Polizei stellte die Schreckschusswaffe mit den dazugehörigen Platzpatronen sicher. Der Mann erhält jetzt eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. 


Meldung vom 27.06.2025

Schießanlage in Schramberg ist fertig

Schramberg. Pünktlich zur Stadtmeisterschaft wird die historische Schießanlage in Schramberg fertig gestellt. Das Gebäude beim Rausteinsportplatz wurde nach 70 Jahren seit Herbst letzten Jahres saniert. Saniert wurde das Gebäude nur durch ortsansässige Firmen. Insgesamt hatte die Sanierung 70.000 Euro gekostet. Ab kommenden Dienstag finden dann die Stadtmeisterschaften für Laien in der renovierten Anlage statt. 


Meldung vom 27.06.2025

Mann fährt in Apotheke

Rottweil. Auf der Königsstraße in Rottweil kam es gestern Nachmittag zu einem schweren Unfall. Ein SUV fuhr aus bislang unbekannten Gründen in die Apotheke im Paracelsushaus. Dabei wurde auch ein Fußgänger schwer verletzt. Der Fahrer bleib aber unverletzt. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der SUV-Fahrer wohl in der Königstraße wenden wollte. Wegen des Unfalls ist die Königstraße zeitweise komplett gesperrt gewesen. 


Meldung vom 27.06.2025

Neues Gesicht im Präsidium

Land. Der Wirtschaftsverband wvib Schwarzwald AG hat ein neues Mitglied im Präsidium. Denis Lauer, Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen ersetzt dabei das ehemalige Präsidiumsmitglied Dieter Lebzelter. Lebzelter war Vorstand bei IMS Gear und ist letztes Jahr in den Ruhestand gegangen. Die wvib Schwarzwald AG ist eine Plattform für mittelständische Familienbetriebe im Bereich der Industrie in Baden-Württemberg. 


Meldung vom 26.06.2025

Stadtradeln beginnt morgen in Rottweil

Rottweil. Morgen startet in Rottweil das Stadtradeln. Beim Stadtradeln treten bundesweit Gemeinden und Städte gegeneinander an. Ziel ist es Menschen fürs Fahrrad zu begeistern und CO2 einzusparen. Mehr dazu von Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf.

„Wir wollen gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundlichen Mobilität und den Klimaschutz in unserer Stadt setzten. Also radeln sie gerne mit uns lassen sie uns gemeinsam ein starkes Ergebnis für Rottweil erzielen. Neu in Rottweil ist in diesem Jahr übrigens – es gibt bunte Kreidehinweise auf den Radwegen, die auf das Stadtradeln aufmerksam machen. Sie laden zum mitradeln ein und setzen ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche Mobilität.“

Auch Donaueschingen nimmt am Stadtradeln teil. Sie starten kommen Dienstag in den Wettbewerb. Geradelt wird jeweils für drei Wochen. 


Meldung vom 26.06.2025

33.000 Euro für 5 Projekte im Landkreis

Landkreis Rottweil. Die Stiftung der Kreissparkasse Rottweil schüttet zusammen mit der Stiftung Kunst-, Kultur-, und Denkmalpflege über 33.000 Euro an verschiedene Projekte im Landkreis aus. Gefördert werden die Projektwoche WELTfairÄndern im Droste-Hülshoffgymnasium, der Dachverband Dialekte Baden-Württemberg e.V., die Erich-Hauser-Kunststiftung, das Residenz Orchester Baden-Württemberg e.V. und der Verein Schramberger Orgelkonzerte e.V. Ziel der Spenden ist die Förderung innovativer Projekte im Bereich der Begabten- und Jugendförderung.


Meldung vom 26.06.2025

"Starter" startet am Freitag

Rottweil. Am Wochenende beginnt bereits zum 19. Mal die „Starter“ -Ausbildungsmesse in Rottweil.

„Die Starter Messe, die hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen für Berufsanfänger, aber auch für Eltern und Interessierte genauso wie für Unternehmen und Institutionen in der Region entwickelt. Ich lade alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern herzlich dazu ein auf der „Starter“ die ersten Schritte für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu machen. Und noch ein Tipp. Mit der brandneuen Starter-App kann man den Rundgang noch gezielter planen und noch besser ins Messegeschehen eintauchen.“

Los geht die Messe am Freitag um 9 Uhr. Und geht noch bis Samstag. Die Messe ist in der Stadthalle Rottweil.


Meldung vom 26.06.2025

Prozess gegen mutmaßlichen Tankstellenräuber startet

Freudenstadt/Rottweil. Heute startet der Prozess gegen einen vermutlichen Tankstellenräuber aus Freudenstadt. Der Mann soll letztes Jahr im Juni versucht haben mit einer Waffe eine Tankstelle auszurauben. Die Polizei war dem Mann durch einen anderen Diebstahl auf die Spur gekommen. Bereits im Februar letztes Jahr soll der Mann in einem Wohnhaus Lebensmittel aus einem Keller geklaut haben. Über die Spuren, die der Mann an beiden Tatorten hinterließ, hat die Polizei den Mann ermittelt. Der Prozess ist für heute und kommenden Dienstag angesetzt. Geladen ist unter anderem auch ein psychiatrischer Sachverständiger. 


Meldung vom 25.06.2025

Streit wegen Überholmanöver

Rottweil. Am Montagabend kam es in Rottweil zu einem Streit wegen eines Überholmanövers. Ein Unbekannter überholte einen jungen Mann in seinem Auto. Der folgte dem Fahrer, um ihn zur Rede zu stellen. Das Gespräch artete in einem Streit, bei dem der Unbekannte den Außenspiegel des jungen Mannes beschädigte. Habt ihr den Streit mitbekommen? Dann meldet euch als Zeugen bei der Polizei in Rottweil.


Meldung vom 25.06.2025

Killerhornissen gefunden

Trichtingen. Der Fund einer Asiatischen Hornisse in Trichtigen besorgt die Imker im Landkreis Rottweil. Als Fleischfresser greifen Asiatische Hornissen unter anderem auch Nester der heimischen Honigbienen an. Sie werden auch als Killerhornissen bezeichnet und können bis zu 2,5 cm groß werden. Damit sind sie etwas kleiner als heimische Hornissen. Wegen der warmen Temperaturen fühlen sich die Asiatischen Hornissen bei uns wohl und breiten sich aus. Wenn ihr denkt eine Asiatische Hornisse gefunden zu haben, dann könnt ihr sie online bei der Landesanstalt für Umwelt melden. Die Entfernung der Nester ist nicht mehr verpflichtend. Auf den Kosten der Entfernung könntet ihr vielleicht sitzen bleiben. 


Meldung vom 25.06.2025

Versuchter Automatenknacker

Deißlingen. Montagmittag hat am Bahnhof in Deißlingen ein Unbekannter versucht einen Fahrkartenautomaten zu knacken. Das ist ihm aber nicht gelungen. Bei dem Versuch ist an dem Automaten ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro entstanden. Die Polizei Rottweil sucht deswegen nach Zeugen. Wenn ihr am Montag etwas Verdächtiges am Bahnhof in Deißlingen gesehen habt, dann meldet euch bei der Polizei in Rottweil.


Meldung vom 25.06.2025

Maler und Lackierer streichen mehr Geld ein

Landkreis Rottweil. Maler und Lackierer in Rottweil streichen mehr Lohn ein. Denn der Tariflohn in der Branche steigt rückwirkend für den Monat April auf 19,42€. Das Plus im Geldbeutel betrifft alles Maler und Lackierer im Landkreis, die nach Tarif bezahlt werden. Die guten Nachrichten werden auch im kommenden Jahr weitergehen, denn dann sollen die Gehälter nochmal steigen. 


Meldung vom 25.06.2025

Mutmaßlicher Tankstellenräuber vor Gericht

Rottweil. Er soll letztes Jahr im Juni die Avia-Tankstelle in Freudenstadt überfallen haben. Jetzt beginnt übermorgen der Prozess gegen den 29-jährigen Freudenstädter. Der Mann war morgens in die Tankstelle in der Stuttgarter Straße gestürmt und hatte die Kassiererin mit einer Waffe bedroht. Sie hatte ihm Geld aus der Kasse gegeben und er war dann zunächst geflüchtet. Knapp sechs Monate hat die Polizei gebraucht, bis sie den mutmaßlichen Täter festnehmen konnte. Er sitzt jetzt seit seiner Festnahme in U-Haft. Ein Urteil in dem Fall soll voraussichtlich am 01. Juli gesprochen werden. 


Meldung vom 25.06.2025

Keine Rottweiler Taler mehr

Rottweil. Die Rottweiler Taler in der Stadt Rottweil sollen nach und nach verschwinden! Das hat die Rottweiler Stadtverwaltung bestätigt. Stattdessen sollen die Taler durch eine digitale Gutscheinkarte ersetzt werden. Dazu ist die Stadt auch schon in Gespräch mit verschiedenen Händlern in der Stadt. Laut Stadtverwaltung soll die digitale Bezahlkarte zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft eingeführt werden. Die Umstellung bezuschusst das Land mit insgesamt 15.000 Euro. 


Meldung vom 25.06.2025

Maria-Lena Weiß (MdB) mit neuer Aufgabe

Bund. Die CDU-Bundestagsabgeordnete von Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss, wird „Berichterstatterin für Medizinprodukte“. Die Entscheidung ist jetzt im Gesundheitsausschuss des Bundestages gefallen. „Die Medizintechnikbranche ist das wirtschaftliche Rückgrat unserer Region – hochinnovativ, qualitätsorientiert und international gefragt. Ich werde dafür sorgen, dass ihre Anliegen in Berlin Gehör finden“, verspricht Weiss. Sie will auch dafür sorgen, dass die Medizintechnikbranche „als strategischen Zukunftssektor wertschätzen und politisch gefördert werden soll“. 


Meldung vom 24.06.2025

Prozess um Mord in Schramberg beginnt im Herbst!

Schramberg. Der Prozess im Schramberger Mordfall beginnt diesen Herbst! Ende Februar soll ein 20-Jähriger seine Mutter in der Schramberger Tössstraße mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen haben. Anschließend hat der mutmaßliche Täter ihre Leiche in einer Auto-Dachbox im Keller versteckt.  Jetzt sind die Ermittlungen zu dem Mordfall in Schramberg abgeschlossen. Das hat die Staatsanwaltschaft Rottweil mitgeteilt. Der Prozess vor dem Landgericht Rottweil wird wohl aller Voraussicht noch diesen Herbst stattfinden. Der mutmaßliche Täter wurde bereits kurz nach der Tat festgenommen und sitzt aktuell in U-Haft.


Meldung vom 24.06.2025

21-Jähriger greift Männer in Wittershausen an

Wittershausen. Am Rand des Staudenfestivals in Vöhringen-Wittershausen hat ein 21-jähriger zwei andere Männer angegriffen! Offenbar hat er dem einen Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen und hat dann noch einen zweiten Mann – einen 28-Jährigen- angegriffen und zu Fall gebracht. Als sein Opfer am Boden gelegen hat, hat er ihm noch mehrfach gegen den Kopf getreten. Zwei andere Männer sind dann dazugekommen, haben den 21-Jährigen aber nicht gestoppt, sondern haben auch noch auf den am Boden liegenden 28-Jährigen eingetreten. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die drei Angreifer. Der Rettungsdienst hat den 28-Jährigen ins Krankenhaus gebracht. Warum der 21-Jährige die beiden Männer angegriffen hat, hat die Polizei nicht bekannt gegeben. 


Meldung vom 24.06.2025

Neun Säcke mit Pfand am Straßenrand aufgetaucht

Oberndorf. Neun Säcke – allesamt randvoll mit Pfandflaschen und -dosen. Die hat die Polizei letzte Woche Donnerstag an der Landstraße beim Oberndorfer Webertal gefunden. Laut Schätzung der Polizei sind es mindestens 2.000 Flaschen und Dosen. Bedeutet, die Säcke haben einen Wert von rund 500 Euro. Wenn ihr wisst, wie die Säcke dorthin gekommen sind meldet euch bitte bei der Polizei Oberndorf. 


Meldung vom 24.06.2025

Das Land fördert Feuerwehren mit 84 Millionen Euro

Land. Das Land Baden-Württemberg fördert in diesem Jahr die Feuerwehren mit 84 Millionen Euro – das ist so viel Geld wie noch nie. „Die Feuerwehren sind ganz maßgeblich für unsere Sicherheit und mit ihren überwiegend ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden tief in der Gesellschaft verwurzelt. Ihnen gilt meine Anerkennung, mein Dank und meine Wertschätzung“, sagt Innenminister Thomas Strobl. Die Fördergelder sollen in neue Fahrzeuge und Geräte fließen und natürlich auch in den Bau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern.


Meldung vom 24.06.2025

Stadtradeln beginnt wieder!

Rottweil/Tuttlingen. Ende dieser Woche startet in Rottweil das Stadtradeln! Für drei Wochen heißt es dann wieder Kilometer sammeln für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität. Letztes Jahr sind in Rottweil über 125.000 Kilometer beim Stadtradeln gesammelt worden. Ab kommenden Montag geht dann auch in Tuttlingen das Stadtradeln wieder los.         


Meldung vom 24.06.2025

Fast 20% mehr Aufträge für die Bauwirtschaft im Land

Land. Die Bauwirtschaft bei uns in Baden-Württemberg dümpelt weiter vor sich hin. Zwar liegt der Umsatz knapp 1,5% über dem von letztem Jahr, aber das meiste davon wird im Tiefbau erwirtschaftet, also mit Straßen- und Kanalisationsarbeiten. Aber es gibt einen Lichtblick: Die Aufträge im Hochbau haben seit Januar wieder deutlich zugenommen und liegen fast 20% über dem Wert von letztem Jahr. Das meldet das Landesamt für Statistik. 


Meldung vom 24.06.2025

Notfallpraxis schließt nächste Woche

Oberndorf. Nächste Woche Montag schließt die Notfallpraxis in Oberndorf. Der Protest gegen die Entscheidung des Kassenärztlichen Vereinigung hat nichts genützt. Sozialminister Manne Lucha hatte die Sparpläne der KV zuletzt auch nochmal öffentlich unterstützt. Neben Oberndorf schließen auch die Notfallpraxen in Albstadt und in Wolfach. Bedeutet: In Zukunft müssen die Menschen im Kreis Rottweil zu der Notfallpraxis in Rottweil.  


Meldung vom 24.06.2025

A81-Anschlusstelle Oberndorf wird gesperrt!

Oberndorf. Ab nächster Woche Montag wird die Autobahnanschlussstelle Oberndorf gesperrt! Das heißt: Die Autobahnauffahrt in Richtung Stuttgart und die Autobahnabfahrt aus Richtung Singen bleiben die Woche über komplett zu. Das hat die Autobahn GmbH jetzt bekannt gegeben. Aus Richtung Stuttgart kann man aber ganz normal nach Oberndorf abfahren und auch in Richtung Singen kommen wir von Oberndorf ganz normal auf die A81.


Meldung vom 23.06.2025

Rugbyclub verpasst Aufstieg in die erste Bundesliga

Rottweil. Der Rugbyclub Rottweil hat am Wochenende den Aufstieg in die erste Bundesliga verpasst! Beim Aufstiegsspiel am Samstag haben die Rottweiler gegen den Berliner Rugbyclub eine deutliche 19:56-Niederlage einstecken müssen. Damit spielen die Rottweiler auch nächste Saison in der 2. Bundesliga Süd.  


Meldung vom 23.06.2025

Bogenbrücke an der Neckarburg wird ab heute neu gemacht

Rottweil. Ab heute wird bei Rottweil der Neckartalradweg an der Neckarburg gesperrt. Denn heute beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bogenbrücke. Im ersten Schritt werden jetzt erstmal die Vorarbeiten gemacht, da für die eigentlichen Arbeiten die Bahnstrecke gesperrt werden muss. Das soll nächste Woche in der Nacht auf Montag passieren. Während der Bauarbeiten ist die Brücke nicht mehr befahrbar.


Meldung vom 20.06.2025

Hohe Waldbrandgefahr in unserer Region!

Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt für dieses Wochenende für unsere Region vor möglichen Waldbränden! Die Wetterexperten haben den Schwarzwald beim Waldbrandgefahrenindex auf die Stufe 4 hochgestuft – das ist die zweithöchste Warnstufe auf der Skala. Die Forstämter bei uns in der Region bitten euch deshalb noch ausdrücklich: vermeidet alles, was einen Brand auslösen könnte. Wegen der hohen Waldbrandgefahr sind aktuell auch schon offenes Feuer, Rauchen und Grillen im Wald gesetzlich verboten.   


Meldung vom 20.06.2025

Stadtfest in Schiltach startet heute Abend

Schiltach. Heute Abend startet in Schiltach das Stadtfest zur 750-Jahr-Feier. Neben einem DJ und einer Showtanzgruppe tritt heute Abend auch die Kölner Partyband „Die Höhner“ auf. Das Stadtfest dauert bis Sonntagabend und das ganze Wochenende treten immer wieder verschiedene Bands und Kapellen auf. Zudem gibt es Theateraufführungen, verschiedene Wettbewerbe und ein buntes Kinderprogramm.   


Meldung vom 20.06.2025

RC Rottweil spielt morgen um den Aufstieg

Rottweil. Der Rugbyclub Rottweil spielt morgen in Berlin das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die erste Bundesliga! Als Meister der 2. Bundesliga Süd treffen die Rottweiler auf den Meister der 2. Bundesliga Nord, den Berliner Rugbyclub BRC. Schon jetzt ist es für die Rottweiler die erfolgreichste Saison der letzten 10 Jahre, jetzt haben sie Möglichkeit komplett ungeschlagen in die erste Liga aufzusteigen. Spielbeginn ist morgen in Berlin-Zehlendorf um 15 Uhr. 


Meldung vom 20.06.2025

Bundesregierung fördert Kulturprojekte im Kreis Rottweil

Kreis. Die Bundesregierung fördert jetzt Kulturprojekte im Kreis Rottweil mit über 1,3 Millionen Euro. „Das ist ein großartiger Erfolg für unseren Landkreis und eine starke Bestätigung für die Vorarbeit der Projektbeteiligten, denen mein herzlicher Dank gilt“, freut sich Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel. „Kultur verbindet – so lautet die Devise des Projekts, und eben das wollen wir ermöglichen, indem wir Menschen zusammenbringen.“ Mit dem Fördergeldern können viele Projekte in Schramberg, Oberndorf, und Rottweil jetzt weitergehen. 


Meldung vom 20.06.2025

"starter"-Messe beginnt nächste Woche

Rottweil. In genau einer Woche beginnt in Rottweil die „starter“-Ausbildungsmesse. 90 Unternehmen aus Industrie, Dienstleitung und Handwerk werden sich nächste Woche Freitag und Samstag in der Stadthalle präsentieren. Die starter Messe findet damit in Rottweil bereits zum 19. Mal statt. 


Meldung vom 18.06.2025

SPD lädt zu Infoveranstaltung in Schenkenzell ein

Schenkenzell. „Der Bahnhof in Schenkenzell ist in weiten Teilen stillgelegt, Züge halten nicht mehr und der Schienenersatzverkehr ist oft überfüllt und unpünktlich“ – das ist die Bestandsaufnahme der SPD im Kreis Rottweil. Die Ursache: bei Freudenstadt soll eine neue Weiche gebaut werden – allerdings erst nächstes Jahr. So lange ist die Kinzigtalbahn aber unterbrochen. Die Partei lädt deshalb diesen Sonntag zu einem Bürgerdialog am Bahnhof Schenkenzell ein. „Ziel des Dialogs ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Lösungen zu finden, Druck aufzubauen und den Missstand nicht einfach hinzunehmen“, so der SPD-Landtagskandidat Ali Zarabi. 


Meldung vom 18.06.2025

Jugendlicher bei Unfall in Lackendorf schwer verletzt

Lackendorf. Bei einem Unfall im Dunninger Teilort Lackendorf hat sich am Montag ein Jugendlicher schwer verletzt! Der Jugendliche war auf einem E-Scooter unterwegs. Er wollte gerade auf der Dunninger Straße ein Auto überholen, als das Auto in dem Moment abgebogen ist. Bei dem Unfall hat sich der 14-Jährige so schwer verletzt, dass ihn ein Rettungshubschrauber ins Krankenhaus bringen musste. 


Meldung vom 17.06.2025

Erstes Waldschrei Open Air jetzt am Samstag

Tennenbronn. Diesen Samstag startet in Schramberg-Tennenbronn ein neues Festival: Das Waldschrei Open Air. “Rost Event startet jetzt den sogenannten Waldschrei, um regionalen Bands, die beim Metalacker nicht zum Zug kommen, einfach eine Bühne zu schenken”, erklärt Danny Barowka vom Orga-Team des Waldschrei Open Air. Das Waldschrei ist jetzt geplant als Ein-Tages-Festival: “Um 19:30 Uhr wäre der Beginn, der Eintritt wäre bei 9 Euro. Als Erstes treten ”Gams ‘n’Rosslers" auf und als zweites “arrived”. Beide sind regional in der Szene sehr groß bekannt", so Barowka weiter. Das Ganze ist an der Konzertmuschel im Wiesenbauerndobel diesen Samstag in Tennenbronn. 


Meldung vom 17.06.2025

Auto überschlägt sich - Autos fahren durch Rettungsgasse

Villingen-Schwenningen/Rottweil. Nach einem Unfall auf der A81 am Samstag ist die Polizei jetzt auf der Suche nach Zeugen! Ein Autofahrer war in Richtung Stuttgart unterwegs, als er zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil die Kontrolle über sein Auto verloren hat. Sein Dacia hat sich überschlagen und ist anschließend auf dem Dach liegengeblieben. Das hat auf der Autobahn zu einem Stau geführt. Die fünf Menschen im Dacia hatten aber Glück: Ihnen ist bei dem Unfall nichts passiert. Die allermeisten Autofahrer im Stau haben richtig reagiert und haben eine Rettungsgasse gebildet. Zwei Autofahrer wollten allerdings nicht warten und sind einfach mit ihren Autos durch die Rettungsgasse gefahren und haben dabei die Rettungskräfte am Unfallort gefährdet. Wenn ihr was wisst, meldet euch bitte bei der Verkehrspolizei in Zimmern ob Rottweil! 


Meldung vom 16.06.2025

Bernecktal ist ab heute Abend gesperrt

Schramberg/Tennenbronn. Das Bernecktal zwischen Schramberg und Tennebronn wird heute Abend für den Verkehr gesperrt. Das hat die Schramberger Stadtverwaltung am Wochenende bekannt gegeben. Der Verkehr wird heute Nacht über Hardt umgeleitet. Grund für die Sperrung ist eine größere Ölspur, die den Asphalt kaputt gemacht hat. Die Sperrung soll aber schon morgen wieder aufgehoben werden.            


Meldung vom 16.06.2025

Seniorin stirbt nach Unfall mit E-Rollstuhl

Lauffen. Nach einem Unfall in Deißlingen-Lauffen am Freitagnachmittag ist eine 90-Jährige am Wochenende verstorben! Die Frau war mit ihrem Elektro-Rollstuhl die Römerstraße runtergefahren und hat dabei den Bordstein gerammt. Sie ist aus dem Rollstuhl auf die Straße gestürzt. Der Rettungsdienst hat sie sofort ins Krankenhaus gebracht, dort ist sie dann einen Tag später an ihren Verletzungen gestorben. 


Meldung vom 16.06.2025

Viele Rathäuser bleiben am Brückentag geschlossen

Region. Wegen des Feiertags Fronleichnam jetzt am Donnerstag bleiben viele Rathäuser und Ämter bei uns in der Region am Brückentag geschlossen. So zum Beispiel in Bad Dürrheim oder auch in Rottweil. Wenn ihr am Freitag was auf dem Amt erledigen wolltet, schaut bitte erst nach, ob die jeweilige Stelle überhaupt auf hat.   


Meldung vom 16.06.2025

Polizei kontrolliert Tuner und Autoposer

Rottweil. Die Rottweiler Polizei hat am Donnerstag eine großangelegte Kontrollaktion zum Thema Tuning und Autoposing durchgeführt! Dabei haben die Polizisten vor allem an der Saline über ein Dutzend Autos kontrolliert. Dabei sind den Polizisten auch mehrere Autofahrer ins Netz gegangen, die ihr Auto illegal getunt hatten. Eines der Autos hatte auch schon seit acht Monaten keinen TÜV mehr. Die Polizei hat angekündigt auch in Zukunft immer wieder solche Schwerpunktkontrollen machen zu wollen. 


Meldung vom 13.06.2025

Ursache für das Loch in der Straße ist geklärt

Schramberg. Ein kaputter Abwasserkanal ist in Schramberg für das Loch in der Alten Steige verantwortlich! Das austretende Abwasser hat die Straße unterspült und dafür gesorgt, dass der Asphalt einbricht. Laut dem Chef des Tiefbauamtes Konrad Ginter werden die Kanäle in der Stadt alle zehn Jahre kontrolliert. „Was dazwischen passiert, wissen wir nicht“, so Ginter. Aktuell ist auch noch unklar wie lange die Alte Steige gesperrt bleibt. Die Stadt Schramberg ist jetzt auf der Suche nach einer Baufirma, die die Straße reparieren kann. 


Meldung vom 13.06.2025

BaWü investiert fast 60 Millionen Euro in den Hochwasserschutz

Land. Das Land Baden-Württemberg investiert dieses Jahr fast 60 Millionen Euro in den Hochwasserschutz! Das hat das Umweltministerium jetzt bekannt gegeben. „Mit unseren Investitionen beugen wir Schäden vor und schützen Leib und Leben – zugleich profitiert die Umwelt erheblich“, erklärt Umweltministerin Thekla Walker. 


Meldung vom 13.06.2025

Betrunkener Lastwagenfahrer gestoppt

Zimmern ob Rottweil. Die Verkehrspolizei hat am Mittwoch einen betrunkenen Lastwagenfahrer gestoppt. Der 42-Jährige war gegen 11 Uhr vormittags auf der Autobahn unterwegs in Richtung Singen. Dabei ist er allerdings so auffällige Schlangenlinien gefahren, dass mehrere Autofahrer die Polizei gerufen haben. Als der LKW-Fahrer bei Rottweil abgefahren ist, konnten die Polizisten ihn im INCOM-Gewerbegebiet bei Zimmern ob Rottweil angehalten. Bei der Kontrolle kam raus: Der Mann hatte 2,6 Promille intus. Die Polizisten haben ihm nicht nur seinen Führerschein, sondern auch die LKW-Schlüssel abgenommen. 


Meldung vom 13.06.2025

Prozess um Kopfschuss beginnt heute

Irslingen/Rottweil. Heute beginnt vor dem Rottweiler Landgericht der Prozess um den Kopfschuss von Irslingen! Ein 14-Jähriger hatte letzten Dezember dem 12-jährigen Damian mit einer Pistole in den Kopf geschossen. Laut der BILD-Zeitung soll Damian davor mit der kleinen Schwester des Schützen schlussgemacht haben. Polizei und Staatsanwaltschaft haben sich dagegen zu dem Motiv des Täters noch nicht geäußert. Damian hat den Schuss schwerverletzt überlebt, ist aber seitdem blind. Weil sowohl Täter als auch Opfer noch minderjährig sind, findet der Prozess komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.  


Meldung vom 13.06.2025

Neues Festival startet: Das "Waldschrei Open Air"

Tennenbronn. Es gibt ein neues Festival bei uns in der Region! Die Veranstalter des Metalackers richten kommende Woche ein zweites Festival in Tennenbronn aus: Das „Waldschrei Open Air“. „Die Idee dahinter war, dass wir schon länger eine kleinere Veranstaltung parallel zum Metalacker machen wollten – mit eher regionalen Bands, die beim großen Festival möglicherweise nicht zum Zug kommen“, erklärt Simon Kaltenbacher. „Das Waldschrei Open Air soll auch eine Plattform für Newcomer sein. Wir erhalten für den Metalacker jedes Jahr unzählige Bewerbungen, denen wir gar nicht allen gerecht werden können.“ Das Waldschrei Open Air ist ein Eintagesfestival und findet nächste Woche Samstag an der Konzertmuschel im Wiesenbauerndobel statt.  


Meldung vom 13.06.2025

Kreisstraße ist ab sofort wieder befahrbar

Tennenbronn/Hardt. Die Kreisstraße zwischen Tennenbronn und Hardt ist jetzt erstmal bis auf weiteres wieder für den Verkehr freigegeben! Die Vorarbeiten für den Umbau der Kreuzung sind abgeschlossen. Aber: Schon in den Sommerferien wird die Strecke erneut gesperrt. Der Grund: Zwischen St. Georgen und Hardt wird ein Radweg gebaut, der die beiden Orte über den Brogen miteinander verbindet. 


Meldung vom 12.06.2025

1-Euro-Ticket wird wieder abgeschafft

Schramberg. Das 1-Euro-Ticket in Schramberg wird wieder abgeschafft. Das hat der Gemeinderat jetzt entschieden. Obwohl das Projekt an sich erfolgreich war und sich die Fahrgastzahlen mehr als verdoppelt haben, muss die Stadt Geld einsparen. Aber nicht alle Gemeinderäte sind mit der Entscheidung zufrieden: „Das ist nicht nur ein Rückschritt für die Mobilität vor Ort, sondern auch ein fatales Signal für den ländlichen Raum“ – sagt Miro Witkowski von der SPD. 


Meldung vom 12.06.2025

In Rottweil sollen die Kindergartengebühren steigen

Rottweil. In Rottweil sollen zum ersten September die Kindergartengebühren steigen! Der zuständige Ausschuss im Gemeinderat hat einstimmig dafür gestimmt. Wenn jetzt der Gemeinderat in zwei Wochen zustimmt, müssen Eltern im Herbst 7,3% mehr als bisher bezahlen. Das entspricht laut der Stadtverwaltung der Empfehlung der kommunalen Landesverbände. Die endgültige Entscheidung trifft der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 25. Juni.


Meldung vom 12.06.2025

Tiefes Loch bildet sich auf der Alten Steige

Schramberg. In Schramberg hat sich gestern Abend auf der Alten Steige ein knapp 50 cm tiefes Loch gebildet! Der Bauhof hat die Straße vorsichtshalber abgesperrt. Warum und wie genau das Loch entstanden ist, ist aktuell noch unklar. 


Meldung vom 12.06.2025

Wieder Schienenersatzverkehr auf der Gäubahn

Region. Ab nächster Woche Freitag heißt es auf der Gäubahn wieder: Schienenersatzverkehr. Auf der Strecke zwischen Herrenberg und Sulz fahren dann nur noch Ersatzbusse. Und zwar bis zum 06. Juli – das hat die Deutsche Bahn mitgeteilt.   


Meldung vom 12.06.2025

IG BAU: Kreis Rottweil muss von Wohnungsbau-Turbo profitieren

Kreis. Die neue Bundesregierung hat einen „Wohnungsbau-Turbo“ versprochen um mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen. Davon müsse auch der Landkreis Rottweil profitieren fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Südbaden. Die Gewerkschaft fordert Es sei höchste Zeit, das Label „gut & günstig“ an den Wohnungsbau zu kleben. Es sei heute möglich, in guter Qualität deutlich günstiger zu bauen. „Genau darin liegt die Chance, jetzt wieder mehr zu bauen – auch im Kreis Rottweil“, sagt die Bezirksvorsitzende der IG BAU Ilse Bruttel. 


Meldung vom 11.06.2025

ENRW unterstützt Mountainbiker vom Schneelauf Verein

Rottweil. Der Rottweiler Schneelaufverein baut im Wald an der „Roten Steige“ an einer Mountainbike-Strecke. Unterstützung dafür kommt auch von der Energieversorgung Rottweil, kurz: ENRW. Die ENRW hat der Radsportgruppe des Schneelaufvereins jetzt den Schlüssel zu ihrem alten Hochbehälter an der Riesenhalde übergeben. Die Radsportler dürfen den Behälter jetzt kostenlos als Unterkunft nutzen . Alle technischen Anlagen und die Wasserleitung sind aus dem 2018 stillgelegten Hochbehälter bereits entfernt, das heißt es ist jetzt  nur noch die Gebäudehülle übrig. Die Mountainbiker freuen sich über die Unterstützung. Das sei „ein Sechser im Lotto“, so der Leiter der Radsportgruppe Mark Bläsius. 


Meldung vom 11.06.2025

Unfall mit Oldtimer aus dem Jahr 1929

Dunningen. Ein Überholmanöver ist am Samstag bei Dunningen ordentlich schiefgegangen! Eine Frau wollte auf der L422 einen Oldtimer überholen. Genauer einen Ford aus dem Jahr 1929. Doch während sie noch überholt hat, ist ihr ein anderes Auto entgegengekommen. Sie wollte schnell wiedereinscheren und hat dabei den Ford-Oldtimer gerammt. Wie hoch der Schaden an dem Oldtimer ist, ist noch unklar. Die Polizei schätzt aber mindestens 20.000 Euro. Beide Autos mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden. 


Meldung vom 11.06.2025

Wir gehen bei "Spitze auf dem Land" leer aus

Region. Bei der aktuellen Förderrunde von „Spitze auf dem Land!“ ist unsere Region diesmal leer ausgegangen! Die Landesregierung hatte neun weitere Unternehmen in die Förderung mit aufgenommen, darunter zum Beispiel die Bacher Edelstahlverarbeitung aus Stockach. In der Vergangenheit haben auch immer wieder Unternehmen aus der Region-Schwarzwald-Baar-Heuberg von der Initiative „Spitze auf dem Land“ profitiert. 


Meldung vom 11.06.2025

Tanklaster rammt Pedelec - Fahrer schwer verletzt

Sulgen. Ein Pedelecfahrer ist gestern Morgen auf dem Sulgen mit einem Tanklaster zusammengestoßen! Der Fahrer des Tanklasters wollte auf der Straße „Alte Steige“ auf eine Hofeinfahrt abbiegen und hat dabei den Pedelecfahrer übersehen. Der Radfahrer ist gestürzt und wurde kurz unter dem Sattelzug eingeklemmt. Der Rettungsdienst hat den Mann sofort ins Krankenhaus gebracht, wir wünschen ihm: gute Besserung. 


Meldung vom 11.06.2025

Innenminister Strobl äußert sich zu umstrittener Sicherheits-Software

Land. In Baden-Württemberg soll das neue Sicherheitssystem „Palantir“ aus den USA eingeführt werden. Die Software bündelt Erkenntnisse von verschiedenen Behörden und Stellen in einer Akte. Datenschützer haben schwerwiegende Bedenken angemeldet. Laut Ihnen könnte es sein, dass persönliche Daten an das amerikanische Privatunternehmen fließt. Innenminister Thomas Strobl sagt dazu: 

“Mir wäre es viel lieber, wenn wir einen Anbieter hätten aus Europa. Es gibt aber keine europäische Technologie. Deswegen werden wir die amerikanische Technik nehmen. Die Fachleute sagen unisono: Es besteht keine Gefahr. Es gibt keinen einzigen Hinweis, geschweige denn einen Nachweis, dass irgendwelche Daten nach Amerika abfließen würden”.   

So Strobl im a1RNB Exklusivinterview bei seinem Besuch in Unterbaldingen. 


Meldung vom 11.06.2025

Heute Blutspende in Oberndorf

Oberndorf. Heute können wir in Oberndorf wieder zu Lebensrettern werden! Das Deutsche Rote Kreuz sucht nach Blutspendern! Zwischen heute Nachmittag und heute Abend können wir in der Oberndorfer Neckarhalle in der Ausstraße spenden und zwar zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr. Alles was ihr tun müsst ist euch vorab einen Termin zu reservieren und zwar unter www.blutspende.de/termine


Meldung vom 10.06.2025

Sanierung des Gymnasiums wird deutlich teurer

Schramberg. Die Sanierung des Gymnasiums in Schramberg wird wohl nochmal deutlich teurer als zunächst geplant. Offenbar muss die Schule „bis auf den Rohbau“ zurückgebaut werden. So empfehlen es die Experten. Das bedeutet: Parallel zur Sanierung müsste die Stadt noch mehrere Container anmieten, damit der Unterricht weiter stattfinden kann. Die Sanierung des Gymnasiums wird also wahrscheinlich mehrere Millionen Euro kosten . Wie die Stadt Schramberg diese Kosten stemmen will, ist aktuell noch nicht klar.  


Meldung vom 10.06.2025

Prozess um Kinderpornoprozess gegen Mann aus Tuttlingen

Tuttlingen/Rottweil. Er hatte zahlreiche Kinderpornos auf seinem Computer: Heute beginnt vor dem Landgericht Rottweil der Prozess gegen einen Mann aus Tuttlingen. Bei einer Hausdurchsuchung hatten Polizisten mehrere Beweise beschlagnahmt. Es wird erwartet, dass auch schon heute das Urteil gegen den Mann gesprochen wird. Sollten die Richter den Mann verurteilen droht ihm eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.


Meldung vom 10.06.2025

Diese Woche beginnt der Prozess um den Kopfschuss von Irslingen

Irslingen/Rottweil. Diese Woche Freitag startet vor dem Landgericht Rottweil der Prozess um den Kopfschuss von Irslingen! Ein 14-Jähriger hatte im Dezember einem 12-jährigen mit einer Pistole in den Kopf geschossen. Der 12-Jährige Damian hatte den Angriff schwer verletzt überlebt, ist aber seitdem blind. Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte wird der komplette Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt. 


Meldung vom 10.06.2025

Feuerwehr rückt zu Brand in Schramberg aus

Schramberg. Die Feuerwehr musste gestern Abend zu einem Brand in Schramberg ausrücken! Aus einem Mehrfamilienhaus im Burgweg haben Menschen gegen 19 Uhr dichten Rauch gemeldet. Die Feuerwehrleute haben dann aber schnell den Grund gefunden: In einer der Wohnungen hat eine Matratze gebrannt. Aber immerhin: Bei dem Feuer sind alle Menschen rechtzeitig ins Freie gekommen, es wurde niemand verletzt.


Meldung vom 10.06.2025

Rundbehälter muss dringend saniert werden

Rottweil. Der Rundbehälter an der Rottweiler Saline muss dringend saniert werden! Die Schäden an dem Holz sind mittlerweile so gravierend, dass die Kuppel nicht mehr sicher steht. Es herrsche „Gefahr im Verzug“, so der Experte, Architekt Dr. Nikolai Zieger. Um den Rundbehälter zu erneuern, müssen etliche Teile ersetzt werden, darunter auch die komplette Dacheindeckung. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat der Sanierung zugestimmt. Kostenpunkt allerdings: Über eine halbe Million Euro. 


Meldung vom 06.06.2025

antenne 1 Neckarburg Rock & Pop hat jetzt "Public Value"

Rottweil. Hier noch eine Meldung in eigener Sache: antenne 1 Neckarburg Rock & Pop hat jetzt "Public Value" - zu deutsch: Öffentlichen Wert. Die Landesmedienanstalt von Baden-Württemberg, die Landesanstalt für Kommunikation kurz: LFK, hat unserem Radiosender dieses Prädikat verliehen. Das bedeutet, dass ihr uns demnächst auf Benutzeroberflächen noch schneller und einfacher auffinden könnt - zum Beispiel in den Senderlisten auf dem Smart-TV oder anderen Mediaplayern. Der "Public Value"-Status geht an Radio- und Fernsehstationen, die einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung und für eine positive gesellschaftliche Entwicklung leisten.


Meldung vom 06.06.2025

Skelett bei Bauarbeiten gefunden!

Rottweil. Bei Bauarbeiten in Rottweil ist jetzt ein Skelett aufgetaucht! Doch, die Experten konnten direkt Entwarnung geben: Die Frau ist bereits seit über 1.300 Jahren tot. Laut den Archäologen war die junge Frau wohl etwa 1,60m groß und hat bei ihrer Bestattung Creolen-Ohringe getragen. Mehr Informationen gibt es erst, wenn die Untersuchungen des Skeletts abgeschlossen sind.  


Meldung vom 06.06.2025

Polizei zieht Mann ohne Führerschein aus dem Verkehr

Epfendorf. Er war 7,5 Jahre ohne gültigen Führerschein unterwegs – jetzt ist der Mann am Dienstag auf der A81 aufgeflogen! Die Polizei hatte den Mann auf dem Parkplatz Harthausen in der Nähe von Epfendorf rausgezogen. Für das Fahren seines großen Sprinters hätte er eigentlich die Führerscheinklasse C1 gebraucht – doch die Fahrerlaubnis war seit 2017 abgelaufen. Der Mann hatte sich einfach nicht um eine Verlängerung gekümmert. Auf ihn wartet jetzt eine Anzeige.  


Meldung vom 06.06.2025

War Rache der Grund für den Kopfschuss auf Damian?

Irslingen/Rottweil. In genau einer Woche beginnt vor dem Landgericht Rottweil der Prozess um den Kopfschuss von Irslingen! Ein 14-Jähriger hatte dem 12-Jährigen Damian in seinem Zimmer mit einer Pistole in den Kopf geschossen. Damian hatte den Angriff schwerverletzt überlebt. Doch was war der Grund für den Angriff? Die Staatsanwaltschaft hält sich bisher dazu bedeckt. Aber, trotzdem steht eine Theorie im Raum:  Die BILD-Zeitung hat berichtet, dass der Grund für die Attacke „Rache“ gewesen sei. Offenbar war Damian vorher mit der kleinen Schwester des Täters zusammen, hat dann aber Schluss gemacht.  Laut der BILD wollte sich der 14-Jährige für das gebrochene Herz seiner Schwester rächen. Ob das aber wirklich der Grund war, wissen wir nicht. Der Prozess nächste Woche wird ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden – weil Täter und Opfer noch so jung sind. 


Meldung vom 06.06.2025

Trumpf Laser entlässt 100 Mitarbeiter

Sulgen. Trumpf Laser in Schramberg-Sulgen baut 100 Arbeitsplätze ab! Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. „Um der nun schon ungewöhnlich lange anhaltenden Konjunkturkrise und dem damit verbundenen Auftragsrückgang zu begegnen, müssen auch die Unternehmensstrukturen nachhaltig angepasst werden“, schreibt Trumpf Laser.  Der Stellenabbau solle aber „sozialverantwortlich“ passieren, betont das Unternehmen. Und zwar mit Abfindungen, dem Ende von befristeten Verträgen und Altersteilzeit. „Betriebsbedingte Kündigungen sollen möglichst vermieden werden“, so das Versprechen des Unternehmens. 


Meldung vom 06.06.2025

Mann bei Arbeitsunfall in Rottweil schwer verletzt!

Rottweil. Bei einem Arbeitsunfall in der Rottweiler Au hat sich gestern Morgen ein Arbeiter schwer verletzt! Der Mann hatte auf dem zukünftigen Landesgartenschaugelände gearbeitet, als es zu einer Verpuffung gekommen ist. Eine Stichflamme hat dem Mann schwere Verbrennungen zugefügt. Der Notarzt hat sich um den Mann gekümmert. Anschließend hat der Rettungsdienst den Mann ins Krankenhaus gebracht. Laut ersten Informationen wollte der Mann die Gasleitung unterhalb des Viadukts abtrennen. Aber: Die Leitung war noch nicht abgestellt. Die Polizei führt jetzt noch weitere Ermittlungen durch. 


Meldung vom 06.06.2025

Prozess um Kinderpornografie beginnt am Dienstag

Tuttlingen/Rottweil. Am Dienstag muss sich ein Mann aus Tuttlingen für das Verbreiten von Kinderpornografie vor Gericht verantworten! Bei einer Hausdurchsuchung hatten Polizisten Handy und Computer des Mannes beschlagnahmt. Das Landgericht Rottweil hat für den Prozess nur einen Verhandlungstag angesetzt, bedeutet: Es wird höchstwahrscheinlich auch am Dienstag direkt das Urteil gegen den Mann gesprochen. Im droht eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren. 


Meldung vom 06.06.2025

Ab sofort könnt ihr euch wieder auf Förderung bewerben

Schramberg. Ihr lebt in Schramberg, wollt euch engagieren und habt eine gute Idee? Dann bewerbt euch bei der Bürgerstiftung Schramberg für eine Förderung! Ab sofort könnt ihr wieder eure Projektideen einreichen – egal ob für die Jugendhilfe, Kultur oder Naturschutz, wichtig ist nur, dass eure Idee gemeinnützig ist. „Viele Ideen scheitern nicht am Engagement, sondern an den finanziellen Möglichkeiten. Hier kann die Bürgerstiftung helfen“, betont Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Bis zum 30. November habt ihr Zeit euch auf eine Förderung zu bewerben. 


Meldung vom 05.06.2025

Stefan Teufel hofft auf eine nachhaltige Stärkung durch Landesgartenschau

Rottweil. Der Rottweiler CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Teufel hofft, dass die Landesgartenschau 2028 die Stadt Rottweil nachhaltig stärkt: „Eine Landesgartenschau ist für eine Stadt wie Rottweil ein echtes Zukunftsprojekt – sie stärkt die regionale Identität, mobilisiert bürgerschaftliches Engagement und bringt gezielte Investitionen in Infrastruktur, Stadtentwicklung und Grünflächen“, so Teufel. Er wolle sich dafür einsetzen, dass im Vorfeld der Landesgartenschau alle Chancen genutzt werden, hat Teufel jetzt bei einem Termin in Freudenstadt erklärt. 


Meldung vom 05.06.2025

Trotz Regen: Lage in Flüssen bleibt weiter angespannt

Kreis. Obwohl es in den letzten Tagen bei uns in der Region viel geregnet hat, bleibt die Lage bei unseren Flüssen weiter angespannt. „Der gefallene Regen reicht nicht aus, um die Auswirkungen der Trockenheit der letzten Monate zu beheben“, schreibt das Landratsamt Rottweil auf unsere Nachfrage. „Für eine langfristige Verbesserung wären langanhaltende Niederschläge notwendig, und zwar über längere Zeiträume hinweg“, erklärt die Sprecherin des Landkreises Rottweil, Andi Schmider weiter.


Meldung vom 05.06.2025

Prozess um Kopfschuss startet am Freitag

Irslingen. Er hatte einem 12-Jährigen im Dezember in Irslingen in den Kopf geschossen. Jetzt beginnt nächste Woche Freitag der Prozess gegen den 14-jährigen Jungen. Der 12-jährige hatte den Schuss knapp überlebt und ist seitdem blind. Warum der 14-Jährige das gemacht hat, ist bislang unklar. Wegen des Alters von Täter und Opfer findet der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ein Urteil wird aller Vorrausicht nach am 14. Juli statt.


Meldung vom 05.06.2025

Heute Abend Abendmarkt in Rottweil

Rottweil. Heute Abend findet in Rottweil wieder der Abendmarkt statt! Ab 16 Uhr, Zitat: „verwandelt sich die Fußgängerzone in der Oberen Hauptstraße in eine stimmungsvolle Flaniermeile“, verspricht die Rottweiler Stadtverwaltung. Neben Einkaufsmöglichkeiten gibt es bis 21 Uhr auch ein buntes Rahmenprogramm, mit Musik, einer Tanzvorführung und einer Modenschau. 


Meldung vom 05.06.2025

Dutzende Kontrollen bei Aktionstag

Region. Während des bundesweiten Aktionstages „sicher.mobil.leben“ hat die Polizei auch bei uns in der Region verstärkt kontrolliert. Die Polizei hatte, Zitat: „dutzende Kontrollstellen rund um Schulen und Kindergärten aufgebaut“, schreibt zum Beispiel das Polizeipräsidium Reutlingen. Bei den verschiedenen Kontrollen haben die Polizisten dutzende Autofahrer gefunden, die während der Fahrt am Handy waren, die ihre Kinder nicht richtig angeschnallt hatten, oder die in zweiter Reihe geparkt haben. Das Polizeipräsidium Konstanz hat rund 130 Verstöße erfasst und angekündigt auch in Zukunft kontrollieren zu wollen. 


Meldung vom 05.06.2025

Studierendenzahlen an der HFU sinken!

Region. Seit Jahren sinkt an der Hochschule Furtwangen die Zahl der Studierenden. Besonders betroffen: Der Campus in Schwenningen. Rektorin Alexandra Bormann hat Veränderungen angekündigt. Aktuell gibt es an der HFU „Zu viel Angebot für zu wenige Studierende“, so Bormann. Die HFU will an allen fünf Standorten in der Region festhalten. Wichtig sei dafür aber die Studierendenzahlen zu stabilisieren. 


Meldung vom 05.06.2025

Feuerwehrleute spenden 2.000 Euro

Göllsdorf/Tannheim. Die Feuerwehr von Rottweil-Göllsdorf hat jetzt 2.000 Euro an die Nachsorgeklinik in Tannheim gespendet. Das Geld stammt aus den Einsatzvergütungen, die die Mitglieder der Feuerwehr für ihre Rettungseinsätze bekommen. Einige der Feuerwehrleute haben entscheiden, das Geld zu spenden. „Es war uns ein Herzensanliegen, mit einem Teil unserer privaten Einsatzgelder etwas zurückzugeben“, so ein Mitglied der Feuerwehr.


Meldung vom 05.06.2025

Nömo musste Insolvenz anmelden

Villingendorf. Die Firma Nömo aus Villingendorf ist pleite! Seit dieser Woche läuft vor dem Verwaltungsgericht Freiburg das Insolvenzverfahren gegen den Maschinenbauer. Wie es jetzt für die Mitarbeiter des Unternehmens weitergeht, ist aktuell noch unklar. 


Meldung vom 04.06.2025

Warnung vor schweren Unwettern

Region. Überall bei uns in der Region kann es heute zu schweren Unwettern kommen! Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, Orkanböen und Hagel. Seid bitte ganz besonders vorsichtig unterwegs und bringt Sachen, die ihr noch draußen habt in Sicherheit!


Meldung vom 04.06.2025

Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Region. Immer öfter werden Menschen bei uns in der Region Opfern von unseriösen Handwerken! Sie sind schnell da, um etwa ein Rohr zu reparieren oder eine Tür zu öffnen – verlangen dann aber Wucherpreise dafür. Zum Beispiel 1.000 Euro für eine Stunde Arbeit. Die Polizei rät deshalb, dass wir auch in Notlagen einen kühlen Kopf bewahren und uns ausreichend Zeit für eine Internetsuche nehmen sollen. Und wichtig: Lasst euch nicht unter Druck setzen. Wenn die Rechnung astronomisch hoch ist, ruft die Polizei. Und: besteht auf das Zahlen per Rechnung. 


Meldung vom 04.06.2025

Transporter gestohlen

Kastell. Unbekannte Diebe haben gestern Nacht in Sulz-Kastell einen Transporter gestohlen! Der rote Ford Transit war in der Hartensteinstraße auf einem Firmengelände geparkt. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei in Sulz.    


Meldung vom 04.06.2025

Bäckerei in Rottweil überfallen

Rottweil. Ein noch unbekannter Täter hat am Samstag in Rottweil den Bäcker im Kaufland überfallen! Der Mann war gegen 21:15 Uhr zu der Filiale gelaufen und hat ein Messer gezogen. Dann hat er die beiden Bäckereimitarbeiter gezwungen, ihm Bargeld zu geben.  Sobald er den Beutel mit dem Geld hatte, ist er geflüchtet. Laut den Mitarbeitern war der Mann circa 20, schlank hatte schwarze Haar und hat ein schwarzes T-Shirt getragen. Wenn ihr irgendwas dazu wisst, meldet euch bei der Polizei in Rottweil.       


Meldung vom 04.06.2025

Industrie hat wieder deutlich mehr Aufträge zu verzeichnen

Land. Die Industrie bei uns in Baden-Württemberg hat wieder deutlich mehr Aufträge zu verzeichnen als noch letztes Jahr! Laut dem Landesamt für Statistik sind die Auftragszahlen im April um 10% höher als noch letztes Jahr. Obwohl die Auftragszahlen stark zugenommen haben, hatte das noch keinen spürbaren Effekt für die Unternehmen. Die Produktion und der Umsatz liegen immer noch unter dem von 2024.     


Meldung vom 04.06.2025

Ulrich Dewitz wird der neue Dekan des Kirchenbezirks Rottweil!

Kreis.  Der evangelische Pfarrer Ulrich Dewitz wird der neue Dekan des Kirchenbezirks Rottweil! Der Kirchenbezirk ist aus der Zusammenlegung der bisherigen Kirchenbezirke Sulz und Tuttlingen entstanden. Dewitz war zwischen 2007 und 2023 Pfarrer in Aldingen und seit 2023 Administrator des Kirchenbezirks Tuttlingen. Seine neue Stelle wird er voraussichtlich im Herbst antreten.