
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Meldung vom 20.10.2025
B314 ist ab heute gesperrt
Blumberg/Titisee-Neustadt. Ab heute ist die B314 zwischen Blumberg-Epfenhofen und Blumberg Randen voll gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Sperrung soll bis Mitte November dauern. Wenn ihr mit dem LKW unterwegs seid, werdet ihr über die B31 bis Titisee-Neustadt umgeleitet. Bitte haltet euch dran, weil die Blumberger Straßen sind nicht für den Schwerlastverkehr ausgelegt.
Meldung vom 16.10.2025
Bagger rutscht Böschung runter
Bärental/Feldberg. Zwischen Bärental und Feldberg hat’s am Montagabend auf der B317 gekracht – aber nicht zwischen Autos, sondern auf der Baustelle: Ein Bagger ist dort eine Böschung runtergerutscht. Warum, ist noch unklar. Für die Bergung musste die Straße in beide Richtungen gesperrt werden. Nach rund einer Stunde war alles wieder frei. Achtet in dem Bereich bitte weiter auf die Baustellenabsperrungen
Meldung vom 16.10.2025
Schwerer Unfall bei Göschweiler
Göschweiler/Reiselfingen. Zwischen Göschweiler und Reiselfingen bei Löffingen hat es am Dienstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Ein 55-jähriger Autofahrer ist von der Fahrbahn abgekommen und im Feld gelandet. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Wagen befreien. Ein Rettungshubschrauber hat ihn anschließend ins Krankenhaus gebracht. Warum der Unfall passiert ist, ist noch unklar.
Meldung vom 15.10.2025
SPD und FDP im Landtag wollen Klarheit bei den Corona-Rückzahlungen.
Land. SPD und FDP im Landtag wollen Klarheit bei den Corona-Rückzahlungen. Die beiden Parteien fordern, dass Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut nächste Woche Mittwoch im Wirtschaftsausschuss öffentlich Stellung bezieht. Hintergrund sind Rückforderungen von Corona-Soforthilfen, die laut Gericht in vielen Fällen rechtswidrig waren. SPD und FDP wollen wissen, wie es dazu kommen konnte.Für Unternehmerinnen und Unternehmer könnte das endlich etwas Licht ins Dunkel bringen.
Meldung vom 15.10.2025
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist ausverkauft!
Ravennaschlucht. Der Weihnachtsmarkt in der Ravenna-Schlucht ist nach nur einem Tag komplett ausverkauft! „Wir freuen uns sehr über das riesige Interesse“, so der Veranstalter. Falls irgendwo im Netz -Tickets angeboten werden, dann meldet das bitte, denn dabei handelt es sich in aller Regel um Betrug!
Meldung vom 14.10.2025
Typ 8 der Blauzungenkrankheit in BaWü aufgetaucht
Land. In Baden-Württemberg ist jetzt zum ersten Mal seit 6 Jahren der Serotyp 8 der Blauzungenkrankheit aufgetaucht! Die Krankheit befällt Nutztiere wie Schafe, Rinder, aber auch Alpakas. Landwirtschaftsminister Peter Hauk appelliert deshalb an alle Viehbetriebe: Lass eure Tiere gegen ALLE Varianten des Blauzungenvirus impfen. Denn wenn eure Tiere zum Beispiel nur gegen den Typ 3 geimpft sind, dann sind sie nicht vor dem jetzt grassierenden Virustyp geschützt.
Meldung vom 13.10.2025
Manuel Hagel: "Verbrenner-Aus muss dringend vom Tisch"
Land/VS-Villingen. “Das Verbrenner-Aus muss dringend vom Tisch! Ein Technologieverbot passt nicht zu Baden-Würrtemberg. Wir haben immer in Geboten für Forschung, für Entwicklungen und Pionioerleistungen gedacht, aber nie in Verboten von Technologie. Der Verbrenner-Motor ist weder gut noch schlecht, er ist einfach nur eine Maschine”. Das sagt der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel. Er war jetzt am Samstag bei einem Treffen der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen.
Meldung vom 13.10.2025
Andreas Schwab als CDU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt!
Region. Der Europaabgeordnete Andreas Schwab aus Rottweil ist jetzt als Bezirksvorsitzender der CDU Südbaden wiedergewählt worden. Bei dem Parteitag in Singen hat Schwab 67% der der Stimmen bekommen. Seine Stellvertreterin ist die Bundestagsabgeordnete für Rottweil und Tuttlingen, Maria-Lena Weiss.
Meldung vom 13.10.2025
"Ösch-Abend“ in Löffingen steht vor dem Aus!
Löffingen. Nach 48 Jahren stehen der "Ösch-Abend“ in Löffingen vor dem Aus! „Wir alle bedauern dies sehr, haben aber keine Lösung für die Zukunft des gemeinsamen bunten Abends in Löffingen gefunden“ so der Löffinger Narrenvater Sven Seidel. Grund sind Streitigkeiten innerhalb der verschiedenen Narrenvereine. Das bedeutet, dass diese jahrzehntelange Fasnetstradition jetzt zu Ende gegangen ist.
Meldung vom 10.10.2025
Frau stirbt bei Forntalzusammenstoß mit LKW
Löffingen. Bei einem Schweren Unfall auf der B31 ist gestern Morgen bei Löffingen eine Frau ums Leben gekommen. Die Frau war zwischen Rötenbach und Löffingen von ihrer Spur abgekommen. Auf der Gegenfahrbahn ist sie frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammengestoßen. Die Feuerwehr hat den Körper der Frau aus dem Autowrack befreit, doch die Reanimation hat nicht mehr funktioniert. Die B31 war gestern in Richtung Freiburg für mehrere Stunden gesperrt.
Meldung vom 10.10.2025
Ortsdurchfahrt Eisenbach wird ab Montag gesperrt
Eisenbach. Die Ortsdurchfahrt Eisenbach wird am Montag komplett gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Die Arbeiten sollen bis nächste Woche Freitag dauern, solange werden wir über Bubenbach und Schollach umgeleitet. Auch der Busverkehr ist von der Baustelle betroffen: Kommende Woche wird die Bushaltestelle „Eisenbach Rathaus“ nnicht angefahren, so das Regierungspräsidium Freiburg.
Meldung vom 10.10.2025
Verkehrsminister Hermann: Koalition darf Baumaßnahmen für die Schiene nicht vergessen
Land. CDU und SPD haben sich gestern in Berlin auch auf die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur geeinigt. Landesverkehrsminister Winfried Hermann ist erleichtert, betont aber: „Der Bund muss geplante Projekte dringend priorisieren. Eine Klarstellung brauchen wir auch bei den Schienenprojekten. Die Baumaßnahme für die Schiene darf die Koalition nicht vergessen“.
Meldung vom 09.10.2025
Mehrere Hotels in unserer Region mit Michelin Keys ausgezeichnet
Region. Mehrere Hotels aus unserer Region sind jetzt in Paris mit den „Michelin Keyes“ ausgezeichnet worden! Wie die Michelin Sterne für Restaurant stehen die Schlüssel für besonders gute Hotellerie. Mit einem Key ausgezeichnet worden, sind unter anderem das Hotel Engel in Baiersbronn und das Parkhotel Adler in Hinterzarten, zwei Keys gehen an den Öschberghof in Donaueschingen. Die höchste Auszeichnung – drei Keys- haben zwei Hotels bei uns bekommen: Das Bareiss in Baiersbronn und das das Hotel Traube Tonbach, ebenfalls in Baiersbronn.
Meldung vom 08.10.2025
Frauen leben in BaWü 4 Jahre länger
Land. Frauen leben in Baden-Württemberg im Schnitt rund 4 Jahre länger als Männer. Das zeigen jetzt die neuen Zahlen des Landesamts für Statistik. Jungen, die dieses Jahr geboren werden, werden im Schnitt 80, neugeboren Mädchen sogar 84. Besonders alt werden Männer und Frauen übrigens in den Landkreisen Böblingen, Tübingen und dem Bodenseekreis.
Meldung vom 07.10.2025
Bürgerinitiative setzt sich für die Sanierung der „Feldberghalle“ ein
Feldberg. Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Feldberg“ setzt sich für die Sanierung der „Feldberghalle“ ein. Die Mehrzweckhalle ist noch aus dem Jahr 1976 und müsste dringend ausgebessert werden. Das Problem: Die Gemeinde hat dafür nicht genug Geld. Geplant ist, dass die Bürgerinitiative Ende des Monats die Halle besichtigt, um dann am 08 November selbst mit Werkzeugen kleinere Dinge zu reparieren. Doch um eine umfassende Sanierung wird die Gemeinde Feldberg wohl trotzdem nicht herumkommen. Die Bürgerinitiative hofft, dass vielleicht ein pensionierter Architekt hilft, um sich so die Kosten für ein Planungsbüro zu sparen.
Meldung vom 29.09.2025
Wolf ist für tote Schafe verantwortlich
Schluchsee/Lenzkirch. Jetzt steht es fest: Ein Wolf ist für die neun toten Schafe bei Schluchsee verantwortlich. Das habt die DNA Analyse des Senckenberg Zentrums in Frankfurt gezeigt. Ob der gleiche Wolf auch für das tote Kalb bei Lenzkirch verantwortlich ist, ist noch unklar. Die Experten gehen davon aus, dass es sich um einen jungen Rüden, also um ein männliches Tier handelt, dass in die Region zugewandert ist.
Meldung vom 25.09.2025
Baden-Württemberg leidet stärker unter der Rezession als andere Bundesländer
Land. Baden-Württemberg leidet unter der Rezession stärker als die anderen Bundesländer. Während es im Rest von Deutschland preisbereinigt ein Nullwachstum gegeben hat, ist die Wirtschaftsleistung bei uns im Land bis Juni um 0,8% gesunken. Grund dafür sind die Krise in der Automobilindustrie und im Baugewerbe, so das Landesamt für Statistik.
Meldung vom 24.09.2025
Land fördert neue Trinkwasserleitung
Unadingen. Das Land Baden-Württemberg fördert die neue Trinkwasserleitung nach Unadingen! Insgesamt fließen rund 730.000 Euro in den Bau der zweiten Leitung. Die Führt vom Hochbehälter Breitenfeld in den Löffinger Teilort. Die Leitung soll nächstes Jahr in Betrieb gehen. Insgesamt kostet der Bau wesentlich mehr: Rund 1,7 Millionen Euro, so das Regierungspräsidium Freiburg.
Meldung vom 24.09.2025
Strompreise auf das Niveau von 2021 gesunken!
Land. Letztes Jahr haben de Strompreise bei uns in Baden-Württemberg auf dem Niveau von 2021 gelegen. Das zeigen die Daten vom Leipziger Institut für Energie. Durchschnittlich sind die Stromkosten für Privathaushalten letztes Jahr um 5% gesunken, für Industriekunden sogar um 13%. Auch der Ölpreis ist wieder auf das Niveau von 2021 gesunken. Falls ihr euch die Daten für den Energiemarkt anschauen wollt, findet ihr das PDF HIER.
Meldung vom 24.09.2025
Mann wegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch im Kreis festgenommen
Kreis. Die Polizei hat jetzt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einen Mann wegen Kinderpornografie festgenommen! Der 59-jährige Deutsche hat nicht nur kinder- und jugendpornografische Inhalt besessen und verbreitet, er soll auch mindestens drei Kinder sexuell missbraucht haben. Wo der Mann genau lebt, haben Polizei und Staatsanwaltschaft nicht bekannt gegeben. Der Mann ist am Freitag verhaftet worden und sitzt seitdem in U-Haft.
Meldung vom 24.09.2025
Zahl der Krankenhauspatienten immer noch niedriger als vor Corona
Land. Letztes Jahr sind bei uns Baden-Württemberg 1,9 Millionen Menschen stationär im Krankenhaus behandelt worden. Damit ist die Zahl seit 2023 leicht gestiegen, liegt aber immer noch deutlich unter dem Wert von vor Corona. Die Auslastung aller Krankenhäuser in Baden-Württemberg hat letztes Jahr bei rund 70% gelegen.
Meldung vom 23.09.2025
65-Jähriger kommt bei Motorradunfall auf der B500 ums Leben
Titisee/Furtwangen. Ein 65-jähriger Motorradfahrer ist am Samstag bei einem Motoradunfall zwischen Titisee und Furtwangen ums Leben gekommen! Er wollte das Auto vor ihm überholen, als der Autofahrer vor ihm auf den Parkplatz „Lachenhäusle“ abgebogen ist. Auto und Motorrad sind zusammengestoßen. Bei dem Unfall hat sich der 65-Jährige schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber hat ihn noch ins Krankenhaus gebracht, dort ist der Mann aber an seinen Verletzungen gestorben.
Meldung vom 23.09.2025
Mobilfunk im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald wird weiter ausgebaut
Titisee-Neustadt, Kreis. Die Telekom hat jetzt in Titisee-Neustadt den Mobilfunk weiter ausgebaut! Dank dem neuen Mast soll jetzt in der Stadt und rings herum die Abdeckung mit LTE und 5G verbessert werden. Im ganzen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will die Telekom in den nächsten drei Jahren rund 60 neue Standorte bauen.