Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Meldung vom 12.11.2025

270 Windkraftanlagen werden aktuell bei uns in der Region geplant

Region. Rund 270 neue Windkraftanlagen – so viele sind aktuell im Regierungsbezirk Freiburg aktuell in Planung. Dazu gehören auch die Anlagen hier bei uns in der Region Schwarzwald-Baar-heuberg. Regierungspräsident Carsten Gabbert spricht von einem „Turbo“, der beim Ausbau der Windenergie bei uns im Land „gezündet“ worden ist. „Mit allen Projekten in der Pipeline werden wir die bei uns installierte Leistung aus Windenergie mehr als verfünffachen können“, so Gabbert beim dritten Windenergie-Dialog in Freiburg. 


Meldung vom 11.11.2025

Autofahrer überschlägt sich auf der B31

Titisee-Neustadt. Ein Autofahrer hat sich am Samstagabend auf der B31 mit seinem Auto überschlagen! Der Mann war in Richtung Freiburg unterwegs, als er kurz nach der Gutachtalbrücke von der Fahrbahn abgekommen ist. Sein Auto ist die Böschung raufgefahren und hat sich dann überschlagen. Der Rettungsdienst hat den Fahrer und seine Beifahrerin ins Krankenhaus gebracht, das Auto ist jetzt ein Totalschaen.  


Meldung vom 10.11.2025

Über 1.000 Lehrer mehr eingestellt

Land. Das Kultusministerium in Stuttgart hat für dieses Schuljahr knapp 5.500 neue Lehrer angestellt – über 1.000 mehr als noch letztes Schuljahr. Damit konnte das Ministerium jetzt zumindest einen Teil der Stellen besetzen, die durch einen Softwarefehler im Ministerium jahrzehntelang freigeblieben waren. Allerdings herrscht bei Lehrerstellen  alles andere als Vollversorgung: Über 600 Lehrerstellen sind noch offen – besonders viele in Grund- und Sonderschulen. 


Meldung vom 07.11.2025

Bauarbeiten haben Einfluss auf den Bahnverkehr in der Region

VS-Villingen/Donaueschingen/Region. Ab nächster Woche heißt es wieder: Schienenersatzverkehr auf der Schwarzwald Bahn! Zwischen Villingen und Donaueschingen werden zahlreiche Gleise und Weichen erneuert. Betroffen davon sind unter anderem der Regionalexpress von Karlsruhe nach Konstanz, der Regionalexpress von Villingen nach Ulm, die Breisgau S-Bahn und die Regionalbahn von Villingen nach Bräunlingen. Wenn ihr vorhabt mit dem Zug zu fahren, dann checkt bitte vorab unbedingt eure Verbindung in der DB Navigator App der Bahn.    


Meldung vom 07.11.2025

Große Baustellen werden heute wieder freigegeben

Lautlingen/Neustadt. Vor der Winterpause sind jetzt mehrere Baustellen in unserer Region noch fertig geworden. Ab heute Nachmittag soll die B463 bei Albstadt-Lautlingen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit braucht es auch die große Umleitung durch die ganzen Teilorte nicht mehr. Und auch in Neustadt geht ein großes Bauprojekt heute zu Ende: Die Hochbrücke über die Bahnschienen wird heute nach mehreren Monaten wieder für den Verkehr freigegeben.


Meldung vom 06.11.2025

Thermen und Heilbäder fordern Hilfe vom Bund

Land/Königsfeld. Thermen, Wellness, Gesundheit – das ist für viele Menschen in Baden-Württemberg mehr als Luxus. Doch viele Thermen und Heilbäder stehen finanziell unter Druck. Beim Bädertag in Bad Krozingen wurde klar: 130 Millionen Euro Investitionen wären nötig, um alles instand zu halten. Doch das Geld fehlt in den Kommunen – die Kassen sind leer. Der Vorsitzende des Heilbäderverbands, Königsfelds Bürgermeister Fritz Link, fordert deshalb schnelle und unbürokratische Hilfe vom Bund. Gleichzeitig setzen die Kurorte auf moderne Angebote rund um mentale Gesundheit.


Meldung vom 06.11.2025

Autofahrer provoziert Unfall und flüchtet

Neustadt. Schreckmoment auf der B31! Ein Lkw-Fahrer war am Dienstag Richtung Donaueschingen unterwegs, als ihm bei Neustadt plötzlich ein Auto auf seiner Spur entgegenkam. Der Lkw-Fahrer hat voll gebremst und das Lenkrad rumgerissen – gerade noch rechtzeitig! Dabei ist sein Lastwagen fast hundert Meter an der Leitplanke entlanggeschrammt. Der Schaden liegt bei über 10.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Aber der Autofahrer ist einfach abgehauen. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte bei der Polizei. 


Meldung vom 05.11.2025

Hochbrücke bei Neustadt soll am Freitag wieder freigegeben werden

Neustadt. Gute Nachrichten aus Neustadt! Die Sanierung der Hochbrücke ist in den letzten Zügen. Laut dem Regierungspräsidium Freiburg soll die Brücke diesen Freitag nach sieben Monaten wieder für den Verkehr freigegeben werden. Insgesamt hat die Sanierung der Brücke rund 2,1 Millionen Euro gekostet. 


Meldung vom 05.11.2025

Weihnachtsmarkt in der Ravennaaschlucht soll nicht weiter wachsen

Ravennaschlucht. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region: Der Markt in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald. Und damit das so bleibt soll der Markt so bleiben wie es ist – ohne Veränderungen. Das haben die Organisatoren jetzt angekündigt. Für viele Fans des Markts ist das eine schlechte Nachricht. Denn schon jetzt haben tausende Menschen keine Möglichkeit den Markt zu besuchen. Alle 75.000 Tickets für den Weihnachtsmarkt waren innerhalb von einem Tag ausverkauft. Einfach so hingehen, geht nicht. Aber wachsen soll der Markt deshalb nicht, so die Hochschwarzwald Tourismus GmbH. 


Meldung vom 04.11.2025

Neue Suchaktion nach Scarlett S. startet!

Todtmoos/Region. Über 5 Jahre nach dem Verschwinden von Scarlett S. starten Familie und Unterstützer eine neue Suchaktion. Die junge Frau aus Nordrhein-Westfalen ist bis heute spurlos verschwunden. Scarlett war am 10. September 2020 zum Wandern bei Todtmoos  unterwegs. Doch seit diesem Tag fehlt jede Spur von ihr. Ihre Familie hat die Hoffnung nie aufgegeben und bekommt jetzt Unterstützung vom Smoothie-Hersteller true fruits. Auf den Flaschen steht Scarletts Bild, ein kurzer Steckbrief – und ein QR-Code, der zu einem Hinweisportal führt. Die Flaschen stehen bundesweit in über 30.000 Supermärkten. Für den entscheidenden Hinweis, der zu Scarlett führt, gibt’s 100.000 Euro Belohnung. Wir hoffen, dass diese neue Aktion hilft, dass Scarlett endlich gefunden wird und das die Familie abschließen kann.  


Meldung vom 03.11.2025

Kommunen können sich um Fördermittel für Sportstätten bewerben

Bund. Städte und Gemeinden können sich ab sofort für das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ des Bundes bewerben! Die Gelder aus diesem Förderprogramm können mit denen vom Land kombiniert werden. Das Kultusministerium bittet alle Kommunen, die Interesse haben, schnellstmöglich die Unterlagen vorzubereiten. 


Meldung vom 30.10.2025

2. Auflage der "Schwarzwald Marie" geht in den Verkauf

Region. Ab heute steht sie wieder in den Tourist Infos: Die zweite Auflage der „Schwarzwald Marie“-Playmobil Figur geht in Verkauf. Insgesamt gibt es rund 150.000 Exemplare – also doppelt so viele im Vergleich zur ersten Auflage im Sommer. Damals war die Figur innerhalb weniger Tage komplett ausverkauft. Die Schwarzwald-Marie gibt es in insgesamt 100 Verkaufsstellen im gesamten Schwarzwald. 


Meldung vom 30.10.2025

In Baden-Württemberg werden immer weniger Kinder geboren

Land. In Baden-Württemberg kommen immer weniger Babys zur Welt. Die Geburtenrate ist im letzten Jahr auf 1,39 gefallen – so niedrig wie seit 2011 nicht mehr. Ein richtig starker Kontrast dazu: der Landkreis Tuttlingen! Mit 1,77 Kindern pro Frau liegt er landesweit ganz vorn. Direkt dahinter liegt der Landkreis Rottweil mit 1,65.


Meldung vom 28.10.2025

Immer weniger Städte und Gemeinden können Ausgaben noch decken

Land. Immer weniger Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können ihre Ausgaben noch decken! Letztes Jahr konnten nur noch rund 400 der über 1.100 Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen – Tendenz weiter sinkend. Grund dafür sind die immer stärker steigenden Sozialkosten, betont Dornhans Bürgermeister Markus Huber. 


Meldung vom 27.10.2025

Landesregierung will über 600 Brücken sanieren

Land/Schiltach. Die Landesregierung will in den kommenden zehn Jahren über 600 Brücken in ganz Baden-Württemberg sanieren. Das sei „ambitioniert, aber machbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Darunter sind auch zwei Brücken in der Nähe von Schiltach. Die Rottweiler Grünen loben den Plan des Verkehrsministeriums: „Viele Brücken sind jetzt in die Jahre gekommen und waren von Anfang an nicht auf die heutigen Belastungen ausgelegt“, so die Sprecherin der Grünen Sonja Rajsp-Lauer. Sie erklärt weiter: „Der Sanierungsbedarf und die Zahl der Brücken im Land sind groß. Es ist deshalb konsequent und richtig, dass das Ministerium einen klaren Fahrplan vorlegt, welche Brücke wann angegangen wird“. 


Meldung vom 24.10.2025

Jugendherberge Hebelhof schließt nach 70 Jahren

Hebelhof. Das Ende einer Ära: Nach 70 Jahren schließt die Jugendherberge Hebelhof auf dem Feldberg. Der Grund: Das Gebäude müsste dringend saniert werden, um die Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten zu können. Und das würde mindestens einen zweistelligen Millionenbetrag kosten. Das kann das Jugendherbergswerk nicht stemmen. Die Gemeinde Feldberg kritisiert, dass die Förderungen des Landes „bei weitem nicht ausreichen, um den Sanierungsstau im ländlichen Raum zu bewältigen“. Jetzt macht die Jugendherberge zum 01 November dicht.    


Meldung vom 24.10.2025

Sturmböen entwurzeln mehrere Bäume

Region. Sturmböen haben gestern bei uns in der Region mehrere Bäume entwurzelt! Ein Baum ist bei Furtwangen auf die B500 gestürzt und hat dabei noch eine Stromleitung mitgerissen. Die Strecke musste mehrere Stunden gesperrt werden. Auch im Hochschwarzwald am Feldberg sind mehrere Bäume umgestürzt, davon betroffen war auch die Kreisstraße zwischen Bonndorf und Glashütte. Noch ein Baum ist bei Gütenbach auf die Landstraße gestürzt. Sobald wir mehr Infos dazu haben, hört ihr das natürlich bei uns. 


Meldung vom 23.10.2025

Schon wieder ein Brand an der Polizeiwache

Bonndorf. In Bonndorf hat am Dienstagabend schon wieder das Gebäude der Polizeiwache gebrannt! Das Feuer ist gegen Viertel nach Sechs ausgebrochen.  Die Polizisten waren da schon im Feierabend. Neben der Polizei sind in dem Haus in der Donaueschinger Straße auch normale Wohnungen. Bei dem Feuer hat sich glücklicherweise niemand verletzt. Diesen Juni hatte das Haus schon einmal gebrannt, damals hatten die Polizisten noch am Tatort einen 23-Jährigen wegen schwerer Brandstiftung verhaftet. 


Meldung vom 23.10.2025

Radfahrerin bei Unfall verletzt

Titisee. Eine Autofahrerin hat am Dienstag in Titisee eine 32-jährige Radfahrerin angefahren. Die 32-jährige war mit zwei Kindern in einem Anhänger auf dem Radweg neben der Neustädterstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Jostalstraße, hat die Autofahrerin der 32-jährigen die Vorfahrt genommen. Auto und Rad sind zusammengestoßen, dabei hat sich die Radfahrerin verletzt. Den Kindern ist Gottseidank nichts passiert. Die Polizei bittet euch nochmal: Achtet bei Kreuzungen mit Radweg doppelt darauf, ob auch wirklich niemand kommt.     


Meldung vom 22.10.2025

Autofahrer fährt fast Familie an

Neustadt. Schreckmoment in Neustadt: An der Titiseestraße hat ein Autofahrer gestern Morgen beinahe eine Familie erfasst!  Die beiden Eltern wollten mit ihren Kindern über eine Ampel – doch ein Auto ist trotz Rot einfach weitergefahren. Nur ein Sprung zur Seite hat Schlimmeres verhindert. Das Auto war ein grau mit Freiburger Kennzeichen, der Fahrer circa 30 mit schwarzem Vollbart. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Titisee-Neustadt. 


Meldung vom 22.10.2025

Playmobil-Figur "Schwarzwald-Marie" kommt zurück

Region. Innerhalb weniger Tage war sie ausverkauft: Die Playmobil Sonderfigur „Schwarzwald Marie“. Jetzt kommt sie zurück! Ab nächster Woche Donnerstag ist die Figur wieder in 100 offiziellen Verkaufsstellen zu bekommen. Die zweite Auflage umfasst 150.000 Exemplare. 


Meldung vom 21.10.2025

Manuel Hagel verteidigt Bundeskanzler Merz

Land. Der CDU-Spitzenkandidat von Baden-Württemberg, Manuel Hagel, hat jetzt Bundeskanzler Friedrich Merz in Schutz genommen: „Ich finde die Aufregung um das Thema ‚Stadtbild’ ehrlich gesagt überzogen“, so Hagel. „Manche empören sich mittlerweile mehr über das Benennen des Problems als über das Problem selbst“, erklärt er weiter. In seinem Statement behauptet Hagel dann noch: Kritik an den Aussagen des Bundeskanzlers würde nur dazu führen, dass die AfD in den Umfragen weiter zulegt.   


Meldung vom 21.10.2025

Dreister Ladendieb in Löffingen

Löffingen. Ein dreister Ladendieb hat am Freitagmorgen in Löffingen einen Ladendetektiv angegriffen! Der Detektiv hatte beobachtet, wie der Mann im Edeka mehrere Lebensmittel unter seine Jacke gesteckt hatte. Als er ihn angesprochen hat, ist der Dieb in Panik geraten und hat den Detektiv angegriffen. Anschließend ist er zu Fuß in Richtung Stadtmitte geflüchtet. Wenn ihr was dazu wisst, meldet euch bitte beim Polizeirevier in Titisee-Neustadt. 


Meldung vom 20.10.2025

B314 ist ab heute gesperrt

Blumberg/Titisee-Neustadt. Ab heute ist die B314 zwischen Blumberg-Epfenhofen und Blumberg Randen voll gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Sperrung soll bis Mitte November dauern. Wenn ihr mit dem LKW unterwegs seid, werdet ihr über die B31 bis Titisee-Neustadt umgeleitet. Bitte haltet euch dran, weil die Blumberger Straßen sind nicht für den Schwerlastverkehr ausgelegt.