Kalenderwoche 13
Samstag (29.03.) [Villingendorf]
Die siebte Klasse der Grund- und Werkrealschule in Villingendorf ist eine ganz besondere Klasse. Es ist die sogenannte Irlandklasse. Die Kinder der Klasse sammeln schon das ganze Jahr über Geld für ihre Reise nach Irland. Hier sind drei Kinder aus der Klasse. Leonie, was ist denn in Irland alles geplant?Das heißt ihr braucht da auch dringend Geld. Dafür habt ihr ein Konzert geplant. Wann ist denn das Konzert?
"Also das Konzert ist am 29.03. in der Mehrzweckhalle Villingendorf. Und der Einlass ist um 18:30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr."
Elias, was ist denn an dem Abend geplant?
"Da spielt eine Band die heißt Restless Feet. Und die werden dann am Ende und in der Mitte ein bisschen spielen. Wir machen dann die EInleitung und es gibt irisches Essen und irisches Bier."
Und was ist Restlessfeet für eine Band?
"Restless feet - Das ist eine irische Band. Die spielen irische Folkmusik und Rock."
Diana du kannst uns noch verraten, wo es die Tickets für euer Konzert am Sonntag gibt.
"Die Tickets kann man im Sekretariat der GWRS, im Rathaus von Villingendorf oder auf der Website www.irlandklasse.de."
Das klingt super. Also, kommt vorbei. Am Samstag in der Mehrzweckhalle in Villingendorf.
Alle Infos zum Konzert gibt es HIER...!
Samstag (29.03.) [Donaueschingen]
Am Samstag ist es so weit – Die Disco Omega in Donaueschingen öffnet wieder seine Türen. Von Bingo Abend über Psychodelic Abende oder einfach nur ein geiles Rockkonzert – Das Omega hat einiges zu bieten. Passend zur Eröffnung ist diesen Sonntag die große Eröffnungsparty im Omega. Los gehts am Sonntag um 21 Uhr.
Alle Infos findet ihr HIER...!
Samstag (29.03.) [Geisingen-Kirchenhausen]
Am Samstagabend rockt die Coverband SMASH das Mond in Geisingen Kirchenhausen. SMASH, das sind Nataša, Joules, Jürgen und Jürgen. Gemeinsam covern sie Songs von Lenny Kravitz, Red Hot Chili Peppers oder Foo Fighters. Also kommt vorbei am Samstag im Mond in Kirchenhausen. Los gehts um 20:30Uhr.
Alle Infos und Tickets HIER...!
--------------------------------
Kalenderwoche 12
Freitag (21.03.) [Linach]
Unser antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Rockhock geht am Freitag beim Gasthaus Zum wilden Michel in Linach in die zweite Runde. Diesmal mit: „Left handed boss“! Das bedeutet Bruce Springsteen Accoustic Cover mit Ukulele. The River und noch mehr tolle Coversongs haben Lefthanded Boss and Friend auch im Gepäck. Also nichts wie hin. Reserviert euch gerne vorab einen Tisch im wilden Michel und kommt vorbei. Einlass ist ab 18 Uhr. Los geht’s um 20 Uhr.
Sonntag (23.03.) [Tuttlingen]
The World of Musicals startet am Sonntag in Tuttlingen. Von Mamma Mia, über We will rock you bis Les Miserables. Es sind alle großen Musical Nummern im Gepäck. Ein Muss also für alle Musical Freunde und alle, die’s werden wollen. Los gehts am Sonntag um 18 Uhr in der Stadthalle in Tuttlingen.
Tickets und Infos gibt es HIER...!
Freitag (21.03.) [VS-Schwenningen]
Gefühlvolle Accoustic Musik – dafür steht die Band Blue Sheep. Von 60s bis 90s. Alles mit Gitarre, Gesang und ab und zu mal ein bisschen Percussion. Lass euch mitreißen in die tolle Welt der Pop und Countrysongs. Woodstock-Feeling unplugged. Am Freitag im Wirtshaus Wildpark in Schwenningen. Los gehts um 19:30 Uhr.
Alle Infos und Tickets findet ihr HIER...!
Samstag (22.03.) [Talheim]
Und rockig wird’s am Samstag beim Turnverein Talheim. Die die Rockband White Eagle ist am Start... Die Band covert Songs von, wie könnte es anders sein, von den Eagles. Aber auch Manowar oder Unheilig dürfen da nicht fehlen. Das Konzert von White Eagle startet um 20 Uhr in der Festhalle in Talheim.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es HIER...!
--------------------------------
Kalenderwoche 11
Donnerstag bis Samstag (13.03. - 15.03.) [VS-Schwenningen]
Ihr steht vor eurem Schulabschluss und wisst noch nicht, was ihr später machen sollt? Dann kommt vorbei zur Jobs for Future in Schwenningen. Oder vielleicht wollt ihr euch beruflich umorientieren? Dieses Jahr hat die Jobs for Future mit Future Career ein Angebot für jobsuchende Fachkräfte. Egal wo ihr im Leben steht. Diese Woche von Donnerstag bis Samstag erhaltet ihr Einblicke in die Jobs der Region. Von Zerspannungsmechaniker bis Radiomoderator ist jeder Job vertreten. Und ja, wir von antenne 1 Neckarburg Rock & Pop sind auch auf der Jobs for future. Kommt vorbei zur Halle C beim Stand des Schwarzwälder Boten. Die Jobs for future ist Donnerstag bis Samstag auf dem Messegelände in Schwenningen von 9 bis 16 Uhr.
Alle Infos HIER...!
Freitag (14.03.) [Tuttlingen-Möhringen]
Er singt, swingt, rockt und rappt – und bringt euch garantiert zum Lachen! Lars Redlich, der „Thermomix unter den Kleinkünstlern“, kommt nach Tuttlingen-Möhringen. Am Freitag serviert er euch ab 20 Uhr in der Angerhalle Möhringen eine Show voller Humor und Musik. Neugierig? Dann schaut vorbei und sichert euch euren Platz für einen Abend voller Überraschungen!
Tickets und Infos gibt es HIER...!
Freitag (14.03.) [Linach]
Bock auf Rock? Am Freitag wird’s wild im „Zum wilden Michel“ in Furtwangen-Linach! Die Partyband BaarRock bringt die Hütte zum Beben – mit legendären Coversongs, jeder Menge Power und Party pur. Das Beste?! Das Stubenkonzert ist komplett kostenlos – also reserviert euch einen Tisch, kommt vorbei, tanzt, singt mit und werft etwas in den Spendenhut. Denn gute Musik gehört belohnt!
Alle Infos HIER…!
Samstag (15.03.) [Dornhan]
Schimpfen kann jeder – aber Hoffnung machen? Das können zur Zeit nur ONKeL fISCH! Das Satire-Duo bringt eure Lachmuskeln in Bewegung – mit scharfem Witz, schnellen Pointen und jeder Menge Spaß. Denn verzweifeln kann man später! Am Samstag im Bürgersaal im Farrenstall in Dornhan ab 20 Uhr. Also, Kopf hoch, Hirn an – und nix wie hin!
Tickets und alle Infos findet ihr HIER…!
--------------------------------
Kalenderwoche 10
Freitag (07.03.) [Möhringen]
Am Freitag ist die Kabarettistin Luise Kinseher in der Angerhalle in Möhringen. Bekannt ist sie als Mama Bavaria vom Nockerberg. In Möhringen präsentiert sie ihr Kabarett Talent auf die Bühne. Sie nimmt euch mit in ihre leere Wohnung, in der aus irgendeinem Grund die Delle im Boden sich zu einem existenziellen Loch ausweitet. Los geht’s um 20 Uhr in der Angerhalle in Möhringen.
Sonntag (09.03.) [Linach]
Am wilden Michel gibt es regelmäßige Krimiwanderungen mit Hund. Hier könnt ihr, zusammen mit euren Spürnasen einen spannenden Fall lösen. Und am Sonntag ist diesmal auch ein ganz besonderer Gast mit am Start: Unsere Lisa Liebsch. Los geht’s zum Normalen Termin um 10 Uhr und danach noch mit einem Zusatztermin um 14 Uhr.
Samstag (08.03.) [VS-Villingen]
Eine Mischung aus Jazz, Punk und Elektro, dass ist Zana Morana. Das Trio lässt sich für die Musik von der slawischen Gottheit Morana inspirieren. Sie herrscht über Meere, den Winter, die Nacht und den Tod. Lasst euch von Zana Morana in eine unbekannte mythische Welt entführen. Am Samstag um 21 Uhr im Jazz Club Villingen.
Samstag (22.03.) [Möhringen]
Am 22. März brennt in der Angerhalle Möhringen die Bude mit gleich zwei Tribute Bands. Die Band Metakilla ist bekannt für ihr einmaliges Metallica Tribute. Und One step closer bieten euch einen unvergesslichen Abend mit ihrem Linkin Park Tribute. Seid dabei! Los geht’s am Samstag, den 22. März um 19:30 Uhr in der Angerhalle Möhringen. Merkt euch den Termin.
--------------------------------
Kalenderwoche 09
Sonntag (01.03.) [Villingen]
Am Sonntag wird närrisch in Villingen. Am Fasnetsunntig geht es bereits Mittags am Romäusturm los. Hier wir der Katzenrolli raus gelassen. Am Abend um 18 Uhr übergibt der Bürgermeister die Schlüssel zur Stadt und ab dann ist in der Villinger Innenstadt kein halten mehr.
Sonntag (01.03.) [Bösingen]
Auch in Bösingen wird am Sonntag die Fasnet gefeiert. Um 13:30 Uhr ist der große Umzug durch die Stadt und anschließend geht es in die Turn- und Festhalle zur Hallenfasnet. Hier gibt es einen bunt gefüllten Showtanzabend. Und die Musik? Die kommt in der Halle vom Duo Magic Moments.
Sonntag (01.03.) [Schwenningen]
In Schwenningen wird es am Sonntag närrisch. Um 14 Uhr startet der Große Fasnetsumzug mit vielen verschiedenen Fasnetsgruppen. Narros und Hexen aus der Region sind hier versammelt begleitet von vielen regionalen Musikgruppen. Also schaut vorbei Ab 14 Uhr in der Schwenninger Innenstadt.
Sonntag (01.03.) [Sulz]
Und natürlich ist auch in Sulz wildes Narrentreiben am Wochenende. Am Sonntag ist um 13:30 Uhr wildes Narrentreiben in der Stadt. Aus drei Richtungen ziehen die Narren zum Mühlkanal und anschließend zum Narrengässle. Anschließend gibt es ab 14:30 Uhr den Kaffee- und Schorleschlotzer Nachmittag in der Zunftstube im Backsteinbau. Der ist für alle geöffnet. Kommt gerne im Kostüm!
--------------------------------
Kalenderwoche 08
Freitag (21.02.) [Linach]
Diesen Freitag, den 21. Februar startet endlich unser großer „antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Rockhock beim Gasthaus „Zum Wilden Michel“ in Furtwangen-Linach. Um 18 Uhr geht’s da los und ab 20 Uhr wird euch dann die Band „She’s the boss“ durch den Abend begleiten. Und unser Rockhock wird dann ab sofort jeden 3. Freitag im Monat zurück zum „Wilden Michel“ kommen. Also wenn ihrs gerne rockig mögt, dann habt ihr grade ziemlich sicher was für diese Woche gefunden.
Sonntag (23.02.) [Königsfeld]
Auch in Königsfeld gibt’s was zu feiern. Und die Narren unter euch werden da sicher nicht zu kurz kommen. Am Sonntag, den 23. Februar gibt’s einen großen Jubiläumsumzug für 35 Jahre Rotwald Deifel Königsfeld. Um 14 Uhr geht’s los und auch alle Ortsteilszünfte werden da mit am Start sein.
Samstag (22.02.) [Balingen]
Oder ihr feiert Fasnet in Balingen. Am Samstag gibt’s den 26. Fackelumzug und Brauchtumsabend der Narrenzunft Balingen in der Innenstadt und auf der Volksbankmesse in Balingen. Um 18:66 Uhr ist da Startschuss.. ja, um 18:66 Uhr, ihr habt richtig gehört, also da dann auf keinen Fall zu spät kommen. Um 13:33 Uhr geht es da schon mit der jährlichen Kinderfasnet los, also in Balingen kommt man als Fasnetsliebhaber am Samstag auf jeden Fall auf seine Kosten. Und ihr könnt natürlich jederzeit in unserem Narrenfahrplan nachschauen, was fasnets-technisch so in der Region los ist.
Sonntag (23.02.) [Schwenningen]
„Was macht uns denn überhaupt zu dem, was wir sind?“ Damit beschäftigt sich der Comedian Nikita Miller in seinem Programm. Der deutsch-russische Comedian kommt diesen Sonntag in die Neckarhalle nach Schwenningen und nimmt das Publikum auf eine Reise durch Zeiten und Kulturen mit. Um 20 Uhr geht’s da los, also wenn am Sonntag noch nichts im Kalender steht, wäre das ja auf jeden Fall ne Option, das Wochenende entspannt ausklingen zu lassen.
--------------------------------
Kalenderwoche 07
Samstag (15.02.) [Dornhan]
Am Samstag ab 20:00 Uhr bringt das Hamburger Duo Selva Negra im Bürgersaal im Farrenstall Dornhan mit einer Mischung aus Flamenco, Latin, Jazz und Klassik richtig Stimmung. Die Musiker Björn Vollmer (Gitarre) und Steffen Hanschmann (Percussion) bieten ein unvergessliches Erlebnis mit groovigen Rhythmen und kammermusikalischer Qualität. Der Eintritt ist für alle unter 18 Jahren frei, eine Freikarte muss jedoch vorher über das Bürgerbüro reserviert werden. Für alle anderen kostet der Eintritt zwischen 21 und 23 Euro. Lasst euch diesen musikalischen Abend im Rahmen des Dreiklang-Festivals auf keinen Fall entgehen!
Freitag bis Sonntag (14.02. - 16.02.) [Aldingen]
Von Freitag bis Sonntag findet in Aldingen das Ringtreffen Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Am Freitag startet das Event um 17:30 Uhr mit der Eröffnung und dem Stellen des Narrenbaums auf dem Aldinger Marktplatz. Ab 19:30 Uhr gibt es einen Brauchtumsabend. Am Samstag steht von 13:00 bis 16:00 Uhr der Kindernachmittag an, gefolgt von einem weiteren Brauchtumsabend. Am Sonntag beginnt der Tag mit einer Messe für Narren, gefolgt vom Zunftmeisterempfang und einem großen Umzug um 13:30 Uhr mit über 4.000 Teilnehmern.
Samstag (15.02.) [VS-Schwenningen]
Am Samstag bringt das Berliner Trio Tridiculous ab 20:00 Uhr die Neckarhalle in Schwenningen zum Beben! Mit einer Mischung aus Breakdance, Aerial, Slapstick, Beatbox, Gesang, Pole und Comedy zeigen Semion Bazavloouk, Rostyslav Hubaydulin und Ihor Ykaymenko ihr einzigartiges Talent. Die Jungs verbinden Musik und Artistik auf außergewöhnliche Weise – Warum nicht den Schwung des Saltos nutzen, um dabei das Schlagzeug zu spielen? Warum Musik aus der Konserve, wenn man seine Artistik musikalisch und gesanglich auch selbst live begleiten kann? Mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Spielfreude kreieren sie ein spektakuläres, energiegeladenes Show-Erlebnis!
Samstag (15.02.) [Schiltach]
Am Samstag ist in Schiltach Traditionelles Schnurren angesagt! Ab 14:30 Uhr starten die Feierlichkeiten in den Schiltacher Lokalen wie dem Gasthof Pflug, Café Babeck, Treffpunkt und Schützenhaus. Ab 19:00 Uhr geht es dann weiter in weiteren Lokalen wie dem Haddelhome, Welschdorf, Sportheim, Zwixx, Kreuz und Restaurant Jose. Beim Schnurren tauchst du in eine alte Fasnetstradition ein. Ein Brauch, der in Schiltach tief verwurzelt ist. Weitere Details zur Geschichte des Schnurrens findet ihr auf der Website der Narrenzunft Schiltach, HIER...!
--------------------------------
Kalenderwoche 06
Freitag (07.02.) [VS-Villingen]
Politische Hiobsbotschaften, davon haben wir derzeit genug. Darüber und über andere Missgeschicke des Alltags redet Ansgar Hüfnagel in seinem neuen Programm „Irgendwas ist immer“. Eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Chansons erwartet euch. Los geht um 20:00 Uhr am Freitag im Theater am Turm in Villingen-Schwenningen.
Freitag bis Sonntag (07.02. - 09.02.) [Oberndorf-Bochingen]
Die Narrenzunft Bochingen feiert ganze 100 Jahre. Von Freitag bis Sonntag ist das 31. Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar und bei dieser Gelegenheit feiern die Bochinger Narren ihren 100. Geburtstag. Mit Umzug, Brauchtumsabend und Jubiläumsparty wird euch das ganze Wochenende etwas geboten. Los gehts am Freitag um 19:00 Uhr im Festzelt am Verkehrsübungsplatz.
Samstag und Sonntag (08.02. & 09.02.) [Bad Dürrheim]
Die Narrenzunft Bad Dürrheim feiert Geburtstag. Ganze 100 Jahre gibt es diese Traditionszunft schon. Dafür ist am Samstag und Sonntag großes Narrentreffen in Bad Dürrheim. Zum Geburtstag lädt die Narrenzunft Bad Dürrheim zum Landschaftstreffen Baar. Hier ist alles dabei: Narrenbaum stellen, Umzüge und Zunftmeisterempfang.
Sonntag (09.02.) [VS-Villingen]
Ein Gefühl von Sex, Drugs und Rock n‘ Roll. Das bekommt ihr am Sonntag im Folk Club in Villingen. Hier spielen "The Silos" aus Amerika. Das Rolling Stones Magazin selber betitelt die Jungs von The Silos als die Beste neue amerikanische Band. Neue Band, aber alter Rock und Country. Wild, frei und nicht mehr ganz so jung. Das bekommt ihr am Sonntag im Folk Club Villingen. Los gehts um 20:00 Uhr.
--------------------------------
Kalenderwoche 05
Samstag (01.02.) [VS-Villingen]
Am Samstag, um 20 Uhr, geht's richtig ab im Theater am Turm in Villingen-Schwenningen! Cornelia Schönwald schlüpft in die Rolle der Dorothy Parker, der legendären New Yorker Schriftstellerin und Bohémiènne aus den 20ern. Es gibt scharfsinnige Sprüche, wilde Geschichten und natürlich jede Menge Musik, live gesungen und begleitet von einer coolen Kapelle im Taschenformat. Die 20er-Jahre kommen mit einem Mix aus Theater, Gesang und „roaring twenties“-Vibes richtig gut rüber. Wenn du also Lust auf einen unterhaltsamen Abend hast, solltest du dir das nicht entgehen lassen!
Tickets und Infos zum Stück gibts HIER...!
Freitag und Samstag (30.01. & 01.02.) [Villingendorf]
Am Freitag und Samstag gehts in der Mehrzweckhalle in Villingendorf richtig ab! Am Freitag startet der Showtanzabend bei dem verschiedene Garden und Showtanzgruppen ihr Können zeigen und danach heizt DJ Wayne mit seiner Musik ordentlich ein. Am Samstag geht’s dann weiter mit dem Brauchtumsabend, bei dem das Narrenkleidle der Saier 25 Jahre alt wird. Ein Grund richtig zu feiern! Zahlreiche Zünfte stellen ihr Brauchtum vor, und DJ Blackalpaka sorgt anschließend für die richtige Stimmung. Der Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Also wenn du Lust auf Fasnet-Action hast, solltest du dir das auf keinen Fall entgehen lassen! Weitere Events in der Umgebung findest du auf dem Narrenfahrplan auf antenne1-neckarburg.de.
Samstag (01.02.) [Donaueschingen]
Lust auf ein bisschen Abenteuer im Dunkeln? Am Samstag geht es Museum Art.Plus in Donaueschingen bei der Führung „Nachts im Museum!“ Bei Taschenlampenlicht bekommt die Ausstellung „Nature Unlimited“ eine ganz neue faszinierende Seite. Zusammen mit dem Künstler Mateusz Budasz entdeckt ihr die Ausstellung aus einem völlig anderen Blickwinkel. Los geht es ab 17:45 Uhr und um 19:00 Uhr. Dauer der Führung ist etwa eine Stunde. Ein ganz tolles Erlebnis für die ganze Familie egal, ob jung oder alt!
Alle Infos gibts HIER...!
Freitag (31.01.) [Hardt]
Am Freitag geht es in Hardt richtig rund! Ab 19:00 Uhr startet der Rolletag der Katzenzunft mit einem coolen Höhenfeuer und einem Fackelumzug durchs Dorf. Der Umzug führt zur „Arthur Bantle Halle“ wo der traditionelle Katzenschlag gemacht wird, eine alte Zeremonie, bei der das Licht entzündet wird und der Zunftmeister die Fasnetszeit einläutet. Das Ganze wird von der Hardter Blasmusik begleitet und sorgt für eine richtig besondere Stimmung im Dunkeln. Wer auf Fasnet steht, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen! Weitere Veranstaltungen in der Nähe gibt’s auf dem Narrenfahrplan auf antenne1-neckarburg.de.
--------------------------------
Kalenderwoche 04
Freitag (24.01.) [Tuttlingen-Möhringen]
Das Künstlerduo Marie Diot ist am Freitag mit ihren „unwahrscheinlichen Hits“ in der Angerhalle in Möhringen zu Gast. Wenn ihr das Deutsch-Schweizer Duo bestehend aus Marie und Fabian mit ihren Indie-Pop Chansons erleben wollt, dann kommt in die Angerhalle nach Möhringen. Los geht’s am Freitag um 20 Uhr.
Alle Infos und Tickets gibts HIER...!
Freitag bis Sonntag (24.01. - 26.01.) [Leinstetten]
Dieses Wochenende ist von Freitag bis Sonntag das große Jubiläumstreffen der Narrenzunft Leinstetten. Die Narrenzunft feiert ganze 50 närrische Jahre. Los geht’s am Freitagabend um 18:30 Uhr mit einem Fackelumzug und am Sonntag startet um 13:30 Uhr der Große Jubiläumsumzug in Leinstetten. Alle Infos zu dieser und noch mehr Fasnets-Veranstaltungen – auch in eurer Nähe - findet ihr auf unserem Narrenfahrplan unter antenn1-neckarburg.de
Freitag und Samstag (24.01. -25.01.)[Rottweil]
Am Freitag und Samstag könnt ihr im Zimmertheater Rottweil das Stück „Deutsch ist nicht mehr meine Sprache“ sehen. Hier wartet Frau Piecha seit 87 Jahren auf ihren Spielkameraden. Gespielt wird das Stück mit Peter Staatsmann und Mitgliedern der Stadtkapelle. Los geht’s am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr.
Alle Infos zum Stück gibt es HIER...!
Sonntag (26.01.) [VS-Villingen]
Klanglicher Wahnsinn für eure Ohren. Das bietet euch am Sonntag das Jazz-Punk-Rock Trio Gorilla Mask. Chaos oder Strategie. Findet es selbst heraus m Sonntag ab 21 Uhr im Jazz Club Villingen.
Alle Infos gibt es HIER...!
--------------------------------
Kalenderwoche 03
Freitag (17.01.) [Donaueschingen]
Am Freitag ist in Donaueschingen zum sechsten Mal der Poetry Slam im Museum Art.Plus. Im Spiegelsaal des Museums erwartet ein hochkarätiges Line-Up. Unter anderem dabei sind Anna Volk mit ihrer Poesie übers Mutter sein. Und dem mehrfachen Landesmeister und zweifachen deutschsprachigen Vizemeister im Poetry Slam Daniel Wagner. Also schaut vorbei beim 6. Poetry Slam im Museum Art.Plus in Donaueschingen und genießt den wortreichen Dichterwettstreit live auf der Bühne. Los geht’s ab 19 Uhr im Spiegelsaal.
Infos und Tickets gibte es HIER...!
Samstag (18.01.) [VS-Marbach]
In Marbach ist am Samstag das traditionelle Bäumlfest auf dem Rathausplatz unter dem Narrenbaum. Die Wurzeln des Bäumlefest liegen tief. Bereits zum zweiten Mal feiern die Talbachhexen VS-Marbach und das Waldgsindel VS-Marbach gemeinsam. Los geht’s um 12 Uhr. Hexentaufe ist ab 16:30 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt und für die Frostbeulen unter euch gibt es auch ein beheiztes Zelt.
Alle Infos gibt's HIER...!
Freitag (17.01.) [Schwenningen]
Der Super Looper Martin O. bringt Stimmen, Beats und Humor auf die Bühne. Mit seiner Loopmaschine zündet er ein unvergleichliches Klangfeuerwerk aus Highlights seiner alten Shows und neuen Sounds. Taucht ein in eine Show, die Stimmkunst, Entertainment und Kreativität vereint – ein Muss für alle, die echte Live-Magie erleben wollen! Los geht’s am Freitag um 20 Uhr in der Neckarhalle Schwenningen.
Tickets gibt's HIER...!
Samstag (18.01.) [Herrenzimmern]
Am Samstag ist großes Narrenzunft Treffen in Herrenzimmern. Ob Narrenbaum stellen, Rössle Umzug oder der große Jubiläumsumzug bietet das Treffen ein vollgepacktes Wochenendprogramm. Kommt vorbei und erlebt Narrenbrauchtum in Reinform. Los geht’s am Freitag um 16 Uhr. Der Große Jubiläumsumzug ist am Sonntag um 13 Uhr. Weitere Fasnet-Veranstaltungen - auch in eurer Nähe - findet ihr auf unserem Narrenfahrplan auf antenne1-neckarburg.de.
--------------------------------
Kalenderwoche 02
Freitag und Samstag (10.01. & 11.01.) [VS-Villingen]
An Silvester feierte das Stück „Zwei wie wir“ vom gefeierten kanadischen Theaterschriftsteller Norm Foster in Villingen Prämiere. Aber keine Angst, auch im neuen Jahr könnt ihr das Stück sehen. Noch bis zum 31. Januar spielen Sarah Grünwedel und Ercan Özmen ein ungleiches Ex-Liebespaar und nehmen euch mit zu den Stationen einer gescheiterten Beziehung. Los geht’s auch dieses Wochenende am Freitag und Samstag um 20 Uhr im Theater am Turm in Villingen.
Alle Infos und Tickets gibt's HIER...!
Samstag und Sonntag (11.01. & 12.01.) [Brigachtal]
Ihr habt es gehört, die närrische Zeit hat auch schon in Brigachtal begonnen. Am Samstag und Sonntag ist dort das Grenzsteintreffen. 1000 Hästräger, 14 Narrenzünfte und 8 Musik-Gruppen treffen sich in Brigachtal zum Brunnenaufbau und zur großen Narrenmesse. Los geht’s am Samstag um 15:39 bei der Zunftstube in Brigachtal. Weitere Fasnet-Veranstaltungen - auch in eurer Nähe - findet ihr auf unserem Narrenfahrplan auf antenne1-neckarburg.de.
Alle Infos zum Brunnenaufbau in Brigachtal findet ihr HIER...!
Samstag (11.01.) [Tuttlingen]
Am Samstag ist Herrn Stumpfes Zieh und Zupfkapelle in der Stadthalle in Tuttlingen zu Gast. Mit viel Humor und Dialekt beglücken die Musiker seit 32 Jahren das Publikum. Nutzt jetzt eure letzte Chance. Den Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle geht auf Abschiedstour. Erlebt Manne, Benny, Flex und Stelle ein letztes Mal in Tuttlingen. Diesen Samstag um 20 Uhr im Großen Saal der Stadthalle Tuttlingen.
Tickets und Infos gibte s HIER...!
Seit Montag (06.01. - 05.03.) [VS-Villingen]
Schon seit Dreikönig könnt ihr im Franziskanermuseum in Villingen die Jaag-Figuren bewundern. Ob Narro oder Wüscht – im Maßstab 1:3 könnt ihr das ganze Villinger Narrentreiben sehen. Zu sehen sind die Jaag-Figuren noch bis zum 5. März. Und wenn euch die Narrenfiguren nicht reichen, dann gibt es bei uns unter antenn1-neckarburg.de
Alle Infos gibt es HIER...!