Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop – Narrenfahrplan 2023


Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - Narrenfahrplan wird euch präsentiert von der Hirsch Hopfensau, das Fasnetsbier für die Region!
Endlich ist wieder Fasnacht und Fasnet! Durch Corona war das närrische Treiben zuletzt nur eingeschränkt möglich, doch nun ist erstmals wieder alles wie vor der Pandemie.
Abstauben, Narrenbaum stellen, Straßenumzüge, Narrensprünge, Narrentreffen, Bälle, Schülerbefreiungen, Kinderfasnet - was sind die wichtigsten Termine hier in unserer Region? Wir haben für euch die Übersicht:
Fehlt die Fasnet bei euch im Ort? Meldet euch, schickt uns Informationen und die Termine von eurer Zunft per E-Mail an: redaktion@antenne1-neckarburg.de. Danke. Dann nehmen wir das gerne noch mit in unsere Liste auf.
Februar 2023
01.02.
- Rottweil 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Traditionelles "Klepfen", Obere Hauptstraße beim Schwarzen Tor
02.02.
- Bräunlingen 18.33 Uhr Sprung der Urhexe aus dem Druidenstein
03.02.
- Nusplingen 19.00 Uhr Ringbrauchtumsabend - Party in Halle und Festzelt mit den "Brothers in Spirit"
- Triberg 19.00 Uhr Zunftball im Kurhaus
- Titisee-Neustadt-Schwärzenbach Kolmenabend
- Waldmössingen 19.00 Uhr Brauchtumsabend
- VS-Villingen 20.00 Uhr Zunftball der Historischen Narrozunft, Neue Tonhalle
- VS-Zollhaus 19.59 Uhr Gockelball der Gockel-Gilde mit buntem Programm und Live-Musik (Duo Pop-Alpin)
04.02.
- Rottweil-Bühlingen: 14.00 Uhr Klepfermittag für Kinder und Junggebliebene am Haus der Bühlinger Vereine
- Rottweil 19.09 Uhr 2. Nachtumzug der Reichsstetthexa Rottweil e.V., Start: Groß'schen Wiese - Ende an der Stadthalle
- Nusplingen 13.00 Uhr Kinder-und Jugendnachmittag, 19.30 Uhr Party in Halle und Festzelt mit den "Brothers in Spirit"
- Waldmössingen Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar
- Oberndorf-Beffendorf Rentner- und Bürgerball in der Turn- und Festhalle
- Schiltach Traditionelles Schnurren in Schiltacher Lokalen
- Grundhexenball Dautmergen
- St. Georgen Brauchtumsabend zum 55. + 1 Vereinsjubiläum der Narrenzunft St. Georgen, Stadthalle
- Hüfingen 14.00 Uhr Umzug der Kinderhexen, Hinterstadt
- Löffingen 20.00 Uhr Öschabend in der Festhalle Löffingen
- Vöhrenbach 20.00 Uhr Kappenabend der Heimatgilde Frohsinn
- Schramberg 20.00 Uhr Hexenball
- VS-Villingen 20.00 Uhr Zunftball der Historischen Narrozunft, Neue Tonhalle
05.02.
- Oberndorf 18.00 Uhr Schantlesonntag – Die Schantle ziehen durch die Oberndorfer Lokale mit lustigen Parodien zum Stadtgeschehen
- Waldmössingen Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar
- Nusplingen Ringtreffen, 13.30 Uhr Umzug
- Niedereschach 10.30 Uhr Närrischer Gottesdienst, 13.30 Uhr: Großer Umzug (30 Gruppen, über 1.000 Umzugsteilnehmer), großes Barzelt und Bierwagen. Anschließend Narrentreiben um und in der Eschachhalle.
- St. Georgen 14.00 Uhr Umzug
- Vöhrenbach 18.00 Uhr Kappenabend der Heimatgilde Frohsinn
06.02.
- Waldmössingen Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar
08.02.
- Rottweil 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Traditionelles "Klepfen", Obere Hauptstraße beim Schwarzen Tor
09.02.
- Donaueschingen 14.00 Uhr Altenfasnet im Marienhaus unter Mitwirkung der Hansel & Gretle, Kueseckel und Narrenrat
10.02.
- Villingen, Hexenball 19.69 Uhr, Neue Tonhalle VS-Villingen
- Aichhalden-Rötenberg 20.02 Uhr Hexenball
- Geisternacht Bösingen
- Vöhringen 19.59 Uhr Hexenball
- Donaueschingen 19.30 Uhr Öffentliche Generalprobe des Zunftballs der Narrenzunft Frohsinn, Donauhallen, Mozartsaal
11.02.
- Rottweil 14.00 Uhr Klepferwettbewerb in der Oberen Hauptstraße vor dem Alten Rathaus (Anmeldung bis 10.2. im KiJu-Büro und bei Schuhmachermeister Karl-Heinz Auch)
- Rottweil-Bühlingen 19.30 Uhr Bellel Ball in der Turnhalle
- Villingen, Hexenball 19.69 Uhr, Neue Tonhalle VS-Villingen
- Dunningen-Seedorf 13.13 Uhr Eschachsprung der Holzäpfelzunft Dunningen und der Raupenzunft Seedorf
- Schiltach 14.00 Uhr Kinderumzug in der Bachstraße, 15.00 Uhr Kinderball "Narrenerlebnis" in der Friedrich-Grohe-Halle
- Sulz 19.30 Uhr Breagler-Abend – Narren glossieren das Stadtgeschehen, in den Lokalen
- Vöhringen 13.30 Uhr Kinderball
- Geisingen 19.11 Uhr Hansele Jubiläum, Brauchtumsabend, Stadthalle Geisingen
- Bräunlingen 19.33 Uhr Zunftball in der Stadthalle, Motto "Karneval International"
- Donaueschingen 20.00 Uhr Zunftball der Narrenzunft Frohsinn - Motto "Kreuzfahrt", Donauhallen, Mozartsaal
- Donaueschingen-Aasen 20.00 Uhr Weiherball - Motto: "Die goldenen Zwanziger", Bürgerhalle Aasen
- Hüfingen 19.30 Uhr Zunftball, Stadthalle
- Möhringen 19.30 Uhr Zunftball, Angerhalle
- Immendingen 19.00 Uhr Zunftball, Donauhalle
- Gosheim 19.30 Uhr Zunftball der Narrenzunft Gosheim, Motto "Helden der Kindheit"
- Furtwangen 14.15 Uhr Narrenbaumstellen am Marktplatz, 20.00 Uhr Hexenball in der Festhalle
- Vöhrenbach-Hammereisenbach 20.00 Uhr Preismaskenball der Burgzunft in der Sommerberghalle
- Niedereschach 20.00 Uhr Deifelobend der Deifelzunft - Motto "Deifelantis - 1982 Meilen unter der Eschach", Katharinensaal Niedereschach
- Grosselfingen 14.00 Uhr Das ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen
12.02.
- Königsfeld 14.00 Uhr Umzug
- Fluorn 13.30 Uhr Kinderumzug und Kinderball
- Dornstetten 13.00 Uhr Narrengericht der Drillerhansele
- Donaueschingen-Allmendshofen ab 13.30 Uhr Narrenbaumstellen, danach Fasnetparty im und um das Rote Rathaus
- Geisingen 13.30 Uhr Narrenzunft Grünwinkel, Hansele Jubiläum, Jubiläumsumzug in der Hauptstraße und Stadtgrabenstraße
- Narrenzünfte Dietingen, Irslingen und Böhringen G4-Treffen Graf-Gerold-Halle in Dietingen
- Hochmössingen 10.30 Uhr Narrenmesse in der Pfarrkirche St. Otmar, 14.30 Uhr Stroßafasnet
- Vöhringen 13.33 Uhr Traditioneller Umzug
- Bräunlingen 14.00 Uhr Hexen-Sonntag mit Hexenlaufen und Hexenfeuer
- Löffingen-Dittishausen Fuhrmannstag der Geißenzunft Dittishausen 10.30 Uhr Zunftmeisterempfang im Haus des Gastes, 14.05 Uhr Großer Maskenträgerumzug, danach Gaudi-Klöpfen und närrisches Treiben im Haus des Gastes, dem Barzelt, den Gasthäusern, den Ständen und Besenwirtschaften im ganzen Ort
- VS-Villingen 14.30 Uhr: Kinderglonkiball in der Neuen Tonhalle
14.02.
- Löffingen 20.00 Uhr Wieberfasnet im Gasthaus Linde
15.02.
- VS-Villingen 19.30 Uhr Rolle schüttle, Treffpunkt: Zehntscheuer
- Immendingen 16.00 Uhr Fasnetantrommeln, Wecken der Narrenfiguren im Rathausinnenhof
- Hardt 15.00 Uhr: Kinderfasnet der Katzenzunft
- Triberg 15.00 Uhr Kaffee für närrische Wieber in der Zunftstube in der Schulstraße, 16.30 Uhr Narrentee und Fasnetsuchen der Kinder im Schulhof
- Donaueschingen-Allmendshofen 19.30 Uhr Almishofer Ortsgericht an der Juniperusquelle, anschließend Umzug zum Roten Rathaus
- Rottweil 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Traditionelles "Klepfen", Obere Hauptstraße beim Schwarzen Tor
16.02. (Schmotziger)
- Rottweil ab 19.00 Uhr Schmotzigagruppen in den Altstädter Lokalen
- Narrenzunft Dietingen Schmotziger Graf-Gerold-Halle in Dietingen
- Narrenzunft Irslingen Schmotziger Waidbachhalle in Irslingen
- Narrenzunft Böhringen - Schülerbefreiung Dietingen/Kinderumzug/Kinderball Schlichentalhalle
- Aichhalden-Rötenberg 19.30 Uhr Bürgerball der Hexenzunft - Motto "In der Manege" in der Festhalle Rötenberg
- Oberndorf 19.00 Uhr Schmotziger Donnerstag – buntes Treiben in allen Lokalen
- Oberndorf-Beffendorf: Befreiung Kindergarten und Grundschule, anschließend Kinderball in der Turn- und Festhalle, danach Schantleaufsagen
- Dornhan 19.30 Uhr Narrenbaum stellen am Denkmalplatz
- Sulz 19.30 Uhr Fasnetseröffnung auf dem Marktplatz
- Schiltach 06.00 Uhr Städtlewecken in der Altstadt, 19.19 Uhr Städtle-Fasnet mit Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz
- Alpirsbach 18.30 Uhr Narrenbaumstellen mit anschließendem Narrentreiben ums Rathaus
- Furtwangen 14.30 Uhr Kinderumzug, 19.00 Uhr Hemdglunkerumzug, 20.00 Uhr Hexensprung, Meckerer-Verbrennung und danach Narrentreiben
- Vöhrenbach 04.00 Uhr Katzenmusik, 14.30 Uhr Kinderumzug (Start am Schulhaus) mit anschließendem Prinzenempfang am Rathaus, 20.00 Uhr Gschlärperlaufen in den Lokalen
- Triberg 15.00 Uhr Katzenmusikumzug, 19.00 Uhr Fackelumzug der Triberger Teufel
- Tuttlingen: 06.00 Uhr Hemdglonkerumzug, 09.00 Uhr Schulbefreiung und Narrengericht in der Schildrainschule, 10.00 Uhr Jugenddisco in der Aula des IKG, 12.00 Uhr Rathausbefreiung, 19.00 Uhr Narrenbaumstellen am Marktplatz
- Bad Dürrheim 05.00 Uhr Wecken durch den Fanfarenzug, 09.30 Uhr Schülerbefreiung, 11.00 Uhr Sturm auf das Rathaus, 14.00 Uhr Kinderumzug, 14.15 Uhr Narrenbaumstellen am Rathausplatz, 15.00 Uhr Kinderball im Haus des Bürgers, 19.45 Uhr Hemdglonkerumzug, danach Hemdglonkerball
- Bräunlingen 06.00 Uhr Stadthanseltag - Hemdglonker-Umzug durch die Stadt, 10.00 Uhr Ausrufen der Fasnet durch den Stadtbüttel, 11.00 Uhr Umzug des Narrensamens der Kindergärten, 14.00 Uhr Einglocken der Fasnet mit Umzug, anschl. Hanselliedlisingä
- Donaueschingen 06.00 Uhr Wecken am Rathaus, 11.30 Uhr Absetzen des Oberbürgermeisters im Rathaus, 14.00 Uhr Kinderumzug, Fasnetliedlesingen und närrisches Treiben
- Geisingen 06.00 Uhr Fasnet Antrommeln, 09.00 Uhr Schülerbefreiung, 14.00 Uhr Absetzen des Bürgermeisters, Kinder-Brauchvorführung und Stellen des Narrenbaums, 19.00 Uhr Hemdglonkerumzug
- Hüfingen 10.00 Uhr Absetzen der Rathausbelegschaft und Übernahme der Macht im Rathaus, 14.00 Uhr Kinderumzug und Stellen des Narrenbaumes, 19.30 Uhr Nachtumzug in der Altstadt
- Immendingen 14.00 Uhr Kinderumzug und Narrenbaumsetzen am Narrenbrunnen, 19.30 Uhr Hemdglonkerumzug, 20.00 Uhr Aufführung des traditionellen Hennentanzes
- Löffingen 06.00 Uhr Wecken, 09.15 Uhr Schülerbefreiung mit anschließender Rektorenabsetzung, 14.00 Uhr Narrenbaumsetzen mit Vereidigung der 20-Jährigen, 19.00 Uhr Fasnachtsschauspiel mit anschließendem Hemdglunkerumzug
- Löffingen-Dittishausen Schmutzige Dunschtig im Ortskern Dittishausen
- Möhringen 05.00 Uhr Wecken durch die Hemdglonker im Städtle, 14.01 Uhr Schemengerichtssitzung im Rathausgang, 19.00 Uhr Narrenbaumsetzen, Altschachtle laufen und närrisches Treiben am Hechtplatz
- Fridingen 10.30 Uhr Schülerbefreiung, 11.00 Uhr Absetzen des Schulthes und Schlüsselübergabe im Rathaus, 14.30 Uhr Pflugumzug und Narrensamensäen
- Mühlheim 19.00 Uhr Narrenbaumsetzen
- Aldingen 06.00 Uhr Antrommeln, 11.00 Uhr Befreiung Kindergarten St. Marien und Kita Arche, 14.30 Uhr Finderfasnet und Gugge-Mucke, 17.30 Uhr Narrenbaumstellen, danach Fasnet im Ort
- VS-Villingen 14.00 Uhr Kinderumzug der Historischen Narrozunft, 19.33 Uhr: Glonki-Obed am Donnerstag in der Neuen Tonhalle, 13.15 Uhr Kinderkaterempfang im Riet, 13.30 Uhr Schlüsselübergabe am Rathaus, anschließend Kinderumzug in Pfaffenweiler, 14.00 Uhr Kinderumzug anschließend Kinderprogramm in der Halle in Tannheim, 17 Uhr Zinke-nab-Umzug mit Schlüsselübergabe und Narrenbaumstellen in Weilersbach, 17.30 Uhr Rathausstürmen, Rathaus Obereschach, 18 Uhr Fasnetobed in der Glöckenberghalle Weilersbach, 20 Uhr Rathaussturm in Herzogenweiler
- VS-Schwenningen 07.30 Uhr Narrenfrühstück in der Zunftstube, 09.00 Uhr Schülerbefreiung an verschiedenen Schulen, 13.00 Uhr Kindernarrenbaum stellen, 14.00 Uhr Kinderumzug der Ziegel-Buben durch die Innenstadt, danach närrisches Treiben auf dem Muslenplatz, 19.00 Uhr Schlüsselübergabe am Marktplatz
- VS-Schwenningen ab 11.00 Uhr Besenwirtschaft der Bauchenberg-Hexen in der Bar Insider, Bildackerstraße 3 in Schwenningen
- Haigerloch 09.00 Uhr Schulkinderbefreiung und Auswerfen durch Dominos, 14.00 Uhr Kinderumzug mit anschließendem Kinderball in der Witthauhalle, 14.00 Uhr Ausrufen des Bräutelns duch die Bräutelgesellschaft, 19.00 Uhr Fasnetsausrufen, Absetzen des Stadtschultes am Marktplatz, 20.00 Uhr Zunftabend im Hotel Krone
- Hechingen 09.00 Uhr Schülerbefreiung, 14.00 Uhr Kinderball Stadthalle Museum, 16.30 Uhr Bürgermeisterabsetzen durch die Oberalte im Rathaus, 20.00 Uhr Altweibertreiben durch die Stadt und im Zelt am Obertorplatz
- Obernheim 09.00 Uhr Kinder- und Schülerbefreiung "ma goht ge Hexa", 17.00 Uhr Wurstschnappen mit Jungen Hexen, 18.00 Uhr Abendumzug mit Absetzen des Schultes mit närrischem Treiben im Ort
- Schömberg 14.00 Uhr Kinderumzug, Kleine Polonaise und närrisches Treiben
- Wehingen 10.00 Uhr Kinder- und Schülerbefreiung, 19.00 Uhr Umzug mit Bürgermeisterabsetzung
- Wellendingen 14.00 Uhr Kinderumzug durch den Ort
- Wilflingen 08.00 Uhr Streuen des Narrensamens, Bürgermeisterabsetzung und Narrentreiben
17.02.
- Nachtumzug Böhringen
- Schiltach 19.00 Uhr Lumpenfasnet im Gasthaus "Welschdorf", Hinterlehengericht
- Alpirsbach 19.30 Uhr Hexenball im Haus des Gastes
- Schenkenzell 20.00 Uhr Nacht der Hexen
- Vöhrenbach-Hammereisenbach Zunftball der Burgzunft in der Sommerberghalle
- Bad Dürrheim 14.00 Uhr Giezig, giezig! De Narrensome zieht durch d'Stadt, 14.30 Uhr Kindernarrenbaumsetzen am Rathausplatz
- Donaueschingen 18.30 Uhr: Nachtumzug der Donaueschinger Hexenzünfte, 18.45 Uhr: Hexenfeuer/Winteraustreibung der Schellenberg-Hexen (auf dem alten Festhallenplatz), 19.00 Uhr: Hexenball in den Donauhallen - Vorverkauf ab 30.01. bei der Hofapotheke und Esso-Tankstelle Donaueschingen
- Donaueschingen-Pfohren 19.30 Uhr Zunftball der Schnuferzunft Pfohren in der Mehrzweckhalle Pfohren
- Geisingen 13.30 Uhr Kinderfasnet im Foyer der Geisinger Stadthalle
- Aldingen Ortsfasnet und Aufsagen in den Häusern (Maschkeren), 19.00 Uhr: Nachtumzug und Hallenfasnet
- Villingen-Schwenningen 15.01 Uhr Kinderfasnet-Party im Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof Villingen-Schwenningen
- VS-Villingen 14.30 Uhr Kinderfasnet in der Glöckenberghalle Weilersbach, 18.00 Uhr Jugendball in Weilersbach, Glöckenberghalle, 19.00 Uhr Altjungfere-Obed im Theater am Ring, 19.00 Uhr bunter Abend im Gasthaus Ritter Herzogenweiler, 19.33 Uhr Glonki-Obed in der Neuen Tonhalle, 20.03 Uhr Gayser-Ball in Obereschach, Turn- und Festhalle
- VS-Schwenningen 11.00 Uhr Oberbürgermeister-Verhaftung mit Narrengericht im Rathaus, 14.30 Uhr Kinderfasnet in der Bürkturnhalle, 20.00 Uhr Bürgerball in der Bürkturnhalle
- VS-Schwenningen ab 19.00 Uhr Besenwirtschaft der Bauchenberg-Hexen in der Bar Insider, Bildackerstraße 3 in Schwenningen
- Balingen 14.30 Uhr 1. Balinger Narrensprung auf dem Marktplatz, danach buntes Narrentreiben
- Hechingen 14.00 Uhr Ball der junggebliebenen Narren Stadthalle/Museum, 19.00 Uhr Lumpige Kneipenfasent im Fecker mit der Hechinger Lumpenmusik
18.02. (Fasnetssamstag)
- Rottweil 19.31 Uhr Narrhalla 2023 - Kostümball, Motto "Zurück zur Narrhalla - eine Reise durch die Zeit", Kapuziner, Sonnensaal. Ab 23.01 Uhr Barbetrieb im Refektorium
- Hochmössingen 19.33 Uhr Traditioneller Bürgerball in der Turn- und Festhalle
- Narrenzunft Dietingen Bürgerball Grad-Gerold-Halle
- Narrenzunft Irslingen Bunter Abend Waidbachhalle
- Aichhalden-Rötenberg 13.59 Uhr Großer Umzug mit vielen Gastzünften, anschließend Dorffasnet
- Alpirsbach 13.00 Uhr Kinderumzug und Kinderball im Haus des Gastes, 19.30 Uhr Zunftabend im Haus des Gastes
- Schiltach 19.00 Uhr Bürgerball der Narrenzunft Schiltach e.V.
- Furtwangen 10.00 Uhr Haischen der Kinder, Innenstadt
- Triberg 10.00 Uhr Gizzig-Rufe der Kinder, Rathaus
- Vöhrenbach 20.00 Uhr Preismaskenball der Heimatgilde Frohsinn
- Schramberg 11.00 Uhr Schlüsselübergabe am Rathaus, 20.00 Uhr Zunftball im Bären
- Schramberg-Waldmössingen: 14.00 Uhr Kinderumzug, 14.30 Uhr Kinderball, Ortsmitte und Kastellhalle
- Hardt 19.30 Uhr: Zunftball der Katzenzunft Hardt, Arthur-Bantle-Halle
- Oberndorf 19.11 Uhr Bürgerball der Narrenzunft in der Neckarhalle, Beginn 19.11 Uhr
- Dornhan Prunk- und Narrensitzung mit Büttenreden
- Sulz 20.00 Uhr Zunftball, Stadthalle im Backsteinbau
- Tuttlingen: 14.00 Uhr 43. Tuttlinger Fasnetsumzug - danach Narrentreiben im "Narrendorf", 20.11 Uhr Fasnetsball in der IKG Aula - Motto "Flower Power"
- Mühlheim 18.30 Uhr Zunftball in der Festhalle
- Immendingen 18.30 Uhr Kappenabend im Gasthaus Kreuz
- Bad Dürrheim 19.30 Uhr Großer Zunftball im Haus des Bürgers
- Donaueschingen ab 18.00 Uhr Gaudimusikobed - buntes Narrentreiben mit Musik in verschiedenen Lokalen und auf der Straße in der Innenstadt
- Wolterdingen 20.00 Uhr Bunter Abend des Narrenverein Immerfroh in der Festhalle Wolterdingen
- Donaueschingen-Allmendshofen 20.00 Uhr Allmendshofer Fasnetabend - Motto: Wild Wild West im Gasthaus Adler
- Donaueschingen-Aasen 20.00 Uhr Musikerball vom Narrenverein Aasemer Weiherliit unter dem Motto "Zeitreise" im Musikschuppen
- Donaueschingen-Grüningen 20.11 Uhr Hexenball der Rebergghexen Grüningen in der Haselbuckhalle Grüningen
- Bräunlingen 20.00 Uhr "Ball i dä kleinä Hall"
- Geisingen 19.30 Uhr Großer Zunftobed
- Aldingen 18.00 Uhr: Aldinger Narrenzirkel - Mir feiret im Ort, von hier nach dort!
- Löffingen 20.00 Uhr Großer Hexenball in der Festhalle Löffingen
- VS-Villingen 14.45 Uhr Aufstellung des Wuescht-Brunnens in der Rietstraße, 18.00 Uhr Kneipenfasnet in der Innenstadt, 18.00 Uhr Schlüsselübergabe, Rathaus, 20.00 Uhr Rolliball in Pfaffenweiler, 20.00 Uhr Ball der Kleinen Vereine, Neue Tonhalle
- VS-Schwenningen 12.00 Uhr Narrenbaumstellen durch die Tännlelupfer am Muslenplatz, 13.00 Uhr Narrensprung vom Hockenplatz auf den Muslenplatz, 14.30 Uhr Kinderfasnet, 20.00 Uhr Bürgerball
- VS-Schwenningen ab 11.00 Uhr Besenwirtschaft der Bauchenberg-Hexen in der Bar Insider, Bildackerstraße 3 in Schwenningen
- Haigerloch 20.00 Uhr Fasnetsball in der Witthauhalle
- Hechingen 20.00 Uhr Preisball der Narrhalla Hechingen in der Stadthalle Museum unter dem Motto "Galaxy"
- Obernheim 19.30 Uhr 2. Zunftabend im Hexaneschd
- Schömberg 20.00 Uhr Maschgera
- Wehingen 19.00 Uhr Zunftabend mit närrischem Programm in der Schlossberghalle
- Wellendingen 19.11 Uhr Bunter Abend in der Neuwies-Festhalle
19.02. (Fasnetssonntag)
- Rottweil 09.00 Uhr Gottesdienst in der Basilika St. Pelagius, 11.45 Uhr Proklamation vor dem Alten Rathaus, 14.00 bis 17.00 Uhr Kinderbeschenkung am Alten Rathaus, 14.30 Uhr Kinderumzug, 16.00 Uhr Kindermittag in der Stadthalle Rottweil (es spielt die Altstädter Musikkapelle Frohsinn)
- Rottweil-Bühlingen 14.00 Uhr: Kinderumzug, anschließend Kinderprogramm mit Bewirtung in der Turnhalle
- Niederschach-Fischbach 13.15 Uhr Narrentreffen mit Narrenumzug
- Kath. Kirchengemeinde Böhringen Fasnetsgottesdienst in der St. Silvester-Kirche
- Narrenzunft Böhringen Schlichem-nab-Fahrt, Schlichem
- Hardt 13.00 Uhr: Katzentanz auf der Kreuzung vor der Kirche, anschließend ab 13.30 Uhr Umzug
- Oberndorf 14.30 Uhr Kinderumzug in der Oberstadt
- Hochmössingen 13.00 Uhr Stroßafasnet, ab 14.00 Uhr Narrengilde mit dem Narrenbuch ist on Tour
- Schramberg 13.00 Uhr Sulgen: Närrischer Umzug, 13.30 Uhr Waldmössingen und Tennenbronn Närrischer Umzug, 14.30 Uhr Talstadt: Hanselsprung mit Brezelsegen
- Alpirsbach 10.30 Uhr Kutteln und Nierle-Essen im Haus des Gastes, 14.00 Uhr Umzug in der Krähenbadstraße, danach Narrentreiben, 20.00 Uhr D.U.P. (Das Ultimative Party-Vergnügen) im Haus des Gastes
- Schiltach 14.00 Uhr Großer Fasnetsumzug in der historischen Altstadt
- Sulz 13.30 Uhr Umzug in der Innenstadt
- Furtwangen 14.30 Uhr Großer Umzug
- Triberg 14.00 Uhr Großer Sonntagsumzug
- Vöhrenbach 15.00 Uhr Moritaten-Wettbewerb in den Lokalen
- Vöhrenbach-Hammereisenbach 14.30 Uhr Fasnet-Sunndig-Umzug (Start: Pulvermatte)
- Geisingen 18.00 Uhr Zunftobend, Stadthalle Geisingen
- Löffingen-Dittishausen Ortsfasnet unter dem Motto "55 Jahre Geißenzunft - Z'ruck iis Gründungsjohr 1968 Dittishuse" im Ortskern Dittishausen
- Aixheim 13.30 Uhr: Umzug
- Donaueschingen 11.00 Uhr Zunftmeisterempfang im Foyer des Rathauses I, 14.00 Uhr Großer Umzug und närrisches Treiben
- Immendingen 10.00 Frühschoppen in der Donauhalle, 10.30 Uhr Narrenmesse, 14.00 Uhr Fasnetumzug, 15.30 Uhr Narrentreiben und Fasnetprogramm in der Donauhalle
- Möhringen 14.00 Uhr Großer närrischer Umzug im Städtle, 18.30 Uhr Scherbelgruppenlaufen in Lokalen und in der Angerhalle
- Mühlheim 11.00 Uhr Narrenmesse, 14.00 Uhr Kinderumzug anschließend Kinderball
- VS-Villingen 14.00 Uhr Katerbefreiung am Romäusturm, 15.00 Uhr Generalappell der Katzenmusik, Neue Tonhalle, 16.45 Uhr Aufstellen des Katerbrunnens, Niedere Straße, 18.00 Uhr Schlüsselübergabe am Rathaus, 19.00 Uhr Fasnetsuche am Bickentor, 19.30 Uhr Großer Zunftball, Festhalle Tannheim
- VS-Schwenningen 07.00 Uhr Wecken durch den Fanfarenzug und weiteren Gruppen, 09.30 Uhr Messe mit Narren in der St. Franziskus Kirche, 14.00 Uhr Großer Umzug durch die Innenstadt, 19.00 Uhr Fasnetssuche der Glonki-Gilde in der Bickenstaße (mit Feuerwerk)
- VS-Schwenningen ab 11.00 Uhr Besenwirtschaft der Bauchenberg-Hexen in der Bar Insider, Bildackerstraße 3 in Schwenningen
- Obernheim 14.00 Uhr Großer närrischer Umzug mit Hexenprozess, 19.30 Uhr Showtanz- und Guggenmusikabend in der Festhalle
- Schömberg 11.11 Uhr Ausrufen der Fasnet durch die Zwanziger, 14.00 Uhr Großer Umzug mit Polonaise und närrisches Treiben
- Wellendingen 14.00 Uhr Kinderumzug mit anschließender Kinderfasnet in der Neuwies-Festhalle
- Wilflingen 13.30 Uhr Kinderumzug, anschließend Kinderfasnet in der Lemberghalle
20.02. (Fasnetsmontag)
- Rottweil 05.00 Uhr Tagwachkapelle mit dem langen Mann ist in der Stadt unterwegs, 08.00 Uhr Historischer Narrensprung, danach Narrentreiben in der Stadt, 15.00 Uhr Umzug der Altstädter Narrenzunft vom Da Bruno übers Renkle zum Hotel Bären
- Rottweil-Bühlingen 14.00 Uhr Narrensprung anschließend Narrentreiben mit Bewirtung in der Turnhalle
- Schramberg 10.00 Uhr Zuberumzug zum Busbahnhof, 13.00 Uhr Bach-na-Fahrt auf der Schiltach, 15.00 Uhr Fasnetsumzug in der Hauptstraße, 20.00 Uhr Da-Bach-na-Fahrer Ball im Bären, 20.00 Uhr Nacht der Kapitäne in der Szene 64
- Narrenzunft Dietingen Narrenumzug mit Gastzünften im Ort
- Narrenzunft Irslingen Fasnet Waidbachhalle
- Narrenzunft Böhringen Aufräumen mit Vesper in der Schlichemtalhalle
- Oberndorf 14.30 Uhr "Rammeln" der Schantlepartien in der Oberstadt
- Hochmössingen 14.00 Uhr Narramarkt in der Turn- und Festhalle
- Dornhan 20.00 Uhr Tanz und Gesang in der Stadthalle
- Schenkenzell 14.00 Uhr Umzug
- Horb 13.30 Uhr Großer Umzug durch die Stadt mit anschließendem Narrendorf auf dem Flößerwasen
- Königsfeld-Neuhausen 13.30 Uhr Rosenmontagsumzug mit anschließender Preisverleihung und Stroßäfasnet in der Ortsmitte von Neuhausen
- Furtwangen 09.00 Uhr Elfimess in der Festhalle
- Vöhrenbach 11.00 Uhr Närrisches Treiben am Rosenmontag im Pfarrzentrum Krone, 14.30 Uhr Großer Fasnet-Mendig-Umzug der Heimatgilde Frohsinn, 18.00 Uhr Umzugsprämierung
- Tuttlingen: 20.00 Uhr Vereinsfasnet im Gemeindehaus St. Josef
- Fridingen 06.00 Uhr Fasnetsuchen, 09.00 Uhr Hemdglonkerumzug, 14.00 Uhr Fasnetsmätig-Umzug
- Mühlheim 09.00 Uhr Traditioneller "Sagt-er", 14.30 Uhr Großer Umzug in der Oberstadt
- Wurmlingen Fasnetumzug in der Ortsmitte, nachmittags buntes Treiben in der Schlosshalle
- Bad Dürrheim 10.30 Uhr Närrischer Frühschoppen im Haus des Bürgers, 14.00 Uhr Traditioneller Fasnet-Mendig-Umzug
- Donaueschingen-Neudingen ab 14.00 Uhr Fasnet-Mentig Umzug - Motto: 80er Jahre, 18:29 Uhr Närrischer Abend der Landfrauen Neudingen in der Mehrzweckhalle Neudingen
- Wolterdingen 14.00 Uhr Kinderpreismaskenball in der Festhalle Wolterdingen
- Donaueschingen-Aasen 14.00 Uhr Fasnetmarsch zur Bürgerhalle anschließend Kinderball mit Programm, 20.00 Uhr Fasnet-Party der Landjugend in Karli-Peters Besenwirtschaft
- VS-Villingen 06.00 Uhr Traditionelles Wecken durch die Katzenmusik und Glonki-Gilde, 08.00 Uhr Einmarsch der Katzenmusik, 09.00 Uhr Historischer Umzug der Narrozunft, 10.15 Uhr Umzug Südstadtclowns, 12.00 Uhr Schlussappell der Katzenmusik am Latschariplatz, 14.15 Uhr Historischer Maschgerelauf, 16.30 Uhr Umzug der Glonki-Gilde Niedere Straße/Rietstraße, 13.30 Uhr Umzug in Tannheim, 14.00 Uhr Umzug der Epfelschittler mit Rum & Num in Weilersbach
- Bräunlingen 14.00 Uhr Umzug, anschließend Schauspielfasnet
- Geisingen 14.00 Uhr Großer Umzug mit Wagenprämierung
- Aixheim 20.00 Brauchtumsabend
- Hüfingen 14.00 Uhr Großer Umzug
- Immendingen 08.00 Uhr Wecken durch die Narrenkapelle
- Löffingen 14.00 Uhr Großer Narrenumzug mit Narrentreiben, 19.30 Uhr Walpurgisnacht der Hexengruppe und närrisches Treiben
- Möhringen 13.30 Uhr Kinder-Zunftball in der Angerhalle, 18.30 Uhr Scherbelgruppenlaufen in den Lokalen und in der Angerhalle
- Haigerloch 06.00 Uhr Wecken durch die Bräutelgesellschaft, 09.00 Uhr Bräuteln auf dem Marktplatz bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr Fasnetsumzug, danach närrisches Treiben in den Straßen und Lokalen
- Hechingen 12.12 Uhr Kuttelessen in der Zunftstube der Narhalla und Lumpentreiben in der Stadt, 18.00 Uhr Massenkonzert sämtlicher Hechinger Musikgruppen vor dem Rathaus
- Obernheim 13.30 Uhr Kinderumzug, anschließend Kinderfasnet im Hexenneschd (Festhalle), 20.00 Uhr Fasnetstanz mit der Partyband "Albsound" in der Festhalle
- Schömberg 08.11 Uhr Narrensprung, 09.15 Uhr Narrenlied, 10.31 Uhr Polonaise und Umzug, 14.31 Uhr Kinderumzug, danach närrisches Treiben
- Wehingen 07.00 Uhr Wecken im Ort durch den Fanfarenzug, 13.30 Uhr Großer Narrenumzug mit anschließendem Narrentreiben, 19.00 Uhr Närrischer Abend
- Wellendingen 09.00 Uhr Historischer Narrensprung, 14.00 Uhr Umzug der Narren mit anschließendem Narrentreiben
- Wilflingen 09.00 Uhr Narrensprung und Straßenfasnet
21.02. (Fasnetsdienstag)
- Rottweil 08.00 Uhr Historischer Narrensprung, 14.00 Uhr Narrensprung, danach Narrentreiben in der Stadt, Fasnetvergraben in der Altstadt Schänke
- Oberndorf-Beffendorf Dorfumzug
- Oberndorf 08.30 Uhr Großer historischer Narrensprung, 14.30 Uhr Großer historischer Mittagssprung
- Hochmössingen 13.30 Uhr Narrensprung, anschließend Kindernachmittag in der Turn- und Festhalle, 20.00 Uhr Fasnetsvergraben im Sportheim
- Dornhan 13.30 Uhr Fasnetsmontagsumzug im Dornhaner Städtle
- Sulz 11.30 Uhr Kinderball, Stadthalle im Backsteinbau
- Narrenzunft Dietingen und Feuerwehrabteilung Dietingen Fasnetverbrennen Rathausplatz
- Narrenzunft Irslingen Fasnet im Ort
- Schramberg 14.00 Uhr Kinderball im Bären, 16.00 Uhr Talstadt: Brezelsegen, 20.00 Uhr Rattenball im Bären
- Schramberg-Heiligenbronn 14.00 Uhr Närrischer Umzug
- Schramberg-Sulgen 18.00 Uhr Brezelsegen
- Deißlingen 14.00 Uhr Umzug
- Hardt 17.45 Uhr: Fasnetsverbrennen mit Umzug ab Raiffeisenbank zum Schulhof (Beginn: 18.00 Uhr)
- Alpirsbach 19.00 Uhr Verbrennung am Rathaus, anschließend Kehraus
- Königsfeld 18.00 Uhr Schlüsselrückgabe und Fasnet verbrennen am Rathausplatz
- Königsfeld-Neuhausen 18.30 Uhr Fasnet verbrennen und Wolf wegtreiben am Dorfplatz
- Königsfeld-Burgberg 19.00 Uhr Fasnet verbrennen am Alten Gerätehaus der Feuerwehr
- Königsfeld-Weiler 19.00 Uhr Fasnet verbrennen an der Gemeindehalle in Weiler
- Furtwangen 14.00 Uhr Kinderball im Pfarrsaal, 20.00 Uhr Kehraus im Gasthaus Bad mit Tanzmusik
- Triberg 15.00 Uhr Kinderball im Kurhaus, 17.00 Uhr Fasnetverbrennen
- Vöhrenbach 14.00 Uhr Kinderball der Heimatgilde Frohsinn
- Vöhrenbach-Hammereisenbach 14.00 Uhr Kinderumzug und Kinderpreismaskenball (Start: Landmarkt) und anschließender Gschlärperabend in der Sommerberghalle
- Tuttlingen: 14.30 Uhr Kinderumzug, 15.00 Uhr Kinderball in der IKG Aula, 18.00 Uhr Narrenbaumfällen und Verabschiedung des Kischtämännle
- Fridingen 14.00 Uhr Kinderumzug, Bettelmann, Narrensprung und Narrentreiben, 21.00 Uhr Fasnetvergaben
- Mühlheim 19:00 Uhr Narrenbaumfällen und Fasnetverbrennen auf dem Marktplatz
- Durchhausen 14.00 Uhr: Umzug
- Bad Dürrheim 18.45 Uhr Trauermarsch ab Gasthaus Krone, 19.00 Uhr Fasnetverbrennung im Hindenburgpark
- Donaueschingen 10.30 Uhr Offenes Strählen im Gasthaus Hirschen mit Kuttleessen, 14.00 Uhr Kinderball in der Donauhalle, 19.00 Uhr Beendigung der Fasnet am Hanselbrunnen
- Donaueschingen-Neudingen 14.00 Uhr Kinderquatsch & Fünfkampf für Ungeübte
- Donaueschingen-Hubertshofen 14.00 Uhr Närrisches Treiben in allen Gassen von Hubertshofen mit Eier und Speck sammeln
- Donaueschingen-Pfohren 14.30 Uhr Kinderball der Schnuferzunft Pfohren in der Festhalle Pfohren
- Donaueschingen-Aasen 16.30 Uhr Narrenbaumfällen anschließend Fasnetprogramm im Musikschuppen mit Fasnetbeerdigung
- Donaueschingen-Neudingen 17.00 Uhr Fällen des Narrenbaums
- Donaueschingen-Hubertshofen 18.00 Uhr Narrenbaumverlosung anschließend Hexenverbrennung
- Donaueschingen-Pfohren 18.00 Uhr Hemdglonkerumzug sowie Bantle verbrennen
- Geisingen 15.00 Uhr Traditionsumzug mit Brauchtumsvorführungen der Kinder, anschließend Narrenbaumfällen, 19.00 Uhr Hexenverbrennen auf dem Postplatz
- Hüfingen 14.00 Uhr Historischer Hanselumzug
- Immendingen 14.30 Uhr Traditionelles Hebammen- und Altweiberrennen, 19.00 Uhr Bantleverbrennen für die Kinder, anschließend traditioneller Strumpfkuglerhock und Narrentreiben in den Lokalen, 24.00 Uhr Bantleverbrennen für die Erwachsenen
- Löffingen 14.00 Uhr Kinderumzug und Kinderfasnet
- Möhringen 13.30 Uhr Hanselerennen in allen Lokalen, 24.00 Uhr Fasnetverbrennen am Hechtplatz
- VS-Villingen 13.30 Uhr Großer Umzug der Zuggesellschaft, 18.00 Uhr Narrenbaumfällen in Weilersbach, 19.00 Uhr Schlüsselrückgabe und Knochenverbrennen am Rathaus Obereschach, 19.00 Uhr Fasnetsbrunnenabbau in Tannheim, 20.00 Uhr Kinder-Strohverbrennen am Latschariplatz, 22.30 Uhr Katereinfangen am Latschariplatz, 23.00 Uhr Katerrückgabe am Romäusturm
- VS-Schwenningen 19.00 Uhr Fasnetverbrennen und Schlüsselrückgabe am Muslenplatz
- Niedereschach Fasnetsverbrennung in der Kulturfabrik
- Haigerloch 19.00 Uhr Fackelumzug, Fasnetsverbrennen und anschließend Kehraus
- Hechingen 13.30 Uhr Großer Fasnetsumzug vom Bahnhof zur Stadthalle Museum, 20.00 Uhr Narrenspiel mit Pestmännleverbrennen auf dem Schlossplatz
- Schömberg 10.02 Uhr Narrenlied, 11.00 Uhr Polonaise, Umzug und närrisches Treiben
- Wehingen 14.30 Uhr Kinderumzug mit anschließendem Narrentreiben, 20.00 Uhr Fasnetsvergraben
- Wellendingen 14.00 Uhr Umzug der Gruppen durch den Ort
- Wilflingen 10.00 Uhr Straßenfasnet und Narrentreiben, 14.00 Uhr Treiben des Strohbären
22.02. (Aschermittwoch)
- Rottweil 16.00 Uhr Käsessen im Gasthaus Pflug
- Narrenzunft Dietingen Geldbeutelwäsche im Gasthaus Hasen
- Hochmössingen 17.00 Uhr Narrengericht im Sportheim
- Bräunlingen 17.30 Uhr Geldbeutelwäsche an den Brunnen in der Altstadt
- VS-Villingen 0.00 Uhr Stohverbrennen der Wuescht auf dem Münsterplatz
- VS-Schwenningen 17.45 Uhr Geldbeutelwäsche am Narrenbrunnen mit anschließendem Heringsessen
- Schömberg Begrabung der Fasnet durch die Zwanziger (ganztags)
- Wilflingen 16.30 Uhr Begraben des "Fideli"
- Furtwangen 19.00 Uhr Geldbeutelwäsche, Narrenbaumfällen/-versteigern, Schnecken-Essen
- Triberg 20.00 Uhr Heringsessen im Hotel Pfaff
- Donaueschingen-Allmendshofen 19.00 Uhr Schneckenessen mit Narrenbaumverlosung, Grüner Baum Allmendshofen
- Wolterdingen 19.30 Uhr Hexverbrennung hinter dem ewigen Bau, Hinter dem Feuerwehrhaus